„Kunst im öffentlichen Raum" stellt sich außerhalb der geschützten Existenz in Museen oder privaten Sammlungen jeden Tag wieder einer kritischen Öffentlichkeit. Unterschiedliche Geschmäcker, vor allem aber sich ändernde moralische Urteile, lassen die inhaltliche Aussage und den künstlerischen Wert der Arbeiten häufig in den Hintergrund treten. Dieser Band stellt erstmals den gesamten Bestand an Kunstwerken im öffentlichen Raum der Stadt Koblenz und ihrer Stadtteile vor – ein Kunstführer zu bedeutenden und manchmal neu zu entdeckenden Kunstwerken. 250 Einzelwerke – Skulpturen, Wandarbeiten und Brunnenanlagen – verdeutlichen die künstlerische Entwicklungen in der Stadt vom Ende des 18. Jahrhunderts bis heute.
Die Informationen zu jedem Objekt umfassen Standort, Künstler*in, Entstehungszeit, Material und Dimension sowie eine kompakte Erläuterung zur Gestaltung des Werkes und den Umständen seiner Entstehung. Knappe grundlegende Literaturhinweise erlauben den Leser*innen eine weitergehende Beschäftigung mit den Kunstwerken und ihren mehr als 130 Künstler*innen, die zusätzlich mit einem kurzen biografischen Text vorgestellt werden. Einleitende Texte zu jeder Werksparte stellen die Arbeiten in einen größeren Zusammenhang, um so künstlerische Entwicklungen deutlich werden zu lassen und geben Hinweise auf heute nicht mehr vorhandene Kunstwerke.
Zusammen mit den beigefügten Kartenausschnitten liegt damit erstmals ein informatives und praktisches Handbuch vor, das die Kunst im öffentlichen Raum während der letzten zwei Jahrhunderte in Koblenz und deren Bedeutung für die Region Mittelrhein einer breiten Öffentlichkeit erschließt.
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *
Sind im Prozess der Globalisierung europäische Traditionen noch von Bedeutung oder belastet das Erbe den Fortschritt? Wo liegt die Zukunft Europas?
Beiträge aus den Bereichen Politik, Ökonomie, Bildungswissenschaft, Theologie, Kunst, Umwelt und Medizin nehmen diese Fragen auf. Sie basieren auf Vorträgen, die auf einem Symposion 2004 in München diskutiert und durch weitere Beiträge ergänzt in diesem Band zusammengeführt wurden.
Die Autoren: France Bernek, Eugen Biser, Erich Hödl, Michael Kausch, Manfred Kern, Josef Klein, Dieter Marcos, Britta Obszerninks, Martin Schmidt, Gerhard W. Wittkämper, Ludwig Tavernier, Evangelos D. Theodorou.
Dem Buch beigefügt ist eine CD-ROM, die die Agenda 21 (verabschiedet auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung in Rio 1992) enthält wie die Beschlüsse des Weltgipfels von Johannesburg 2002.
Aktualisiert: 2019-03-15
Autor:
France Bernek,
Eugen Biser,
Erich Hödl,
Michael Kausch,
Manfred Kern,
Josef Klein,
Dieter Marcos,
Britta Obszerninks,
Martin Schmidt,
Ludwig Tavernier,
Evangelos D Theodorou,
Gerhard W. Wittkämper
> findR *
Die Festung Ehrenbreitstein, am Zusammenfluss von Mosel und Rhein, am Eingang zum Weltkulturerbe Mittelrheintal gelegen, ist eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen in Europa. Mit ihrer fast 6000-jährigen Geschichte zählt sie zu den ältesten Befestigungen auf dem Kontinent. Die Erforschung der vielfältigen Aspekte ihrer Historie aber auch die Darstellung aktueller Probleme der Denkmalpflege und ihrer Nutzung sind Ziel der neuen Reihe.
Aktualisiert: 2021-08-12
Autor:
Agnes Allroggen-Bedel,
Andre Bruns,
Altertümer Rheinland-Pfalz Altertümer Rheinland-Pfalz Schlösser Burgen,
Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung,
Erich Engelke,
Herbert Jäger,
Iris Ketterer,
Hans-Peter Kleber,
Jürgen Klee,
Udo Liessem,
Dieter Marcos,
Volker Schmidtchen
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-20
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-20
> findR *
Sind im Prozess der Globalisierung europäische Traditionen noch von Bedeutung oder belastet das Erbe den Fortschritt? Wo liegt die Zukunft Europas?
Beiträge aus den Bereichen Politik, Ökonomie, Bildungswissenschaft, Theologie, Kunst, Umwelt und Medizin nehmen diese Fragen auf. Sie basieren auf Vorträgen, die auf einem Symposion 2004 in München diskutiert und durch weitere Beiträge ergänzt in diesem Band zusammengeführt wurden.
Die Autoren: France Bernek, Eugen Biser, Erich Hödl, Michael Kausch, Manfred Kern, Josef Klein, Dieter Marcos, Britta Obszerninks, Martin Schmidt, Gerhard W. Wittkämper, Ludwig Tavernier, Evangelos D. Theodorou.
Dem Buch beigefügt ist eine CD-ROM, die die Agenda 21 (verabschiedet auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung in Rio 1992) enthält wie die Beschlüsse des Weltgipfels von Johannesburg 2002.
Aktualisiert: 2019-03-15
Autor:
France Bernek,
Eugen Biser,
Erich Hödl,
Michael Kausch,
Manfred Kern,
Josef Klein,
Dieter Marcos,
Britta Obszerninks,
Martin Schmidt,
Ludwig Tavernier,
Evangelos D Theodorou,
Felix Unger,
Gerhard W. Wittkämper
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Umnutzung, Verkauf und Abriss von christlichen Sakralbauten in Deutschland nehmen zu. Die beiden großen Kirchen begründen dies mit der demografischen Entwicklung, der Abwanderung vieler Menschen aus früheren Wohngebieten und dem Mitgliederschwund in den Kirchen. Sie erinnern an rückläufige Gottesdienstbesuche, den Säkularisierungsdruck der Gesellschaft und die enormen finanziellen Lasten, die mit Nutzung und Erhaltung von Kirchengebäuden verbunden sind.
Der vorliegende Band nimmt diese aktuelle Problematik aus der Sicht von Theologen, Kunsthistorikern, Denkmalpflegern und Architekten auf. Die Texte basieren teilweise auf Vorträgen, die 2006 bei einem Kolloquium im Kloster Schönstatt in Vallendar gehalten wurden. Sie wurden in diesem Band mit weiteren Beiträgen zusammengeführt, darunter die 2003 vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz herausgegebenen "Arbeitshilfen 175" zur "Umnutzung von Kirchen" und die "Leitlinien des Theologischen Ausschusses der VELKD und des DNK/LWB".
Henner Herrmanns lehrt Architektur an der Fachhochschule Koblenz, Ludwig Tavernier Kunstwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
Aktualisiert: 2023-01-26
Autor:
Herbert Fendrich,
Albert Gerhards,
Henner Herrmanns,
Johannes Krämer,
Ivo Krings,
Matthias Ludwig,
Dieter Marcos,
Asker Molgukoc,
Karlhans Pfleiderer,
Martin Struck,
Ludwig Tavernier,
Holger Zimmermann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Marcos, Dieter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarcos, Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Marcos, Dieter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Marcos, Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Marcos, Dieter .
Marcos, Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Marcos, Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Marcotto, Cesare
- Marcotty, Thomas
- Marcotullio, Massimo
- Marcou, Gerard
- Marcousé, Ian
- Marcovic, Dalibor
- Marcovich, Marina
- Marcovich, Miroslaw
- Marcovici, Michael
- Marcovicz, Digne M.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Marcos, Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.