Arbeit, Kognition und Alter

Arbeit, Kognition und Alter von Brandhorst,  Sebastian, Diestel,  Stefan, Falkenstein,  Michael, Gajewski,  Patrick, Getzmann,  Stephan, Godde,  Ben, Jipp,  Meike, Kardys,  Claudia, Karthaus,  Melanie, Kern,  Dominique, Kliegel,  Matthias, Kluge,  Annette, Küper,  Kristina, Mueller,  Andreas, Oltmanns,  Jan, Richter,  Götz, Rodriguez,  Francisca S., Spilski,  Jan, Stahn,  Catharina, Staudinger,  Ursula M., Thomas-Friedrich,  Birte, Vieluf,  Solveig, Wild-Wall,  Nele, Zülch,  Joachim
In der modernen Arbeitswelt stellt der demografische Wandel mit einer stetigen Alterung der Belegschaften Unternehmen vor neue Herausforderungen. Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung fordert von den Beschäftigten eine hohe mentale Leistungsfähigkeit. Mit zunehmendem Alter verändern sich vor allem mentale Fähigkeiten. Wie kommen Ältere mit komplexen Arbeitswelten und Arbeitsunterbrechungen zurecht? Was ist bei der Weiterbildung älterer Arbeitnehmer zu beachten? Was können Arbeitgeber und Verantwortliche zum Erhalt der Leistungsfähigkeit tun? Im Buch nehmen hochrangige Wissenschaftler mit umfangreicher Praxiserfahrung zu diesen Fragen Stellung. Die anschauliche Vorstellung theoretischer Grundlagen altersbezogener Veränderungen gepaart mit evidenzbasierten Handlungsempfehlungen bietet eine optimale Ausgangslage für alle beteiligten Akteure und ermöglicht eine lösungsorientierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Praxisfeld.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Arbeit, Kognition und Alter

Arbeit, Kognition und Alter von Brandhorst,  Sebastian, Diestel,  Stefan, Falkenstein,  Michael, Gajewski,  Patrick, Getzmann,  Stephan, Godde,  Ben, Jipp,  Meike, Kardys,  Claudia, Karthaus,  Melanie, Kern,  Dominique, Kliegel,  Matthias, Kluge,  Annette, Küper,  Kristina, Mueller,  Andreas, Oltmanns,  Jan, Richter,  Götz, Rodriguez,  Francisca S., Spilski,  Jan, Stahn,  Catharina, Staudinger,  Ursula M., Thomas-Friedrich,  Birte, Vieluf,  Solveig, Wild-Wall,  Nele, Zülch,  Joachim
In der modernen Arbeitswelt stellt der demografische Wandel mit einer stetigen Alterung der Belegschaften Unternehmen vor neue Herausforderungen. Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung fordert von den Beschäftigten eine hohe mentale Leistungsfähigkeit. Mit zunehmendem Alter verändern sich vor allem mentale Fähigkeiten. Wie kommen Ältere mit komplexen Arbeitswelten und Arbeitsunterbrechungen zurecht? Was ist bei der Weiterbildung älterer Arbeitnehmer zu beachten? Was können Arbeitgeber und Verantwortliche zum Erhalt der Leistungsfähigkeit tun? Im Buch nehmen hochrangige Wissenschaftler mit umfangreicher Praxiserfahrung zu diesen Fragen Stellung. Die anschauliche Vorstellung theoretischer Grundlagen altersbezogener Veränderungen gepaart mit evidenzbasierten Handlungsempfehlungen bietet eine optimale Ausgangslage für alle beteiligten Akteure und ermöglicht eine lösungsorientierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Praxisfeld.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Arbeit, Kognition und Alter

Arbeit, Kognition und Alter von Brandhorst,  Sebastian, Diestel,  Stefan, Falkenstein,  Michael, Gajewski,  Patrick, Getzmann,  Stephan, Godde,  Ben, Jipp,  Meike, Kardys,  Claudia, Karthaus,  Melanie, Kern,  Dominique, Kliegel,  Matthias, Kluge,  Annette, Küper,  Kristina, Mueller,  Andreas, Oltmanns,  Jan, Richter,  Götz, Rodriguez,  Francisca S., Spilski,  Jan, Stahn,  Catharina, Staudinger,  Ursula M., Thomas-Friedrich,  Birte, Vieluf,  Solveig, Wild-Wall,  Nele, Zülch,  Joachim
In der modernen Arbeitswelt stellt der demografische Wandel mit einer stetigen Alterung der Belegschaften Unternehmen vor neue Herausforderungen. Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung fordert von den Beschäftigten eine hohe mentale Leistungsfähigkeit. Mit zunehmendem Alter verändern sich vor allem mentale Fähigkeiten. Wie kommen Ältere mit komplexen Arbeitswelten und Arbeitsunterbrechungen zurecht? Was ist bei der Weiterbildung älterer Arbeitnehmer zu beachten? Was können Arbeitgeber und Verantwortliche zum Erhalt der Leistungsfähigkeit tun? Im Buch nehmen hochrangige Wissenschaftler mit umfangreicher Praxiserfahrung zu diesen Fragen Stellung. Die anschauliche Vorstellung theoretischer Grundlagen altersbezogener Veränderungen gepaart mit evidenzbasierten Handlungsempfehlungen bietet eine optimale Ausgangslage für alle beteiligten Akteure und ermöglicht eine lösungsorientierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Praxisfeld.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Produktionsarbeit in Deutschland – mit alternden Belegschaften

Produktionsarbeit in Deutschland – mit alternden Belegschaften von Hecker,  Christoph, Hinz,  Andreas, Richter,  Götz
In der Produktionsarbeit gelten für zunehmend älter werdende Belegschaften Arbeitsanforderungen, die aus hochtechnisierten, straff organisierten und miteinander vernetzten Wertschöpfungsprozessen resultieren. Das Buch beschreibt aktuelle und dringende Probleme älterer Beschäftigter in der Produktion und bietet Vorschläge, wie ältere Arbeitnehmer besser, gesünder und länger in der Produktionsarbeit verbleiben können. Es bietet konkrete Konzepte und Lösungen für eine alterns- und altersgerechte Arbeitsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Produktionsarbeit in Deutschland – mit alternden Belegschaften

Produktionsarbeit in Deutschland – mit alternden Belegschaften von Hecker,  Christoph, Hinz,  Andreas, Richter,  Götz
In der Produktionsarbeit gelten für zunehmend älter werdende Belegschaften Arbeitsanforderungen, die aus hochtechnisierten, straff organisierten und miteinander vernetzten Wertschöpfungsprozessen resultieren. Das Buch beschreibt aktuelle und dringende Probleme älterer Beschäftigter in der Produktion und bietet Vorschläge, wie ältere Arbeitnehmer besser, gesünder und länger in der Produktionsarbeit verbleiben können. Es bietet konkrete Konzepte und Lösungen für eine alterns- und altersgerechte Arbeitsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Produktionsarbeit in Deutschland – mit alternden Belegschaften

Produktionsarbeit in Deutschland – mit alternden Belegschaften von Hecker,  Christoph, Hinz,  Andreas, Richter,  Götz
In der Produktionsarbeit gelten für zunehmend älter werdende Belegschaften Arbeitsanforderungen, die aus hochtechnisierten, straff organisierten und miteinander vernetzten Wertschöpfungsprozessen resultieren. Das Buch beschreibt aktuelle und dringende Probleme älterer Beschäftigter in der Produktion und bietet Vorschläge, wie ältere Arbeitnehmer besser, gesünder und länger in der Produktionsarbeit verbleiben können. Es bietet konkrete Konzepte und Lösungen für eine alterns- und altersgerechte Arbeitsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Generationen gemeinsam im Betrieb

Generationen gemeinsam im Betrieb von Richter,  Götz
Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Ausschöpfen des Wissenspotenzials älterer Arbeitnehmer, die Integration jüngerer Arbeitnehmer - die Zusammenarbeit verschiedener Generationen in einem Betrieb erfordert flexible Lösungsmöglichkeiten für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und in unterschiedlichen Positionen im Berufsverlauf. Dieses Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Kooperation der Generationen und entwickelt Vorschläge für ein systematisches Agemanagement im Betrieb. Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Arbeitnehmer in Restrukturierungen

Arbeitnehmer in Restrukturierungen von Richter,  Götz
Veränderungsprozesse können die Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen. Dies wird von den Verantwortlichen in den Unternehmen häufig unterschätzt. Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern die Folgen für und die Handlungschancen von Beschäftigten in betrieblichen Restrukturierungsprozessen. Der Band informiert über die Risiken von Veränderungsprozessen für Beschäftigte und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene auf. Darüber hinaus liefert er Hinweise auf die gesunde Gestaltung von Restrukturierungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Arbeitnehmer in Restrukturierungen

Arbeitnehmer in Restrukturierungen von Richter,  Götz
Veränderungsprozesse können die Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen. Dies wird von den Verantwortlichen in den Unternehmen häufig unterschätzt. Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern die Folgen für und die Handlungschancen von Beschäftigten in betrieblichen Restrukturierungsprozessen. Der Band informiert über die Risiken von Veränderungsprozessen für Beschäftigte und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene auf. Darüber hinaus liefert er Hinweise auf die gesunde Gestaltung von Restrukturierungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Arbeitnehmer in Restrukturierungen

Arbeitnehmer in Restrukturierungen von Richter,  Götz
Veränderungsprozesse können die Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen. Dies wird von den Verantwortlichen in den Unternehmen häufig unterschätzt. Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern die Folgen für und die Handlungschancen von Beschäftigten in betrieblichen Restrukturierungsprozessen. Der Band informiert über die Risiken von Veränderungsprozessen für Beschäftigte und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene auf. Darüber hinaus liefert er Hinweise auf die gesunde Gestaltung von Restrukturierungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Arbeitnehmer in Restrukturierungen

Arbeitnehmer in Restrukturierungen von Richter,  Götz
Veränderungsprozesse können die Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen. Dies wird von den Verantwortlichen in den Unternehmen häufig unterschätzt. Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern die Folgen für und die Handlungschancen von Beschäftigten in betrieblichen Restrukturierungsprozessen. Der Band informiert über die Risiken von Veränderungsprozessen für Beschäftigte und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene auf. Darüber hinaus liefert er Hinweise auf die gesunde Gestaltung von Restrukturierungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Arbeit, Kognition und Alter

Arbeit, Kognition und Alter von Brandhorst,  Sebastian, Diestel,  Stefan, Falkenstein,  Michael, Gajewski,  Patrick, Getzmann,  Stephan, Godde,  Ben, Jipp,  Meike, Kardys,  Claudia, Karthaus,  Melanie, Kern,  Dominique, Kliegel,  Matthias, Kluge,  Annette, Küper,  Kristina, Mueller,  Andreas, Oltmanns,  Jan, Richter,  Götz, Rodriguez,  Francisca S., Spilski,  Jan, Stahn,  Catharina, Staudinger,  Ursula M., Thomas-Friedrich,  Birte, Vieluf,  Solveig, Wild-Wall,  Nele, Zülch,  Joachim
In der modernen Arbeitswelt stellt der demografische Wandel mit einer stetigen Alterung der Belegschaften Unternehmen vor neue Herausforderungen. Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung fordert von den Beschäftigten eine hohe mentale Leistungsfähigkeit. Mit zunehmendem Alter verändern sich vor allem mentale Fähigkeiten. Wie kommen Ältere mit komplexen Arbeitswelten und Arbeitsunterbrechungen zurecht? Was ist bei der Weiterbildung älterer Arbeitnehmer zu beachten? Was können Arbeitgeber und Verantwortliche zum Erhalt der Leistungsfähigkeit tun? Im Buch nehmen hochrangige Wissenschaftler mit umfangreicher Praxiserfahrung zu diesen Fragen Stellung. Die anschauliche Vorstellung theoretischer Grundlagen altersbezogener Veränderungen gepaart mit evidenzbasierten Handlungsempfehlungen bietet eine optimale Ausgangslage für alle beteiligten Akteure und ermöglicht eine lösungsorientierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Praxisfeld.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Arbeit, Kognition und Alter

Arbeit, Kognition und Alter von Brandhorst,  Sebastian, Diestel,  Stefan, Falkenstein,  Michael, Gajewski,  Patrick, Getzmann,  Stephan, Godde,  Ben, Jipp,  Meike, Kardys,  Claudia, Karthaus,  Melanie, Kern,  Dominique, Kliegel,  Matthias, Kluge,  Annette, Küper,  Kristina, Mueller,  Andreas, Oltmanns,  Jan, Richter,  Götz, Rodriguez,  Francisca S., Spilski,  Jan, Stahn,  Catharina, Staudinger,  Ursula M., Thomas-Friedrich,  Birte, Vieluf,  Solveig, Wild-Wall,  Nele, Zülch,  Joachim
In der modernen Arbeitswelt stellt der demografische Wandel mit einer stetigen Alterung der Belegschaften Unternehmen vor neue Herausforderungen. Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung fordert von den Beschäftigten eine hohe mentale Leistungsfähigkeit. Mit zunehmendem Alter verändern sich vor allem mentale Fähigkeiten. Wie kommen Ältere mit komplexen Arbeitswelten und Arbeitsunterbrechungen zurecht? Was ist bei der Weiterbildung älterer Arbeitnehmer zu beachten? Was können Arbeitgeber und Verantwortliche zum Erhalt der Leistungsfähigkeit tun? Im Buch nehmen hochrangige Wissenschaftler mit umfangreicher Praxiserfahrung zu diesen Fragen Stellung. Die anschauliche Vorstellung theoretischer Grundlagen altersbezogener Veränderungen gepaart mit evidenzbasierten Handlungsempfehlungen bietet eine optimale Ausgangslage für alle beteiligten Akteure und ermöglicht eine lösungsorientierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Praxisfeld.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Produktionsarbeit in Deutschland – mit alternden Belegschaften

Produktionsarbeit in Deutschland – mit alternden Belegschaften von Hecker,  Christoph, Hinz,  Andreas, Richter,  Götz
In der Produktionsarbeit gelten für zunehmend älter werdende Belegschaften Arbeitsanforderungen, die aus hochtechnisierten, straff organisierten und miteinander vernetzten Wertschöpfungsprozessen resultieren. Das Buch beschreibt aktuelle und dringende Probleme älterer Beschäftigter in der Produktion und bietet Vorschläge, wie ältere Arbeitnehmer besser, gesünder und länger in der Produktionsarbeit verbleiben können. Es bietet konkrete Konzepte und Lösungen für eine alterns- und altersgerechte Arbeitsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis

Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis von Alexander,  Thomas, Beck,  David, Beermann,  Beate, Blanke,  Sandro, Burr,  Hermann, Bux,  Kersten, Eitzer,  Markus, Formazin,  Maren, Freude,  Gabriele, Fröhlich,  Oliver, Gabriel,  Stephan, Henn,  Martin, Hilpert,  Georg, Höfer,  Ursula, Jäckel,  Udo, Joussen,  Jacob, Keck,  Thomas, Kittelmann,  Marlies, Klein,  Helmut, Krieg,  Oliver, Krieger,  Steffen, Kujath,  Peter, Lindemann,  Bettina, Mantei,  Sigrun, Matthes,  Marko, May-Schmidt,  Jana, Morschhäuser,  Martina, Mühlenbrock,  Inga, Nause,  Helmut, Pieper,  Ralf, Pipke,  Rüdiger, Pitz,  Andreas, Pogge,  Beate, Reinke,  Christian, Richter,  Götz, Rothe,  Isabel, Schiefer,  Bernd, Schlegel,  Rainer, Schubert,  Jens M, Schuller,  Katja, Schütte,  Martin, Smola,  Astrid, Sommer,  Sabine, Steffan,  Ralf, Stein,  Jürgen vom, Tilling,  Werner, Voß,  Stefan, Weber,  Margot, Winterstein,  Sabine, Wrage,  Wiebke
Zum Werk Der demographische Wandel führt zu alternden Belegschaften. Für den Erhalt der Arbeitsfähigkeit müssen die Unternehmen mehr und mehr präventiven Gesundheitsschutz aufbauen und erkrankten Mitarbeitern erweiterte Hilfen anbieten. Schließlich werden auch die Fälle krankheitsbedingter Beendigung von Arbeitsverhältnissen zunehmen. All diese Maßnahmen werfen umfangreiche juristische Fragen für Unternehmen und deren Berater auf. Das Werk hilft beim rechtssicheren Aufbau präventiver Angebote in allen Bereichen des Gesundheitsschutzes, bei der Gestaltung von Eingliederungsmaßnahmen bis hin zur Kündigung langfristig erkrankter Arbeitnehmer. Gegliedert ist das Werk in folgende Kapitel:Gesundheitsaspekte bei der Begründung des ArbeitsverhältnissesArbeits- und GesundheitsschutzGestaltung von Arbeit und GesundheitRechtlicher Kontext der Erkrankung von BeschäftigtenKrankheitsbedingte KündigungKonkrete Beispiele aus der Unternehmenspraxis und viele Hinweise zur Gestaltung machen das Werk zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel. Vorteile auf einen Blickalle Facetten von Gesundheitsschutz in einem BandInformation aus erster Handpraxisgerecht und übersichtlich Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die vielfältigen rechtlichen Änderungen insbes. zum Gesundheitsschutz und bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Arbeitsrechtliche und arbeitsschutzrechtliche Regelungen zur Pandemiebewältigung wurden aus aktuellem Anlass ausführlich ergänzt. Zielgruppe Für Personalabteilungen, beratende Anwälte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte, Sozialversicherungsträger.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Produktionsarbeit in Deutschland – mit alternden Belegschaften

Produktionsarbeit in Deutschland – mit alternden Belegschaften von Hecker,  Christoph, Hinz,  Andreas, Richter,  Götz
In der Produktionsarbeit gelten für zunehmend älter werdende Belegschaften Arbeitsanforderungen, die aus hochtechnisierten, straff organisierten und miteinander vernetzten Wertschöpfungsprozessen resultieren. Das Buch beschreibt aktuelle und dringende Probleme älterer Beschäftigter in der Produktion und bietet Vorschläge, wie ältere Arbeitnehmer besser, gesünder und länger in der Produktionsarbeit verbleiben können. Es bietet konkrete Konzepte und Lösungen für eine alterns- und altersgerechte Arbeitsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Richter, Götz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRichter, Götz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Richter, Götz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Richter, Götz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Richter, Götz .

Richter, Götz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Richter, Götz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Richter, Götz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.