Der Autoritarismus wird als politisches System des eingeschränkten Pluralismus verstanden. Herausragende Länderkenner beschäftigen sich in diesem Buch mit der Entstehung und den Eigenschaften jener Autoritarismen, die aus dem Kommunismus hervorgegangen sind. Es wird zudem auf die Demokratisierung dieser Systeme eingegangen. Ausgerechnet die postkommunistischen Autoritarismen werden manchmal als "unvollkomene Demokratien" verklärt. Die auf dem Umschlag abgebildeten Fotos einer Straße in einem Moskauer Außenbezirk belegen, dass ausschließlich die sorgfältige Betrachtung der Wirklichkeit vor solchen Fehleinschätzungen schützt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die politischen Veränderungen in der DDR, der CSSR, in Polen und Ungarn 1989/90 im Vergleich.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Helmut Altrichter,
Uwe Backes,
Stanislav Balík,
Dieter Bingen,
Matthias Damm,
Jan Holzer,
Tytus Jaskulowski,
Eckhard Jesse,
Steffen Kailitz,
Jerzy Macków,
Ehrhart Neubert,
Sándor Pesti,
Detlef Pollack,
Michael Richter,
Friedbert W Rüb,
Richard Schroeder,
Máté Szabó,
Mark R. Thompson,
Karel Vodička,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Klaus Ziemer
> findR *
Die politischen Veränderungen in der DDR, der CSSR, in Polen und Ungarn 1989/90 im Vergleich.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Helmut Altrichter,
Uwe Backes,
Stanislav Balík,
Dieter Bingen,
Matthias Damm,
Jan Holzer,
Tytus Jaskulowski,
Eckhard Jesse,
Steffen Kailitz,
Jerzy Macków,
Ehrhart Neubert,
Sándor Pesti,
Detlef Pollack,
Michael Richter,
Friedbert W Rüb,
Richard Schroeder,
Máté Szabó,
Mark R. Thompson,
Karel Vodička,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Klaus Ziemer
> findR *
Die politischen Veränderungen in der DDR, der CSSR, in Polen und Ungarn 1989/90 im Vergleich.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Helmut Altrichter,
Uwe Backes,
Stanislav Balík,
Dieter Bingen,
Matthias Damm,
Jan Holzer,
Tytus Jaskulowski,
Eckhard Jesse,
Steffen Kailitz,
Jerzy Macków,
Ehrhart Neubert,
Sándor Pesti,
Detlef Pollack,
Michael Richter,
Friedbert W Rüb,
Richard Schroeder,
Máté Szabó,
Mark R. Thompson,
Karel Vodička,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Klaus Ziemer
> findR *
Die Autoren des Bandes beleuchten die spezifische Funktionsweise von Ideokratien.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Uwe Backes,
Peter Bernholz,
Wolfgang Bialas,
Lothar Fritze,
Johannes Gerschewski,
Christian Göbel,
Udo Grashoff,
Roger Griffin,
Steffen Kailitz,
Hermann Lübbe,
Leonid Luks,
Jerzy Macków,
Lorenzo Santoro,
Manfred G. Schmidt,
Peter Thiery,
Jiwon Yoon
> findR *
Die Autoren des Bandes beleuchten die spezifische Funktionsweise von Ideokratien.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Uwe Backes,
Peter Bernholz,
Wolfgang Bialas,
Lothar Fritze,
Johannes Gerschewski,
Christian Göbel,
Udo Grashoff,
Roger Griffin,
Steffen Kailitz,
Hermann Lübbe,
Leonid Luks,
Jerzy Macków,
Lorenzo Santoro,
Manfred G. Schmidt,
Peter Thiery,
Jiwon Yoon
> findR *
Die Autoren des Bandes beleuchten die spezifische Funktionsweise von Ideokratien.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Uwe Backes,
Peter Bernholz,
Wolfgang Bialas,
Lothar Fritze,
Johannes Gerschewski,
Christian Göbel,
Udo Grashoff,
Roger Griffin,
Steffen Kailitz,
Hermann Lübbe,
Leonid Luks,
Jerzy Macków,
Lorenzo Santoro,
Manfred G. Schmidt,
Peter Thiery,
Jiwon Yoon
> findR *
Die politischen Veränderungen in der DDR, der CSSR, in Polen und Ungarn 1989/90 im Vergleich.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Helmut Altrichter,
Uwe Backes,
Stanislav Balík,
Dieter Bingen,
Matthias Damm,
Jan Holzer,
Tytus Jaskulowski,
Eckhard Jesse,
Steffen Kailitz,
Jerzy Macków,
Ehrhart Neubert,
Sándor Pesti,
Detlef Pollack,
Michael Richter,
Friedbert W Rüb,
Richard Schroeder,
Máté Szabó,
Mark R. Thompson,
Karel Vodička,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Klaus Ziemer
> findR *
Warum mutierte die Europäische Union, gegen deren Osterweiterung Russland jahrelang nichts einzuwenden hatte, in den Augen des russischen Präsidenten Putin scheinbar plötzlich zum Gegner, der etwas wegnehmen könnte, was Russland gehört? Die Antwort auf die Frage kann nur gefunden werden, wenn man die Ukraine-Krise als den zwar im Jahre 2014 akut gewordenen, aber historisch gewachsenen Dauerkonflikt europäischer Kultur- und Politikwelten versteht. Die Parteien dieses Konflikts sind der europäische Westen und die in Russland so genannte russkij mir, die "russische Welt".
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Autoritarismus wird als politisches System des eingeschränkten Pluralismus verstanden. Herausragende Länderkenner beschäftigen sich in diesem Buch mit der Entstehung und den Eigenschaften jener Autoritarismen, die aus dem Kommunismus hervorgegangen sind. Es wird zudem auf die Demokratisierung dieser Systeme eingegangen. Ausgerechnet die postkommunistischen Autoritarismen werden manchmal als "unvollkomene Demokratien" verklärt. Die auf dem Umschlag abgebildeten Fotos einer Straße in einem Moskauer Außenbezirk belegen, dass ausschließlich die sorgfältige Betrachtung der Wirklichkeit vor solchen Fehleinschätzungen schützt.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Die politischen Veränderungen in der DDR, der CSSR, in Polen und Ungarn 1989/90 im Vergleich.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Helmut Altrichter,
Uwe Backes,
Stanislav Balík,
Dieter Bingen,
Matthias Damm,
Jan Holzer,
Tytus Jaskulowski,
Eckhard Jesse,
Steffen Kailitz,
Jerzy Macków,
Ehrhart Neubert,
Sándor Pesti,
Detlef Pollack,
Michael Richter,
Friedbert W Rüb,
Richard Schroeder,
Máté Szabó,
Mark R. Thompson,
Karel Vodička,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Klaus Ziemer
> findR *
Warum mutierte die Europäische Union, gegen deren Osterweiterung Russland jahrelang nichts einzuwenden hatte, in den Augen des russischen Präsidenten Putin scheinbar plötzlich zum Gegner, der etwas wegnehmen könnte, was Russland gehört? Die Antwort auf die Frage kann nur gefunden werden, wenn man die Ukraine-Krise als den zwar im Jahre 2014 akut gewordenen, aber historisch gewachsenen Dauerkonflikt europäischer Kultur- und Politikwelten versteht. Die Parteien dieses Konflikts sind der europäische Westen und die in Russland so genannte russkij mir, die "russische Welt".
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Uwe Backes,
Peter Bernholz,
Wolfgang Bialas,
Lothar Fritze,
Johannes Gerschewski,
Christian Göbel,
Udo Grashoff,
Roger Griffin,
Steffen Kailitz,
Hermann Lübbe,
Leonid Luks,
Jerzy Macków,
Lorenzo Santoro,
Manfred G. Schmidt,
Peter Thiery,
Jiwon Yoon
> findR *
Der Zusammenbruch des Kommunismus hat Hoffnungen auf Demokratie und Wohlstand ausgelöst, weshalb viele Politologen zunächst das schwierige Erbe des totalitären Systems verdrängt haben. Sehr schnell hat jedoch die Wirklichkeit die Theoretiker der postkommunistischen Systemtransformation eines Besseren belehrt: Die Überwindung des totalitären Erbes stellt eine Generationenaufgabe dar, die an die Substanz der betroffenen Völker geht.
In diesem Buch werden die Grundzüge des sowjetsozialistischen Totalitarismus und die mit ihnen eng zusammenhängenden Probleme der postkommunistischen Systemumwandlung analysiert. Zugleich wird die Bedeutung von Kultur und Geschichte für das Gelingen des ehrgeizigen Projekts, die monistische Herrschaft durch parlamentarische Demokratie mit zivilgesellschaftlicher Verankerung zu ersetzen, hervorgehoben. Es wird dabei der Leitfrage nachgegangen, wie es dazu kommt, dass aus dem gleichen totalitären System heraus in Zentral- und Nordosteuropa parlamentarische Demokratien und in Ost- und Südosteuropa quasi-demokratische Autoritarismen entstanden sind.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Die Ukraine-Krise nimmt kein Ende, und dabei ist sie in weiten Teilen eine russische Krise: in ihrer Zuspitzung Ergebnis eines russischen Machtanspruchs, der alte Wurzeln hat. Auf dem Gebiet der Ukraine, so die These dieser "Flugschrift", prallen die Ideologie des "russkij mir" und die Freiheitsbestrebungen Europas aufeinander.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Der Autoritarismus wird als politisches System des eingeschränkten Pluralismus verstanden. Herausragende Länderkenner beschäftigen sich in diesem Buch mit der Entstehung und den Eigenschaften jener Autoritarismen, die aus dem Kommunismus hervorgegangen sind. Es wird zudem auf die Demokratisierung dieser Systeme eingegangen. Ausgerechnet die postkommunistischen Autoritarismen werden manchmal als "unvollkomene Demokratien" verklärt. Die auf dem Umschlag abgebildeten Fotos einer Straße in einem Moskauer Außenbezirk belegen, dass ausschließlich die sorgfältige Betrachtung der Wirklichkeit vor solchen Fehleinschätzungen schützt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die politischen Veränderungen in der DDR, der CSSR, in Polen und Ungarn 1989/90 im Vergleich.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Helmut Altrichter,
Uwe Backes,
Stanislav Balík,
Dieter Bingen,
Matthias Damm,
Jan Holzer,
Tytus Jaskulowski,
Eckhard Jesse,
Steffen Kailitz,
Jerzy Macków,
Ehrhart Neubert,
Sándor Pesti,
Detlef Pollack,
Michael Richter,
Friedbert W Rüb,
Richard Schroeder,
Máté Szabó,
Mark R. Thompson,
Karel Vodička,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Klaus Ziemer
> findR *
Die Autoren des Bandes beleuchten die spezifische Funktionsweise von Ideokratien.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Uwe Backes,
Peter Bernholz,
Wolfgang Bialas,
Lothar Fritze,
Johannes Gerschewski,
Christian Göbel,
Udo Grashoff,
Roger Griffin,
Steffen Kailitz,
Hermann Lübbe,
Leonid Luks,
Jerzy Macków,
Lorenzo Santoro,
Manfred G. Schmidt,
Peter Thiery,
Jiwon Yoon
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Macków, Jerzy
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMacków, Jerzy ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Macków, Jerzy.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Macków, Jerzy im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Macków, Jerzy .
Macków, Jerzy - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Macków, Jerzy die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mackowiak, Bernhard
- Mackowiak, Claus
- Mackowiak, Eva
- Mackowiak, Georg
- Mackowiak, Jerzy
- Mackowiak, Katja
- Mackowiak, Klaus
- Mackowiak, Olaf
- Mackowiak, Wolfgang
- Mackowitz, Annamaria
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Macków, Jerzy und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.