Das Buch bietet einen Überblick zu aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschungen zur Modernisierung der Beruflichen Bildung in Europa.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch bietet einen Überblick zu aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschungen zur Modernisierung der Beruflichen Bildung in Europa.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit dem Basiscurriculum für das Studienfach Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind Standards definiert, an denen sich die Studienangebote an den unterschiedlichen Standorten orientieren. Es besteht daher ein Bedarf an einem orientierenden Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand der Disziplin.
Diesen präsentiert das vorliegende Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Es ist in neun Kapitel untergliedert: Einleitung, Lernen und Entwicklung, Kommunikation und Interaktion, Mikrodidaktik/Unterricht, Makrodidaktik, Didaktisches Handeln, Ordnungsrahmen, Berufsbildungsforschung und Geschichte der Berufsbildung.
Das Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik ist nutzbar als Basislektüre, als reichhaltige Informations- und Systematisierungsquelle sowie als Nachschlagewerk zur Vertiefung in Spezialfragen.
Es richtet sich an Studierende und Lehrende an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen, an Referendare, Lehrkräfte sowie an Planer und Gestalter in allen Institutionen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit dem Basiscurriculum für das Studienfach Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind Standards definiert, an denen sich die Studienangebote an den unterschiedlichen Standorten orientieren. Es besteht daher ein Bedarf an einem orientierenden Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand der Disziplin.
Diesen präsentiert das vorliegende Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Es ist in neun Kapitel untergliedert: Einleitung, Lernen und Entwicklung, Kommunikation und Interaktion, Mikrodidaktik/Unterricht, Makrodidaktik, Didaktisches Handeln, Ordnungsrahmen, Berufsbildungsforschung und Geschichte der Berufsbildung.
Das Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik ist nutzbar als Basislektüre, als reichhaltige Informations- und Systematisierungsquelle sowie als Nachschlagewerk zur Vertiefung in Spezialfragen.
Es richtet sich an Studierende und Lehrende an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen, an Referendare, Lehrkräfte sowie an Planer und Gestalter in allen Institutionen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit dem Basiscurriculum für das Studienfach Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind Standards definiert, an denen sich die Studienangebote an den unterschiedlichen Standorten orientieren. Es besteht daher ein Bedarf an einem orientierenden Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand der Disziplin.
Diesen präsentiert das vorliegende Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Es ist in neun Kapitel untergliedert: Einleitung, Lernen und Entwicklung, Kommunikation und Interaktion, Mikrodidaktik/Unterricht, Makrodidaktik, Didaktisches Handeln, Ordnungsrahmen, Berufsbildungsforschung und Geschichte der Berufsbildung.
Das Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik ist nutzbar als Basislektüre, als reichhaltige Informations- und Systematisierungsquelle sowie als Nachschlagewerk zur Vertiefung in Spezialfragen.
Es richtet sich an Studierende und Lehrende an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen, an Referendare, Lehrkräfte sowie an Planer und Gestalter in allen Institutionen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch liefert einen Gesamtdarstellung von mehr als 800 Jahren Berufsbildungsgeschichte. Verbunden sind gesellschafts- und berufsbildungsgeschichtliche Problemfelder. Aufgezeigt werden strukturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Prozesse und deren Auswirkungen auf die Berufsbildung. Im Zentrum stehen dabei der strukturelle Kern der gewerblich-technischen kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung der Erziehung. Dargestellt werden historisch besonders wirkmächtige Epochen für die Entwicklung, Formalisierung und Institutionalisierung der Berufsbildung. Ausführlich zitierte Passagen aus Quellen und Dokumenten, Fotografien und Leitfragen am Schluss der einzelnen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der thematisierten Aspekte. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, darüber hinaus aber auch an alle Leserinnen und Leser, die einen konzentrierten Überblick über die komplexe Geschichte der Berufsbildung in Deutschland gewinnen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Buch liefert einen Gesamtdarstellung von mehr als 800 Jahren Berufsbildungsgeschichte. Verbunden sind gesellschafts- und berufsbildungsgeschichtliche Problemfelder. Aufgezeigt werden strukturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Prozesse und deren Auswirkungen auf die Berufsbildung. Im Zentrum stehen dabei der strukturelle Kern der gewerblich-technischen kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung der Erziehung. Dargestellt werden historisch besonders wirkmächtige Epochen für die Entwicklung, Formalisierung und Institutionalisierung der Berufsbildung. Ausführlich zitierte Passagen aus Quellen und Dokumenten, Fotografien und Leitfragen am Schluss der einzelnen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der thematisierten Aspekte. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, darüber hinaus aber auch an alle Leserinnen und Leser, die einen konzentrierten Überblick über die komplexe Geschichte der Berufsbildung in Deutschland gewinnen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Buch liefert einen Gesamtdarstellung von mehr als 800 Jahren Berufsbildungsgeschichte. Verbunden sind gesellschafts- und berufsbildungsgeschichtliche Problemfelder. Aufgezeigt werden strukturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Prozesse und deren Auswirkungen auf die Berufsbildung. Im Zentrum stehen dabei der strukturelle Kern der gewerblich-technischen kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung der Erziehung. Dargestellt werden historisch besonders wirkmächtige Epochen für die Entwicklung, Formalisierung und Institutionalisierung der Berufsbildung. Ausführlich zitierte Passagen aus Quellen und Dokumenten, Fotografien und Leitfragen am Schluss der einzelnen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der thematisierten Aspekte. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, darüber hinaus aber auch an alle Leserinnen und Leser, die einen konzentrierten Überblick über die komplexe Geschichte der Berufsbildung in Deutschland gewinnen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Buch liefert einen Gesamtdarstellung von mehr als 800 Jahren Berufsbildungsgeschichte. Verbunden sind gesellschafts- und berufsbildungsgeschichtliche Problemfelder. Aufgezeigt werden strukturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Prozesse und deren Auswirkungen auf die Berufsbildung. Im Zentrum stehen dabei der strukturelle Kern der gewerblich-technischen kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung der Erziehung. Dargestellt werden historisch besonders wirkmächtige Epochen für die Entwicklung, Formalisierung und Institutionalisierung der Berufsbildung. Ausführlich zitierte Passagen aus Quellen und Dokumenten, Fotografien und Leitfragen am Schluss der einzelnen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der thematisierten Aspekte. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, darüber hinaus aber auch an alle Leserinnen und Leser, die einen konzentrierten Überblick über die komplexe Geschichte der Berufsbildung in Deutschland gewinnen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Buch liefert einen Gesamtdarstellung von mehr als 800 Jahren Berufsbildungsgeschichte. Verbunden sind gesellschafts- und berufsbildungsgeschichtliche Problemfelder. Aufgezeigt werden strukturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Prozesse und deren Auswirkungen auf die Berufsbildung. Im Zentrum stehen dabei der strukturelle Kern der gewerblich-technischen kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung der Erziehung. Dargestellt werden historisch besonders wirkmächtige Epochen für die Entwicklung, Formalisierung und Institutionalisierung der Berufsbildung. Ausführlich zitierte Passagen aus Quellen und Dokumenten, Fotografien und Leitfragen am Schluss der einzelnen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der thematisierten Aspekte. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, darüber hinaus aber auch an alle Leserinnen und Leser, die einen konzentrierten Überblick über die komplexe Geschichte der Berufsbildung in Deutschland gewinnen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit dem Basiscurriculum für das Studienfach Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind Standards definiert, an denen sich die Studienangebote an den unterschiedlichen Standorten orientieren. Es besteht daher ein Bedarf an einem orientierenden Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand der Disziplin.
Diesen präsentiert das vorliegende Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Es ist in neun Kapitel untergliedert: Einleitung, Lernen und Entwicklung, Kommunikation und Interaktion, Mikrodidaktik/Unterricht, Makrodidaktik, Didaktisches Handeln, Ordnungsrahmen, Berufsbildungsforschung und Geschichte der Berufsbildung.
Das Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik ist nutzbar als Basislektüre, als reichhaltige Informations- und Systematisierungsquelle sowie als Nachschlagewerk zur Vertiefung in Spezialfragen.
Es richtet sich an Studierende und Lehrende an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen, an Referendare, Lehrkräfte sowie an Planer und Gestalter in allen Institutionen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Das Buch liefert einen Gesamtdarstellung von mehr als 800 Jahren Berufsbildungsgeschichte. Verbunden sind gesellschafts- und berufsbildungsgeschichtliche Problemfelder. Aufgezeigt werden strukturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Prozesse und deren Auswirkungen auf die Berufsbildung. Im Zentrum stehen dabei der strukturelle Kern der gewerblich-technischen kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung der Erziehung. Dargestellt werden historisch besonders wirkmächtige Epochen für die Entwicklung, Formalisierung und Institutionalisierung der Berufsbildung. Ausführlich zitierte Passagen aus Quellen und Dokumenten, Fotografien und Leitfragen am Schluss der einzelnen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der thematisierten Aspekte. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, darüber hinaus aber auch an alle Leserinnen und Leser, die einen konzentrierten Überblick über die komplexe Geschichte der Berufsbildung in Deutschland gewinnen möchten.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Das Buch liefert einen Gesamtdarstellung von mehr als 800 Jahren Berufsbildungsgeschichte. Verbunden sind gesellschafts- und berufsbildungsgeschichtliche Problemfelder. Aufgezeigt werden strukturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Prozesse und deren Auswirkungen auf die Berufsbildung. Im Zentrum stehen dabei der strukturelle Kern der gewerblich-technischen kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung der Erziehung. Dargestellt werden historisch besonders wirkmächtige Epochen für die Entwicklung, Formalisierung und Institutionalisierung der Berufsbildung. Ausführlich zitierte Passagen aus Quellen und Dokumenten, Fotografien und Leitfragen am Schluss der einzelnen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der thematisierten Aspekte. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, darüber hinaus aber auch an alle Leserinnen und Leser, die einen konzentrierten Überblick über die komplexe Geschichte der Berufsbildung in Deutschland gewinnen möchten.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Zuge des Bedarfs an qualifiziertem Personal für primäre und sekundäre Dienstleistungen, entstanden in den vergangenen Jahren neue kaufmännische Dienstleistungsberufe und die Zahl der Ausbildungsverhältnisse und Fortbildungsabschlüsse mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Prägung wächst im Verhältnis zu gewerblich-technischen Berufen. Ein aktuelles Forschungsprojekt im Bundesinstitut für Berufsbildung geht den Gemeinsamkeiten und Unterschieden kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufe nach und entwickelt dabei auch eine Konzeption des kaufmännischen Denkens und Handelns. In diesem Rahmen entstand die Literaturstudie zur Geschichte der Kaufleute, die die Entwicklung der kaufmännischen Mentalität und des kaufmännischen Arbeitsvermögens im Kontext gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen vom Mittelalter bis in die 20er-Jahre des vorangegangenen Jahrhunderts anhand zahlreicher Quellen erstmals erschließt. Daraus lassen sich Ursachen für die kaufmännischen Berufsqualifikationen, die Genese kaufmännischer Berufe in Deutschland.
von den fahrenden Kaufleuten über die Blütezeit der Handelsherren bis zur kaufmännischen
Angestelltenschaft und Gemeinsamkeiten ihrer Tätigkeiten erkennen.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *
Das Buch liefert einen Gesamtdarstellung von mehr als 800 Jahren Berufsbildungsgeschichte. Verbunden sind gesellschafts- und berufsbildungsgeschichtliche Problemfelder. Aufgezeigt werden strukturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Prozesse und deren Auswirkungen auf die Berufsbildung. Im Zentrum stehen dabei der strukturelle Kern der gewerblich-technischen kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung der Erziehung. Dargestellt werden historisch besonders wirkmächtige Epochen für die Entwicklung, Formalisierung und Institutionalisierung der Berufsbildung. Ausführlich zitierte Passagen aus Quellen und Dokumenten, Fotografien und Leitfragen am Schluss der einzelnen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der thematisierten Aspekte. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, darüber hinaus aber auch an alle Leserinnen und Leser, die einen konzentrierten Überblick über die komplexe Geschichte der Berufsbildung in Deutschland gewinnen möchten.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Diskussion um die Reform der Berufsbildung in Deutschland konzentriert sich gegenwärtig auf Fragen der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen. In den zwölf Beiträgen werden aktuelle Forschungen zu diesem Thema vorgestellt und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das Buch bietet einen Überblick zu aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschungen zur Modernisierung der Beruflichen Bildung in Europa.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
Mit dem Basiscurriculum für das Studienfach Berufs- und Wirtschaftspädagogik sind Standards definiert, an denen sich die Studienangebote an den unterschiedlichen Standorten orientieren. Es besteht daher ein Bedarf an einem orientierenden Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand der Disziplin.
Diesen präsentiert das vorliegende Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Es ist in neun Kapitel untergliedert: Einleitung, Lernen und Entwicklung, Kommunikation und Interaktion, Mikrodidaktik/Unterricht, Makrodidaktik, Didaktisches Handeln, Ordnungsrahmen, Berufsbildungsforschung und Geschichte der Berufsbildung.
Das Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik ist nutzbar als Basislektüre, als reichhaltige Informations- und Systematisierungsquelle sowie als Nachschlagewerk zur Vertiefung in Spezialfragen.
Es richtet sich an Studierende und Lehrende an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen, an Referendare, Lehrkräfte sowie an Planer und Gestalter in allen Institutionen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Das Buch liefert einen Gesamtdarstellung von mehr als 800 Jahren Berufsbildungsgeschichte. Verbunden sind gesellschafts- und berufsbildungsgeschichtliche Problemfelder. Aufgezeigt werden strukturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Prozesse und deren Auswirkungen auf die Berufsbildung. Im Zentrum stehen dabei der strukturelle Kern der gewerblich-technischen kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung der Erziehung. Dargestellt werden historisch besonders wirkmächtige Epochen für die Entwicklung, Formalisierung und Institutionalisierung der Berufsbildung. Ausführlich zitierte Passagen aus Quellen und Dokumenten, Fotografien und Leitfragen am Schluss der einzelnen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der thematisierten Aspekte. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, darüber hinaus aber auch an alle Leserinnen und Leser, die einen konzentrierten Überblick über die komplexe Geschichte der Berufsbildung in Deutschland gewinnen möchten.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reinisch, Holger
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReinisch, Holger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reinisch, Holger.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reinisch, Holger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reinisch, Holger .
Reinisch, Holger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reinisch, Holger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reinisch, Holger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.