DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband)

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband) von Mohr,  Michael, Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa, Spohr,  Alex
Auf den 128 Seiten des Meisterpersonen-Bandes Rahjas Diener werden dir zahlreiche Personen vorgestellt, die eine Verbindung zur Rahjakirche aufweisen, beispielsweise wichtige Rahjageweihte, aber auch Minnesänger, Zaubertänzerinnen und Schneidermeister für extravagante Mode. Der Band enthält eine Mischung aus neuen und altbekannten Meisterpersonen, etwa Shantalla Karinor, Thomeg Atherion und Pardona. Alle Figuren sind mit Hintergrundgeschichte, Werteprofil und Illustration versehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband)

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband) von Mohr,  Michael, Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa, Spohr,  Alex
Auf den 128 Seiten des Meisterpersonen-Bandes Rahjas Diener werden dir zahlreiche Personen vorgestellt, die eine Verbindung zur Rahjakirche aufweisen, beispielsweise wichtige Rahjageweihte, aber auch Minnesänger, Zaubertänzerinnen und Schneidermeister für extravagante Mode. Der Band enthält eine Mischung aus neuen und altbekannten Meisterpersonen, etwa Shantalla Karinor, Thomeg Atherion und Pardona. Alle Figuren sind mit Hintergrundgeschichte, Werteprofil und Illustration versehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband)

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband) von Mohr,  Michael, Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa, Spohr,  Alex
Auf den 128 Seiten des Meisterpersonen-Bandes Rahjas Diener werden dir zahlreiche Personen vorgestellt, die eine Verbindung zur Rahjakirche aufweisen, beispielsweise wichtige Rahjageweihte, aber auch Minnesänger, Zaubertänzerinnen und Schneidermeister für extravagante Mode. Der Band enthält eine Mischung aus neuen und altbekannten Meisterpersonen, etwa Shantalla Karinor, Thomeg Atherion und Pardona. Alle Figuren sind mit Hintergrundgeschichte, Werteprofil und Illustration versehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

DSA5 – Levthan-Vademecum

DSA5 – Levthan-Vademecum von Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa
Ich gestehe: Ich war ein falscher Priester. Ich habe die Widderhörner an meinem Stecken getragen und habe von Levthan gepredigt, aber eigentlich habe ich mir vor allem selbst gefallen. Hohle Worte habe ich gepredigt und mich sehr groß dabei gefühlt. Dann aber hat er mich berührt und ich bin erwacht. Selbsterkenntnis tut häufig weh. Erst recht, wenn man sein Spiegelbild im See betrachtet, und es glotzt einen eine Fratze an, in der man sich kaum wiedererkennt. Und wer wüsste das besser als Herr Levthan? Levthan, der halbgöttliche Sohn der Liebesgöttin Rahja, ist eine umstrittene Gestalt. Seine zentralen Aspekte umfassen ungezügelte Begierde und selbstsüchtigen Rausch, doch der Gehörnte Gott bietet mehr als das, gilt er doch auch als Beschützer der Hirten und Fürsprecher der Ausgestoßenen. Und wer mag die Grenze zwischen Gut und Böse wohl besser kennen als er, der sie selbst erkundet hat? Dieses Vademecum ist eine Ingame-Quelle, erzählt vom zyklopäischen Geweihten Krios, der sich auf eine Reise begeben hat, um seinen Kult besser zu verstehen. Nur das letzte Kapitel ist aus irdischer Sicht geschrieben und soll dabei helfen, Geweihte gruppenkompatibler zu machen und ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Das Levthan-Vademecum ist eine stimmungsvolle Ergänzung für das Spiel in Aventurien. Es ist für Meisterin wie Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse. INHALTSWARNUNG! Die Inhalte dieses Vademecums sind teils derb, explizit und nicht für ein minderjähriges Publikum empfohlen. Es werden sensible Themen, darunter auch sexuelle Nötigung, behandelt, die eindeutig zu verurteilen sind.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband)

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband) von Mohr,  Michael, Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa, Spohr,  Alex
Auf den 128 Seiten des Meisterpersonen-Bandes Rahjas Diener werden dir zahlreiche Personen vorgestellt, die eine Verbindung zur Rahjakirche aufweisen, beispielsweise wichtige Rahjageweihte, aber auch Minnesänger, Zaubertänzerinnen und Schneidermeister für extravagante Mode. Der Band enthält eine Mischung aus neuen und altbekannten Meisterpersonen, etwa Shantalla Karinor, Thomeg Atherion und Pardona. Alle Figuren sind mit Hintergrundgeschichte, Werteprofil und Illustration versehen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband)

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband) von Mohr,  Michael, Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa, Spohr,  Alex
Auf den 128 Seiten des Meisterpersonen-Bandes Rahjas Diener werden dir zahlreiche Personen vorgestellt, die eine Verbindung zur Rahjakirche aufweisen, beispielsweise wichtige Rahjageweihte, aber auch Minnesänger, Zaubertänzerinnen und Schneidermeister für extravagante Mode. Der Band enthält eine Mischung aus neuen und altbekannten Meisterpersonen, etwa Shantalla Karinor, Thomeg Atherion und Pardona. Alle Figuren sind mit Hintergrundgeschichte, Werteprofil und Illustration versehen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband)

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband) von Mohr,  Michael, Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa, Spohr,  Alex
Auf den 128 Seiten des Meisterpersonen-Bandes Rahjas Diener werden dir zahlreiche Personen vorgestellt, die eine Verbindung zur Rahjakirche aufweisen, beispielsweise wichtige Rahjageweihte, aber auch Minnesänger, Zaubertänzerinnen und Schneidermeister für extravagante Mode. Der Band enthält eine Mischung aus neuen und altbekannten Meisterpersonen, etwa Shantalla Karinor, Thomeg Atherion und Pardona. Alle Figuren sind mit Hintergrundgeschichte, Werteprofil und Illustration versehen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

DSA5 – Levthan-Vademecum

DSA5 – Levthan-Vademecum von Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa
Ich gestehe: Ich war ein falscher Priester. Ich habe die Widderhörner an meinem Stecken getragen und habe von Levthan gepredigt, aber eigentlich habe ich mir vor allem selbst gefallen. Hohle Worte habe ich gepredigt und mich sehr groß dabei gefühlt. Dann aber hat er mich berührt und ich bin erwacht. Selbsterkenntnis tut häufig weh. Erst recht, wenn man sein Spiegelbild im See betrachtet, und es glotzt einen eine Fratze an, in der man sich kaum wiedererkennt. Und wer wüsste das besser als Herr Levthan? Levthan, der halbgöttliche Sohn der Liebesgöttin Rahja, ist eine umstrittene Gestalt. Seine zentralen Aspekte umfassen ungezügelte Begierde und selbstsüchtigen Rausch, doch der Gehörnte Gott bietet mehr als das, gilt er doch auch als Beschützer der Hirten und Fürsprecher der Ausgestoßenen. Und wer mag die Grenze zwischen Gut und Böse wohl besser kennen als er, der sie selbst erkundet hat? Dieses Vademecum ist eine Ingame-Quelle, erzählt vom zyklopäischen Geweihten Krios, der sich auf eine Reise begeben hat, um seinen Kult besser zu verstehen. Nur das letzte Kapitel ist aus irdischer Sicht geschrieben und soll dabei helfen, Geweihte gruppenkompatibler zu machen und ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Das Levthan-Vademecum ist eine stimmungsvolle Ergänzung für das Spiel in Aventurien. Es ist für Meisterin wie Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse. INHALTSWARNUNG! Die Inhalte dieses Vademecums sind teils derb, explizit und nicht für ein minderjähriges Publikum empfohlen. Es werden sensible Themen, darunter auch sexuelle Nötigung, behandelt, die eindeutig zu verurteilen sind.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

DSA5 – Levthan-Vademecum

DSA5 – Levthan-Vademecum von Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa
Ich gestehe: Ich war ein falscher Priester. Ich habe die Widderhörner an meinem Stecken getragen und habe von Levthan gepredigt, aber eigentlich habe ich mir vor allem selbst gefallen. Hohle Worte habe ich gepredigt und mich sehr groß dabei gefühlt. Dann aber hat er mich berührt und ich bin erwacht. Selbsterkenntnis tut häufig weh. Erst recht, wenn man sein Spiegelbild im See betrachtet, und es glotzt einen eine Fratze an, in der man sich kaum wiedererkennt. Und wer wüsste das besser als Herr Levthan? Levthan, der halbgöttliche Sohn der Liebesgöttin Rahja, ist eine umstrittene Gestalt. Seine zentralen Aspekte umfassen ungezügelte Begierde und selbstsüchtigen Rausch, doch der Gehörnte Gott bietet mehr als das, gilt er doch auch als Beschützer der Hirten und Fürsprecher der Ausgestoßenen. Und wer mag die Grenze zwischen Gut und Böse wohl besser kennen als er, der sie selbst erkundet hat? Dieses Vademecum ist eine Ingame-Quelle, erzählt vom zyklopäischen Geweihten Krios, der sich auf eine Reise begeben hat, um seinen Kult besser zu verstehen. Nur das letzte Kapitel ist aus irdischer Sicht geschrieben und soll dabei helfen, Geweihte gruppenkompatibler zu machen und ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Das Levthan-Vademecum ist eine stimmungsvolle Ergänzung für das Spiel in Aventurien. Es ist für Meisterin wie Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse. INHALTSWARNUNG! Die Inhalte dieses Vademecums sind teils derb, explizit und nicht für ein minderjähriges Publikum empfohlen. Es werden sensible Themen, darunter auch sexuelle Nötigung, behandelt, die eindeutig zu verurteilen sind.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

DSA5 – Levthan-Vademecum

DSA5 – Levthan-Vademecum von Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa
Ich gestehe: Ich war ein falscher Priester. Ich habe die Widderhörner an meinem Stecken getragen und habe von Levthan gepredigt, aber eigentlich habe ich mir vor allem selbst gefallen. Hohle Worte habe ich gepredigt und mich sehr groß dabei gefühlt. Dann aber hat er mich berührt und ich bin erwacht. Selbsterkenntnis tut häufig weh. Erst recht, wenn man sein Spiegelbild im See betrachtet, und es glotzt einen eine Fratze an, in der man sich kaum wiedererkennt. Und wer wüsste das besser als Herr Levthan? Levthan, der halbgöttliche Sohn der Liebesgöttin Rahja, ist eine umstrittene Gestalt. Seine zentralen Aspekte umfassen ungezügelte Begierde und selbstsüchtigen Rausch, doch der Gehörnte Gott bietet mehr als das, gilt er doch auch als Beschützer der Hirten und Fürsprecher der Ausgestoßenen. Und wer mag die Grenze zwischen Gut und Böse wohl besser kennen als er, der sie selbst erkundet hat? Dieses Vademecum ist eine Ingame-Quelle, erzählt vom zyklopäischen Geweihten Krios, der sich auf eine Reise begeben hat, um seinen Kult besser zu verstehen. Nur das letzte Kapitel ist aus irdischer Sicht geschrieben und soll dabei helfen, Geweihte gruppenkompatibler zu machen und ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Das Levthan-Vademecum ist eine stimmungsvolle Ergänzung für das Spiel in Aventurien. Es ist für Meisterin wie Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse. INHALTSWARNUNG! Die Inhalte dieses Vademecums sind teils derb, explizit und nicht für ein minderjähriges Publikum empfohlen. Es werden sensible Themen, darunter auch sexuelle Nötigung, behandelt, die eindeutig zu verurteilen sind.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband)

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband) von Mohr,  Michael, Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa, Spohr,  Alex
Auf den 128 Seiten des Meisterpersonen-Bandes Rahjas Diener werden dir zahlreiche Personen vorgestellt, die eine Verbindung zur Rahjakirche aufweisen, beispielsweise wichtige Rahjageweihte, aber auch Minnesänger, Zaubertänzerinnen und Schneidermeister für extravagante Mode. Der Band enthält eine Mischung aus neuen und altbekannten Meisterpersonen, etwa Shantalla Karinor, Thomeg Atherion und Pardona. Alle Figuren sind mit Hintergrundgeschichte, Werteprofil und Illustration versehen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

DSA5 – Levthan-Vademecum

DSA5 – Levthan-Vademecum von Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa
Ich gestehe: Ich war ein falscher Priester. Ich habe die Widderhörner an meinem Stecken getragen und habe von Levthan gepredigt, aber eigentlich habe ich mir vor allem selbst gefallen. Hohle Worte habe ich gepredigt und mich sehr groß dabei gefühlt. Dann aber hat er mich berührt und ich bin erwacht. Selbsterkenntnis tut häufig weh. Erst recht, wenn man sein Spiegelbild im See betrachtet, und es glotzt einen eine Fratze an, in der man sich kaum wiedererkennt. Und wer wüsste das besser als Herr Levthan? Levthan, der halbgöttliche Sohn der Liebesgöttin Rahja, ist eine umstrittene Gestalt. Seine zentralen Aspekte umfassen ungezügelte Begierde und selbstsüchtigen Rausch, doch der Gehörnte Gott bietet mehr als das, gilt er doch auch als Beschützer der Hirten und Fürsprecher der Ausgestoßenen. Und wer mag die Grenze zwischen Gut und Böse wohl besser kennen als er, der sie selbst erkundet hat? Dieses Vademecum ist eine Ingame-Quelle, erzählt vom zyklopäischen Geweihten Krios, der sich auf eine Reise begeben hat, um seinen Kult besser zu verstehen. Nur das letzte Kapitel ist aus irdischer Sicht geschrieben und soll dabei helfen, Geweihte gruppenkompatibler zu machen und ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Das Levthan-Vademecum ist eine stimmungsvolle Ergänzung für das Spiel in Aventurien. Es ist für Meisterin wie Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse. INHALTSWARNUNG! Die Inhalte dieses Vademecums sind teils derb, explizit und nicht für ein minderjähriges Publikum empfohlen. Es werden sensible Themen, darunter auch sexuelle Nötigung, behandelt, die eindeutig zu verurteilen sind.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

DSA5 – Levthan-Vademecum

DSA5 – Levthan-Vademecum von Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa
Ich gestehe: Ich war ein falscher Priester. Ich habe die Widderhörner an meinem Stecken getragen und habe von Levthan gepredigt, aber eigentlich habe ich mir vor allem selbst gefallen. Hohle Worte habe ich gepredigt und mich sehr groß dabei gefühlt. Dann aber hat er mich berührt und ich bin erwacht. Selbsterkenntnis tut häufig weh. Erst recht, wenn man sein Spiegelbild im See betrachtet, und es glotzt einen eine Fratze an, in der man sich kaum wiedererkennt. Und wer wüsste das besser als Herr Levthan? Levthan, der halbgöttliche Sohn der Liebesgöttin Rahja, ist eine umstrittene Gestalt. Seine zentralen Aspekte umfassen ungezügelte Begierde und selbstsüchtigen Rausch, doch der Gehörnte Gott bietet mehr als das, gilt er doch auch als Beschützer der Hirten und Fürsprecher der Ausgestoßenen. Und wer mag die Grenze zwischen Gut und Böse wohl besser kennen als er, der sie selbst erkundet hat? Dieses Vademecum ist eine Ingame-Quelle, erzählt vom zyklopäischen Geweihten Krios, der sich auf eine Reise begeben hat, um seinen Kult besser zu verstehen. Nur das letzte Kapitel ist aus irdischer Sicht geschrieben und soll dabei helfen, Geweihte gruppenkompatibler zu machen und ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Das Levthan-Vademecum ist eine stimmungsvolle Ergänzung für das Spiel in Aventurien. Es ist für Meisterin wie Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse. INHALTSWARNUNG! Die Inhalte dieses Vademecums sind teils derb, explizit und nicht für ein minderjähriges Publikum empfohlen. Es werden sensible Themen, darunter auch sexuelle Nötigung, behandelt, die eindeutig zu verurteilen sind.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband)

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband) von Mohr,  Michael, Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa, Spohr,  Alex
Auf den 128 Seiten des Meisterpersonen-Bandes Rahjas Diener werden dir zahlreiche Personen vorgestellt, die eine Verbindung zur Rahjakirche aufweisen, beispielsweise wichtige Rahjageweihte, aber auch Minnesänger, Zaubertänzerinnen und Schneidermeister für extravagante Mode. Der Band enthält eine Mischung aus neuen und altbekannten Meisterpersonen, etwa Shantalla Karinor, Thomeg Atherion und Pardona. Alle Figuren sind mit Hintergrundgeschichte, Werteprofil und Illustration versehen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

DSA5 – Levthan-Vademecum

DSA5 – Levthan-Vademecum von Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa
Ich gestehe: Ich war ein falscher Priester. Ich habe die Widderhörner an meinem Stecken getragen und habe von Levthan gepredigt, aber eigentlich habe ich mir vor allem selbst gefallen. Hohle Worte habe ich gepredigt und mich sehr groß dabei gefühlt. Dann aber hat er mich berührt und ich bin erwacht. Selbsterkenntnis tut häufig weh. Erst recht, wenn man sein Spiegelbild im See betrachtet, und es glotzt einen eine Fratze an, in der man sich kaum wiedererkennt. Und wer wüsste das besser als Herr Levthan? Levthan, der halbgöttliche Sohn der Liebesgöttin Rahja, ist eine umstrittene Gestalt. Seine zentralen Aspekte umfassen ungezügelte Begierde und selbstsüchtigen Rausch, doch der Gehörnte Gott bietet mehr als das, gilt er doch auch als Beschützer der Hirten und Fürsprecher der Ausgestoßenen. Und wer mag die Grenze zwischen Gut und Böse wohl besser kennen als er, der sie selbst erkundet hat? Dieses Vademecum ist eine Ingame-Quelle, erzählt vom zyklopäischen Geweihten Krios, der sich auf eine Reise begeben hat, um seinen Kult besser zu verstehen. Nur das letzte Kapitel ist aus irdischer Sicht geschrieben und soll dabei helfen, Geweihte gruppenkompatibler zu machen und ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Das Levthan-Vademecum ist eine stimmungsvolle Ergänzung für das Spiel in Aventurien. Es ist für Meisterin wie Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse. INHALTSWARNUNG! Die Inhalte dieses Vademecums sind teils derb, explizit und nicht für ein minderjähriges Publikum empfohlen. Es werden sensible Themen, darunter auch sexuelle Nötigung, behandelt, die eindeutig zu verurteilen sind.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband)

DSA5 – Rahjas Diener (Meisterpersonenband) von Mohr,  Michael, Ponlevoy,  David Frogier de, Rahfoth,  Diana, Schaude,  Lisa, Spohr,  Alex
Auf den 128 Seiten des Meisterpersonen-Bandes Rahjas Diener werden dir zahlreiche Personen vorgestellt, die eine Verbindung zur Rahjakirche aufweisen, beispielsweise wichtige Rahjageweihte, aber auch Minnesänger, Zaubertänzerinnen und Schneidermeister für extravagante Mode. Der Band enthält eine Mischung aus neuen und altbekannten Meisterpersonen, etwa Shantalla Karinor, Thomeg Atherion und Pardona. Alle Figuren sind mit Hintergrundgeschichte, Werteprofil und Illustration versehen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

DSA5 – Rohals Erben – Aventurische Gildenmagie

DSA5 – Rohals Erben – Aventurische Gildenmagie von Auges“,  mit Texten von Thomas Römer aus „Die Magie des Schwarzen, Blex,  Marcel, Cramer,  Christian von, Dürr,  Annelie, Ericson,  Fred, Flink,  Tara, Flöther,  mit Beiträgen von Simon, Haertl,  Julian, Hoch,  Nikolai, Kalupner,  Lena, Kalupner,  Matthias, Kaub,  Johannes, Lieb,  Kilian, Lukaßen,  David, Most,  Thorsten, Neitzel,  mit Ideen von Jasmin, Pongratz,  Marie Mönkemeyer und Stephan, Rahfoth,  Diana, Spohr,  Alex
Magie ist gleichzeitig allgegenwärtig und ein rares Gut in Aventurien. Nur wenigen magiebegabten Kindern wird das Privileg zuteil, die arkanen Künste an einer Akademie zu studieren. Wer seine Abschlussprüfung besteht und fortan als Repräsentant einer der drei Magiergilden als Leibmagier, Forscher oder Abenteurer durch Aventurien stolzieren darf, wird nicht selten Teil der einflussreichsten Kreise des Kontinents. Ob als mächtige Kämpfer, zwielichtige Antagonisten oder kauzige Auftraggeber, Magier spielen in zahlreichen Abenteuern eine tragende Rolle. Diese Spielhilfe beschäftigt sich mit der Welt der Gildenmagier in all ihren Facetten: dem Werdegang der Zauberschüler, dem Akademiealltag der Lehrer und Scholaren, der Organisation der Gilden, hohen Würden, magischer Forschung und alten Orden. In Rohals Erben findest du gebündelt alles, was du für spannende Abenteuer und stimmungsvolle Heldenhintergründe in der Welt der Gildenmagier benötigst. Weiterhin sind enthalten: - ausführliche Informationen zur Hierarchie innerhalb der Gilden, Ämtern und akademischen Graden - Informationen zu Religion und Weltsicht der Gildenmagier -Beschreibungen wichtiger NSC aus der Welt der Gildenmagier - ein Überblick über die Geschichte der Gildenmagie - 9 magische Professionen für Gildenmagier, darunter die Dämonenjägerin, der Leibmagier und die Ghulforscherin - Inspiration zur Ausgestaltung einer gildenmagischen Themengruppe - exemplarische, spielfertige Schauplätze für Abenteuer wie ein beliebig verortbarer Magierturm oder das Institut der Arkanen Analysen in Kuslik - Meisterinformationen zu Geheimnissen der Gildenmagie, etwa zur Basiliusprüfung, die darüber entscheidet, wer in die Reihen der Erzmagier aufgenommen wird, oder zum geheimnisvollen Orden der Menacoriten, der über den Limbus wachen soll
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *

DSA5 – Grimorum Cantiones

DSA5 – Grimorum Cantiones von Adamietz,  Zoe, Blex,  Marcel, Cramer,  Christian von, Flöther,  Simon, Hoch,  Nikolai, Kalupner,  Lena, Kalupner,  Matthias, Kaub,  Johannes, Most,  Thorsten, Pongratz,  Stephan, Rahfoth,  Diana, Spohr,  Alex, Talkenberg,  Fabian, Trautmann,  Lisa, Ulrich,  Jens
Magie ist eine treibende Kraft der aventurischen Geschichte. Sie dient Herrschern dazu, Kriege auszufechten, Forschungsprojekte sind ihrer Macht gewidmet, Verletzte können mit ihr geheilt, sogar Tote zurück ins Leben gebracht werden. Selbst Superlative wie Unzerstörbarkeit und Unsterblichkeit oder Reisen durch die Zeit sind für Magie kein Ding der Unmöglichkeit. Das Grimorum Cantiones präsentiert all diese und hunderte weitere Spielarten der Magie gesammelt in einem Werk: - Alle Zaubertricks, Zaubersprüche und Rituale der 5. Edition von Das Schwarze Auge sind überarbeitet und erweitert in diesem über 500 Seiten starken, handlich gehaltenen Werk im Ingame-Look versammelt. - Alle Zaubersprüche und Rituale besitzen nun 5 Zaubererweiterungen, davon je 2 neue, noch nirgends vorher veröffentlichte. - Bei allen Zaubersprüchen und Ritualen wurden Gesten und Formeln ergänzt. Hier findet sich eine Beschreibung der auszuführenden magischen Geste des jeweiligen Zaubers für jede Tradition, die den Zauber erlernen kann. Dies umfasst bei der gildenmagischen Tradition ebenso überlieferte Formeln in alternativen Sprachen wie Bosparano, Tulamidya oder Thorwalsch. - Eine Übersicht der klassischen Reimformeln zu allen Zaubersprüchen und Ritualen sowie alternative Formeln auf der dämonischen Sprache Zhayad finden sich im Anhang. - Allgemeine Hinweise zu Zaubergesten im Spiel, Regeln zum Umgang mit dem Ausführen von Gesten von Fremdzaubern sowie in die eigene Tradition überführten Zaubern sind in einem Leitfaden für den Spieltisch gesammelt. - Bei jedem Zauberspruch und Ritual wurde ein Hinweis zur Wechselwirkung mit der im Buch enthaltenen Sonderfertigkeit Reversalis angebracht. Mithilfe dieser neu beschriebenen Fähigkeit können sich Zauberwirkungen je nach Zauber neutralisieren oder in ihr Gegenteil umkehren lassen. - Die Verbreitung der Zauber wurde überarbeitet und ergänzt. Im Anhang finden sich alle Zaubertraditionen als Sonderfertigkeit, die mindestens einen Zaubertrick, Zauberspruch oder Ritual erlernen können. Neu hinzugekommen sind hier die Borbaradianer, Goblinzauberinnen und Kristallomanten. - Alle Zaubertricks, Zaubersprüche und Rituale sind im Anhang zudem jeweils in Übersichtstabellen nach Merkmal und Verbreitung sortiert zu finden. - Abgeschlossen wird der Band durch die Werte der in den Zaubern genannten beschworenen Kreaturen. - Zahlreiche voll- und halbseitige Farbillustrationen von Katharina Niko (bekannt durch die Illustrationen des Inrah-Kartensets und der Heldenbrevier-Reihe) sowie altertümliche Initialen und Zierrahmen verleihen dem Buch einen immersiven Fantasy-Look.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Meisterset – Purpurschein & Heldensagen (Sonnenküste)

Meisterset – Purpurschein & Heldensagen (Sonnenküste) von Cramer,  Christian von, Dürr,  Anni, Knop,  Rafael, Lukaßen,  David, Marsteller,  Jeanette, Möbis,  Carolina, Müller,  Jens Olaf, Naumenko-Kühne,  Alexander, Nehling,  Christian, Pietsch,  Felix, Rahfoth,  Diana, Trauth,  Christoph
Purpurschein & Heldensagen ist eine Ergänzung zur Regionalspielhilfe Die Sonnenküste – Die Zyklopeninseln & der Wilde Süden. Graf Tizzo von Eskenderun kocht vor Wut: Eine seiner wertvollen Topas-Karawanen ist spurlos verschwunden. In Blut-Topase in Thegûn lernen die Helden die Kultur des Wilden Südens kennen und dürfen im Namen des Adels Recht walten lassen. Die sagenhaften Taten Gerons des Einhändigen inspirieren junge aventurische Helden und helfen jenen, die Auf Gerons Spuren pilgern, dabei, zu sich selbst zu finden und ihre Stärken zu erkennen. Auf der Insel Tenos ist ein Schiffswrack gefunden worden – hoch in den Wolken auf dem Gipfel eines Berges! Um das Mysterium um Das Schiff auf dem Berg aufzudecken, reisen die Helden in den kleinen Ort Sorabis und liefern sich einen spannenden Wettlauf. In der Taverne Sklaventreibertod bricht scheinbar grundlos eine Prügelei aus. Werden die Helden die Mordnacht von Morbal überstehen oder in den schmutzigen Gassen der Gefängnisstadt enden? Das Schwert von Skebos ist ein Rätsel. Im Auftrag einer Hylailer Seesöldnerin suchen die Helden nach der Waffe der Herrscher von Skebos und müssen sich dabei der Vergangenheit der Insel stellen. Teil eines klassischen Heldenepos werden die Helden in Die Bestie aus uralter Zeit. In einer Mine auf Kutaki tauchen Zyklopen auf und vertreiben die Arbeiter. Was mag der Grund für den Besuch der einäugigen Riesen sein? Unter den Adel des Wilden Südens mischen sich die Helden in Auf die Spitze getrieben. Auf der Pyramide mit den weltberühmten Hängenden Gärten Drôls findet eine fürstliche Hochzeit statt, und im Auftrag eines mysteriösen Auftraggebers gilt es, einen Eklat zu verhindern. Abgerundet wird der Band durch eine Beschreibung des Oktogons in Thegûn, Hauptsitz des Hesindeordens der Draconiter. Das Set enthält außerdem nützliche Einleger für den Universal-Spielleiterschirm, das "Auf ins Abenteuer"-Szenario Zyklopenauge mit vorgefertigten, direkt spielbaren Helden, das Kurzabenteuer "Kalias' Labyrinth", eine Sonderausgabe der Neethaner Nachrichten, welche die aktuellen Entwicklungen in der Region in In-Game-Artikeln für den Spieltisch erlebbar macht, insgesamt zehn Blanko-Heldendokumente in regionaltypischem Design, sechs ausgefüllte Heldendokumente mit den Werten der spielfertigen Archetypen sowie nützliche Handouts zum Regionalabenteuer "Labyrinth der Intrigen" und "Kalias' Labyrinth".
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *

DSA5 – Die Sonnenküste

DSA5 – Die Sonnenküste von Eckervogt,  Maria, Haertl,  Julian, Kaub,  Johannes, Marsteller,  Jeanette, Nehling,  Christian, Neitzel,  Jasmin, Pietsch,  Felix, Rahfoth,  Diana, Schmidt,  David, Spohr,  Alex, Stretz,  Torben, Töpp,  Tobias
Von den wolkengekrönten Hohen Eternen bis zu den immerfeuchten Sümpfen Harodiens, vom staubigen, entlegenen Hinterland Chababiens bis zu den von felsigen Steilküsten eingefassten Weidegründen der Zyklopeninseln – die Sonnenküste ist geographisch, kulturell und kommerziell die vielleicht vielseitigste Region der gesamten aventurischen Westküste. Mit dieser Regionalspielhilfe erhältst du ergänzendes Hintergrundmaterial zur Sonnenküste. Der Süden des Horasreiches zeichnet sich durch kulturelle Vielfalt in einer mediterranen Idylle aus. Stolze Städte erheben sich auf den Ruinen längst vergangener Zivilisationen. Während die Bewohner des Wilden Südens sich vor allem durch ihr ausgeprägtes Selbstbewusstsein und komplexe Regeln des gesellschaftlichen Zusammenhalts auszeichnen, sind die Zyklopäer für ihre Liebe zur Philosophie bekannt und für die fast schon stoische Ruhe, mit der sie die rauen Bedingungen in der Zyklopensee hinnehmen und sich mit den überall auf dem Archipel ansässigen mysteriösen Feen arrangieren. Elf zur Region passende Professionen werden vorgestellt, darunter der entschlossene Rechtswahrer, der wissbegierige Geweihte vom Orden der Draconiter oder die durch ihr melodiöses Flötenspiel bestechende zyklopäische Zauberbardin, die Satuduraki. Weiterhin sind enthalten: - eine ausführliche Erläuterung der gesellschaftlichen Eigenheiten in der Region sowie des Lebens in ihren Dörfern und Städten, - ein umfangreiches regionales Bestiarium und Herbarium, - ein frei verortbares Labyrinth mit passendem Abenteuerszenario, - neue Waffen und Rüstungen, darunter die traditionelle Hylailer Schleuder, der berühmte Pailos und der ehrfurchtgebietende zyklopäische Bronzeharnisch, - Fokusregeln zu Wesenszügen, die deinen Helden regionstypisches Flair verleihen sowie eine Tabelle zur Inspiration oder zum Auswürfeln deines Heldenhintergrundes, - neue Sonderfertigkeiten, Zauber, Rituale, Liturgien und Zeremonien, - ein großes Kapitel mit Mysterien und Abenteueraufhängern speziell für die Spielleiterin - und beiliegende Karten der Region (A3) plus im Buch abgedruckte Stadtpläne von Neetha, Drôl, Rethis, Thegûn, Teremon und Morbal!
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rahfoth, Diana

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRahfoth, Diana ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rahfoth, Diana. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rahfoth, Diana im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rahfoth, Diana .

Rahfoth, Diana - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rahfoth, Diana die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rahfoth, Diana und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.