Inklusion in/durch Bildung?

Inklusion in/durch Bildung? von Biewer,  Gottfried, Bilgeri,  Margarita, Buchko,  Kateryna, Dangl,  Oskar, Fassmann,  Heinz, Filipovic,  Ana Thea, Grümme,  Bernhard, Hennenberg,  Beate, Jäggle,  Martin, Keuchen,  Marion, Krobath,  Thomas, Lehner-Hartmann,  Andrea, Lindner,  Doris, Möller,  Rainer, Muchova,  Ludmila, Mußmann,  Jörg, Peter,  Karin, Reis,  Oliver, Roebben,  Bert, Schelander,  Robert, Schweiker,  Wolfhard, Shakir,  Amena Farouk, Solymár,  Mónika, Strutzenberger-Reiter,  Edda
Inklusive Bildung aus der Perspektive von Bildungswissenschaft und Religionspädagogik
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Raymund Schwager – Gesammelte Schriften / Briefwechsel mit René Girard

Raymund Schwager – Gesammelte Schriften / Briefwechsel mit René Girard von Girard,  Rene, Peter,  Karin, Schwager,  Raymund, Wandinger,  Nikolaus
Fasziniert von der Lektüre des großen Hauptwerkes 'Das Heilige und die Gewalt' von René Girard nimmt Raymund Schwager Kontakt zu dem frankoamerikanischen Denker auf. Was im Jahre 1974 durch einen Brief beginnt, wird sich im Verlauf der folgenden 20 Jahre zu einer tiefen intellektuellen Freundschaft entwickeln. Die für unsere Zeit einzigartige Korrespondenz zwischen zwei Denkern dokumentiert die Entwicklung der jeweiligen Denkansätze und zeigt den enormen Einfluss des Theologen Schwager auf den Kulturtheoretiker Girard. Vor allem aber dokumentieren die Briefe den Verlauf einer spannenden Kontroverse über die Legitimität der Rede vom Opfer im christlichen Kontext. So stellen sie eine wichtige Quelle zur Erforschung der jüngsten Theologiegeschichte dar.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Raymund Schwager – Gesammelte Schriften / Briefwechsel mit René Girard

Raymund Schwager – Gesammelte Schriften / Briefwechsel mit René Girard von Girard,  Rene, Peter,  Karin, Schwager,  Raymund, Wandinger,  Nikolaus
Fasziniert von der Lektüre des großen Hauptwerkes 'Das Heilige und die Gewalt' von René Girard nimmt Raymund Schwager Kontakt zu dem frankoamerikanischen Denker auf. Was im Jahre 1974 durch einen Brief beginnt, wird sich im Verlauf der folgenden 20 Jahre zu einer tiefen intellektuellen Freundschaft entwickeln. Die für unsere Zeit einzigartige Korrespondenz zwischen zwei Denkern dokumentiert die Entwicklung der jeweiligen Denkansätze und zeigt den enormen Einfluss des Theologen Schwager auf den Kulturtheoretiker Girard. Vor allem aber dokumentieren die Briefe den Verlauf einer spannenden Kontroverse über die Legitimität der Rede vom Opfer im christlichen Kontext. So stellen sie eine wichtige Quelle zur Erforschung der jüngsten Theologiegeschichte dar.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Inklusion in/durch Bildung?

Inklusion in/durch Bildung? von Biewer,  Gottfried, Bilgeri,  Margarita, Buchko,  Kateryna, Dangl,  Oskar, Fassmann,  Heinz, Filipovic,  Ana Thea, Grümme,  Bernhard, Hennenberg,  Beate, Jäggle,  Martin, Keuchen,  Marion, Krobath,  Thomas, Lehner-Hartmann,  Andrea, Lindner,  Doris, Möller,  Rainer, Muchova,  Ludmila, Mußmann,  Jörg, Peter,  Karin, Reis,  Oliver, Roebben,  Bert, Schelander,  Robert, Schweiker,  Wolfhard, Shakir,  Amena Farouk, Solymár,  Mónika, Strutzenberger-Reiter,  Edda
Inklusive Bildung aus der Perspektive von Bildungswissenschaft und Religionspädagogik
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Religiöse Vorstellungen von SchülerInnen erforschen

Religiöse Vorstellungen von SchülerInnen erforschen von Burrichter,  Rita, Grümme,  Bernhard, Mendl,  Hans, Peter,  Karin, Pirner,  Manfred L., Rothgangel,  Martin, Schlag,  Thomas
Mit welchen Vorstellungen SchülerInnen sich fachspezifischen Themenbereichen annähern, wie Heterogenitätsmerkmale Heranwachsender sich auf Vorstellungen auswirken, ob und wie sie sich verändern können - das ist in allen fachdidaktischen Disziplinen von entscheidendem Interesse und wird systematisch erforscht. Die Vorstellungsforschung in der Domäne Religion zeigt sich dabei allerdings wenig klar theoretisch verortet und disparat. Der vorliegende Band bietet deshalb eine umfassende Standortbestimmung. Grundsätzliche Fragestellungen zu religiösen Vorstellungen von SchülerInnen werden in Rückbindung an konkrete Forschungsprojekte bearbeitet. So wird die bestehende Forschungslandschaft differenziert ausgelotet und vielfältige weiterführende Perspektiven werden aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Religion betrifft Schule

Religion betrifft Schule von Berger,  Fred, Lehner-Hartmann,  Andrea, Peter,  Karin, Schubarth,  Wilfried, Stockinger,  Helena, Wachs,  Sebastian, Wettstein,  Alexander
Schools inescapably need to engage with the phenomenon of religion in a competent way, since ideological and religious convictions are always already present in them. The social fact of religious pluralism is associated with an ineluctable requirement for education that schools have to accept. This volume is intended as a professionally well-founded and at the same time easily understandable contribution to a constructive approach to religion as a diverse and ambivalent phenomenon in schools. It provides a handbook for guidance with prospective strategies for action.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Religion betrifft Schule

Religion betrifft Schule von Berger,  Fred, Lehner-Hartmann,  Andrea, Peter,  Karin, Schubarth,  Wilfried, Stockinger,  Helena, Wachs,  Sebastian, Wettstein,  Alexander
Schools inescapably need to engage with the phenomenon of religion in a competent way, since ideological and religious convictions are always already present in them. The social fact of religious pluralism is associated with an ineluctable requirement for education that schools have to accept. This volume is intended as a professionally well-founded and at the same time easily understandable contribution to a constructive approach to religion as a diverse and ambivalent phenomenon in schools. It provides a handbook for guidance with prospective strategies for action.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Religion betrifft Schule

Religion betrifft Schule von Berger,  Fred, Lehner-Hartmann,  Andrea, Peter,  Karin, Schubarth,  Wilfried, Stockinger,  Helena, Wachs,  Sebastian, Wettstein,  Alexander
Schools inescapably need to engage with the phenomenon of religion in a competent way, since ideological and religious convictions are always already present in them. The social fact of religious pluralism is associated with an ineluctable requirement for education that schools have to accept. This volume is intended as a professionally well-founded and at the same time easily understandable contribution to a constructive approach to religion as a diverse and ambivalent phenomenon in schools. It provides a handbook for guidance with prospective strategies for action.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Dramatische Figuren des Glaubens

Dramatische Figuren des Glaubens von Moosbrugger,  Mathias, Niewiadomski,  Józef, Peter,  Karin
Józef Niewiadomski ist nicht erst seit dem Tod seines Lehrers Raymund Schwager SJ (1935–2004) sowohl Gesicht als auch Stimme der Innsbrucker Dramatischen Theologie. In ungebrochener Kreativität und mit unermüdlichem Schwung versucht er, das Heilsdrama Jesu mitten im Hier und Heute greifbar und plausibel zu machen. Mit großer Lust am Erzählen, feinem Gespür für die Lebenssituationen seiner Mitmenschen am Umbruch zum 3. Jahrtausend und starker argumentativer Kraft hat er so die Bedeutung des Evangeliums in einer zunehmend nachchristlichen Welt nachvollziehbar gemacht. Dieser Band versammelt ausdrucksstarke Predigten, kraftvolle theologische Gegenwartsanalysen und dogmatische Grundsatztexte. Sie demonstrieren eindrucksvoll das Zukunftspotential der Theologie im Allgemeinen – und der Dramatischen Theologie im Besonderen. »Józef Niewiadomski erzählt … nicht nur aus persönlicher Lust, sondern auch aus theologischer Verantwortung. Er möchte, dass seine Botschaft – das Evangelium – bei den ganz konkreten Zuhörern und Lesern ankommt. Und er weiß, dass das zuerst einmal bedeutet, sehr sensibel für sein Publikum zu sein und zu wissen, wie man reden bzw. wie man erzählen muss, um auch verstanden zu werden.« (aus dem Vorwort der Herausgeber)
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *

Heterogenität im Klassenzimmer

Heterogenität im Klassenzimmer von Bartz,  Janieta, Bravena,  Naomi, Buhl,  Heike M., Büttner,  Gerhard, Feldhues,  Katrin, Gärtner,  Claudia, Hans,  Anna, Kohlmeyer,  Susanne, Kohlmeyer,  Theresa, Mendl,  Hans, Peter,  Karin, Reis,  Oliver, Roose,  Hanna, Stinglhammer,  Manuel, Strumann,  Barbara, Wuckelt,  Agnes
Im Religionsunterricht spielen neben den unterschiedlichen Lernmöglichkeiten der Schüler/innen und den verschiedenen inhaltlichen Perspektiven insbesondere die Einstellungen zu Religion und Glaube eine erhebliche Rolle in der Themenkonstitution und -bearbeitung. Herbei wird die Forderung nach einem inklusiven Schulsystem für Lehrkräfte zur unübersehbaren Herausforderung, Heterogenität auch didaktisch zu verarbeiten. Im Schnittfeld von wissenschaftlicher Theorie und unterrichtlicher Praxis analysieren die Beiträge des Bandes die sich abzeichnenden Trends, mit den verschiedenen Heterogenitätsdimensionen in Schule und Hochschule umzugehen. In konstruktivistischer Perspektive werden Konzepte, Theorien und Praxisvorschläge kritisch auf ihre Voraussetzungen, Vorannahmen und Chancen untersucht und so in der Komplexität inklusiver Fragestellungen Orientierung und Einordnung ermöglicht. So leistet das Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik mit diesem Band einen wichtigen Beitrag zur Inklusionspädagogik.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *

Inklusion in/durch Bildung?

Inklusion in/durch Bildung? von Biewer,  Gottfried, Bilgeri,  Margarita, Buchko,  Kateryna, Dangl,  Oskar, Fassmann,  Heinz, Filipovic,  Ana Thea, Grümme,  Bernhard, Hennenberg,  Beate, Jäggle,  Martin, Keuchen,  Marion, Krobath,  Thomas, Lehner-Hartmann,  Andrea, Lindner,  Doris, Möller,  Rainer, Muchova,  Ludmila, Mußmann,  Jörg, Peter,  Karin, Reis,  Oliver, Roebben,  Bert, Schelander,  Robert, Schweiker,  Wolfhard, Shakir,  Amena Farouk, Solymár,  Mónika, Strutzenberger-Reiter,  Edda
Inklusive Bildung aus der Perspektive von Bildungswissenschaft und Religionspädagogik
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Peter, Karin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPeter, Karin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Peter, Karin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Peter, Karin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Peter, Karin .

Peter, Karin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Peter, Karin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Peter, Karin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.