Handbuch Planspiele in der politischen Bildung

Handbuch Planspiele in der politischen Bildung von Petrik,  Andreas, Rappenglück,  Stefan
Planspiele werden in Schulen, bei Trägern der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung, in der internationalen Jugendarbeit und nicht zuletzt in der universitären Ausbildung mit großer Resonanz angewendet. Simulationen ermöglichen ein breites Feld politischer Lernprozesse und Lern- und Lehrerfahrungen. Sie ermöglichen Jugendlichen und Erwachsenen, sich aktiv mit einem Unterrichtsthema oder einer politischen Frage auseinanderzusetzen, d.h. sie ermöglichen ein hohes Maß selbstbestimmten Lernens. Dieses Handbuch ist ein interdisziplinär angelegtes Nachschlagwerk für Wissenschaft und Praxis. In den Kapiteln - Grundlagen des Lehrens und Lernens mit Planspielen - Planspiele zur Vermittlung politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Zusammenhänge - Planspiele in der Aus- und Weiterbildung - Evaluation von Planspielen - Neue Entwicklungen beschäftigen sich fast Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen und beruflichen Professionen mit dem aktuellen Stand von Praxis und Theorie von Planspielen in der politischen Bildung. Abgerundet wird der Band mit einem Serviceteil. Das Handbuch wendet sich an alle, die die Planspielmethode anwenden möchten oder bereits anwenden, sich aber weiter informieren wollen.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *

Herausforderung Migration: Perspektiven der politischen Bildung

Herausforderung Migration: Perspektiven der politischen Bildung von Goll,  Thomas, Oberle,  Monika, Rappenglück,  Stefan
Deutschland ist ein Land, das seit mehreren Jahrzehnten von Migration und migrationsbedingten Veränderungen der Sozialstruktur geprägt wird. Bereits jetzt hat ca. 20 % der Bevölkerung einen Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Durch die hohe Anzahl von Menschen, die seit 2014 nach Deutschland gekommen sind, stellen sich umso mehr die Fragen nach dem Selbstverständnis einer pluralen (Einwanderungs-)Gesellschaft und den Folgen für die Ziele, Bedingungen und Prozesse der politischen Bildung. Der Band dokumentiert Beiträge u.a. zu folgenden Fragestellungen: Welche Folgen ergeben sich durch Migration für politische und gesellschaftliche Werte unserer Gesellschaft? Welche Themen und Fragestellungen sollten in Zukunft stärker in den Fokus der politischen Bildung rücken? Welche Methoden eignen sich besonders, um unterschiedlichen Zielgruppen gerecht zu werden?
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *

Achtung (+) Toleranz

Achtung (+) Toleranz von Heckel,  Jürgen, Oswald,  Eva, Rappenglück,  Stefan, Ulrich,  Susanne, Wenzel,  Florian
Was ist Toleranz? – Eine Tugend, eine Einstellung oder gar eine angeborene Charaktereigenschaft? Bedeutet sie Respekt? Anerkennung? Gleichgültigkeit? Über viele Jahrhunderte wurde der Begriff vor allem im Zusammenhang mit dem friedlichen Nebeneinander verschiedener Religionen in Verbindung gebracht. Weltweit rufen heute regelmäßig religiöse, kulturelle und politische Würdenträger die Menschen zu gegenseitiger Toleranz auf. Die Schwierigkeit besteht jedoch bei genauerem Hinsehen darin, dass nicht nur auf internationaler Ebene eine Vielzahl von verschiedenen Toleranzkonzepten vorhanden ist. Der achtsame Gebrauch und die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Interpretationen bilden die Basis für das vorliegende Trainingsprogramm »Achtung (+) Toleranz – Wege demokratischer Konfliktregelung«. Es wurde in zahlreichen Testseminaren mit unterschiedlichen Zielgruppen entwickelt und erprobt und wendet sich als ideenreicher Materialienschatz an Multiplikatorinnen und Trainer in der schulischen und außerschulischen politischen Bildung. Vor diesem Hintergrund wird die doppelte Bedeutung des Programmtitels erkennbar: Toleranz kann es ohne gegenseitige Achtung und Respekt nicht geben; aber auch der Begriff Toleranz selbst verdient als Richtschnur für unser Denken und Handeln verstärkt Beachtung.
Aktualisiert: 2021-09-09
> findR *

Handbuch Planspiele in der politischen Bildung

Handbuch Planspiele in der politischen Bildung von Petrik,  Andreas, Rappenglück,  Stefan
Planspiele werden in Schulen, bei Trägern der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung, in der internationalen Jugendarbeit und nicht zuletzt in der universitären Ausbildung mit großer Resonanz angewendet. Simulationen ermöglichen ein breites Feld politischer Lernprozesse und Lern- und Lehrerfahrungen. Sie ermöglichen Jugendlichen und Erwachsenen, sich aktiv mit einem Unterrichtsthema oder einer politischen Frage auseinanderzusetzen, d.h. sie ermöglichen ein hohes Maß selbstbestimmten Lernens. Dieses Handbuch ist ein interdisziplinär angelegtes Nachschlagwerk für Wissenschaft und Praxis. In den Kapiteln - Grundlagen des Lehrens und Lernens mit Planspielen - Planspiele zur Vermittlung politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Zusammenhänge - Planspiele in der Aus- und Weiterbildung - Evaluation von Planspielen - Neue Entwicklungen beschäftigen sich fast Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen und beruflichen Professionen mit dem aktuellen Stand von Praxis und Theorie von Planspielen in der politischen Bildung. Abgerundet wird der Band mit einem Serviceteil. Das Handbuch wendet sich an alle, die die Planspielmethode anwenden möchten oder bereits anwenden, sich aber weiter informieren wollen.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *

Herausforderung Migration: Perspektiven der politischen Bildung

Herausforderung Migration: Perspektiven der politischen Bildung von Goll,  Thomas, Oberle,  Monika, Rappenglück,  Stefan
Deutschland ist ein Land, das seit mehreren Jahrzehnten von Migration und migrationsbedingten Veränderungen der Sozialstruktur geprägt wird. Bereits jetzt hat ca. 20 % der Bevölkerung einen Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Durch die hohe Anzahl von Menschen, die seit 2014 nach Deutschland gekommen sind, stellen sich umso mehr die Fragen nach dem Selbstverständnis einer pluralen (Einwanderungs-)Gesellschaft und den Folgen für die Ziele, Bedingungen und Prozesse der politischen Bildung. Der Band dokumentiert Beiträge u.a. zu folgenden Fragestellungen: Welche Folgen ergeben sich durch Migration für politische und gesellschaftliche Werte unserer Gesellschaft? Welche Themen und Fragestellungen sollten in Zukunft stärker in den Fokus der politischen Bildung rücken? Welche Methoden eignen sich besonders, um unterschiedlichen Zielgruppen gerecht zu werden?
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *

Migration und Hochschule

Migration und Hochschule von Begona Prieto Peral,  Maria, Dietrich von Loeffelholz,  Hans, Düll,  Nicola, Fraunhofer,  Andreas, Heese,  Renate, Helmolt,  Katharina V, Hermann,  Julia, Katharina Jacob,  Anna, Lewin,  Dirk, Münch,  Ursula, Neger,  Andre, Rappenglück,  Stefan, Schmidt,  Eva, Sophia Thurau,  Lena, Süßmuth,  Rita, V Helmolt,  Katharina
Unter dem Aspekt der Bildungsgerechtigkeit wie auch vor dem Hintergrund eines durch den demografischen Wandel bedingten Fachkräftemangels kommt Hochschulen die gesellschaftliche und bildungspolitische Aufgabe zu, sich stärker auf Zielgruppen einzustellen, die an Hochschulen bislang unterrepräsentiert sind. Zu diesen Zielgruppen gehören Personen mit Migrationshintergrund, die häufig bereits einen Bildungsabschluss im Ausland erworben haben, in Deutschland aber keinen ihrem Qualifikationsniveau entsprechenden Arbeitsplatz erhalten. Mit dieser Herausforderung befasst sich dieser Sammelband. Die Beiträge thematisieren demografische Entwicklungen unter dem Einfluss von Migrationsbewegungen, die Bildungsbedarfe von Migranten und Migrantinnen in Deutschland, bedarfsgerechte Studienformate, Beratungsangebote an Hochschulen und ihre Umsetzungsmöglichkeiten sowie organisatorische und didaktische Herausforderungen kultureller Vielfalt und interkultureller Lehr- und Lernkulturen. Der Band richtet sich an Forschende, Lehrende, Studierende und Beschäftigte an Hochschulen, die sich für bildungspolitische Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten vor dem Hintergrund von demografischen Entwicklungen und Migrationsbewegungen interessieren.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *

Achtung (+) Toleranz

Achtung (+) Toleranz von Heckel,  Jürgen, Oswald,  Eva, Rappenglück,  Stefan, Ulrich,  Susanne, Wenzel,  Florian
Toleranz ist nicht nur eine moralische Qualität und Ziel individueller Persönlichkeitsentwicklung. Für die pluralistische und multikulturelle Gesellschaft ist Toleranz eine unverzichtbare Grundhaltung, ohne die kein friedliches Zusammenleben funktionieren kann. Doch Toleranz ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss immer wieder neu gelehrt und erlernt werden. 'Achtung (+) Toleranz' ist ein erprobtes Seminarkonzept zur Demokratieerziehung: 32 Übungen und zwei Planspiele helfen, Grundlagen eines partnerschaftlichen Dialogs zu vermitteln, innere Abwehrhaltungen und Vorurteile als Hindernisse für ein tolerantes Miteinander bewusst zu machen sowie Strategien für eine hilfreiche Kommunikation zu erproben. Das Praxishandbuch und die beiliegende CD-ROM fördern Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz und verbinden sie zu einem wirkungsvollen Ansatz für die Demokratie- und Toleranzerziehung.
Aktualisiert: 2019-08-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rappenglück, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRappenglück, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rappenglück, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rappenglück, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rappenglück, Stefan .

Rappenglück, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rappenglück, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rappenglück, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.