Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II

Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II von Boll,  Stefanie, Dittrich,  Thorsten, Lüdtke,  Antonia Elisa, Pohl-Patalong,  Uta, Richter,  Claudia
Religionsunterricht heute findet faktisch in religiöser Vielfalt statt: Schüler*innen verschiedener Religionen und Weltanschauungen nehmen an ihm teil und bringen ihre Fragen, aber auch ihre Traditionen und Einstellungen mit. Wie erleben die Schüler*innen dieses Fach heute? Was interessiert sie an ihren anders glaubenden Mitschüler*innen? Wünschen sie sich eher Stärkung im Eigenen oder Dialog zwischen Unterschiedlichen? Soll Religionsunterricht ihrer Meinung nach künftig weiterhin nach Religionen und Konfessionen getrennt unterrichtet werden oder gemeinsam für alle? Die ReVikoR-Studie ("Religiöse Vielfalt im konfessionellen Religionsunterricht") untersucht nach einer Erhebung unter Lehrkräften jetzt in einem zweiten Band die Schüler*innenperspektive auf diese Fragen in Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II

Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II von Boll,  Stefanie, Dittrich,  Thorsten, Lüdtke,  Antonia Elisa, Pohl-Patalong,  Uta, Richter,  Claudia
Religionsunterricht heute findet faktisch in religiöser Vielfalt statt: Schüler*innen verschiedener Religionen und Weltanschauungen nehmen an ihm teil und bringen ihre Fragen, aber auch ihre Traditionen und Einstellungen mit. Wie erleben die Schüler*innen dieses Fach heute? Was interessiert sie an ihren anders glaubenden Mitschüler*innen? Wünschen sie sich eher Stärkung im Eigenen oder Dialog zwischen Unterschiedlichen? Soll Religionsunterricht ihrer Meinung nach künftig weiterhin nach Religionen und Konfessionen getrennt unterrichtet werden oder gemeinsam für alle? Die ReVikoR-Studie ("Religiöse Vielfalt im konfessionellen Religionsunterricht") untersucht nach einer Erhebung unter Lehrkräften jetzt in einem zweiten Band die Schüler*innenperspektive auf diese Fragen in Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II

Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II von Boll,  Stefanie, Dittrich,  Thorsten, Lüdtke,  Antonia Elisa, Pohl-Patalong,  Uta, Richter,  Claudia
Religionsunterricht heute findet faktisch in religiöser Vielfalt statt: Schüler*innen verschiedener Religionen und Weltanschauungen nehmen an ihm teil und bringen ihre Fragen, aber auch ihre Traditionen und Einstellungen mit. Wie erleben die Schüler*innen dieses Fach heute? Was interessiert sie an ihren anders glaubenden Mitschüler*innen? Wünschen sie sich eher Stärkung im Eigenen oder Dialog zwischen Unterschiedlichen? Soll Religionsunterricht ihrer Meinung nach künftig weiterhin nach Religionen und Konfessionen getrennt unterrichtet werden oder gemeinsam für alle? Die ReVikoR-Studie ("Religiöse Vielfalt im konfessionellen Religionsunterricht") untersucht nach einer Erhebung unter Lehrkräften jetzt in einem zweiten Band die Schüler*innenperspektive auf diese Fragen in Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Dunkelrot mit Gold

Dunkelrot mit Gold von Richter,  Claudia
Puzzlesteine des Lebens - Dunkelrot steht für die schmerzhaften Seiten - Gold sind die schönen, die leuchtenden Momente. Erzählungen und Gedichte - spannend, nachdenklich, lustig und auch traurig - die Vielfalt eines Lebens - so wie die Jahreszeiten Nach mehreren Büchern für Kinder und für Erwachsene, nach zwei Anthologien mit den Themen Mütter und Väter, nun die "Puzzlesteine des Lebens" von Claudia Richter www.claudia-richter.com Ihre kurzen Prosatexte und die Gedichte sind wirklich lesenswert, da sie unsere Wirklichkeit sehr genau widerspiegeln und mit Empathie für die beschriebenen Menschen, einer genauen Naturbeobachtung und in einer poetischen Sprache gestaltet sind. Ein Lektor
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II

Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II von Boll,  Stefanie, Dittrich,  Thorsten, Lüdtke,  Antonia Elisa, Pohl-Patalong,  Uta, Richter,  Claudia
Religionsunterricht heute findet faktisch in religiöser Vielfalt statt: Schüler*innen verschiedener Religionen und Weltanschauungen nehmen an ihm teil und bringen ihre Fragen, aber auch ihre Traditionen und Einstellungen mit. Wie erleben die Schüler*innen dieses Fach heute? Was interessiert sie an ihren anders glaubenden Mitschüler*innen? Wünschen sie sich eher Stärkung im Eigenen oder Dialog zwischen Unterschiedlichen? Soll Religionsunterricht ihrer Meinung nach künftig weiterhin nach Religionen und Konfessionen getrennt unterrichtet werden oder gemeinsam für alle? Die ReVikoR-Studie ("Religiöse Vielfalt im konfessionellen Religionsunterricht") untersucht nach einer Erhebung unter Lehrkräften jetzt in einem zweiten Band die Schüler*innenperspektive auf diese Fragen in Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Wahnsinnig schön

Wahnsinnig schön von Deutinger,  Maria, Langer,  Michaela, Richter,  Claudia, Unterdorfer,  Sylvia, Wimmer-Puchinger,  Beate
• Sind die Frauen verrückt geworden? • Chemisches Gesichtspeeling, Botox, Lifting, Fettabsaugung – Wo ist die Grenze? • Ist Altern in Würde überhaupt noch möglich? Der Trend zu Beauty-Operationen scheint unaufhaltsam. 88 % der Frauen möchten etwas an ihrem Körper ändern! Der Zwang möglichst lange jugendlich und schön zu sein, treibt sogar junge Frauen – und zunehmend auch Männer – zu immer haarsträubernden Maßnahmen. Die Frauen jagen unerreichbaren Schönheitsidealen nach. Dahinter stecken oft ganz andere Sehnsüchte und Wünsche, die Operationen gar nicht erfüllen können. Das hohe Risiko der Eingriffe ist vielen dabei gar nicht bewusst, obwohl ein erstaunlicher Prozentsatz der Behandlungen schief geht. Dieses Buch stellt sich gegen den Trend! Es möchte Frauen aufrütteln und in ihrem Selbstbewusstsein bestärken. Wahre Attraktivität zeigt sich nicht in einer perfekten Nase oder einem idealen Busen. Es ist nötig schon jungen Mädchen und Frauen ein besseres Selbstwertgefühl zu vermitteln. Das Buch zeigt auf, wie jeder seine eigene Schönheit entdecken kann und wie Frauen den unrealistischen Werbeslogans und gesellschaftlichen Zwängen wirksam entgegentreten können.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Reiseversicherung

Reiseversicherung von Bühren,  Hubert W. van, Bühren,  Martin van, Nies,  Irmtraut, Richter,  Claudia
Zum Werk Unter Reiseversicherung fallen verschiedene Versicherungsarten, die im Zusammenhang mit einer Reise angeboten und abgeschlossen werden und die verschiedenen Reise-Risiken abdecken. Oft erfolgt der Abschluss in einem Reisebüro oder über das Internet als Massengeschäft, bei dem die Versicherung schon Teil des Formulars für die Beauftragung der Reise ist. Auf der anderen Seite versichern aber auch Unternehmen ihre Mitarbeiter pauschal oder Reiseversicherungen werden zusammen mit Kreditkarten angeboten. Das Werk erläutert die wesentlichen Bestimmungen und Bedingungswerke, die für die verschiedenen Arten von Reiseversicherungen von Bedeutung sind. Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung des ReiseversicherungsrechtsBerücksichtigung von Assistance und InsolvenzversicherungBerücksichtigung der AVB-Neufassungen 2018. Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt das neue BGB-Reisevertragsrecht, die 2018 geänderten Musterbedingungen, zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung und andere wichtige Entwicklungen. Inhalt Völlig neu kommentiert werden die einschlägigen aktuellen Musterbedingungswerke des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV):Allgemeiner Teil der Versicherungsbedingungen für die Reiseversicherung (AT-Reise)Besondere Versicherungsbedingungen für die Reiserücktrittskostenversicherung (VB-Reiserücktritt)Besondere Versicherungsbedingungen für die Reiseabbruchversicherung (VB-Reiseabbruch)Besondere Versicherungsbedingungen für die Reisegepäckversicherung (VB-Reisegepäck)Allgemeine Versicherungsbedingungen für den Auto- und Reise-Schutzbrief (AVAR) - Auszug. Behandelt werden neben den genannten Versicherungsarten auch dieAußenversicherung im Rahmen der Hausratversicherung(A. § 7 VHB)Reise- bzw. AuslandskrankenversicherungReise-Assistance-Versicherung bzw. Versicherung von BeistandsleistungenInsolvenzversicherung für Reiseveranstalter. dargestellt. Zielgruppe Für Versicherer, Reiseveranstalter und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II

Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II von Boll,  Stefanie, Dittrich,  Thorsten, Lüdtke,  Antonia Elisa, Pohl-Patalong,  Uta, Richter,  Claudia
Religionsunterricht heute findet faktisch in religiöser Vielfalt statt: Schüler*innen verschiedener Religionen und Weltanschauungen nehmen an ihm teil und bringen ihre Fragen, aber auch ihre Traditionen und Einstellungen mit. Wie erleben die Schüler*innen dieses Fach heute? Was interessiert sie an ihren anders glaubenden Mitschüler*innen? Wünschen sie sich eher Stärkung im Eigenen oder Dialog zwischen Unterschiedlichen? Soll Religionsunterricht ihrer Meinung nach künftig weiterhin nach Religionen und Konfessionen getrennt unterrichtet werden oder gemeinsam für alle? Die ReVikoR-Studie ("Religiöse Vielfalt im konfessionellen Religionsunterricht") untersucht nach einer Erhebung unter Lehrkräften jetzt in einem zweiten Band die Schüler*innenperspektive auf diese Fragen in Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gewalt in der Sprache

Gewalt in der Sprache von Delhom,  Pascal, Herrmann,  Steffen K, Koch,  Elke, König,  Ekkehard, Kotthoff,  Helga, Krämer,  Sybille, Kuch,  Hannes, Liebsch,  Burkhard, Otter,  Monika C., Richter,  Claudia, Schnyder,  Mireille, Schwitalla,  Johannes, Stathi,  Katerina
Eine verletzende Bemerkung, ein beleidigendes Wort – viele Situationen lassen uns Sprache als gewaltförmig erfahren. In der Metapher des ›kränkenden Wortes‹ ist diese Wirkung greifbar; systematisch erforscht wird sie indessen erst in jüngster Zeit. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, welche Perspektiven diese Forschungen in der Linguistik, der Philosophie und der Literaturwissenschaft eröffnen. Die Fragen gelten unterschiedlichen Problemen: Wie ist verbale Gewalt von anderen Gewaltformen zu unterscheiden? Sind sprachliche Aggressionen typisierbar? Welche soziale Funktion kommt verletzender Sprache in Brennpunkten der Vormoderne zu? Was an uns ist es überhaupt, das durch Beleidigungen verletzt wird? Ist bereits dem Gespräch als Interaktion eine subtile Gewaltsamkeit eigen? Wie werden Grenzbereiche sprachlicher Aggression, sei es beißender Humor oder die Satire, in der Alltagskommunikation und in der literarischen Fiktion ausgespielt?
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Wasser, Brot und Lebenslust

Wasser, Brot und Lebenslust von Richter,  Claudia
Warum berühren die Tiere die Herzen der Menschen so tief? Wie kommt es, dass sie aus sich heraus so viel Gutes, so viel Freude vermitteln? Der Grund liegt wahrscheinlich in ihrer Natürlichkeit. Sie sind ehrlich, geradlinig und unverdorben.Sie sind nicht wie die Menschen, berechnend, verkopft und oftmals falsch. Die Sehnsucht nach Natürlichkeit, nach Verlässlichkeit und nach Werten bewirkt, dass wir die Nähe der Tiere suchen.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *

Winterliche Weihnacht

Winterliche Weihnacht von Richter,  Claudia
In der Sehbehindertenschule Nürnberg begann Claudia Richter eine 3jährige Ausbildung zur Telefonistin, die sie jedoch nach 2 Jahren aufgrund einer schweren Augenerkrankung abbrechen musste. 2003 kehrte sie in ihre Heimatstadt Hof zurück. 2006 nach einer Augenoperation verschlechterten sich ihre Augen zusehends. Seit ihrer Geburt 1982 ist sie gelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Diese zwei Einschränkungen halten sie jedoch nicht davon ab, ihre Gedanken in Gedichtform niederzuschreiben. Dafür steht ihr eine Spracherkennung am PC zur Verfügung.
Aktualisiert: 2020-03-25
> findR *

Wahnsinnig schön

Wahnsinnig schön von Deutinger,  Maria, Langer,  Michaela, Richter,  Claudia, Unterdorfer,  Sylvia, Wimmer-Puchinger,  Beate
• Sind die Frauen verrückt geworden? • Chemisches Gesichtspeeling, Botox, Lifting, Fettabsaugung – Wo ist die Grenze? • Ist Altern in Würde überhaupt noch möglich? Der Trend zu Beauty-Operationen scheint unaufhaltsam. 88 % der Frauen möchten etwas an ihrem Körper ändern! Der Zwang möglichst lange jugendlich und schön zu sein, treibt sogar junge Frauen – und zunehmend auch Männer – zu immer haarsträubernden Maßnahmen. Die Frauen jagen unerreichbaren Schönheitsidealen nach. Dahinter stecken oft ganz andere Sehnsüchte und Wünsche, die Operationen gar nicht erfüllen können. Das hohe Risiko der Eingriffe ist vielen dabei gar nicht bewusst, obwohl ein erstaunlicher Prozentsatz der Behandlungen schief geht. Dieses Buch stellt sich gegen den Trend! Es möchte Frauen aufrütteln und in ihrem Selbstbewusstsein bestärken. Wahre Attraktivität zeigt sich nicht in einer perfekten Nase oder einem idealen Busen. Es ist nötig schon jungen Mädchen und Frauen ein besseres Selbstwertgefühl zu vermitteln. Das Buch zeigt auf, wie jeder seine eigene Schönheit entdecken kann und wie Frauen den unrealistischen Werbeslogans und gesellschaftlichen Zwängen wirksam entgegentreten können.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Bildung in LateiNamerika

Bildung in LateiNamerika von Oelsner,  Verónica, Richter,  Claudia
Bildung in LateiNamerika ist ein Thema, das sowohl in der deutschsprachigen Bildungs- als auch LateiNamerikaforschung bisher nur wenig Beachtung gefunden hat. Der vorliegende Sammelband möchte dazu beitragen, diese Lücke zu schließen, und die hierzulande weniger bekannten Bildungsentwicklungen in LateiNamerika in deutscher Sprache vorstellen. Das Buch umfasst Beiträge zu 13 Ländern und bietet sowohl einen Überblick über die Bildungssysteme und Bildungsentwicklungen als auch einen Einblick in bestimmte Bereiche oder Probleme der Bildung der einzelnen Länder. Der Sammelband ist so aufgearbeitet, dass er sich als Lehrbuch für einführende Lehrveranstaltungen an Universitäten eignen kann. Daher richtet er sich insbesondere an Studierende und Lehrende, aber auch an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter internationaler Organisationen, die in den jeweiligen Ländern engagiert sind.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Richter, Claudia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRichter, Claudia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Richter, Claudia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Richter, Claudia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Richter, Claudia .

Richter, Claudia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Richter, Claudia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Richter, Claudia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.