Der Band untersucht unterschiedliche Aspekte eines bemerkenswerten Kulturkonflikts in der Spätphase der DDR.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band untersucht unterschiedliche Aspekte eines bemerkenswerten Kulturkonflikts in der Spätphase der DDR.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band untersucht unterschiedliche Aspekte eines bemerkenswerten Kulturkonflikts in der Spätphase der DDR.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Seitdem die Akten der „Securitate“ öffentlich zugänglich sind, wurde deutlich, wie eng auch die deutsche Minderheit des Landes vom rumänischen Geheimdienst überwacht worden war. Spektakuläre Enttarnungen zeigten, wie stark vor allem deutsche Schriftsteller, aber auch die Evangelische Kirche in Siebenbürgen unter Druck geraten waren. Der vorliegende Band stellt solche Einzelfälle in einen größeren Zusammenhang und untersucht das Vorgehen der Securitate auch gegenüber Ungarn und Rumänen in Siebenbürgen. Bis heute wirken die damaligen Bedrängnisse und Verletzungen nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hannelore Baier,
Stefano Bottoni,
Liviu Burlacu,
Dezso Buzogány,
Wolfgang Dahmen,
Gundel Große,
Georg Herbstritt,
Martin Jung,
Katharina Lenski,
Cristina Petrescu,
Dragos Petrescu,
Corneliu Pintilescu,
Stefan Sienerth,
Anton Sterbling,
Gerd Stricker,
Virgiliu Tarau,
Joachim von Puttkamer,
Ulrich A. Wien
> findR *
Seitdem die Akten der „Securitate“ öffentlich zugänglich sind, wurde deutlich, wie eng auch die deutsche Minderheit des Landes vom rumänischen Geheimdienst überwacht worden war. Spektakuläre Enttarnungen zeigten, wie stark vor allem deutsche Schriftsteller, aber auch die Evangelische Kirche in Siebenbürgen unter Druck geraten waren. Der vorliegende Band stellt solche Einzelfälle in einen größeren Zusammenhang und untersucht das Vorgehen der Securitate auch gegenüber Ungarn und Rumänen in Siebenbürgen. Bis heute wirken die damaligen Bedrängnisse und Verletzungen nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hannelore Baier,
Stefano Bottoni,
Liviu Burlacu,
Dezso Buzogány,
Wolfgang Dahmen,
Gundel Große,
Georg Herbstritt,
Martin Jung,
Katharina Lenski,
Cristina Petrescu,
Dragos Petrescu,
Corneliu Pintilescu,
Stefan Sienerth,
Anton Sterbling,
Gerd Stricker,
Virgiliu Tarau,
Joachim von Puttkamer,
Ulrich A. Wien
> findR *
Was weh tut. Geschlecht und Schmerz
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Clemens Ableidinger,
Ruth Ammann,
Rosemarie Brucher,
Kathleen Canning,
Bożena Chołuj,
Maria Fritsche,
Benedikt Grubesic,
Hanna Hacker,
Maria Heidegger,
Elisa Heinrich,
Marina Hilber,
Eftychia Kalaitzidou,
Katharina Lenski,
Isabella Löhr,
Karen Nolte,
Rita Perintfalvi,
Kylie Thomas,
Tine Van Osselaer,
Heidrun Zettelbauer
> findR *
Was weh tut. Geschlecht und Schmerz
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Clemens Ableidinger,
Ruth Ammann,
Rosemarie Brucher,
Kathleen Canning,
Bożena Chołuj,
Maria Fritsche,
Benedikt Grubesic,
Hanna Hacker,
Maria Heidegger,
Elisa Heinrich,
Marina Hilber,
Eftychia Kalaitzidou,
Katharina Lenski,
Isabella Löhr,
Karen Nolte,
Rita Perintfalvi,
Kylie Thomas,
Tine Van Osselaer,
Heidrun Zettelbauer
> findR *
Was weh tut. Geschlecht und Schmerz
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Clemens Ableidinger,
Ruth Ammann,
Rosemarie Brucher,
Kathleen Canning,
Bożena Chołuj,
Maria Fritsche,
Benedikt Grubesic,
Hanna Hacker,
Maria Heidegger,
Elisa Heinrich,
Marina Hilber,
Eftychia Kalaitzidou,
Katharina Lenski,
Isabella Löhr,
Karen Nolte,
Rita Perintfalvi,
Kylie Thomas,
Tine Van Osselaer,
Heidrun Zettelbauer
> findR *
Was weh tut. Geschlecht und Schmerz
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Clemens Ableidinger,
Ruth Ammann,
Rosemarie Brucher,
Kathleen Canning,
Bożena Chołuj,
Maria Fritsche,
Benedikt Grubesic,
Hanna Hacker,
Maria Heidegger,
Elisa Heinrich,
Marina Hilber,
Eftychia Kalaitzidou,
Katharina Lenski,
Isabella Löhr,
Karen Nolte,
Rita Perintfalvi,
Kylie Thomas,
Tine Van Osselaer,
Heidrun Zettelbauer
> findR *
War ›die Jugend‹ nach 1945 in einer Sinnkrise?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Eric Angermann,
Hannah Behling,
Karl Braun,
Wolfgang Braungart,
David Brehm,
Matthias Buschmeier,
Gloria Colombo,
Jens Elberfeld,
Viktor Fichtenau,
Saskia Fischer,
Sandra Funck,
Gabriele Guerra,
Laura Haßler,
Marja Kersten,
Viola Kohlberger,
Rainer Kolk,
Susanna Kunze,
Katharina Lenski,
Felix Linzner,
Reinhold Lütgemeier-Davin,
Franziska Meier,
Johann Nicolai,
Simon Nußbruch,
Susanne Rappe-Weber,
Nils Rottschäfer,
Felix Ruppert,
Kay Schweigmann-Greve,
Stephan Theilemann,
Lucia Thiede,
Hartmann Tyrell,
Justus H Ulbricht,
Sylvia Wehren,
Lieven Wölk
> findR *
Der Band untersucht unterschiedliche Aspekte eines bemerkenswerten Kulturkonflikts in der Spätphase der DDR.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Seitdem die Akten der „Securitate“ öffentlich zugänglich sind, wurde deutlich, wie eng auch die deutsche Minderheit des Landes vom rumänischen Geheimdienst überwacht worden war. Spektakuläre Enttarnungen zeigten, wie stark vor allem deutsche Schriftsteller, aber auch die Evangelische Kirche in Siebenbürgen unter Druck geraten waren. Der vorliegende Band stellt solche Einzelfälle in einen größeren Zusammenhang und untersucht das Vorgehen der Securitate auch gegenüber Ungarn und Rumänen in Siebenbürgen. Bis heute wirken die damaligen Bedrängnisse und Verletzungen nach.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Hannelore Baier,
Stefano Bottoni,
Liviu Burlacu,
Dezso Buzogány,
Wolfgang Dahmen,
Gundel Große,
Georg Herbstritt,
Martin Jung,
Katharina Lenski,
Cristina Petrescu,
Dragos Petrescu,
Corneliu Pintilescu,
Stefan Sienerth,
Anton Sterbling,
Gerd Stricker,
Virgiliu Tarau,
Joachim von Puttkamer,
Ulrich A. Wien
> findR *
Bei der strafrechtlichen Aufarbeitung von Diktaturen gibt es ein grundsätzliches Problem: Es ist nicht Aufgabe des Strafrechts Gerechtigkeit herzustellen, sondern individuelle Schuld festzustellen und zu sanktionieren. Doch welche Bedeutung hat dann die Justiz bei der Aufarbeitung von Diktaturen? Was können juristische Verfahren leisten und welche gesellschaftlichen Erwartungen werden an die Rechtsprechung gerichtet? Welche Instrumentarien stehen dem Rechtsstaat bei der Aufarbeitung seiner diktatorischen Vergangenheit überhaupt zur Verfügung? Der Band beleuchtet die strafrechtliche Verfolgung von NS-Verbrechen in beiden deutschen Staaten und die Aufarbeitung des DDR-Unrechts nach der Wiedervereinigung. Zudem nimmt er die juristische Verfolgung von Diktaturverbrechen in Ostmittel-, Süd- und Südosteuropa genauer in den Blick. So wird die Praxis strafrechtlicher Aufarbeitungsbemühungen in Polen, Bulgarien, Rumänien, Spanien und Griechenland analysiert und damit ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen strafrechtlicher Diktaturaufarbeitung in Europa geleistet.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Thomas Bardenhagen,
Ulrike Capdepón,
Tobias Freimüller,
Jörg Ganzenmüller,
Martin Kiechle,
Katharina Lenski,
Peter Limbach,
Joachim Riedel,
Gerhard Sälter,
Adamantios Theodor Skordos,
Julie Trappe,
Stefan Troebst,
Clemens Vollnhals,
Joachim von Puttkamer,
Moritz Vormbaum,
Gerhard Werle
> findR *
Was weh tut. Geschlecht und Schmerz
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Clemens Ableidinger,
Ruth Ammann,
Rosemarie Brucher,
Kathleen Canning,
Bożena Chołuj,
Maria Fritsche,
Benedikt Grubesic,
Hanna Hacker,
Maria Heidegger,
Elisa Heinrich,
Marina Hilber,
Eftychia Kalaitzidou,
Katharina Lenski,
Isabella Löhr,
Karen Nolte,
Rita Perintfalvi,
Kylie Thomas,
Tine Van Osselaer,
Heidrun Zettelbauer
> findR *
Die Staatssicherheit agierte in der DDR nach 1961, wie Katharina Lenski in ihrer Studie zeigen kann, weniger als Geheimpolizei, sondern vielmehr als Geheimbürokratie. Die Studie beleuchtet das enge Zusammenwirken von Universität und Staatssicherheit, aber auch das Hineinwachsen des Wissenschaftsmilieus in einen Geheimhaltungsraum, der von Feindbildern und von Mauern des Schweigens durchkreuzt war. In diesem dysfunktionalen Kommunikationsraum setzte sich Geheimhaltung als Schlüsselkompetenz durch. Das Buch liefert neue Einsichten zur Wissens- und Organisationsgeschichte im Staatssozialismus und lädt ein, zentrale Fragen des 20. Jahrhunderts neu zu denken.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Die Staatssicherheit agierte in der DDR nach 1961, wie Katharina Lenski in ihrer Studie zeigen kann, weniger als Geheimpolizei, sondern vielmehr als Geheimbürokratie. Die Studie beleuchtet das enge Zusammenwirken von Universität und Staatssicherheit, aber auch das Hineinwachsen des Wissenschaftsmilieus in einen Geheimhaltungsraum, der von Feindbildern und von Mauern des Schweigens durchkreuzt war. In diesem dysfunktionalen Kommunikationsraum setzte sich Geheimhaltung als Schlüsselkompetenz durch. Das Buch liefert neue Einsichten zur Wissens- und Organisationsgeschichte im Staatssozialismus und lädt ein, zentrale Fragen des 20. Jahrhunderts neu zu denken.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
War ›die Jugend‹ nach 1945 in einer Sinnkrise?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Eric Angermann,
Hannah Behling,
Karl Braun,
Wolfgang Braungart,
David Brehm,
Matthias Buschmeier,
Gloria Colombo,
Jens Elberfeld,
Viktor Fichtenau,
Saskia Fischer,
Sandra Funck,
Gabriele Guerra,
Laura Haßler,
Marja Kersten,
Viola Kohlberger,
Rainer Kolk,
Susanna Kunze,
Katharina Lenski,
Felix Linzner,
Reinhold Lütgemeier-Davin,
Franziska Meier,
Johann Nicolai,
Simon Nußbruch,
Susanne Rappe-Weber,
Nils Rottschäfer,
Felix Ruppert,
Kay Schweigmann-Greve,
Stephan Theilemann,
Lucia Thiede,
Hartmann Tyrell,
Justus H Ulbricht,
Sylvia Wehren,
Lieven Wölk
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lenski, Katharina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLenski, Katharina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lenski, Katharina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lenski, Katharina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lenski, Katharina .
Lenski, Katharina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lenski, Katharina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lensky, Emil
- Lenssen, Christoph
- Lenssen, Claudia
- Lenssen, Gerrit
- Lenssen, H E
- Lenßen, Ingo
- Lenßen, Ingo
- Lenßen, Ingo W. P.
- Lenssen, Jürgen
- Lenssen, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lenski, Katharina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.