Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten

Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten von Loch,  Ulrike
Auf der Grundlage von Biographien von Frauen der Kriegsund Nachkriegsjahrgänge, die in der Kindheit durch sexualisierte Gewalt innerhalb der Familie traumatisiert wurden und deren Eltern MitläuferInnen und/oder TäterInnen im Nationalsozialismus waren, werden die Auswirkungen von Gewalt auf das Leben der Frauen und auf ihre Familienbeziehungen aufgezeigt. Es wird deutlich, wie die Auseinandersetzung mit der Familien- und Lebensgeschichte befreiende Transformationsprozesse mit intergenerationellen Wirkungen behindern und wie sie diese ermöglichen kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten

Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten von Loch,  Ulrike
Auf der Grundlage von Biographien von Frauen der Kriegsund Nachkriegsjahrgänge, die in der Kindheit durch sexualisierte Gewalt innerhalb der Familie traumatisiert wurden und deren Eltern MitläuferInnen und/oder TäterInnen im Nationalsozialismus waren, werden die Auswirkungen von Gewalt auf das Leben der Frauen und auf ihre Familienbeziehungen aufgezeigt. Es wird deutlich, wie die Auseinandersetzung mit der Familien- und Lebensgeschichte befreiende Transformationsprozesse mit intergenerationellen Wirkungen behindern und wie sie diese ermöglichen kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten

Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten von Loch,  Ulrike
Auf der Grundlage von Biographien von Frauen der Kriegsund Nachkriegsjahrgänge, die in der Kindheit durch sexualisierte Gewalt innerhalb der Familie traumatisiert wurden und deren Eltern MitläuferInnen und/oder TäterInnen im Nationalsozialismus waren, werden die Auswirkungen von Gewalt auf das Leben der Frauen und auf ihre Familienbeziehungen aufgezeigt. Es wird deutlich, wie die Auseinandersetzung mit der Familien- und Lebensgeschichte befreiende Transformationsprozesse mit intergenerationellen Wirkungen behindern und wie sie diese ermöglichen kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Rekonstruktion und Intervention

Rekonstruktion und Intervention von Feuerstein,  Thomas J, Fischer,  Wolfram, Gahleitner,  Silke Birgitta, Giebeler,  Cornelia, Goblirsch,  Martina, Hanses,  Andreas, Haupert,  Bernhard, Helfferich,  Cornelia, Höhmann,  Ulrike, Inthorn,  Daniela, Köttig,  Michaela, Kruse,  Jan, Loch,  Ulrike, Mansfeld,  Cornelia, May,  Michael, Miethe,  Ingrid, Rätz-Heinisch,  Regina, Riemann,  Gerhard, Schramkowski,  Barbara, Schulze,  Heidrun, Thiessen,  Barbara, Veit,  Monika, Völter,  Bettina, White,  Sue
Der Band beleuchtet den Beitrag der rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung für die Theorie und Praxis unterschiedlicher Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit. Dafür werden verschiedene Forschungsansätze auf ihren Einsatz in der Sozialen Arbeit hinterfragt und modifiziert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Rekonstruktion und Intervention

Rekonstruktion und Intervention von Feuerstein,  Thomas J, Fischer,  Wolfram, Gahleitner,  Silke Birgitta, Giebeler,  Cornelia, Goblirsch,  Martina, Hanses,  Andreas, Haupert,  Bernhard, Helfferich,  Cornelia, Höhmann,  Ulrike, Inthorn,  Daniela, Köttig,  Michaela, Kruse,  Jan, Loch,  Ulrike, Mansfeld,  Cornelia, May,  Michael, Miethe,  Ingrid, Rätz-Heinisch,  Regina, Riemann,  Gerhard, Schramkowski,  Barbara, Schulze,  Heidrun, Thiessen,  Barbara, Veit,  Monika, Völter,  Bettina, White,  Sue
Der Band beleuchtet den Beitrag der rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung für die Theorie und Praxis unterschiedlicher Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit. Dafür werden verschiedene Forschungsansätze auf ihren Einsatz in der Sozialen Arbeit hinterfragt und modifiziert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Rekonstruktion und Intervention

Rekonstruktion und Intervention von Feuerstein,  Thomas J, Fischer,  Wolfram, Gahleitner,  Silke Birgitta, Giebeler,  Cornelia, Goblirsch,  Martina, Hanses,  Andreas, Haupert,  Bernhard, Helfferich,  Cornelia, Höhmann,  Ulrike, Inthorn,  Daniela, Köttig,  Michaela, Kruse,  Jan, Loch,  Ulrike, Mansfeld,  Cornelia, May,  Michael, Miethe,  Ingrid, Rätz-Heinisch,  Regina, Riemann,  Gerhard, Schramkowski,  Barbara, Schulze,  Heidrun, Thiessen,  Barbara, Veit,  Monika, Völter,  Bettina, White,  Sue
Der Band beleuchtet den Beitrag der rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung für die Theorie und Praxis unterschiedlicher Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit. Dafür werden verschiedene Forschungsansätze auf ihren Einsatz in der Sozialen Arbeit hinterfragt und modifiziert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten

Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten von Loch,  Ulrike
Auf der Grundlage von Biographien von Frauen der Kriegsund Nachkriegsjahrgänge, die in der Kindheit durch sexualisierte Gewalt innerhalb der Familie traumatisiert wurden und deren Eltern MitläuferInnen und/oder TäterInnen im Nationalsozialismus waren, werden die Auswirkungen von Gewalt auf das Leben der Frauen und auf ihre Familienbeziehungen aufgezeigt. Es wird deutlich, wie die Auseinandersetzung mit der Familien- und Lebensgeschichte befreiende Transformationsprozesse mit intergenerationellen Wirkungen behindern und wie sie diese ermöglichen kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Im Namen von Wissenschaft und Kindeswohl

Im Namen von Wissenschaft und Kindeswohl von Arztmann,  Judith, Imširović,  Elvisa, Lippitz,  Ingrid, Loch,  Ulrike
Massive Gewalt an Kindern und Jugendlichen in der Heilpädagogischen Abteilung des Landeskrankenhauses Klagenfurt und dem Landesjugendheim Rosental dokumentiert die Arbeit der Opferschutzkommissionen des Landes Kärnten für die Jahre 1950 bis 2000. Wie kam es zu diesem Ausmaß an Gewalt in Institutionen, deren gesellschaftlicher Auftrag Behandlung, Betreuung, Bildung, Erziehung und Pflege ist? Wie war es möglich, dass heilpädagogische Fachkräfte über Jahrzehnte die Gewalt nicht wahrnahmen und/oder die betroffenen Kinder und Jugendlichen zum Schweigen zwangen? Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit diesem schmerzlichen Teil der österreichischen Geschichte und verfolgt das Ziel, dem Tabu und der dahinter liegenden destruktiven Kraft der Gewalt ihre Wirkmächtigkeit zu nehmen. Indem die schmerzlichen Erfahrungen von vielen Hunderten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sowie die gesellschaftlichen Hervorbringungsbedingungen dieser Gewalt Teil des kollektiven Gedächtnisses werden und öffentliche Anerkennung als Menschenrechtsverletzung erfahren, werden neue, hoffnungsvolle Formen sozialer Teilhabe (für die Betroffenen und alle anderen) möglich.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Im Namen von Wissenschaft und Kindeswohl

Im Namen von Wissenschaft und Kindeswohl von Arztmann,  Judith, Imširović,  Elvisa, Lippitz,  Ingrid, Loch,  Ulrike
Massive Gewalt an Kindern und Jugendlichen in der Heilpädagogischen Abteilung des Landeskrankenhauses Klagenfurt und dem Landesjugendheim Rosental dokumentiert die Arbeit der Opferschutzkommissionen des Landes Kärnten für die Jahre 1950 bis 2000. Wie kam es zu diesem Ausmaß an Gewalt in Institutionen, deren gesellschaftlicher Auftrag Behandlung, Betreuung, Bildung, Erziehung und Pflege ist? Wie war es möglich, dass heilpädagogische Fachkräfte über Jahrzehnte die Gewalt nicht wahrnahmen und/oder die betroffenen Kinder und Jugendlichen zum Schweigen zwangen? Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit diesem schmerzlichen Teil der österreichischen Geschichte und verfolgt das Ziel, dem Tabu und der dahinter liegenden destruktiven Kraft der Gewalt ihre Wirkmächtigkeit zu nehmen. Indem die schmerzlichen Erfahrungen von vielen Hunderten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sowie die gesellschaftlichen Hervorbringungsbedingungen dieser Gewalt Teil des kollektiven Gedächtnisses werden und öffentliche Anerkennung als Menschenrechtsverletzung erfahren, werden neue, hoffnungsvolle Formen sozialer Teilhabe (für die Betroffenen und alle anderen) möglich.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS) 2021

Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS) 2021 von Brandstetter,  Manuela, Bütow,  Birgit, Loch,  Ulrike, Raithelhuber,  Eberhard, Reicher,  Hannelore, Sting,  Stephan
Das ÖJS verfolgt mit seinem Konzept das Ziel, die Soziale Arbeit als Wissenschaftsdisziplin zu stärken – in Österreich und darüber hinaus: Erstens werden nur originäre Forschungsbeiträge publiziert. Zur Qualitätssicherung werden, zweitens, alle eingehenden Beiträge von mindestens zwei Peers (double-blind review) und durch die Gruppe der Herausgeber_innen begutachtet. Drittens sichert ein international besetzter Beirat die Anbindung an die Scientific Community. Damit die Beiträge weithin wahrgenommen werden, erscheint das ÖJS, viertens, als „echte“ Open-Access-Zeitschrift unter einer Creative-Commons-Lizenz. Fünftens widmet sich jeder Band einem thematischen Schwerpunkt. Neben Perspektiven auf Entwicklungen in Österreich sind dabei Beiträge zu internationalen Entwicklungen und vergleichende Zugänge willkommen.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *

Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS) 2020

Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS) 2020 von Brandstetter,  Manuela, Bütow,  Birgit, Loch,  Ulrike, Raithelhuber,  Eberhard, Reicher,  Hannelore, Sting,  Stephan
Das ÖJS verfolgt mit seinem Konzept das Ziel, die Soziale Arbeit als Wissenschaftsdisziplin zu stärken – in Österreich und darüber hinaus: Erstens werden nur originäre Forschungsbeiträge publiziert. Zur Qualitätssicherung werden, zweitens, alle eingehenden Beiträge von mindestens zwei Peers (double-blind review) und durch die Gruppe der Herausgeber_innen begutachtet. Drittens sichert ein international besetzter Beirat die Anbindung an die Scientific Community. Damit die Beiträge weithin wahrgenommen werden, erscheint das ÖJS, viertens, als „echte“ Open-Access-Zeitschrift unter einer Creative-Commons-Lizenz. Fünftens widmet sich jeder Band einem thematischen Schwerpunkt. Neben Perspektiven auf Entwicklungen in Österreich sind dabei Beiträge zu internationalen Entwicklungen und vergleichende Zugänge willkommen.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *

Im Namen von Wissenschaft und Kindeswohl

Im Namen von Wissenschaft und Kindeswohl von Arztmann,  Judith, Imširović,  Elvisa, Lippitz,  Ingrid, Loch,  Ulrike
Massive Gewalt an Kindern und Jugendlichen in der Heilpädagogischen Abteilung des Landeskrankenhauses Klagenfurt und dem Landesjugendheim Rosental dokumentiert die Arbeit der Opferschutzkommissionen des Landes Kärnten für die Jahre 1950 bis 2000. Wie kam es zu diesem Ausmaß an Gewalt in Institutionen, deren gesellschaftlicher Auftrag Behandlung, Betreuung, Bildung, Erziehung und Pflege ist? Wie war es möglich, dass heilpädagogische Fachkräfte über Jahrzehnte die Gewalt nicht wahrnahmen und/oder die betroffenen Kinder und Jugendlichen zum Schweigen zwangen? Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit diesem schmerzlichen Teil der Kärntner Geschichte und verfolgt das Ziel, dem Tabu und der dahinter liegenden destruktiven Kraft der Gewalt ihre Wirkmächtigkeit zu nehmen. Indem die schmerzlichen Erfahrungen von vielen Hunderten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sowie die gesellschaftlichen Hervorbringungsbedingungen dieser Gewalt Teil des kollektiven Gedächtnisses werden und öffentliche Anerkennung als Menschenrechtsverletzung erfahren, werden neue, hoffnungsvolle Formen sozialer Teilhabe (für die Betroffenen und alle anderen) möglich.
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Loch, Ulrike

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLoch, Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Loch, Ulrike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Loch, Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Loch, Ulrike .

Loch, Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Loch, Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Loch, Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.