Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen

Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen von Matthiae,  Gisela
Hat Gott eigentlich Humor? Warum ist ein Sprung eine spirituelle Übung? In diesem Buch eröffnet die Theologin und Clownin Gisela Matthiae einen neuen Blick auf den Glauben. Die Perspektive des Clowns macht vor: Glauben und Lachen sind zwei Seiten einer Medaille. In praktischen Beispielen zeigt sie, wie man sich selbst spielerisch verwandeln kann und das Leben und den Glauben gleich mit. Auch ohne Schminke und Kostüm.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen

Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen von Matthiae,  Gisela
Hat Gott eigentlich Humor? Warum ist ein Sprung eine spirituelle Übung? In diesem Buch eröffnet die Theologin und Clownin Gisela Matthiae einen neuen Blick auf den Glauben. Die Perspektive des Clowns macht es vor: Glauben und Lachen sind zwei Seiten einer Medaille. In praktischen Beispielen zeigt sie, wie man sich selbst spielerisch verwandeln kann und das Leben und den Glauben gleich mit. Auch ohne Schminke und Kostüm. Dieses Buch möchte dazu anregen, sich in Gedanken beim Lesen selbst eine Nase aufzusetzen und festzustellen, wie sich dabei der Blick auf sich selbst und auf die Welt verändert. Lesend bei der Clownerie in die Schule gehen und viel Komisches selbst in der Bibel entdecken. Jedes Kapitel beinhaltet in Entsprechung zu den konkreten Körperübungen und Improvisationen philosophische Betrachtungen und biblisch-theologische Reflexionen, die die Verwandtschaft von Glauben und Humor erhellen. Wesentliche Inhalte des christlichen Glaubens, wie Schöpfung, Rechtfertigung, Kreuz und Auferstehung, Heil und Erlösung, Hoffnung und Leben lassen sich von hier aus neu, sinnlich und körperlich spürbar erfassen. »Clowns haben immer eine Lösung, und sei sie noch so verrückt. Auf Karfreitag folgt Ostern.« (Gisela Matthiae)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen

Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen von Matthiae,  Gisela
Hat Gott eigentlich Humor? Warum ist ein Sprung eine spirituelle Übung? In diesem Buch eröffnet die Theologin und Clownin Gisela Matthiae einen neuen Blick auf den Glauben. Die Perspektive des Clowns macht vor: Glauben und Lachen sind zwei Seiten einer Medaille. In praktischen Beispielen zeigt sie, wie man sich selbst spielerisch verwandeln kann und das Leben und den Glauben gleich mit. Auch ohne Schminke und Kostüm.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Bibel heute / Von Balken, Mücken und Kamelen

Bibel heute / Von Balken, Mücken und Kamelen von Bauer,  Dieter, Doole,  J. Andrew, Eltrop,  Bettina, Fendrich,  Herbert, Lampe,  Peter, Lasker-Schüler,  Else, Matthiae,  Gisela, Roentgen,  Markus, Rothschild,  Walter L.
Jesus von Nazaret hat in seiner Verkündigung immer wieder Dinge zusammengebracht, die eigentlich nicht zusammengehören: Balken im Auge, Kamele im Seiher oder vor dem Nadelöhr, die Kleinsten, die die Größten sein sollen … Das zeugt von Humor und wirkte sicher oft komisch. Wir sind es nur heute nicht mehr gewohnt diesen Witz zu hören, weil die Evangelien meist in feierlichem Rahmen und ebensolchem Ton vorgetragen werden. Doch dieser Humor ist zu finden, wenn man sich auf die Spurensuche macht.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *

Wo der Glaube ist, da ist auch lachen

Wo der Glaube ist, da ist auch lachen von Matthiae,  Gisela
Heitere Gelassenheit, fröhlichen Glauben - wer wünscht sich das nicht? Gisela Matthiae, evangelische Theologin und Clownin, lehrt seit vielen Jahren "den Weg der roten Nase" mit überraschenden Einsichten: Humor ist ein anderes Wort für Glauben. Was das bedeutet, wie das Komische in die Tiefe führt, und wie sich sperrige Begriffe wie Rechtfertigung, Heiligung oder Gnade aus der Perspektive des Clowns mit neuem Leben füllen, das lehrt dieses heiter-lebenskluge Buch.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *

Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen

Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen von Matthiae,  Gisela
Hat Gott eigentlich Humor? Warum ist ein Sprung eine spirituelle Übung? In diesem Buch eröffnet die Theologin und Clownin Gisela Matthiae einen neuen Blick auf den Glauben. Die Perspektive des Clowns macht vor: Glauben und Lachen sind zwei Seiten einer Medaille. In praktischen Beispielen zeigt sie, wie man sich selbst spielerisch verwandeln kann und das Leben und den Glauben gleich mit. Auch ohne Schminke und Kostüm.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen

Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen von Matthiae,  Gisela
Hat Gott eigentlich Humor? Warum ist ein Sprung eine spirituelle Übung? In diesem Buch eröffnet die Theologin und Clownin Gisela Matthiae einen neuen Blick auf den Glauben. Die Perspektive des Clowns macht es vor: Glauben und Lachen sind zwei Seiten einer Medaille. In praktischen Beispielen zeigt sie, wie man sich selbst spielerisch verwandeln kann und das Leben und den Glauben gleich mit. Auch ohne Schminke und Kostüm. Dieses Buch möchte dazu anregen, sich in Gedanken beim Lesen selbst eine Nase aufzusetzen und festzustellen, wie sich dabei der Blick auf sich selbst und auf die Welt verändert. Lesend bei der Clownerie in die Schule gehen und viel Komisches selbst in der Bibel entdecken. Jedes Kapitel beinhaltet in Entsprechung zu den konkreten Körperübungen und Improvisationen philosophische Betrachtungen und biblisch-theologische Reflexionen, die die Verwandtschaft von Glauben und Humor erhellen. Wesentliche Inhalte des christlichen Glaubens, wie Schöpfung, Rechtfertigung, Kreuz und Auferstehung, Heil und Erlösung, Hoffnung und Leben lassen sich von hier aus neu, sinnlich und körperlich spürbar erfassen. »Clowns haben immer eine Lösung, und sei sie noch so verrückt. Auf Karfreitag folgt Ostern.« (Gisela Matthiae)
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Übermütig

Übermütig von Matthiae,  Gisela
Mal für einen Augenblick alles stehen und liegen lassen, sich ausklinken, kurz abschalten und einem Text oder den eigenen Gedanken nachhängen - das ermöglicht dieses einzigartige Buch. Für jede Woche des Jahres bietet es inspirierende Wortspiele, Beobachtungen, Einsichten und Fotoimpulse und nennt eine „unmögliche“ Uhrzeit. Denn warum nicht einmal um 15.42 Uhr die Hände von der Tastatur nehmen, sich auf den Stuhl neben dem Pflegebett setzen, das Werkzeug aus der Hand legen, das Küchengerät abschalten? Dieser Jahresbegleiter passt in unseren überladenen und überlasteten Alltag. Es geht aber nicht darum, Pausen einzulegen, damit Sie anschließend noch besser funktionieren. Gönnen Sie sich Unterbrechungen, die Sie durch Witz und Humor auf neue Gedanken und zu anderen Entscheidungen bringen!
Aktualisiert: 2017-11-02
> findR *

Coole Sprüche

Coole Sprüche von Ackermann,  Andrea, Bauer,  Dieter, Bieberstein,  Sabine, Birnbaum,  Elisabeth, Brockmöller,  Katrin, Erzberger,  Johanna, Finsterbusch,  Karin, Gross,  Dieter, Hecht,  Anneliese, Kügler,  Joachim, Matthiae,  Gisela, Paganini,  Claudia, Paganini,  Simone, Poplutz,  Uta, Reuter,  Eleonore, Strube,  Sonja Angelika, Thöne,  Sophie, Wellmann,  Bettina, Wittke,  Bettina, Wuckelt,  Dr. Agnes, Zwingenberger,  Uta
Coole Sprüche in der Bibel? Den Meisten ist nicht einmal bekannt, dass ein Sprichwort oder eine Redewendung aus der Bibel stammt. Aber wie so oft hat auch hier die Bibel Sprache bis in unseren Alltag hinein geprägt. Ob von der Grube, in die man hineinfällt, oder vom Kamel im Nadelöhr - sie alle haben biblische Ursprünge. Darüber hinaus gibt es aber pfiffige und hintergründige Sprüche in der Bibel, die es wert sind, wieder einmal näher betrachtet zu werden. Mit wenigen Worten wird in ihnen der Nagel auf den Kopf getroffen. Andere biblische Sprichwörter verdienen es dagegen, kritisch hinterfragt zu werden: Was hat es mit der zänkischen Frau oder dem Faulen im Bett auf sich? Wie hängen Gottes Liebe und Zucht zusammen? Der neue Band von FrauenBibelArbeit behandelt in kurzen Beiträgen, die sich als Impulstexte oder für Bibelarbeiten eignen, 17 Sprichwörter. Sie klären die Hintergründe und erschließen den Sinn der Texte für die Gegenwart. Abgerundet wird der Band durch methodische Hilfen für ihren Einsatz in der Praxis.
Aktualisiert: 2020-06-09
> findR *

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ von Bär,  Martina, Berlis,  Angela, Brooten,  Bernadette, Globig,  Christine, Grünenfelder,  Regula, Jakobs,  Monika Dr., Janssen,  Claudia, Lassak,  Sandra, Lienemann,  Christine, Matthiae,  Gisela, Müller,  Sigrid, Oldenhage,  Tania, Ottiger,  Nicola, Pezzoli-Olgiati,  Daria, Pohl-Patalong,  Uta Professorin, Purrer Guardado,  Ulrike, Rademacher,  Anne, Scheepers,  Rajah, Schroer,  Silvia, Strahm,  Doris, Troi-Boeck,  Nadja, Wacker,  Marie-Theres, Wagner-Rau,  Ulrike, Wendel,  Saskia, Wodtke-Werner,  Verena
Das Buch bietet eine ökumenische Porträtsammlung von promovierten Theologinnen und so eine konfessionell übergreifende Landkarte an theologischen „Wegbeschreibungen“. Denn junge Theologinnen, die sich fragen, wie ihr Weg weitergeht, ob sie in der Wissenschaft bleiben, wie sie familiäre Aufgaben, Freizeit und Arbeit verbinden, wie sie ihren Platz in oder außerhalb der Universität finden können, möchten wissen, wie es andere Frauen vor ihnen gemacht haben. Diese Wege sind sehr unterschiedlich, aber manche Schwierigkeiten oder Fragen ähneln sich auch. Die Autorinnen schildern in ganz eigenem Stil ihren Weg, so dass sich eine spannende Mischung ergibt – so spannend wie das Leben selbst. Die äußerst lesenwerten Porträts ermutigen, den eigenen Weg zu wagen, und geben dazu vielfältige Anregungen.
Aktualisiert: 2019-07-29
> findR *

Clownin Gott

Clownin Gott von Bitter,  Gottfried, Cornehl,  Peter, Fuchs,  Ottmar, Gerhards,  Albert, Matthiae,  Gisela, Wegenast,  Klaus
Die empirisch ausgerichtete Erforschung religiöser Sozialisation macht deutlich, daß auch bei neuen Gottesvorstellungen häufig die Strukturen der in unserer Gesellschaft herrschenden Geschlechterspezifik formgebend sind, die Befreiung also lediglich eine vermeintliche ist. Im Clown bzw. in der Clownin fließen der Ansatz eines dekonstruktivistischen Feminismus, theologische und exegetische Erkenntnisse zur Gottesfrage und Ergebnisse aus der religiösen Sozialisationsforschung zu einem denkerischen und spielerischen Modell befreiender Existenz kreativ zusammen. ... ein Stück theologischer Forschung vom Feinsten. (Publik-Forum)
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Matthiae, Gisela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMatthiae, Gisela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Matthiae, Gisela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Matthiae, Gisela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Matthiae, Gisela .

Matthiae, Gisela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Matthiae, Gisela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Matthiae, Gisela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.