Der Band untersucht unterschiedliche Aspekte eines bemerkenswerten Kulturkonflikts in der Spätphase der DDR.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band untersucht unterschiedliche Aspekte eines bemerkenswerten Kulturkonflikts in der Spätphase der DDR.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band untersucht unterschiedliche Aspekte eines bemerkenswerten Kulturkonflikts in der Spätphase der DDR.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band untersucht unterschiedliche Aspekte eines bemerkenswerten Kulturkonflikts in der Spätphase der DDR.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Der Band untersucht unterschiedliche Aspekte eines bemerkenswerten Kulturkonflikts in der Spätphase der DDR.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Martin Morgner analysiert in seiner Studie einen Bereich des DDR-Hochschulwesens, der bislang im Dunkeln geblieben ist: das Verhalten von Studierenden im Netz des universitären Disziplinarsystems. Bei seinen Archiv-Recherchen zum Thema Politische Verfolgung konnte er Einblick nehmen in das angepasste und unangepasste Verhalten von Studentinnen und Studenten in der zweiten Hälfte der Existenz des realsozialistischen deutschen Staates. Während der überwiegende Teil der Studentenschaft von den sechziger Jahren bis zum Ende der DDR ein eher normales, systemkonformes Alltagsdasein lebte, reagierten andere aus der traditionell unfertigen und eigenwilligen Gesellschaftsschicht aggressiv, kriminell, aufmüpfig und irrational auf die permanente Kontrolle und autoritäre Gängelei der Hochschulfunktionäre und FDJ-Kader.
Der Autor breitet mit vielen Dokumenten ein grau-buntes, nichtsdestoweniger grelles Mosaik des studentischen Lebens aus, das zwischen den bürokratisch-juristischen Gittern skurrile Formen annahm: Längst nicht alles war langweiliger und ideologisch gesteuerter Alltagstrott im Universitätsmilieu der DDR.
„Was bisher noch fehlte, war die paradigmatische Grundierung des Problems durch eine differenzierte Darstellung des Spektrums von unangepasstem und widerständigem Verhalten von Studierenden in der späteren DDR und dessen herrschaftliche Behandlung in einer Fallstudie. Insgesamt liegt hier eine abgewogene Differenzierung und gründliche Dokumentation studentischer Konflikt- und Verhaltenstypen in der DDR vor, die ihre Dramatik weniger aus dem heldenhaften Charakter Oppositioneller als aus den kafkaesken und Dissidenz geradezu produzierenden Disziplinierungsorganen der Hochschule, der SED, der FDJ und der Stasi bezieht. Morgner zeigt die Engmaschigkeit, politische Zentralisierung und den autoritären Alarmismus dieser Kontrolle, in der pervertierte Formen demokratischer Mitgestaltung institutionell so verankert waren, dass bewusste Auflehnung extrem erschwert und deshalb auch selten war, während die verdrängten Energien oft in regressiven Formen des Absentismus, nervtötender Besäufnisse und kleiner Provokationen gegen die allgegenwärtigen ideologischen Ansprüche Ausdruck fanden.“
(Lutz Niethammer)
Aktualisiert: 2020-12-21
> findR *
Martin Morgner, geboren 1948, war ein authentisches Kind der DDR. Die ihm gewährten Bildungschancen nutzte er redlich, entwickelte sich aber während seines Studiums 1966-70 in Berlin-Ost anders, als es die Bildungspolitiker der Partei vorgesehen hatten. Stark beeinflusst von den Ideen der westdeutschen Achtundsechziger stieg er Anfang der siebziger Jahre aus der vorgezeichneten Lebensbahn aus und versuchte mehr oder weniger erfolgreich, seine eigenen Utopien zu verwirklichen: Kollektive Lebensformen, pazifistisches Engagement, politische Theaterarbeit.
Die autobiographische Chronologie „Zersetzte Zeit“ reflektiert diese Versuche während der politisch zugespitzten Periode von 1973-1984, in der sich auch das Schicksal des DDR-Staats entschied. Mit seinem an Marx geschulten analytischen Denken, dem von Brecht und Borchert geprägten poetischen Zugriff und von seinem lebenspraktischen Meister Karl Mickel geförderten Gedichten, Liedtexten und Theaterstücken mischte sich Morgner während dieser Zeit ins permanent kontrollierte und zensierte literarische Leben der DDR bestmöglich ein. Das Buch belegt mit den auf den rechten Seiten gedruckten lyrischen, dramatischen und journalistischen Texten den ‚ungeraden‘ Weg eines Autors, dessen Hakenschlagen vor der auf den ‚geraden‘ Seiten präsentierten, normierten Verfolgungsprosa der Genossen von der grauen Front des MfS. Fotos, Faksimiles und Grafiken skizzieren ein authentisches Bild vom realen Leben des Gejagten, der sich letztendlich nicht einfangen ließ.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-23
> findR *
Aktualisiert: 2019-10-25
Autor:
Helmuth Albrecht,
Gustav Wilhelm Bathke,
Olaf Breidbach,
Axel Burchardt,
Hans-Joachim Dahms,
Dietmar Ebert,
Michael Eckardt,
Rayk Einax,
Martha Friedenthal-Haase,
Stefan Gerber,
Uwe-Jens Gerhard,
Monika Gibas,
Robert Gramsch,
Hans-Werner Hahn,
Gerhard Hempel,
Günther Hoffmann,
Uwe Hossfeld,
Jan Jeskow,
Jürgen John,
Tobias Kaiser,
Dietrich Knorre,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Lothar Kreiser,
Sebastian Lasch,
Oliver Lemuth,
Katharina Lenski,
Volker Leppin,
Gerhard Lingelbach,
Detlef Lotze,
Christoph Matthes,
Heinz Mestrup,
Dirk Moldt,
Martin Morgner,
Horst Neuper,
Heinz Penzlin,
Denis Pfister-Grune,
Michael Platen,
Michael Ploenus,
Angelika Pöthe,
Franziska Preuß,
Lutz Rathenow,
Jürgen Reiche,
Udo Scheer,
Sebastian Schlegel,
Johanna Schlüter,
Hadwiga Schörner,
Manuel Schramm,
Rita Seifert,
Rüdiger Stutz,
Sebastian Tomesch,
Stefan Wallentin,
Helmut G Walther,
Harald Wentzlaff-Eggebert,
Susanne Zimmermann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Morgner, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMorgner, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Morgner, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Morgner, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Morgner, Martin .
Morgner, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Morgner, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Morgnestern, Sascha
- Morgott, Michael
- Morgowski, Mia
- Morgret, Katharina
- Morguet, Andreas
- Morguet, Geraldine Louisa
- Morguet, Theresa
- Morgulis, Sergius
- Morgulov, Igor
- Morgun, Larissa
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Morgner, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.