Montag oder Dienstag

Montag oder Dienstag von Bell,  Vanessa, Rávic Strubel,  Antje, Woolf,  Virginia
Virginia Woolf (1882-1941) gilt als eine der wichtigsten Autorinnen der Moderne, ihre Romane gehören zum Kanon der Weltliteratur. Ihre eindrucksvolle Kurzprosa aber ist immer noch zu entdecken. Zu ihren Lebzeiten veröffentlichte sie nur eine einzige Sammlung von acht liebevoll komponierten Geschichten unter dem Titel "Monday or Tuesday". In Auswahl und Abfolge ist die nun vorliegende Neuübersetzung von Antje Rávik Strubel dieser Erstausgabe nachempfunden. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete Virginia Woolf 1917 den Verlag "The Hogarth Press". Dort veröffentlichte sie 1921 den mit der Handpresse gedruckten Band "Monday or Tuesday", der mit Holzschnitten ihrer Schwester Vanessa Bell illustriert wurde. Die in dieser Sammlung enthaltenen Geschichten sind ausdrucksstarke, oftmals "impressionistische" Studien. Die intensive Betrachtung einer Schnecke, die unter einem farbigen Blütenmeer entlangkriecht, eines Reihers, der hoch in den Lüften schwebt, eines Kronleuchters, der im Licht zu flüssigem Grün zerfließt, oder auch nur einer Stelle an der Wand im Schein des Kaminfeuers löst eine faszinierende Vielfalt von Eindrücken, Assoziationen und Perspektivwechsel aus. Bereits in diesen frühen Erzählungen setzt Woolf überzeugend das Stilmittel des Bewusstseinsstroms ein, der ihre berühmten späteren Romane wie z.B. "Mrs Dalloway" kennzeichnet – die Geschichten sind somit erste wichtige Fingerübungen einer Schriftstellerin von Weltrang.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Was wirst du tun, wenn du gehst

Was wirst du tun, wenn du gehst von Berlin,  Lucia, Harfouch,  Corinna, Rávic Strubel,  Antje
»Jemand stirbt oder eine Liebe geht zu Ende und nichts wird aufgelöst, man bleibt einfach damit zurück«, hat Lucia Berlin über Anton Tschechow und seine Kunst des Erzählens mit offenem Ausgang einmal gesagt. So wenig wie ihr Vorbild richtet Lucia Berlin über ihre Figuren, so nah wie er zoomt sie das Leben heran: eine erste Liebe, eine Amour fou, scheiternde Ehen, kurze Affären. Immer wieder die Familie, vor allem die sterbende Schwester, aber auch der Kampf mit dem Alkohol, die Einsamkeit, das schlechte Gewissen, vor allem den Söhnen gegenüber.Lucia Berlins unsentimentaler, zugleich von tiefen Gefühlen geprägter Blick auf die Wechselfälle des Lebens und der dunkle, pointierte Humor machen diese Erzählerin so einzigartig und zeitlos modern.Gelesen von Corinna Harfouch.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Was wirst du tun, wenn du gehst

Was wirst du tun, wenn du gehst von Berlin,  Lucia, Harfouch,  Corinna, Rávic Strubel,  Antje
»Jemand stirbt oder eine Liebe geht zu Ende und nichts wird aufgelöst, man bleibt einfach damit zurück«, hat Lucia Berlin über Anton Tschechow und seine Kunst des Erzählens mit offenem Ausgang einmal gesagt. So wenig wie ihr Vorbild richtet Lucia Berlin über ihre Figuren, so nah wie er zoomt sie das Leben heran: eine erste Liebe, eine Amour fou, scheiternde Ehen, kurze Affären. Immer wieder die Familie, vor allem die sterbende Schwester, aber auch der Kampf mit dem Alkohol, die Einsamkeit, das schlechte Gewissen, vor allem den Söhnen gegenüber.Lucia Berlins unsentimentaler, zugleich von tiefen Gefühlen geprägter Blick auf die Wechselfälle des Lebens und der dunkle, pointierte Humor machen diese Erzählerin so einzigartig und zeitlos modern.Gelesen von Corinna Harfouch.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Montag oder Dienstag

Montag oder Dienstag von Bell,  Vanessa, Rávic Strubel,  Antje, Woolf,  Virginia
Virginia Woolf (1882-1941) gilt als eine der wichtigsten Autorinnen der Moderne, ihre Romane gehören zum Kanon der Weltliteratur. Ihre eindrucksvolle Kurzprosa aber ist immer noch zu entdecken. Zu ihren Lebzeiten veröffentlichte sie nur eine einzige Sammlung von acht liebevoll komponierten Geschichten unter dem Titel "Monday or Tuesday". In Auswahl und Abfolge ist die nun vorliegende Neuübersetzung von Antje Rávik Strubel dieser Erstausgabe nachempfunden. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete Virginia Woolf 1917 den Verlag "The Hogarth Press". Dort veröffentlichte sie 1921 den mit der Handpresse gedruckten Band "Monday or Tuesday", der mit Holzschnitten ihrer Schwester Vanessa Bell illustriert wurde. Die in dieser Sammlung enthaltenen Geschichten sind ausdrucksstarke, oftmals "impressionistische" Studien. Die intensive Betrachtung einer Schnecke, die unter einem farbigen Blütenmeer entlangkriecht, eines Reihers, der hoch in den Lüften schwebt, eines Kronleuchters, der im Licht zu flüssigem Grün zerfließt, oder auch nur einer Stelle an der Wand im Schein des Kaminfeuers löst eine faszinierende Vielfalt von Eindrücken, Assoziationen und Perspektivwechsel aus. Bereits in diesen frühen Erzählungen setzt Woolf überzeugend das Stilmittel des Bewusstseinsstroms ein, der ihre berühmten späteren Romane wie z.B. "Mrs Dalloway" kennzeichnet – die Geschichten sind somit erste wichtige Fingerübungen einer Schriftstellerin von Weltrang.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Montag oder Dienstag

Montag oder Dienstag von Bell,  Vanessa, Rávic Strubel,  Antje, Woolf,  Virginia
Virginia Woolf (1882-1941) gilt als eine der wichtigsten Autorinnen der Moderne, ihre Romane gehören zum Kanon der Weltliteratur. Ihre eindrucksvolle Kurzprosa aber ist immer noch zu entdecken. Zu ihren Lebzeiten veröffentlichte sie nur eine einzige Sammlung von acht liebevoll komponierten Geschichten unter dem Titel "Monday or Tuesday". In Auswahl und Abfolge ist die nun vorliegende Neuübersetzung von Antje Rávik Strubel dieser Erstausgabe nachempfunden. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete Virginia Woolf 1917 den Verlag "The Hogarth Press". Dort veröffentlichte sie 1921 den mit der Handpresse gedruckten Band "Monday or Tuesday", der mit Holzschnitten ihrer Schwester Vanessa Bell illustriert wurde. Die in dieser Sammlung enthaltenen Geschichten sind ausdrucksstarke, oftmals "impressionistische" Studien. Die intensive Betrachtung einer Schnecke, die unter einem farbigen Blütenmeer entlangkriecht, eines Reihers, der hoch in den Lüften schwebt, eines Kronleuchters, der im Licht zu flüssigem Grün zerfließt, oder auch nur einer Stelle an der Wand im Schein des Kaminfeuers löst eine faszinierende Vielfalt von Eindrücken, Assoziationen und Perspektivwechsel aus. Bereits in diesen frühen Erzählungen setzt Woolf überzeugend das Stilmittel des Bewusstseinsstroms ein, der ihre berühmten späteren Romane wie z.B. "Mrs Dalloway" kennzeichnet – die Geschichten sind somit erste wichtige Fingerübungen einer Schriftstellerin von Weltrang.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Was wirst du tun, wenn du gehst

Was wirst du tun, wenn du gehst von Berlin,  Lucia, Harfouch,  Corinna, Rávic Strubel,  Antje
»Jemand stirbt oder eine Liebe geht zu Ende und nichts wird aufgelöst, man bleibt einfach damit zurück«, hat Lucia Berlin über Anton Tschechow und seine Kunst des Erzählens mit offenem Ausgang einmal gesagt. So wenig wie ihr Vorbild richtet Lucia Berlin über ihre Figuren, so nah wie er zoomt sie das Leben heran: eine erste Liebe, eine Amour fou, scheiternde Ehen, kurze Affären. Immer wieder die Familie, vor allem die sterbende Schwester, aber auch der Kampf mit dem Alkohol, die Einsamkeit, das schlechte Gewissen, vor allem den Söhnen gegenüber.Lucia Berlins unsentimentaler, zugleich von tiefen Gefühlen geprägter Blick auf die Wechselfälle des Lebens und der dunkle, pointierte Humor machen diese Erzählerin so einzigartig und zeitlos modern.Gelesen von Corinna Harfouch.
Aktualisiert: 2022-09-24
> findR *

Was wirst du tun, wenn du gehst

Was wirst du tun, wenn du gehst von Berlin,  Lucia, Rávic Strubel,  Antje
»Jemand stirbt oder eine Liebe geht zu Ende und nichts wird aufgelöst, man bleibt einfach damit zurück«, hat Lucia Berlin über Anton Tschechow und seine Kunst des Erzählens mit offenem Ausgang einmal gesagt. So wenig wie ihr Vorbild richtet Lucia Berlin über ihre Figuren, so nah wie er zoomt sie das Leben heran: eine erste Liebe, eine Amour fou, scheiternde Ehen, kurze Affären. Immer wieder die Familie, vor allem die sterbende Schwester, aber auch der Kampf mit dem Alkohol, die Einsamkeit, das schlechte Gewissen, vor allem den Söhnen gegenüber.Lucia Berlins unsentimentaler, zugleich von tiefen Gefühlen geprägter Blick auf die Wechselfälle des Lebens und der dunkle, pointierte Humor machen diese Erzählerin so einzigartig und zeitlos modern.
Aktualisiert: 2022-09-24
> findR *

Was wirst du tun, wenn du gehst

Was wirst du tun, wenn du gehst von Berlin,  Lucia, Harfouch,  Corinna, Rávic Strubel,  Antje
»Jemand stirbt oder eine Liebe geht zu Ende und nichts wird aufgelöst, man bleibt einfach damit zurück«, hat Lucia Berlin über Anton Tschechow und seine Kunst des Erzählens mit offenem Ausgang einmal gesagt. So wenig wie ihr Vorbild richtet Lucia Berlin über ihre Figuren, so nah wie er zoomt sie das Leben heran: eine erste Liebe, eine Amour fou, scheiternde Ehen, kurze Affären. Immer wieder die Familie, vor allem die sterbende Schwester, aber auch der Kampf mit dem Alkohol, die Einsamkeit, das schlechte Gewissen, vor allem den Söhnen gegenüber.Lucia Berlins unsentimentaler, zugleich von tiefen Gefühlen geprägter Blick auf die Wechselfälle des Lebens und der dunkle, pointierte Humor machen diese Erzählerin so einzigartig und zeitlos modern.Gelesen von Corinna Harfouch.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *

Kindheitsbilder

Kindheitsbilder von Ahrends,  Martin, Büstrin,  Klaus, Rávic Strubel,  Antje, Walther,  Peter
Die Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam und anderen Orten sowie deren Begleitbuch beleuchten anhand von zweihundertvierzig ausgewählten Fotografien die Geschichte der Kindheit in Brandenburg seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Bilder spiegeln die Lebenswelt von Kindern in den unterschiedlichen Zeiten, Milieus und an den verschiedenen Orten Brandenburgs. Zugleich illustrieren sie den Wandel in den äußeren Bedingungen wie auch in den Einstellungen der Erwachsenen zur Kindheit. Zusammengetragen wurden neben Fotos aus öffentlichen Sammlungen vor allem Aufnahmen aus privaten Beständen. Auf diese Weise ist das kollektive Fotoalbum einer ganzen Region entstanden, das die Zeitgeschichte ebenso wie den Alltag der Kinder während der vergangenen einhundertfünfzig Jahre illustriert.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Im Atelier

Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Im Atelier von Doering,  Sabine, Eden,  Monika, Franzobel, Geiger,  Arno, Lange-Müller,  Katja, Rávic Strubel,  Antje, Sauer,  Teja, Splittgerber,  Kai, Traphan,  Jan, Zeh,  Juli
Fünf poetologische Ansätze, grundverschieden,fünf Persönlichkeiten des Literaturbetriebs, die ihre individuelle Schreib- und Denkstrategie entwerfen und als akuten Beitrag in die Gegenwartsliteratur einbringen.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *

Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Klimmzüge am Rand des eigenen Horizonts

Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Klimmzüge am Rand des eigenen Horizonts von Braatz,  Patrick, Doering,  Sabine, Eden,  Monika, Franzobel, Geiger,  Arno, Kämpf,  Verena, Lange-Müller,  Katja, Opel,  Hannes, Rávic Strubel,  Antje, Sauer,  Teja, Splittgerber,  Kai, Traphan,  Jan, Zeh,  Juli
Katja Lange-Müller im Werkstattgespräch über ihr physisches Verhältnis zum Gedruckten, die Missliebigkeiten des Lebens, das Wörter-Rausschmeißen, Abhängigkeit, den Brühwürfel als ästhetisches Konzept, die Kraft des Plebejischen, Pathos, die „Dressur“ Linkshändiger, Schönheitsoperationen als messerscharfe Ideologie und die Notwendigkeit, beim Schreiben der Wahrhaftigkeit verpflichtet zu sein, nicht der Wahrheit. „Es geht immer um den Kontakt. Menschen sind Individuen. Das ist ihre Falle. Menschen sind einsam, wollen es aber nicht sein. Das ist der Punkt. Und egal, was sich ihnen nähert, eine Katze, die nett guckt oder ein Text, der schafft, was auch immer zu berühren, dein Herz, deine Rübe, dein Zwerchfell, deine Tränendrüse, der ist bei dir angekommen. Mit dem hast du einen Kontakt aufgenommen. Und darum geht es. Um nichts anderes.“
Aktualisiert: 2021-01-15
> findR *

Mein ärgster Feind

Mein ärgster Feind von Cather,  Willa, Kremer,  Stefanie, Rávic Strubel,  Antje
Das Psychogramm einer Ehe Amerika in den 1920er Jahren: Myra Driscolls hat auf ein sicheres Leben in der Provinz verzichtet, um ihrer großen Liebe nach New York zu folgen. Als die 15-jährige Nellie Myra kennenlernt, trifft sie eine lebhafte, kultivierte, liebenswürdige Frau. Mit ihrem Mann Oswald lebt sie die romantische Idee der großen Liebe, von der auch Nellie träumt. Doch dann wird das junge Mädchen Zeugin einer Eifersuchtsszene, und alles Sanfte, Gute und Liebevolle scheint zu zerbrechen. Erst Jahre später, als Nellie das Paar unter schwierigen Umständen wiedertrifft, begreift sie die zwei Seiten dieser Liebe.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Wenn ich auf eine Lösung stoße, ist der Text zu Ende

Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Wenn ich auf eine Lösung stoße, ist der Text zu Ende von Boyken,  Thomas, Doering,  Sabine, Eden,  Monika, Franzobel, Geiger,  Arno, Lange-Müller,  Katja, Rávic Strubel,  Antje, Sauer,  Teja, Splittgerber,  Kai, Traphan,  Jan, Zeh,  Juli
Antje Rávic Strubel im Werkstattgespräch über ihren alten Schreibtisch, Romane als Aufenthaltsorte, das Außer-sich-Sein beim Schreiben, das dreißigste Lebensjahr als Topos in der Literatur, Konstruktionen und Dekonstruktionen von Natürlichkeit und Geschlechtsidentität, die Farbe von Vokalen, wildeste Genrebezeichnungen und die Notwendigkeit, Unwissen über die eigenen Figuren zu bewahren.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *

Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Ich würde gern nur an einem Text arbeiten

Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Ich würde gern nur an einem Text arbeiten von Doering,  Sabine, Eden,  Monika, Franzobel, Geiger,  Arno, Lange-Müller,  Katja, Leßmann,  Kyra M, Opel,  Hannes, Rahlves,  Michael, Rávic Strubel,  Antje, Sauer,  Teja, Splittgerber,  Kai, Traphan,  Jan, Zeh,  Juli
Franzobel im Werkstattgespräch über die wirklich genialen Momente in Texten, Moralschwellen, die Wiener Gruppe, Befindlichkeitsliteratur, den Wunsch einer ihm bekannten Person, einmal in einem Kran zu kopulieren, die Ironisierung der bedingungslosen Liebe und den Anreiz, für so etwas wie eine sinnliche Religionserfahrung zu schreiben. „Man ist als Künstler berechtigt, sich Frechheiten herauszunehmen, die sonst in der Gesellschaft nicht toleriert werden. In meinen Büchern gibt es immer viele politische Unkorrektheiten. Ich glaube, dass es eine Notwendigkeit ist, so etwas zu machen.“
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rávic Strubel, Antje

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRávic Strubel, Antje ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rávic Strubel, Antje. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rávic Strubel, Antje im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rávic Strubel, Antje .

Rávic Strubel, Antje - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rávic Strubel, Antje die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rávic Strubel, Antje und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.