Terrorismus in der Bundesrepublik

Terrorismus in der Bundesrepublik von Balz,  Hanno, Brink,  Cornelia, Davis,  Belinda, della Porta,  Donnatella, Diewald-Kerkmann,  Gisela, Haupt,  Heinz-Gerhard, Musolff,  Andreas, Requate,  Jörg, Scheiper,  Stephan, Siegfried,  Detlef, Steinseifer,  Martin, Sturm,  Michael, Uka,  Walter, Weinhauer,  Klaus
Die Kontroverse um die RAF-Ausstellung in Berlin 2005 zeigt, dass die Wunden, die der Terrorismus der 1970er Jahre in unserer Gesellschaft hinterlassen hat, bis heute nicht verheilt sind. Noch ist es zu früh, um schon von einer Historisierung zu sprechen. Die meisten Auseinandersetzungen mit dem Thema sind individueller und biographischer Art. In diesem Band wird der bundesdeutsche Linksterrorismus erstmals aus sozialund kulturhistorischer Perspektive analysiert. Untersucht werden die Subkulturen und Milieus, aus denen der Terrorismus entstanden ist, die staatlichen und institutionellen Reaktionen sowie die öffentliche Beschäftigung mit dem Phänomen. Deutlich wird dabei die zentrale Rolle der Medien, wenn es um die gesellschaftliche Bewertung des Terrorismus und seiner Akteure geht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Terrorismus in der Bundesrepublik

Terrorismus in der Bundesrepublik von Balz,  Hanno, Brink,  Cornelia, Davis,  Belinda, della Porta,  Donnatella, Diewald-Kerkmann,  Gisela, Haupt,  Heinz-Gerhard, Musolff,  Andreas, Requate,  Jörg, Scheiper,  Stephan, Siegfried,  Detlef, Steinseifer,  Martin, Sturm,  Michael, Uka,  Walter, Weinhauer,  Klaus
Die Kontroverse um die RAF-Ausstellung in Berlin 2005 zeigt, dass die Wunden, die der Terrorismus der 1970er Jahre in unserer Gesellschaft hinterlassen hat, bis heute nicht verheilt sind. Noch ist es zu früh, um schon von einer Historisierung zu sprechen. Die meisten Auseinandersetzungen mit dem Thema sind individueller und biographischer Art. In diesem Band wird der bundesdeutsche Linksterrorismus erstmals aus sozialund kulturhistorischer Perspektive analysiert. Untersucht werden die Subkulturen und Milieus, aus denen der Terrorismus entstanden ist, die staatlichen und institutionellen Reaktionen sowie die öffentliche Beschäftigung mit dem Phänomen. Deutlich wird dabei die zentrale Rolle der Medien, wenn es um die gesellschaftliche Bewertung des Terrorismus und seiner Akteure geht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Terrorismus in der Bundesrepublik

Terrorismus in der Bundesrepublik von Balz,  Hanno, Brink,  Cornelia, Davis,  Belinda, della Porta,  Donnatella, Diewald-Kerkmann,  Gisela, Haupt,  Heinz-Gerhard, Musolff,  Andreas, Requate,  Jörg, Scheiper,  Stephan, Siegfried,  Detlef, Steinseifer,  Martin, Sturm,  Michael, Uka,  Walter, Weinhauer,  Klaus
Die Kontroverse um die RAF-Ausstellung in Berlin 2005 zeigt, dass die Wunden, die der Terrorismus der 1970er Jahre in unserer Gesellschaft hinterlassen hat, bis heute nicht verheilt sind. Noch ist es zu früh, um schon von einer Historisierung zu sprechen. Die meisten Auseinandersetzungen mit dem Thema sind individueller und biographischer Art. In diesem Band wird der bundesdeutsche Linksterrorismus erstmals aus sozialund kulturhistorischer Perspektive analysiert. Untersucht werden die Subkulturen und Milieus, aus denen der Terrorismus entstanden ist, die staatlichen und institutionellen Reaktionen sowie die öffentliche Beschäftigung mit dem Phänomen. Deutlich wird dabei die zentrale Rolle der Medien, wenn es um die gesellschaftliche Bewertung des Terrorismus und seiner Akteure geht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Globalgeschichte 1800-2010

Globalgeschichte 1800-2010 von Brand,  Ulrich, Faschingeder,  Gerald, Fischer-Kowalski,  Marina, Hardach,  Gerd, Kolnberger,  Thomas, Komlosy,  Andrea, Kraler,  Albert, Krausmann,  Fridolin, Langthaler,  Ernst, Lassnigg,  Lorenz, Mayer,  David, Mesner,  Maria, Reiterer,  Akbert, Reitsamer,  Rosa, Requate,  Jörg, Roth,  Ralph, Schramm,  Manuel, Sieder,  Reinhard
Wie der Globus bevölkert wird und wie wir altern. Was Migrationen antreibt - und was sie antreiben. Wie beginnt und verläuft die Globalisierung der Wirtschaft? Kann internationale Politik Konflikte regulieren? Dieser Band bietet eine Einführung in die Entstehung und Entwicklung moderner Gesellschaften in global vergleichender Perspektive. Dabei sind ökonomische, soziale, kulturelle, politische und ökologische Interaktionen wie z. B. Wirtschaft, Politik, Handel, Verkehr, Migrationen usw. zwischen Weltregionen ebenso Thema wie die Ausbildung jener Infrastrukturen und Medien, die diese Interaktionen möglich machen (Währungs- und Finanzsysteme, Verkehrs-, Transport- und Kommunikationssysteme, etc.). Ein weiterer Schwerpunkt ist dem Vergleich von sozial-kulturellen Systemen und Prozessen in diversen Weltregionen wie z. B. Arbeitsverhältnisse, Familie und Elternschaft, Religionen, Kriege, u. a. gewidmet.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Globalgeschichte 1800-2010

Globalgeschichte 1800-2010 von Brand,  Ulrich, Faschingeder,  Gerald, Fischer-Kowalski,  Marina, Hardach,  Gerd, Kolnberger,  Thomas, Komlosy,  Andrea, Kraler,  Albert, Krausmann,  Fridolin, Langthaler,  Ernst, Lassnigg,  Lorenz, Mayer,  David, Mesner,  Maria, Reiterer,  Akbert, Reitsamer,  Rosa, Requate,  Jörg, Roth,  Ralph, Schramm,  Manuel, Sieder,  Reinhard
Wie der Globus bevölkert wird und wie wir altern. Was Migrationen antreibt - und was sie antreiben. Wie beginnt und verläuft die Globalisierung der Wirtschaft? Kann internationale Politik Konflikte regulieren? Dieser Band bietet eine Einführung in die Entstehung und Entwicklung moderner Gesellschaften in global vergleichender Perspektive. Dabei sind ökonomische, soziale, kulturelle, politische und ökologische Interaktionen wie z. B. Wirtschaft, Politik, Handel, Verkehr, Migrationen usw. zwischen Weltregionen ebenso Thema wie die Ausbildung jener Infrastrukturen und Medien, die diese Interaktionen möglich machen (Währungs- und Finanzsysteme, Verkehrs-, Transport- und Kommunikationssysteme, etc.). Ein weiterer Schwerpunkt ist dem Vergleich von sozial-kulturellen Systemen und Prozessen in diversen Weltregionen wie z. B. Arbeitsverhältnisse, Familie und Elternschaft, Religionen, Kriege, u. a. gewidmet.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Terrorismus in der Bundesrepublik

Terrorismus in der Bundesrepublik von Balz,  Hanno, Brink,  Cornelia, Davis,  Belinda, della Porta,  Donnatella, Diewald-Kerkmann,  Gisela, Haupt,  Heinz-Gerhard, Musolff,  Andreas, Requate,  Jörg, Scheiper,  Stephan, Siegfried,  Detlef, Steinseifer,  Martin, Sturm,  Michael, Uka,  Walter, Weinhauer,  Klaus
Die Kontroverse um die RAF-Ausstellung in Berlin 2005 zeigt, dass die Wunden, die der Terrorismus der 1970er Jahre in unserer Gesellschaft hinterlassen hat, bis heute nicht verheilt sind. Noch ist es zu früh, um schon von einer Historisierung zu sprechen. Die meisten Auseinandersetzungen mit dem Thema sind individueller und biographischer Art. In diesem Band wird der bundesdeutsche Linksterrorismus erstmals aus sozialund kulturhistorischer Perspektive analysiert. Untersucht werden die Subkulturen und Milieus, aus denen der Terrorismus entstanden ist, die staatlichen und institutionellen Reaktionen sowie die öffentliche Beschäftigung mit dem Phänomen. Deutlich wird dabei die zentrale Rolle der Medien, wenn es um die gesellschaftliche Bewertung des Terrorismus und seiner Akteure geht.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Terrorismus in der Bundesrepublik

Terrorismus in der Bundesrepublik von Balz,  Hanno, Brink,  Cornelia, Davis,  Belinda, della Porta,  Donnatella, Diewald-Kerkmann,  Gisela, Haupt,  Heinz-Gerhard, Musolff,  Andreas, Requate,  Jörg, Scheiper,  Stephan, Siegfried,  Detlef, Steinseifer,  Martin, Sturm,  Michael, Uka,  Walter, Weinhauer,  Klaus
Die Kontroverse um die RAF-Ausstellung in Berlin 2005 zeigt, dass die Wunden, die der Terrorismus der 1970er Jahre in unserer Gesellschaft hinterlassen hat, bis heute nicht verheilt sind. Noch ist es zu früh, um schon von einer Historisierung zu sprechen. Die meisten Auseinandersetzungen mit dem Thema sind individueller und biographischer Art. In diesem Band wird der bundesdeutsche Linksterrorismus erstmals aus sozialund kulturhistorischer Perspektive analysiert. Untersucht werden die Subkulturen und Milieus, aus denen der Terrorismus entstanden ist, die staatlichen und institutionellen Reaktionen sowie die öffentliche Beschäftigung mit dem Phänomen. Deutlich wird dabei die zentrale Rolle der Medien, wenn es um die gesellschaftliche Bewertung des Terrorismus und seiner Akteure geht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Requate, Jörg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRequate, Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Requate, Jörg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Requate, Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Requate, Jörg .

Requate, Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Requate, Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Requate, Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.