Über Grenzen hinweg – Die Niederrheinlande im Fokus

Über Grenzen hinweg – Die Niederrheinlande im Fokus von Alter,  Peter, Böck,  Matthias, Eickmans,  Heinz, Engelbrecht,  Jörg, Feltes,  Martin, Frank,  Simone, Friggemann,  Hendrik, Fuchs,  Ralf-Peter, Halmanns,  Gerd, Herchert,  Gaby, Institut für niederrheinsche Kulturgeschichte und Regionalentwicklung,  InKuR, K. Boonen,  Ute, Kersken,  Hartwig, Komorowski,  Manfred, Kraus,  Stefan, Krumm,  Christian, Lensing,  Bernhard, Lieven,  Jens, Löhr,  Wolfgang, Loth,  Wilfried, Matzerath,  Horst, Meenen,  Hubert, Overbeck,  Cyrus, Peters,  Leo, Schatorjé,  Jos, Scholten,  Helga, Schwarz,  Angela, Smit,  Jan, van Gemert,  Guillaume, Veh,  Markus, Veltzke,  Veit
Das Institut für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung widmet den 11. Band seiner Zeitschrift „Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur“ Prof. Dr. Irmgard Hantsche zu ihrem 85. Geburtstag. Mit ihrer Tätigkeit als Historikerin an der Gerhard Mercator Universität Duisburg (heute: Universität Duisburg-Essen) und ihrem Engagement für die institutionelle Regionalgeschichtsforschung hat sie sich um die Niederrheinlande sehr verdient gemacht. Ihre Arbeit ist wegweisend für die Erschließung und Vermittlung niederrheinländischer Geschichte und Kultur.
Aktualisiert: 2021-04-15
> findR *

Architektur der 30er/40er Jahre in Köln

Architektur der 30er/40er Jahre in Köln von Kier,  Hiltrud, Liesenfeld,  Karen, Matzerath,  Horst, Ruschepaul,  Kristin, Schlungbaum-Stehr,  Regine
Die 30er und 40er Jahre sind eine Architekturepoche, die zwischen Moderne und Traditionalismus steht. Die politische Zäsur der Jahre 1933 und 1945 ist allerdings in den zahlreichen Alltagsbauten nicht so erkennbar, wie es der allgemeinen Meinung entspricht. Durch ihre Unauffälligkeit integrieren sich diese Bauten bis heute nahezu unbemerkt in das Kölner Stadtbild: ein Umstand, der zum Nachdenken anregt. In dem Buch 'Architektur der 30er und 40er Jahre in Köln' wird erstmals ein Querschnitt aller baulichen Erzeugnisse aufgezeigt, die in dieser Zeitspanne entstanden. Das gesamte Planungs- und Baugeschehen einer Großstadt in den 30er und 40er Jahren wird damit anschaulich gemacht. So wird ein geschlossenes Bild des Baugeschehens in Köln skizziert und die bisher überwiegend einseitige Blickrichtung erweitert. Ganz bewußt sind die Jahre 1933 und 1945 nicht als Zäsur genommen, um die städtebaulichen und architektonischen Entwicklungen in ihrer ganzen Vielfalt zu dokumentieren.
Aktualisiert: 2020-09-09
> findR *

Kalk im Nationalsozialismus

Kalk im Nationalsozialismus von Becker,  Eberhard, Bilz,  Fritz, Böck,  Monika, Dieckmann,  Doris, KOENIG,  Josef, Matzerath,  Horst
Mit der vorliegenden Publikation befaßt sich die Geschichtswerkstatt Kalk mit der Zeit des Nationalsozialismus. Allgemeine und übergeordnete Bedingungsfaktoren werden beschrieben., ihr spezifische Ausprägung vor Ort analysiert. Monika Böck, Josef König und Fritz Bilz geben in Wort und Bild einen Einblick in das Kalk der dreißiger und vierziger Jahre. Sie beschreiben das "jüdische Leben in Kalk", das Heranwachsen im totalitären Regime, die Arbeits- und Produktionsbedingungen in den Betrieben und den Einsatz von Fremd- und Zwangsarbeiten während des Krieges.
Aktualisiert: 2022-01-28
> findR *

Köln in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945

Köln in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 von Historische Gesellschaft Köln e. V., Matzerath,  Horst
Radikal und bedrückend: Köln in der NS-Zeit 1933 errichteten die Nationalsozialisten ihre Herrschaft auch in Köln innerhalb weniger Wochen. Bis 1945 bestimmten sie das gesamte politische Leben und das Schicksal der Menschen in der Stadt. Der Band beleuchtet alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens von Politik und Stadtentwicklung über Wirtschaft, Kultur, Sport und Religion bis zu Verfolgung und Vernichtung von Minderheiten, Widerstand und dem Leben im Krieg. Der Autor widerlegt zahlreiche lieb gewordene Mythen etwa vom besonderen Kölner Widerstandsgeist. Gleichzeitig führt er die Leser an konkrete Lebensschicksale in der rheinischen Metropole heran, nicht nur der Täter und "Mitläufer", sondern vor allem der zahllosen Opfer. Eine ebenso sachliche wie bedrückende Studie über diese Stadt. ISBN für die 13-bändige Gesamtausgabe 978-3-7743-0360-7
Aktualisiert: 2020-05-20
> findR *

Köln in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945

Köln in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 von Historische Gesellschaft Köln e. V., Matzerath,  Horst
Radikal und bedrückend: Köln in der NS-Zeit 1933 errichteten die Nationalsozialisten ihre Herrschaft auch in Köln innerhalb weniger Wochen. Bis 1945 bestimmten sie das gesamte politische Leben und das Schicksal der Menschen in der Stadt. Der Band beleuchtet alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens von Politik und Stadtentwicklung über Wirtschaft, Kultur, Sport und Religion bis zu Verfolgung und Vernichtung von Minderheiten, Widerstand und dem Leben im Krieg. Der Autor widerlegt zahlreiche lieb gewordene Mythen etwa vom besonderen Kölner Widerstandsgeist. Gleichzeitig führt er die Leser an konkrete Lebensschicksale in der rheinischen Metropole heran, nicht nur der Täter und "Mitläufer", sondern vor allem der zahllosen Opfer. Eine ebenso sachliche wie bedrückende Studie über diese Stadt. ISBN für die 13-bändige Gesamtausgabe 978-3-7743-0359-1
Aktualisiert: 2020-05-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Matzerath, Horst

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMatzerath, Horst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Matzerath, Horst. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Matzerath, Horst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Matzerath, Horst .

Matzerath, Horst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Matzerath, Horst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Matzerath, Horst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.