Picassos Werk der 50er Jahre ist bis in die Gegenwart zum Synonym für einen allgemeinen Begriff von »Moderner Kunst« geworden und hatte kaum zu überschätzende Auswirkungen auf die Rezeption von Gegenwartskunst bis hin in alltägliche Lebensbereiche, etwa des Design, der Werbung oder der Mode.
Umso erstaunlicher ist es daher, dass diesem Aspekt in der großen Fülle von Publikationen zu Picassos Werk noch kein Überblickskatalog gewidmet wurde. Dieser Aufgabe stellt sich das Saarlandmuseum mit einer Präsentation, die neben dem vertiefenden Blick auf diese Werke Picassos auch das Verständnis für das künstlerische und in Alltagsbezügen stilbildende Formgefühl der 50er Jahre stärken will.
Die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts markieren sowohl im Werk als auch im Leben Picassos eine wichtige Periode, in der sich thematisch die öffentlichen und politischen Fragen und solche der Privatheit und Intimität gegenüberstehen. Es handelt sich beim Werk dieser Jahre nicht zuletzt auch um eine Einleitung des Spätwerks, das sich in den letzten Jahren in erhöhter wissenschaftlicher Aufmerksamkeit wie in aktuellen großen Ausstellungen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *
Paul Klee (1879–1940) verschrieb sich nicht nur der Kunst, sondern war auch Musiker und darüber hinaus ein großer Liebhaber des Theaters – und zwar so sehr, dass er zu Beginn
seiner Laufbahn zwischen beiden Metiers schwankte. Die bildende Kunst siegte, aber der Musik blieb er lebenslang verbunden, pflegte das Geigenspiel und besuchte Konzerte und Opernaufführungen. Im Katalog spiegelt sich anschaulich die enge Verbindung von Musik und Kunst in Text und Bild wider: Rhythmen und Melodien sind eingeflossen in Landschaften, Architekturen und abstrakte Kompositionen, Pathos und Witz des Bühnenspiels liegen vielen seiner Figurenszenen zu Grunde – es gilt sie zu entdecken.
Aktualisiert: 2018-01-03
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-01
> findR *
In der Grafischen Sammlung des Saarlandmuseums stellen die Werke Max Beckmanns einen Schwerpunkt dar, denn aus seinem imposanten Werk besitzt das Museum charakteristische Porträts und Selbstporträts sowie die bedeutenden Folgen Eurydikes Wiederkehr, Drei Gesänge, Stadtnacht und Der Jahrmarkt.
Aktualisiert: 2019-01-18
> findR *
Seit der Eröffnung im Juli 2004 hat das Museum in der Schloßkirche mehr als 250.000 Besucher angezogen. Viele dieser Besucher haben nach einem Buch über die Kirche, ihre Kunstschätze und das Museum gefragt. Nun liegt es vor.
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
Mit diesem Katalog zur Zeichnung wird erstmals eine ausführliche Zusammenstellung von graphischen Werken der Alten Sammlung vorgelegt.
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
Mit 44 Exponaten zeigt das Saarlandmuseum einen bedeutenden Ausschnitt aus seinem rund 60 Werke umfassenden Bestand an Druckgrafik Renoirs
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
Dein Land macht Kunst - unter diesem Slogan präsentieren rund 90 KünstlerInnen ihre neuesten Werke.
Aktualisiert: 2019-01-18
> findR *
"Industrie und Landschaft" ist in der vierten Ausstellung der Reihe "Fotosynthesen" das gemeinsame Thema zweier Fotografen und Künstler, die jeweils eine andere Epoche fotografischer Kunst des 20. und folgenden Jahrhunderts repräsentieren.
Aktualisiert: 2019-01-18
> findR *
Das Thema Natur, in der Gegenwartskunst eher eine Randerscheinung, ist eine wesentliche und tragende Konstante im Werk von Ulrike Rosenbach. Natur und Landschaft sind dabei allerdings fast immer in Bezug gebracht zur menschlichen Figur. Schon in ihren frühen Videoarbeiten der 1970er Jahre - Ulrike Rosenbach nutzte als eine der ersten dieses neue Medium für den künstlerischen Ausdruck - zeigt sich das Anliegen, menschliche und natürliche Belange zu einer kosmischen Einheit zu bringen. Die Ausstellung präsentiert eine neue Videoarbeit über die „vier Elemente". Die starke Verankerung des Themas im Gesamtwerk manifestiert sich vor allem aber auch anhand der von 1969 bis heute kontinuierlich entstandenen Zeichnungen, die erstmals in dieser Fülle zu sehen sein werden.
Die Publikation begleitet eine Ausstellung in der Modernen Galerie, Saarlandmuseum vom 17. Februar 2007 bis 15. April 2007.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Im Œuvre Majerus’ gehen großformatige Wandmalerei, Tafelbilder und raumgreifende Installationen neuartige und wegweisende Synthesen ein. Und so kombiniert er Motive aus unserem medial geprägten Alltag – etwa aus Werbeindustrie, Typografie oder Pop- und Videokultur – mit ganz unterschiedlichen Darstellungstraditionen der jüngeren Kunstgeschichte.
Aktualisiert: 2022-05-01
> findR *
'Off-time' bezeichnet die Zeit außerhalb der Arbeitszeit. Eine Zeit, die durch das Freizeitverhalten der Menschen bestimmt wird und somit einen Gegenentwurf zur Arbeitswelt mit ihren organisatorischen und zivilisatorischen Anforderungen darstellt.
Mit Werken von Catherine Gfeller, Peter Granser, Martin Parr, Andrew Phelps, Janine Schrijver und Massimo Vitali zeigt diese Publikation des Saarlandmuseums Saarbrücken internationale Positionen zeitgenössischer Fotografie, welche die nach 'Glück' suchende Gesellschaft und die damit verbundene Vermehrung 'spielerischer Kulissen' als kulturelles Paradigma innerhalb der westlichen Lebenskultur thematisieren. Musikevents, Erlebnisparks, Einkaufszentren oder Urlaubsorte offenbaren sich dabei als Projektionsflächen für Gebräuche, Rituale und Inszenierungen.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
In der fünften Ausstellung der Reihe Fotosynthesen werden ein weiteres Ml fotografische Positionen aus der Saarbrücker Schule Otto Steinerts, der in den 1950er Jahren die Stadt zu einem international beachteten Zentrum für eine subjektiv aufgefasste Fotografie gemacht hat, fotografischen Ansätzen jüngerer Generation gegenübergestellt.
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
In der Grafischen Sammlung des Saarlandmuseums stellen die Werke Max Beckmanns einen Schwerpunkt dar. Insbesondere die Folgen Eurydikes Wiederkehr, Drei Gesänge, Stadtnacht und Jahrmarkt.
Aktualisiert: 2019-01-18
> findR *
Nach einer wechselvollen Geschichte mit einhergehenden Umgestaltungen bietet das denkmalgeschützte Kreisständehaus nun einen repräsentativen, würdigen Rahmen für die umfangreichen Bestände der Alten Sammlung sowie des Museums für Vor- Und Frühgeschichte
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
Mit unserer Ausstellung Gebanntes Licht ist es erstmalig in der Geschichte des Saarlandmuseums gelungen, einen Überblick über den gesamten Bestand der Fotografischen Sammlung zu präsentieren.
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
Das Buch analysiert die Faszination der 'Brücke' für die Südsee als fragile künstlerische und kulturhistorische Konstruktion. Die Autorinnen und Autoren beleuchten kunst- und kulturhistorische Aspekte der Südseefaszination der Brücke-Maler. Sie diskutieren auf der Basis neuer Quellen, unter welchen weltanschaulichen Vorzeichen sich die Maler der Südsee zugewandt haben. Kritisch analysiert werden die Konstruktionen, die in den künstlerischen Utopien des Exotischen zu beobachten sind, und deren rezeptionsgeschichtliche Brechungen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Eine Gemäldegalerie im strikten Sinne ist die Alte Sammlung des Saarlandmuseums seit ihrer Entstehungszeit vor über achtzig Jahren nie gewesen... Doch in den letzten Jahrzehnten hat sich der Bestand der Gemälde, nicht zuletzt aufgrund der geschickten Sammeltätigkeit der Direktoren des Saarlandmuseums, aber insbesondere auch wegen der bedeutenden Leihgaben des Historischen Vereins für die Saargegend und anderer, zu einer Kollektion von regionalgeschichtlich überragender, überregional bedeutenden Qualität entwickelt
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Melcher, Ralph
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMelcher, Ralph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Melcher, Ralph.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Melcher, Ralph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Melcher, Ralph .
Melcher, Ralph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Melcher, Ralph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Melchers, Bettina
- Melchers, Carl
- Melchers, Christian
- Melchers, Christoph
- Melchers, Christoph B
- Melchers, Frauke
- Melchers, Georg
- Melchers, Joachim
- Melchers, Markus
- Melchers, Michael
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Melcher, Ralph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.