Die Alte Kirche Coswig ist nicht nur Coswigs ältestes erhaltenes Gebäude, sondern auch ein spätgotisches Bauwerk aus vorreformatorischer Zeit. 1497 erbaut und den Aposteln Petrus und Paulus geweiht, wurde die Kirche bereits im 17. Jahrhundert zu eng, wovon mehrere Umbaumaßnahmen im Laufe der Jahrhunderte zeugen. Ende des 19. Jahrhunderts war Coswig nunmehr so groß, dass man einen Kirchenneubau beschloss und die Neue Kirche Coswig, von Woldemar Kandler im Stil der Neorenaissance erbaut, 1903 eingeweiht wurde. Dem Widerstand gegen den Abriss der Alten Kirche ist es zu verdanken, dass seit mehr als hundert Jahren die Alte und Neue Kirche nebeneinander bestehen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Autor Hartmut Mai, Taschenbuch, 56 Seiten.
IN DIESEM BUCHE LESEN SIE:
Wer ahnt schon, dass jung Siegfried, der Drachentöter, in uralten Liedern Sigurd heißt, der mit Riesen und Zwergen seine liebe Not hatte? Wer kennt die Unterirdischen Laurin und Rübezahl, die magische Eigenschaften besitzen, wie die Helden aus der Vorzeit? Und wer weiß, dass historisch verbürgte Sterbliche nach dem Volksglauben in der Unterwelt weiterleben? Dieses Buch enthält uralte Dichtungen aus den Tagen unserer germanischen Vorfahren, die diese Fragen beantworten.
INHALT
Edda – Die Urgroßmutter
Die Erschaffung der Welt
Odin
Thor
Freyr
Verhängnis
Loki verwettet seinen Kopf
Swantewit
Der Herthasee
Der Langobarden Ausgang
Siegfried
Laurin
Vom Herrn der Berge im schlesischen Riesengebirge
Liebeslust und Liebesleid
Wie man Schulmeister wird oder Rübezahl im Dreißigjährigen Krieg
Wie Rübezahl Adelsstolz strafte
Weihnachten im Eulengebirge
König Wazmann
Vom Seelenberg
Die Hölle
Die Gräfin Kosel im bezauberten Berge von Langen-Wolmsdorf
Die verschwunden Kinder von Hameln
Das Wessobrunner Gebet
Zur Geschichte Schlesiens
Zum Namen Rübezahl
Die Entdeckung Thules
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *
Autor Hartmut Mai, Taschenbuch, 64 Seiten.
IN DIESEM BUCHE LESEN SIE:
Weltweit wird Religionslosen Kritik am Religiösen selbstverständlich, sozusagen alltäglich. Wenn aber diese Minderheit die öffentliche Meinung derart zu manipulieren sucht, dass unzumutbare und unerfüllbare Ansprüche an integre Personen und tolerierbare Lebensorientierungen gerechtfertigt erscheinen, dann ist dies unlauter. Der Autor dieses Buches unterscheidet den weltanschaulichen Skandal von vermeintlich skandalöser religiöser Praxis. Informationen zu den drei Weltreligionen garantieren Sachlichkeit.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
Die auf einer Anhöhe gelegene, weithin sichtbare Bergkirche in Schönbach bei Colditz im sächsischen Landkreis Leipzig wurde zwischen 1811 und 1814 als klassizistisches Bauwerk errichtet. Der untere Teil des Turmes stammt noch aus romanischer Zeit, während der Innenraum durch eine qualitätvolle Jugendstilausmalung geprägt ist. Auf der Grundlage einer reichen Quellenüberlieferung, illustriert mit vielen historischen Dokumenten und aktuellen Fotos, berichtet dieses Buch von der bewegten Geschichte der Kirche, die bis zu den Anfängen des Dorfes Schönbach zurückreicht.
Aktualisiert: 2020-12-12
> findR *
Autor Hartmut Mai, Taschenbuch, 40 Seiten.
ÜBER DAS BUCH:
Dieses Buch erzählt von Unschuldigen und Schuldigen,
von Leidtragenden und Tätern,
die im Schatten des größten Zivilisationsbruchs
der deutschen Geschichte aufwuchsen.
Für sie alle gilt:
DAS WAGNIS FREIHEIT
KANN EIN JEDER AUFRECHT, OHNE REUE,
AUF SICH NEHMEN,
WENN ER S E L B S T IST
OHNE SELBSTGERECHT ZU SEIN.
ERKENNE DICH!
WAS BLEIBT,
DAS PAART SICH GERN MIT MASS UND TREUE.
MUMMENSCHANZ
SPIELT NUR AUF ZEIT.
AM ENDE TRÜGT DER SCHÖNE SCHEIN.
PEREGRINUS
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Autor Hartmut Mai, Taschenbuch, 152 Seiten.
ÜBER DAS BUCH:
Sei gegrüßt, allmächtige Liebe! Deine Gnade walte ewig! Bewahre uns vor jeglichem Unheil und schenke Frieden schönen Seelen!
Du, Herrlichkeit, überantworte uns nicht der Unzulänglichkeit, dem Missvergnügen, dem Zwiespalt der Meinungen, dem Mangel an Urteilskraft, Leidenschaft und Einsicht.
Das lose Mundwerk schwatzt verzweifelt, denn es wird Nacht. Und jeder in der Zunft der Schwätzer will in der Frühe Champion sein. Ihre Squaws lärmen in der Menge. Törichte Liebenswürdigkeit stürzt auf uns ein, ein Rede-Schwall schlägt gegen die Hirn-Mole, Fluten überschwänglicher Phrasen versuchen, die Uferbefestigung des offenen Herzens zu unterspülen. Nicht gut bestellt wär’s um intime Bezirke, die man plaudernd preisgäbe.
Im Gewühle seufzt der Einsichtige, meidet leere Lust, zieht stilles Glück vor, bebt beim Anblick seiner Auserwählten wie im bibliophilen Rausch. Unverbrüchliche Treue besiegelt den Bund, vorausgesetzt, man traf irgendwann die richtige Wahl – der Bücher natürlich. Wir versichern, meine Damen und Herren, wer mehr als die Lektüre von Depot- und Bankkontoauszügen zu bieten hat, den werden Lust und Liebe, nicht aber abwegige Gedanken, ab und an um den Schlaf bringen.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Im 13. Band des Jahrbuchs »Die Dresdner Frauenkirche« kommen namhafte Theologen, Politiker und Musiker zu Wort. Ihre Beiträge sind der geistigen und geistlichen Ausstrahlung des wiederaufgebauten Gotteshauses gewidmet.
Aktualisiert: 2022-10-05
Autor:
Jochen Bohl,
Dieter Brandes,
Udo Fehrmann,
Claudia Fischer,
Gerhard Glaser,
Dankwart Guratzsch,
Ludwig Güttler,
Arvid Hansmann,
Stefan Hertzig,
Yves Hoffmann,
Hans-Joachim Jaeger,
Manfred Kobuch,
Walter Köckeritz,
Sebastian Kranich,
Heinrich Magirius,
Hartmut Mai,
Uwe Richter,
Frank Schmidt,
Andreas Schöne,
Siegfried Thiele,
Mario Titze,
Hans-Jochen Vogel,
Christoph Wetzel
> findR *
Was haben Karl der Große, Friedrich I. von Hohenstaufen – bekannt als “Barbarossa“ – und das Habsburger Geschlecht gemeinsam? Namhafte Autoren des 19. Jahrhundert, unter anderem die Gebrüder Grimm oder Friedrich Schiller, haben die Erinnerung an das europaweite Kaisertum wachgehalten und populär gemacht. Und auch sind sie alle verewigt in dieser „etwas anderen“ Biografie von Hartmut Mai, die jene Werke über das Leben und Schaffen der vergangenen Herrscher zur Charakterisierung zusammenträgt. Es finden sich Legenden, Verse und Geschichten, wie die über den Gerechtigkeitssinn Karls des Großen, die Barbarossa-Sage oder die Legende zur Namensgebung Heinrich des Löwen.
Die Idee zu diesem Buch entstand aus der Erfahrung des Autors, dass Geschichte erzählt werden muss, um den Menschen lebendig im Gedächtnis zu bleiben. Das heutige Publikum als Zeuge erneuter Einigungsbestrebungen kann diese Texte als Anregung verstehen, die Vergangenheit des Kontinents zu bewahren.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Herausgegeben von Hartmut Mai, 54 Seiten mit 7 Zeichnungen und einer Karte.
Über das Buch:
Die Erzählung von E. Carlsberg, als „Düringische Weihnachtsbilder aus vergangenen Tagen“ in Mühlhausen 1878 erschienen, führt die Leser in die Welt unserer Vorfahren und hin zur frühen Geschichte einer Region, die unsere thüringische Heimat ist. Hier siedelten nach römischen Berichten zu Beginn unserer Zeitrechnung Hermunduren. Ihr gemeinschaftliches Leben festigten Tabus und Frieden innerhalb der Stammesgesellschaft. Germanische Stämme verteidigten ihre Kultreligion als Rahmen der Lebensordnung.Der Herausgeber erzählt in einem zweiten Teil des Buches von den wissenswerten historischen Ereignissen und liebenswerten Eigenheiten der Bewohner des Landes Thüringen.
Inhalt:
Zum Geleit 5
Germanen am Hörselberg 11
Ein Weiser im Winter 11
Die geweihte Nacht am Hörselberg 12
Das Märchen von der Thuringia 18
Wahla und Berthar 22
Unter der Eiche zu Isanacha 23
Hilmars und Wahlas Ende 25
Der Traum des Weisen 27
In der blühenden Mitte Europas. Ein Essay 29
Glossar 52
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Es ist der bedeutendste Kirchenbau des Historismus in Leipzig und einer der wertvollsten Bauten dieser Epoche in Sachsen überhaupt. Mit über 88 m Turmhöhe gehört die Peterskirche zur Stadtsilhouette, mit einer Spannweite von 17 m übertrifft ihr Mittelschiff das des Kölner Domes. 1882–85 am Schletterplatz als Ersatz für die am Südrand der Innenstadt gleichzeitig abgebrochene alte Peterskirche (1213 beurkundet) von August Hartel und Constantin Lipsius errichtet, nach Kriegszerstörung 1943 weitgehend ihrer Ausstattung beraubt, durch aktiven Förderverein wieder belebt, 1995 Einbau einer Jahn-Orgel aus der gesprengten Leipziger Universitätskirche, wieder Zentrum einer 2000 Gemeindeglieder zählenden evangelisch-lutherischen Gemeinde.
Aktualisiert: 2020-12-12
> findR *
Die Alte Kirche Coswig ist nicht nur Coswigs ältestes erhaltenes Gebäude, sondern auch ein spätgotisches Bauwerk aus vorreformatorischer Zeit. 1497 erbaut und den Aposteln Petrus und Paulus geweiht, wurde die Kirche bereits im 17. Jahrhundert zu eng, wovon mehrere Umbaumaßnahmen im Laufe der Jahrhunderte zeugen. Ende des 19. Jahrhunderts war Coswig nunmehr so groß, dass man einen Kirchenneubau beschloss und die Neue Kirche Coswig, von Woldemar Kandler im Stil der Neorenaissance erbaut, 1903 eingeweiht wurde. Dem Widerstand gegen den Abriss der Alten Kirche ist es zu verdanken, dass seit mehr als hundert Jahren die Alte und Neue Kirche nebeneinander bestehen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Autor Hartmut Mai, Taschenbuch, 180 Seiten.
INHALT:
WAS IN DIESEM BUCH STEHT !
Das kann kein Schwein lesen
Ein poetischer Reigen geheimnisvoller Redensarten
„Da beißt die Maus keinen Faden ab“
oder Gertrud von Nivelles und das Abendland
Fromme Wünsche
„Heiliger Sankt Florian, schütz unser Haus, zünd andre an“
Götz von Berlichingen
Der Gang nach Canossa
Den Bogen nicht überspannen
Eile mit Weile
Kurz und gut
Jedem das Seine
Mene Tekel
Wo der Hund begraben liegt
Das Zeitliche segnen
Ohne Umschweife
Wörter und Redewendungen von A-Z
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Autor: Hartmut Mai, Taschenbuch, 70 Seiten mit 4 Abbildungen.
Des Dichters Zweck ist, zu belust'gen, oder zu unterrichten, oder beides zu verbinden
und unter einer angenehmen Hülle uns Dinge, die im Leben brauchbar sind, zu sagen.
Horaz. An L. Calpurnius Piso und seine Söhne Episteln, Zweites Buch Dritter Brief
ZUR ORIENTIERUNG
Vorspruch
„Wir albern so weiter“
„Glückselig jener, der da ferne von Geschäften.“
„Mein Erbteil wie herrlich...“
„Das Laster meiden ist schon Tugend...“
„Er trägt seinen Charakter wie eine Knopfblume.“
„Die Tapferkeit besteht nicht von Natur...“
„Lieben Brüder!...“
„Erholung reichet Müden jede Nacht genug.“
Herzensfreunde
Für's Stammbuch
Geflügelte Worte und schöne Sprüche am laufenden Band
Literaturempfehlungen
Über den Autor
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Autor: Hartmung Mai, Tachenbuch, 46 Seiten mit 9 Abbildungen.
Vertraut, ihr Lieben, Leuten,
Die frei und ehrlich sind.
In Flinsberg oder Heuthen
Erzählte mir ein Kind
Die Sage, die noch heute
In aller Munde ist
Und nie ein Kind, hört Leute,
In Lengenfeld vergisst.
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Autor: Hartmut Mai, Taschenbuch, 78 Seiten.
Der Daily Mail vom 23. April 1959 zufolge mussten in Irland die Pläne einer schon im Bau befindlichen Straße geändert werden. Die Arbeiter hatten sich wegen des zu erwartenden Unglücks geweigert, einen „Feenpalast“ zu zerstören.
Fatal! Feen, überlegene weibliche Wesen, entscheiden über Wohl und Wehe der Welt? Märchenhafte Gestalten bündeln das Schicksal: Glück links und im Gegenlicht Unglück?
Wir selbst hinterlassen Spuren vom eigenen Glück bei anderen und in einem veränderbaren Milieu. Zeichen des Wohlwollens trügen oft. So wird es Zeit, sich ohne Schwindel da festhalten zu wollen, wo Licht keine Schatten wirft. Vom unzerstörbaren Glück, fürwahr nichts Außergewöhnliches, erzählen die Geschichten in diesem Buch.
INHALT:
Auf Flügeln, nur flüchtig, die Fee 4
Lazarus oder Die Tafelrunde 7
Der Brief 22
Der Mann aus Pennsylvania 24
Schöner Sonntag 27
Der Trunkenbold 32
Auf dem Holzweg 36
Etzelsbach 38
Das Konzil 45
Das Geschenk 51
Bento 53
Der Corporal 56
Der Teufel zu Oxford 59
Versuchung 62
Glückskinder 64
Lösen sich Worte von Dingen 68
Der Autor 73
Publikationen 74
Abbildungen 77
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Waltershausen - Schau ins Land vom Tenneberg. Sagen, Geschichten, Geschichte – Hartmut Mai, Pb., 48 S., 20 Fotos - 2. Aufl. 2012.
SAGEN:
Die Messe der Seligen 4
Die schaurige Mette in der Waltershäuser Marienkirche 7
Der Sammetärmel 8
Fische auf Bäumen 9
Die Beinecke 11
Die Mönchskutte 12
Die Sage vom Schatzgräber im Steinhaus 13
Das steinerne Haus 13
Lichter bei Reinhards Brunnen 14
Die Sage vom Komstkochsteich 16
Die Sage vom Hexenrasen 16
Der Taufritt 17
Die weiße Dame auf Schloss Tenneberg 18
Das Pferdeei 23
Die Begegnung im Urwald 24
Johann Christoph GutsMuths in Schnepfenthal 28
Der Waltershäuser Schlangenbändiger 35
Die Ludowinger 26
Wie die Wartburg erbauet ward 27
Der Vogt von Tenneberg (Scheffel) 42
Die Wettiner 46
Zum Stadtwappen von Waltershausen 1804 47
Waltershausen, die Eingangspforte zum schönsten Teil des Thüringer Waldes, liegt malerisch am Burgberg, der das alte Landgrafenschloß Tenneberg trägt.
Der Ort wurde als Puppenstadt weltbekannt.
Die Gemeinden Schnepfenthal/Rödichen, Wahlwinkel, Ibenhain und Langenhain gehören zu der 11 500 Einwohner zählenden Stadt.
Altbekannte Sehenswürdigkeiten sind das Puppenmuseum im Schloß Tenneberg, das mittelalterliche Klaustor, das historische Rathaus, die barocke Stadtkirche und der Töpfersturm, im OT Schnepfenthal die Salzmannschule, der erste deutsche Turnplatz und der historische Friedhof.
Der Waltershäuser Forstmann Johann Matthäus Bechstein gründete am Ort eine Forstlehranstalt. Sein Neffe Ludwig Bechstein wurde der Altmeister Thüringer Sagenüberlieferung.
Aktualisiert: 2019-12-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mai, Hartmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMai, Hartmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mai, Hartmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mai, Hartmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mai, Hartmut .
Mai, Hartmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mai, Hartmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mai, Hartmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.