Dieser Band vereint die wichtigsten Aufsätze des klassischen Philologen, Byzantinisten und Neogräzisten Athanasios Kambylis aus den Jahren 1963 bis 2006. Thematisch beziehen sich die Beiträge unter anderem auf die antike Lyrik, die Hymnendichtung, die byzantinische Historiographie, aber auch auf den neugriechischen Roman.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Corpus Fontium Historiae Byzantinae umfasst Texte der byzantinischen Historiografen und Chronisten sowie andere historisch relevante Dokumente vom 4. bis 15. Jahrhundert. Das Hauptgewicht jeder Ausgabe liegt in der Erstellung eines kritischen Textes auf der Basis der gesamten handschriftlichen Überlieferung; neben mehreren Apparaten und Indices enthält jeder Band eine ausführliche Einleitung, die über Autor und Werk sowie über die Handschriften und deren Beziehung zueinander informiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Band vereint die wichtigsten Aufsätze des klassischen Philologen, Byzantinisten und Neogräzisten Athanasios Kambylis aus den Jahren 1963 bis 2006. Thematisch beziehen sich die Beiträge unter anderem auf die antike Lyrik, die Hymnendichtung, die byzantinische Historiographie, aber auch auf den neugriechischen Roman.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Band vereint die wichtigsten Aufsätze des klassischen Philologen, Byzantinisten und Neogräzisten Athanasios Kambylis aus den Jahren 1963 bis 2006. Thematisch beziehen sich die Beiträge unter anderem auf die antike Lyrik, die Hymnendichtung, die byzantinische Historiographie, aber auch auf den neugriechischen Roman.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Corpus Fontium Historiae Byzantinae umfasst Texte der byzantinischen Historiografen und Chronisten sowie andere historisch relevante Dokumente vom 4. bis 15. Jahrhundert. Das Hauptgewicht jeder Ausgabe liegt in der Erstellung eines kritischen Textes auf der Basis der gesamten handschriftlichen Überlieferung; neben mehreren Apparaten und Indices enthält jeder Band eine ausführliche Einleitung, die über Autor und Werk sowie über die Handschriften und deren Beziehung zueinander informiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Das „Lemberger Evangeliar“ gehörte ursprünglich den armenisch-unierten Erzbistum in Lemberg, dessen Gemeinde von den Russen nach Ende des Zweiten Weltkrieges umgesiedelt wurde. Die Handschrift selbst ging in den Kriegswirren des Jahres 1945 verloren und galt als verschollen. Durch einen Zufall kam die mittelalterliche Handschrift in Gnesen (Polen) wieder ans Licht. Günter Prinzing, Professor für Byzantinistik, konnte sie als das verschollene Evangeliar identifizieren.Dieses Evangeliar zählt zu den frühen Denkmälern der Buchmalerei Kilikiens (Kleinarmeniens). Die kunsthistorische Literatur erwähnt es erstmals 1910 und datiert es auf die Jahre 1197/98. Die reiche und aufwendige Illuminierung der Handschrift schuf der bekannte Schreiber und Buchmaler Gregor im Auftrag des Priesters Stephanos (Adam), der auch das sehr feine Pergament aus Zypern beschaffte. Die vorliegende Ausgabe enthält die schönsten Miniaturen des Evangeliars. Verschiedene Beiträge erläutern ausführlich alle Fragen zur kunsthistorischen Einordnung und zum historischen Kontext dieser besonderen Handschrift.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Das Corpus Fontium Historiae Byzantinae umfasst Texte der byzantinischen Historiografen und Chronisten sowie andere historisch relevante Dokumente vom 4. bis 15. Jahrhundert. Das Hauptgewicht jeder Ausgabe liegt in der Erstellung eines kritischen Textes auf der Basis der gesamten handschriftlichen Überlieferung; neben mehreren Apparaten und Indices enthält jeder Band eine ausführliche Einleitung, die über Autor und Werk sowie über die Handschriften und deren Beziehung zueinander informiert.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Dieser Band vereint die wichtigsten Aufsätze des klassischen Philologen, Byzantinisten und Neogräzisten Athanasios Kambylis aus den Jahren 1963 bis 2006. Thematisch beziehen sich die Beiträge unter anderem auf die antike Lyrik, die Hymnendichtung, die byzantinische Historiographie, aber auch auf den neugriechischen Roman.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Dieser Band vereint die wichtigsten Aufsätze des klassischen Philologen, Byzantinisten und Neogräzisten Athanasios Kambylis aus den Jahren 1963 bis 2006. Thematisch beziehen sich die Beiträge unter anderem auf die antike Lyrik, die Hymnendichtung, die byzantinische Historiographie, aber auch auf den neugriechischen Roman.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieser Band vereint die wichtigsten Aufsätze des klassischen Philologen, Byzantinisten und Neogräzisten Athanasios Kambylis aus den Jahren 1963 bis 2006. Thematisch beziehen sich die Beiträge unter anderem auf die antike Lyrik, die Hymnendichtung, die byzantinische Historiographie, aber auch auf den neugriechischen Roman.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Das „Lemberger Evangeliar“ gehörte ursprünglich den armenisch-unierten Erzbistum in Lemberg, dessen Gemeinde von den Russen nach Ende des Zweiten Weltkrieges umgesiedelt wurde. Die Handschrift selbst ging in den Kriegswirren des Jahres 1945 verloren und galt als verschollen. Durch einen Zufall kam die mittelalterliche Handschrift in Gnesen (Polen) wieder ans Licht. Günter Prinzing, Professor für Byzantinistik, konnte sie als das verschollene Evangeliar identifizieren.Dieses Evangeliar zählt zu den frühen Denkmälern der Buchmalerei Kilikiens (Kleinarmeniens). Die kunsthistorische Literatur erwähnt es erstmals 1910 und datiert es auf die Jahre 1197/98. Die reiche und aufwendige Illuminierung der Handschrift schuf der bekannte Schreiber und Buchmaler Gregor im Auftrag des Priesters Stephanos (Adam), der auch das sehr feine Pergament aus Zypern beschaffte. Die vorliegende Ausgabe enthält die schönsten Miniaturen des Evangeliars. Verschiedene Beiträge erläutern ausführlich alle Fragen zur kunsthistorischen Einordnung und zum historischen Kontext dieser besonderen Handschrift.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
Im byzantinischen Reich, das von griechischer Sprache und Kultur, den Strukturen römischer Staatlichkeit und dem orthodoxen Christentum geprägt war, hatten Festtage ein eigenes Gesicht. Wie sie gestaltet wurden, aber auch wie sie sich vom Alltag unterschieden, legen namhafte Wissenschaftler in 11 Originalbeiträgen dar und geben dabei aus unterschiedlicher Warte Einblick in eine hochkultivierte Welt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2021-05-15
> findR *
Das Corpus Fontium Historiae Byzantinae umfasst Texte der byzantinischen Historiografen und Chronisten sowie andere historisch relevante Dokumente vom 4. bis 15. Jahrhundert. Das Hauptgewicht jeder Ausgabe liegt in der Erstellung eines kritischen Textes auf der Basis der gesamten handschriftlichen Überlieferung; neben mehreren Apparaten und Indices enthält jeder Band eine ausführliche Einleitung, die über Autor und Werk sowie über die Handschriften und deren Beziehung zueinander informiert.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Prinzing, Günter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPrinzing, Günter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Prinzing, Günter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Prinzing, Günter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Prinzing, Günter .
Prinzing, Günter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Prinzing, Günter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Prinzinger, August
- Prinzinger, Clarissa
- Prinzinger, Dr. Michaela
- Prinzinger, Michaela
- Prinzinger, Roland
- Prinzinger, Stefanie
- Prinzinger, Stephanie
- Prinzivalli, Emanuela
- Prinzjakowitsch, W.
- Prinzjakowitsch, Werner
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Prinzing, Günter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.