Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Zum 200. Geburtstag Johann Gustav Droysens (1808–1884) fand im Essener Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) ein Kolloquium statt, in dem die bis heute andauernde Wirksamkeit Droysens für Geschichtswissenschaft und Geschichtstheorie thematisiert wurde. Der Tagungsband ist Jörn Rüsen, dem langjährigen Präsidenten des KWI, zu seinem 70. Geburtstag gewidmet und enthält Beiträge von Arthur Assis, Horst Walter Blanke, Chih-hung Ch"en, Dirk Fleischer, Christiane Hackel und Katja Wannack, Friedrich Jaeger, Sebastian Manhart, Wilfried Nippel und Uwe Walter.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Zum 200. Geburtstag Johann Gustav Droysens (1808–1884) fand im Essener Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) ein Kolloquium statt, in dem die bis heute andauernde Wirksamkeit Droysens für Geschichtswissenschaft und Geschichtstheorie thematisiert wurde. Der Tagungsband ist Jörn Rüsen, dem langjährigen Präsidenten des KWI, zu seinem 70. Geburtstag gewidmet und enthält Beiträge von Arthur Assis, Horst Walter Blanke, Chih-hung Ch"en, Dirk Fleischer, Christiane Hackel und Katja Wannack, Friedrich Jaeger, Sebastian Manhart, Wilfried Nippel und Uwe Walter.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Sechs namhafte Künstler haben im Rahmen des Projekts "Echo's Pool" Arbeiten für verschiedene jüdische Landfriedhöfe entworfen.
Aktualisiert: 2019-03-05
> findR *
Zum 200. Geburtstag Johann Gustav Droysens (1808–1884) fand im Essener Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) ein Kolloquium statt, in dem die bis heute andauernde Wirksamkeit Droysens für Geschichtswissenschaft und Geschichtstheorie thematisiert wurde. Der Tagungsband ist Jörn Rüsen, dem langjährigen Präsidenten des KWI, zu seinem 70. Geburtstag gewidmet und enthält Beiträge von Arthur Assis, Horst Walter Blanke, Chih-hung Ch"en, Dirk Fleischer, Christiane Hackel und Katja Wannack, Friedrich Jaeger, Sebastian Manhart, Wilfried Nippel und Uwe Walter.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Hatten die Inder ein Geschichtsbewußtsein? Diese Frage, die viele Forscher negativ beantwortet haben, zeigt den allgemeinen Widerwillen europäischer (aber auch indischer) Wissenschaftler, das islamische Indien als einen inhärenten Teil der südasiatischen Geschichte anzusehen. Dabei mutet es durchaus absurd an, die Muslime aus der kollektiven Vergangenheit Indiens auszublenden, waren sie doch für beinahe sechs Jahrhunderte die Machthaber über weite Gebiete des Subkontinentes. In diesem Band unternimmt Stephan Conermann den Versuch, anhand von ausgewählten Auszügen aus persischen historiographischen Schriften aufzuzeigen, daß die muslimische Gemeinde Südasiens selbstverständlich auch in vormodernen Zeiten über ein ausgeprägtes Historisches Denken verfügte. Darunter werden diejenigen 'mentalen (emotionalen und kognitiven, unbewußten und bewußten) Operationen' verstanden, 'durch die die Erfahrung von Zeit im Medium der Erinnerung zu Orientierungen der Lebenspraxis verarbeitet wird' (Jörn Rüsen). Stephan Conermann untersucht die von ihm übersetzten Texte daher nicht in erster Linie auf ihre Faktizität, ihre philologischen Feinheiten oder ihre ereignisgeschichtlichen Aussagen hin, sondern er stellt die Frage, in wie weit sich in ihnen ein so verstandenes Historisches Denken widerspiegelt.
Die herangezogenen Quellen bedürfen einer ausführlichen Kommentierung und Kontextualiserung. Dies leistet im ersten Teil der Arbeit eine Einführung in die Probleme der Erforschung des muslimischen Geschichtsbewußtseins. Mit ihrer Hilfe ist es dem Leser möglich, einen fundierten Einblick in die faszinierende Welt der kollektiven historischen Erinnerung der Muslime im allgemeinen und der Anhänger des Islams während der Zeit des Delhisultanates (1206-1526) und des Moghulreiches (1526-1858) im besonderen zu bekommen.
Siehe http://www.humanities-online.de
Aktualisiert: 2021-09-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Manhart, Sebastian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonManhart, Sebastian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Manhart, Sebastian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Manhart, Sebastian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Manhart, Sebastian .
Manhart, Sebastian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Manhart, Sebastian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Manhartsberger, Helena Lea
- Manhartsberger, Stefanie
- Manhartsberger, Thomas
- Manhartseder, Sandra
- Manheim, Carol J
- Manheim, Jason
- Manheim, Ron
- Manheller, Peter Michael
- Manhenke, Ulf
- Manhisse, Lolaca
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Manhart, Sebastian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.