Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Since the publication of the previous edition, the ways in which the administrative process is understood have developed further in case law and academic studies. There have also been constant changes in procedural law regulations by the legislature, although these have been more concerned with details. The purposes and aims of this commentary are to present the effects of these changes and developments on judicial and extrajudicial practice by evaluating the case law and literature, cautiously offering the authors= own solutions where agreement has not so far been reached, and to provide those involved in administrative proceedings with a reliable guide through the diverse problems of administrative proceedings. In particular, the aim was to clarify the basic structures and systems involved in administrative procedural law for practitioners and to develop solutions from them for the various problems that arise in administrative procedural practice. In addition to incorporating changes in the Code of Administrative Court Procedure (VwGO), the Code of Civil Procedure (ZPO) and numerous ancillary laws, the book=s individual commentaries have been thoroughly revised and brought up to date.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Since the publication of the previous edition, the ways in which the administrative process is understood have developed further in case law and academic studies. There have also been constant changes in procedural law regulations by the legislature, although these have been more concerned with details. The purposes and aims of this commentary are to present the effects of these changes and developments on judicial and extrajudicial practice by evaluating the case law and literature, cautiously offering the authors= own solutions where agreement has not so far been reached, and to provide those involved in administrative proceedings with a reliable guide through the diverse problems of administrative proceedings. In particular, the aim was to clarify the basic structures and systems involved in administrative procedural law for practitioners and to develop solutions from them for the various problems that arise in administrative procedural practice. In addition to incorporating changes in the Code of Administrative Court Procedure (VwGO), the Code of Civil Procedure (ZPO) and numerous ancillary laws, the book=s individual commentaries have been thoroughly revised and brought up to date.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Since the publication of the previous edition, the ways in which the administrative process is understood have developed further in case law and academic studies. There have also been constant changes in procedural law regulations by the legislature, although these have been more concerned with details. The purposes and aims of this commentary are to present the effects of these changes and developments on judicial and extrajudicial practice by evaluating the case law and literature, cautiously offering the authors= own solutions where agreement has not so far been reached, and to provide those involved in administrative proceedings with a reliable guide through the diverse problems of administrative proceedings. In particular, the aim was to clarify the basic structures and systems involved in administrative procedural law for practitioners and to develop solutions from them for the various problems that arise in administrative procedural practice. In addition to incorporating changes in the Code of Administrative Court Procedure (VwGO), the Code of Civil Procedure (ZPO) and numerous ancillary laws, the book=s individual commentaries have been thoroughly revised and brought up to date.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Schon in der Schleiermacher-Biographie (Band XIII, XIV) präsentiert Dilthey Grundgedanken der späteren Erkenntnisse über das Wesen der Geschichte und die Besonderheiten historiographischer Methodik.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Schon in der Schleiermacher-Biographie (Band XIII, XIV) präsentiert Dilthey Grundgedanken der späteren Erkenntnisse über das Wesen der Geschichte und die Besonderheiten historiographischer Methodik.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Schon in der Schleiermacher-Biographie (Band XIII, XIV) präsentiert Dilthey Grundgedanken der späteren Erkenntnisse über das Wesen der Geschichte und die Besonderheiten historiographischer Methodik.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Zum Werk
Speziell auf die Fachanwaltschaft für Migrationsrecht zugeschnitten erläutert der Kommentar die praxisrelevanten Themen des Migrations- und Integrationsrechts. Ausgangspunkt ist der internationale und europäische Rechtsrahmen (GFK, EMRK, GR-Charta, AEUV, Dublin III-VO, ARB 1/80 EWG-Türkei) mit dem FreizügG/EU. Auf nationaler Ebene ist das Asyl-, Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht mit den maßgeblichen verfahrensrechtlichen Bezügen eingehend erörtert, dabei werden auch die Regelungen des AsylbLG und des Sozialrechts nicht ausgeklammert. Abgerundet werden die Darstellungen durch den Einbezug auch des Vertriebenenrechts sowie der wichtigsten straf- und datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO, BDSG).
Vorteile auf einen Blickmit den fachanwaltlichen Belangen bestens vertrautes Expertenteam aus Anwaltschaft, Richterschaft und VerwaltungEinarbeitung der für das Verständnis der Materie maßgeblichen Rechtsprechung und LiteraturBerücksichtigung der Gesetzesänderungen bis einschließlich Mai 2021 sowie der durch den Brexit veranlassten Änderungen des FreizügG/EU
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen; Hochschulangehörige.
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Johann Bader,
Matthias Beiderbeck,
Kathrin Biereder-Groschup,
Jürgen Blechinger,
Walter Böttiger,
Katharina Camerer,
Andreas Decker,
Andrea Diehl,
Martin Diesterhöft,
Lars Dittrich,
Andreas Engels,
Anja Ewald,
Wolfgang Fassbender,
Brigitte Gerstner-Heck,
Daniel Gräsel,
Walter Hänsle,
Ingrid Hönlinger,
Günter Katzer,
Dominik Keicher,
Sebastian Klappert,
Peter Kothe,
Joachim Kretschmer,
Simon Letsche,
Bettina Offer,
Marei Pelzer,
Claudia Protz,
Martin Redeker,
Sebastian Röder,
Julian Rössler,
Jens Schmidt,
Horst Schneider,
Jean-Claude Schöninger,
Daniel Sigg,
Samuel Thomann,
Daniel Vollrath,
Moritz Votteler,
Manfred Weidmann,
Jan Werner,
Philipp Wittmann,
Gerda Zimmerer
> findR *
Zum Werk
Speziell auf die Fachanwaltschaft für Migrationsrecht zugeschnitten erläutert der Kommentar die praxisrelevanten Themen des Migrations- und Integrationsrechts. Ausgangspunkt ist der internationale und europäische Rechtsrahmen (GFK, EMRK, GR-Charta, AEUV, Dublin III-VO, ARB 1/80 EWG-Türkei) mit dem FreizügG/EU. Auf nationaler Ebene ist das Asyl-, Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht mit den maßgeblichen verfahrensrechtlichen Bezügen eingehend erörtert, dabei werden auch die Regelungen des AsylbLG und des Sozialrechts nicht ausgeklammert. Abgerundet werden die Darstellungen durch den Einbezug auch des Vertriebenenrechts sowie der wichtigsten straf- und datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO, BDSG).
Vorteile auf einen Blickmit den fachanwaltlichen Belangen bestens vertrautes Expertenteam aus Anwaltschaft, Richterschaft und VerwaltungEinarbeitung der für das Verständnis der Materie maßgeblichen Rechtsprechung und LiteraturBerücksichtigung der Gesetzesänderungen bis einschließlich Mai 2021 sowie der durch den Brexit veranlassten Änderungen des FreizügG/EU
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen; Hochschulangehörige.
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Johann Bader,
Matthias Beiderbeck,
Kathrin Biereder-Groschup,
Jürgen Blechinger,
Walter Böttiger,
Katharina Camerer,
Andreas Decker,
Andrea Diehl,
Martin Diesterhöft,
Lars Dittrich,
Andreas Engels,
Anja Ewald,
Wolfgang Fassbender,
Brigitte Gerstner-Heck,
Daniel Gräsel,
Walter Hänsle,
Ingrid Hönlinger,
Günter Katzer,
Dominik Keicher,
Sebastian Klappert,
Peter Kothe,
Joachim Kretschmer,
Simon Letsche,
Bettina Offer,
Marei Pelzer,
Claudia Protz,
Martin Redeker,
Sebastian Röder,
Julian Rössler,
Jens Schmidt,
Horst Schneider,
Jean-Claude Schöninger,
Daniel Sigg,
Samuel Thomann,
Daniel Vollrath,
Moritz Votteler,
Manfred Weidmann,
Jan Werner,
Philipp Wittmann,
Gerda Zimmerer
> findR *
Zum Werk
Speziell auf die Fachanwaltschaft für Migrationsrecht zugeschnitten erläutert der Kommentar die praxisrelevanten Themen des Migrations- und Integrationsrechts. Ausgangspunkt ist der internationale und europäische Rechtsrahmen (GFK, EMRK, GR-Charta, AEUV, Dublin III-VO, ARB 1/80 EWG-Türkei) mit dem FreizügG/EU. Auf nationaler Ebene ist das Asyl-, Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht mit den maßgeblichen verfahrensrechtlichen Bezügen eingehend erörtert, dabei werden auch die Regelungen des AsylbLG und des Sozialrechts nicht ausgeklammert. Abgerundet werden die Darstellungen durch den Einbezug auch des Vertriebenenrechts sowie der wichtigsten straf- und datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO, BDSG).
Vorteile auf einen Blickmit den fachanwaltlichen Belangen bestens vertrautes Expertenteam aus Anwaltschaft, Richterschaft und VerwaltungEinarbeitung der für das Verständnis der Materie maßgeblichen Rechtsprechung und LiteraturBerücksichtigung der Gesetzesänderungen bis einschließlich Mai 2021 sowie der durch den Brexit veranlassten Änderungen des FreizügG/EU
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen; Hochschulangehörige.
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Johann Bader,
Matthias Beiderbeck,
Kathrin Biereder-Groschup,
Jürgen Blechinger,
Walter Böttiger,
Katharina Camerer,
Andreas Decker,
Andrea Diehl,
Martin Diesterhöft,
Lars Dittrich,
Andreas Engels,
Anja Ewald,
Wolfgang Fassbender,
Brigitte Gerstner-Heck,
Daniel Gräsel,
Walter Hänsle,
Ingrid Hönlinger,
Günter Katzer,
Dominik Keicher,
Sebastian Klappert,
Peter Kothe,
Joachim Kretschmer,
Simon Letsche,
Bettina Offer,
Marei Pelzer,
Claudia Protz,
Martin Redeker,
Sebastian Röder,
Julian Rössler,
Jens Schmidt,
Horst Schneider,
Jean-Claude Schöninger,
Daniel Sigg,
Samuel Thomann,
Daniel Vollrath,
Moritz Votteler,
Manfred Weidmann,
Jan Werner,
Philipp Wittmann,
Gerda Zimmerer
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Redeker, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRedeker, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Redeker, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Redeker, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Redeker, Martin .
Redeker, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Redeker, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Redekop, Jessica
- Redekopp, Jakob
- Redel, A.
- Redel, Carina
- Redel, Hermann J.
- Redel, Martin Christoph
- Redel, Simon
- Redel, Victoria
- Redel, Wolfgang
- Redelberger, Elli
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Redeker, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.