Wie entstehen an Hochschulen neue Fächer und welchen bisherigen Fachgruppen werden sie zugeordnet? Als das „Nadelöhr“ der fachlichen Ausdifferenzierung stellt sich im hier untersuchten Beispiel die akademische Reputation der pharmazeutischen Fächer im Hinblick auf die bestehende disziplinäre Struktur der chemischen und biologischen Fächer heraus. Die Berufsverbände im Bereich der Pharmazie, DAV und später ABDA, werteten durch ihre Bemühung um die Wahrung eines „Einheitsstandes“ die Reputationsmöglichkeiten einer fachlichen Differenzierung ab. Die Industrie förderte unabhängig von Fächern und nur dann, wenn neue Methodenentwicklungen auf den spezifischen Bedarf eines Anwendungsgebietes trafen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie entstehen an Hochschulen neue Fächer und welchen bisherigen Fachgruppen werden sie zugeordnet? Als das „Nadelöhr“ der fachlichen Ausdifferenzierung stellt sich im hier untersuchten Beispiel die akademische Reputation der pharmazeutischen Fächer im Hinblick auf die bestehende disziplinäre Struktur der chemischen und biologischen Fächer heraus. Die Berufsverbände im Bereich der Pharmazie, DAV und später ABDA, werteten durch ihre Bemühung um die Wahrung eines „Einheitsstandes“ die Reputationsmöglichkeiten einer fachlichen Differenzierung ab. Die Industrie förderte unabhängig von Fächern und nur dann, wenn neue Methodenentwicklungen auf den spezifischen Bedarf eines Anwendungsgebietes trafen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie entstehen an Hochschulen neue Fächer und welchen bisherigen Fachgruppen werden sie zugeordnet? Als das „Nadelöhr“ der fachlichen Ausdifferenzierung stellt sich im hier untersuchten Beispiel die akademische Reputation der pharmazeutischen Fächer im Hinblick auf die bestehende disziplinäre Struktur der chemischen und biologischen Fächer heraus. Die Berufsverbände im Bereich der Pharmazie, DAV und später ABDA, werteten durch ihre Bemühung um die Wahrung eines „Einheitsstandes“ die Reputationsmöglichkeiten einer fachlichen Differenzierung ab. Die Industrie förderte unabhängig von Fächern und nur dann, wenn neue Methodenentwicklungen auf den spezifischen Bedarf eines Anwendungsgebietes trafen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch ist gedacht für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die in einem Kurs vom Umfang eines Semesters das für sie notwendige Basiswissen erlangen wollen. Es vermittelt seinen Lesern "statistical literacy", so dass sie Output-Tabellen aus Statistik-Programmen lesen, statistische Aussagen in wissenschaftlichen Publikationen einordnen, Meinungsumfragen statistisch fundiert kritisieren und eigene Datensätze mit den statistischen Grundverfahren beschreiben können. Es arbeitet mit wenig Mathematik, vielen Grafiken und Original-Output des Statistik-Programms SPSS.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch ist gedacht für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die in einem Kurs vom Umfang eines Semesters das für sie notwendige Basiswissen erlangen wollen. Es vermittelt seinen Lesern "statistical literacy", so dass sie Output-Tabellen aus Statistik-Programmen lesen, statistische Aussagen in wissenschaftlichen Publikationen einordnen, Meinungsumfragen statistisch fundiert kritisieren und eigene Datensätze mit den statistischen Grundverfahren beschreiben können. Es arbeitet mit wenig Mathematik, vielen Grafiken und Original-Output des Statistik-Programms SPSS.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Daten und Analysen zu akademischen Berufskarrieren in sechs Disziplinen in der Zeit von 1850 bis 1940.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band Hochschulen des »Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte« stellt die Entwicklung des Hochschulbesuchs auf zwei Ebenen dar: im 1987 erschienenen 1. Teil auf gesamtstaatlicher Ebene (Preußen/Deutschland), im jetzt erscheinenden 2. Teil auf der Ebene der einzelnen Universitäten. Für 26 Universitäten, in alphabetischer Reihenfolge von Berlin und Bonn bis Tübingen und Würzburg, wird die Zahl der Studierenden vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs dokumentiert. Bei den Daten wird nach Fachbereichen, Fächern, Geschlecht und Ausländerstudium unterschieden. Darüber hinausgehend wird für denselben Zeitraum, semesterweise aufgenommen, zum ersten Mal für jede Universität der Bestand an wissenschaftlichen Einrichtungen (Seminare, Institute, Kliniken usw.) erfaßt, also: langfristig der Prozeß der institutionellen Differenzierung aufgezeigt.Die Abschnitte über die einzelnen Universitäten sind, soweit möglich, einheitlich angelegt, jeweils beginnend mit einem knappen Überblick über die Geschichte der betreffenden Universität. Das macht es leicht, die Universitäten untereinander zu vergleichen. Zugleich ist das in seinem Umfang einzigartige Datenmaterial für dreierlei grundlegend: für die Geschichte der einzelnen Universitäten, für die Geschichte des Wissenschaftssystems und für die Geschichte des Hochschulwesens. Einige Überlegungen dazu werden in der Einleitung zur Diskussion gestellt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Daten und Analysen zu akademischen Berufskarrieren in sechs Disziplinen in der Zeit von 1850 bis 1940.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Der Band Hochschulen des »Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte« stellt die Entwicklung des Hochschulbesuchs auf zwei Ebenen dar: im 1987 erschienenen 1. Teil auf gesamtstaatlicher Ebene (Preußen/Deutschland), im jetzt erscheinenden 2. Teil auf der Ebene der einzelnen Universitäten. Für 26 Universitäten, in alphabetischer Reihenfolge von Berlin und Bonn bis Tübingen und Würzburg, wird die Zahl der Studierenden vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs dokumentiert. Bei den Daten wird nach Fachbereichen, Fächern, Geschlecht und Ausländerstudium unterschieden. Darüber hinausgehend wird für denselben Zeitraum, semesterweise aufgenommen, zum ersten Mal für jede Universität der Bestand an wissenschaftlichen Einrichtungen (Seminare, Institute, Kliniken usw.) erfaßt, also: langfristig der Prozeß der institutionellen Differenzierung aufgezeigt.Die Abschnitte über die einzelnen Universitäten sind, soweit möglich, einheitlich angelegt, jeweils beginnend mit einem knappen Überblick über die Geschichte der betreffenden Universität. Das macht es leicht, die Universitäten untereinander zu vergleichen. Zugleich ist das in seinem Umfang einzigartige Datenmaterial für dreierlei grundlegend: für die Geschichte der einzelnen Universitäten, für die Geschichte des Wissenschaftssystems und für die Geschichte des Hochschulwesens. Einige Überlegungen dazu werden in der Einleitung zur Diskussion gestellt.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Dieses Buch führt mit Hilfe geeignet ausgewählter Beispiele in die Methodik der statistischen Datenanalyse ein und dokumentiert so deren Brauchbarkeit zumindest für Teilbereiche der historischen Forschung. Dabei werden nicht nur die analytischen Konzepte und Modelle, sondern auch die praktischen Verfahrensschritte und somit auch die arithmetischen Berechnungen unter Zuhilfenahme des weit verbreiteten Programmsystems SPSS ausführlich erläutert. Dieses Lehrbuch setzt keinerlei statistisches Fachwissen voraus, lediglich elementare mathematische Kenntnisse, und ist somit für einen ersten Zugang zum Thema geeignet.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieses Buch führt mit Hilfe geeignet ausgewählter Beispiele in die Methodik der statistischen Datenanalyse ein und dokumentiert so deren Brauchbarkeit zumindest für Teilbereiche der historischen Forschung. Dabei werden nicht nur die analytischen Konzepte und Modelle, sondern auch die praktischen Verfahrensschritte und somit auch die arithmetischen Berechnungen unter Zuhilfenahme des weit verbreiteten Programmsystems SPSS ausführlich erläutert. Dieses Lehrbuch setzt keinerlei statistisches Fachwissen voraus, lediglich elementare mathematische Kenntnisse, und ist somit für einen ersten Zugang zum Thema geeignet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Buch ist gedacht für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die in einem Kurs vom Umfang eines Semesters das für sie notwendige Basiswissen erlangen wollen. Es vermittelt seinen Lesern "statistical literacy", so dass sie Output-Tabellen aus Statistik-Programmen lesen, statistische Aussagen in wissenschaftlichen Publikationen einordnen, Meinungsumfragen statistisch fundiert kritisieren und eigene Datensätze mit den statistischen Grundverfahren beschreiben können. Es arbeitet mit wenig Mathematik, vielen Grafiken und Original-Output des Statistik-Programms SPSS.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Das Buch ist gedacht für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die in einem Kurs vom Umfang eines Semesters das für sie notwendige Basiswissen erlangen wollen. Es vermittelt seinen Lesern "statistical literacy", so dass sie Output-Tabellen aus Statistik-Programmen lesen, statistische Aussagen in wissenschaftlichen Publikationen einordnen, Meinungsumfragen statistisch fundiert kritisieren und eigene Datensätze mit den statistischen Grundverfahren beschreiben können. Es arbeitet mit wenig Mathematik, vielen Grafiken und Original-Output des Statistik-Programms SPSS.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Wie entstehen an Hochschulen neue Fächer und welchen bisherigen Fachgruppen werden sie zugeordnet? Als das „Nadelöhr“ der fachlichen Ausdifferenzierung stellt sich im hier untersuchten Beispiel die akademische Reputation der pharmazeutischen Fächer im Hinblick auf die bestehende disziplinäre Struktur der chemischen und biologischen Fächer heraus. Die Berufsverbände im Bereich der Pharmazie, DAV und später ABDA, werteten durch ihre Bemühung um die Wahrung eines „Einheitsstandes“ die Reputationsmöglichkeiten einer fachlichen Differenzierung ab. Die Industrie förderte unabhängig von Fächern und nur dann, wenn neue Methodenentwicklungen auf den spezifischen Bedarf eines Anwendungsgebietes trafen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Wie entstehen an Hochschulen neue Fächer und welchen bisherigen Fachgruppen werden sie zugeordnet? Als das „Nadelöhr“ der fachlichen Ausdifferenzierung stellt sich im hier untersuchten Beispiel die akademische Reputation der pharmazeutischen Fächer im Hinblick auf die bestehende disziplinäre Struktur der chemischen und biologischen Fächer heraus. Die Berufsverbände im Bereich der Pharmazie, DAV und später ABDA, werteten durch ihre Bemühung um die Wahrung eines „Einheitsstandes“ die Reputationsmöglichkeiten einer fachlichen Differenzierung ab. Die Industrie förderte unabhängig von Fächern und nur dann, wenn neue Methodenentwicklungen auf den spezifischen Bedarf eines Anwendungsgebietes trafen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Das Buch ist gedacht für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die in einem Kurs vom Umfang eines Semesters das für sie notwendige Basiswissen erlangen wollen.
Es vermittelt seinen Lesern "statistical literacy", so dass sie
- Output-Tabellen aus Statistik-Programmen lesen können
- statistische Aussagen in wissenschaftlichen Publikationen einordnen können
- Meinungsumfragen statistisch fundiert kritisieren können
- eigene Datensätze mit den statistischen Grundverfahren beschreiben können
Es arbeitet mit wenig Mathematik, vielen Grafiken und Original-Output des Statistik-Programms SPSS.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Das Buch ist gedacht für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die in einem Kurs vom Umfang eines Semesters das für sie notwendige Basiswissen erlangen wollen.
Es vermittelt seinen Lesern "statistical literacy", so dass sie
- Output-Tabellen aus Statistik-Programmen lesen können
- statistische Aussagen in wissenschaftlichen Publikationen einordnen können
- Meinungsumfragen statistisch fundiert kritisieren können
- eigene Datensätze mit den statistischen Grundverfahren beschreiben können
Es arbeitet mit wenig Mathematik, vielen Grafiken und Original-Output des Statistik-Programms SPSS.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Müller-Benedict, Volker
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüller-Benedict, Volker ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müller-Benedict, Volker.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Müller-Benedict, Volker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Müller-Benedict, Volker .
Müller-Benedict, Volker - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Müller-Benedict, Volker die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Müller-Berg, Manfred
- Müller-Berg, Sandra
- Müller-Berg, Sandra
- Müller-Berg, Tanja
- Müller-Berg, Tanja
- Müller-Bergen, Anna-Lena
- Müller-Bergen, Anna-Lena
- Müller-Berghaus, Gert
- Müller-Berghaus, Nina
- Müller-Berghaus, Nina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Müller-Benedict, Volker und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.