Die Weihnachtsgeschichten wurden von unseren Autoren in diesem Sommer, dem heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen, geschrieben. Corona war etwas abgeflacht, der Krieg in der Ukraine hatte vor einigen Monaten begonnen. Europas Wälder standen in Flammen, die Weltwirtschaft wurde von Inflation bedroht, im Winter sollte das Gas knapp werden.
In diesem Umfeld war es sicher eine große Herausforderung über Weihnachten zu schreiben.
Vielleicht sind genau deshalb großartige Kurzgeschichten entstanden, die keine Angst vor Emotionen, Erotik und große Gefühle haben. Auch keine Angst, sich mit dem Zeitgeschehen auseinanderzusetzen. 12 Autoren stellen sich mit ihren Werken vor.
14 Kurzgeschichten spannend, erotisch, aktuell, mitreißend und oft sehr persönlich. Und sicher auch ein Zeitzeugnis in diesen bewegten Zeiten.
Aktualisiert: 2022-11-23
> findR *
Die Weihnachtsgeschichten wurden von unseren Autoren in diesem Sommer, dem heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen, geschrieben. Corona war etwas abgeflacht, der Krieg in der Ukraine hatte vor einigen Monaten begonnen. Europas Wälder standen in Flammen, die Weltwirtschaft wurde von Inflation bedroht, im Winter sollte das Gas knapp werden.
In diesem Umfeld war es sicher eine große Herausforderung über Weihnachten zu schreiben.
Vielleicht sind genau deshalb großartige Kurzgeschichten entstanden, die keine Angst vor Emotionen, Erotik und große Gefühle haben. Auch keine Angst, sich mit dem Zeitgeschehen auseinanderzusetzen. 12 Autoren stellen sich mit ihren Werken vor.
14 Kurzgeschichten spannend, erotisch, aktuell, mitreißend und oft sehr persönlich. Und sicher auch ein Zeitzeugnis in diesen bewegten Zeiten.
Aktualisiert: 2023-03-22
Autor:
Frauke Burkhard,
Robin Cruiser,
Ben Ebenho,
Marc Förster,
Peter Förster,
Yavanna Franck,
Matt Grey,
Marc H. Muelle,
Lioly Novak,
Gerhard Riedl,
Orben Stefan,
Reto-Dumeng Suter
> findR *
Die Weihnachtsgeschichten wurden von unseren Autoren in diesem Sommer, dem heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen, geschrieben. Corona war etwas abgeflacht, der Krieg in der Ukraine hatte vor einigen Monaten begonnen. Europas Wälder standen in Flammen, die Weltwirtschaft wurde von Inflation bedroht, im Winter sollte das Gas knapp werden.
In diesem Umfeld war es sicher eine große Herausforderung über Weihnachten zu schreiben.
Vielleicht sind genau deshalb großartige Kurzgeschichten entstanden, die keine Angst vor Emotionen, Erotik und große Gefühle haben. Auch keine Angst, sich mit dem Zeitgeschehen auseinanderzusetzen. 12 Autoren stellen sich mit ihren Werken vor.
14 Kurzgeschichten spannend, erotisch, aktuell, mitreißend und oft sehr persönlich. Und sicher auch ein Zeitzeugnis in diesen bewegten Zeiten.
Aktualisiert: 2022-11-23
> findR *
Benschi – Benjamin Gruber – die Liebe seines Lebens. Plötzlich steht er vor ihm!
Jonas Mertens ist erfolgreicher Autor von Theaterstücken und Romanen. Er führt in Wien ein privilegiertes Leben, das er sich hart erarbeitet hat. Mit seiner ehemaligen Schulkollegin und mittlerweile besten Freundin Bianca fährt er eines Tages nach Salzburg zum 25-jährigen Klassentreffen. Bisher hatte sich Jonas stets geweigert, die diversen Treffen zu besuchen, doch ein Vierteljahrhundert ist doch etwas Besonderes. Während einer Klassenreise hatten er und Benschi ein paar geheime gemeinsame Nächte. Danach gingen sie sich aus dem Weg. Jahrelang. Doch das Treffen wird für beide zum Fiasko.
Bianca und auch seine Mutter raten Jonas, Benschi zu vergessen und doch endlich Gefühle für andere Männer zuzulassen und eine neue Liebe zu finden.
Diesen Rat befolgend stürzt sich Jonas in eine Sommerliebelei mit dem achtzehnjährigen Schüler Alexander. Der spielt in Jonas‘ Heimatgemeinde in einem Jonas-Mertens-Theaterstück die Hauptrolle.
Währenddessen wird Benschi zum Kanzlerkandidaten seiner Partei für die nächste Nationalratswahl gekürt. Benschi ist offiziell nicht schwul, nur wenige Menschen kennen die Wahrheit. Also braucht er für die Öffentlichkeit eine Alibifrau. Und die ist in Jonas' bester Freundin Bianca schnell gefunden. Ein Schock für Jonas. Er kann nicht ´ verstehen, warum sich Bianca dafür hergibt, denn Benschis politische Ansichten decken sich nicht mit jenen von Jonas und Bianca. Die Freundschaft zwischen den beiden zerbricht. Und während für Benschi alles gut läuft, bricht in Jonas' Leben Chaos aus, das zu Weihnachten den Höhepunkt erreicht. Findet Jonas endlich seine Liebe? Oder wird Benschi für immer sein Tun und Denken bestimmen und ihm dadurch jede Chance auf das große Glück verwehren?
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Benschi – Benjamin Gruber – die Liebe seines Lebens. Plötzlich steht er vor ihm!
Jonas Mertens ist erfolgreicher Autor von Theaterstücken und Romanen. Er führt in Wien ein privilegiertes Leben, das er sich hart erarbeitet hat. Mit seiner ehemaligen Schulkollegin und mittlerweile besten Freundin Bianca fährt er eines Tages nach Salzburg zum 25-jährigen Klassentreffen. Bisher hatte sich Jonas stets geweigert, die diversen Treffen zu besuchen, doch ein Vierteljahrhundert ist doch etwas Besonderes. Während einer Klassenreise hatten er und Benschi ein paar geheime gemeinsame Nächte. Danach gingen sie sich aus dem Weg. Jahrelang. Doch das Treffen wird für beide zum Fiasko.
Bianca und auch seine Mutter raten Jonas, Benschi zu vergessen und doch endlich Gefühle für andere Männer zuzulassen und eine neue Liebe zu finden.
Diesen Rat befolgend stürzt sich Jonas in eine Sommerliebelei mit dem achtzehnjährigen Schüler Alexander. Der spielt in Jonas‘ Heimatgemeinde in einem Jonas-Mertens-Theaterstück die Hauptrolle.
Währenddessen wird Benschi zum Kanzlerkandidaten seiner Partei für die nächste Nationalratswahl gekürt. Benschi ist offiziell nicht schwul, nur wenige Menschen kennen die Wahrheit. Also braucht er für die Öffentlichkeit eine Alibifrau. Und die ist in Jonas' bester Freundin Bianca schnell gefunden. Ein Schock für Jonas. Er kann nicht ´ verstehen, warum sich Bianca dafür hergibt, denn Benschis politische Ansichten decken sich nicht mit jenen von Jonas und Bianca. Die Freundschaft zwischen den beiden zerbricht. Und während für Benschi alles gut läuft, bricht in Jonas' Leben Chaos aus, das zu Weihnachten den Höhepunkt erreicht. Findet Jonas endlich seine Liebe? Oder wird Benschi für immer sein Tun und Denken bestimmen und ihm dadurch jede Chance auf das große Glück verwehren?
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Benschi – Benjamin Gruber – die Liebe seines Lebens. Plötzlich steht er vor ihm!
Jonas Mertens ist erfolgreicher Autor von Theaterstücken und Romanen. Er führt in Wien ein privilegiertes Leben, das er sich hart erarbeitet hat. Mit seiner ehemaligen Schulkollegin und mittlerweile besten Freundin Bianca fährt er eines Tages nach Salzburg zum 25-jährigen Klassentreffen. Bisher hatte sich Jonas stets geweigert, die diversen Treffen zu besuchen, doch ein Vierteljahrhundert ist doch etwas Besonderes. Während einer Klassenreise hatten er und Benschi ein paar geheime gemeinsame Nächte. Danach gingen sie sich aus dem Weg. Jahrelang. Doch das Treffen wird für beide zum Fiasko.
Bianca und auch seine Mutter raten Jonas, Benschi zu vergessen und doch endlich Gefühle für andere Männer zuzulassen und eine neue Liebe zu finden.
Diesen Rat befolgend stürzt sich Jonas in eine Sommerliebelei mit dem achtzehnjährigen Schüler Alexander. Der spielt in Jonas‘ Heimatgemeinde in einem Jonas-Mertens-Theaterstück die Hauptrolle.
Währenddessen wird Benschi zum Kanzlerkandidaten seiner Partei für die nächste Nationalratswahl gekürt. Benschi ist offiziell nicht schwul, nur wenige Menschen kennen die Wahrheit. Also braucht er für die Öffentlichkeit eine Alibifrau. Und die ist in Jonas' bester Freundin Bianca schnell gefunden. Ein Schock für Jonas. Er kann nicht ´ verstehen, warum sich Bianca dafür hergibt, denn Benschis politische Ansichten decken sich nicht mit jenen von Jonas und Bianca. Die Freundschaft zwischen den beiden zerbricht. Und während für Benschi alles gut läuft, bricht in Jonas' Leben Chaos aus, das zu Weihnachten den Höhepunkt erreicht. Findet Jonas endlich seine Liebe? Oder wird Benschi für immer sein Tun und Denken bestimmen und ihm dadurch jede Chance auf das große Glück verwehren?
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Wie Wirklichkeit auf Theorie, Ideale auf Bürokratie und Ignoranz treffen, kann man als Lehrer an einem Gymnasium täglich erleben. Beim Autor Gerhard Riedl waren es fast 35 Jahre.
Der Schmerz, Dinge umsetzen zu sollen, die nicht funktionieren können – und das noch mit untauglichen Mitteln – wird geringer, wenn man sie aufschreibt. Dabei kommt es voraussichtlich zu Satire.
So entstanden zwischen 1982 und 2015 über 60 Glossen für diverse Zeitschriften, vor allem die eines Lehrerverbands. Der Autor hat einen Großteil davon nun überarbeitet und mit aktuellen Zwischentexten versehen. Vieles war schon damals schlimm - und nur wenig hat sich seither verbessert, im Gegenteil!
Gerhard Riedl geht ziemlich gerecht vor: Alle Beteiligten – Kollegen, Schüler, Eltern, Journalisten, Erziehungswissenschaftler, Bildungsminister und vor allem Schulleiter erhalten die verdiente Dosis an pechschwarzem Humor. Zu lachen gibt es – außer für die jeweils Betroffenen – mehr als genug.
Die Vorliebe des Verfassers für große Kollegen wie Tucholsky und Kästner ist unübersehbar - und daher startet sein "Fliegendes Glossenzimmer" zu einem Rundflug über den alltäglichen Bildungswahnsinn, den leider noch zu viele ernstnehmen.
Dabei war und ist der Autor Lehrer aus Leidenschaft: Schule ist für ihn der einzige Aufzug, mit dem man in unserer Gesellschaft von unten nach ganz oben gelangen kann – unabhängig von sozialer Schicht und Herkunft.
So der Lift denn nicht steckenbleibt.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Gerhard Riedls "Milonga-Führer" gibt es jetzt in der dritten Version: Nach dem Erscheinen 2010 eine völlige Neufassung 2013 und nun deren aktualisierte 2. Auflage - wie immer wohl umstritten, aber viel gelesen!
Nach wie vor beleuchtet der Autor die deutsche Tangoszene aus seinen reichen Erfahrungen als langjähriger Tänzer und nicht aus der Perspektive hehrer argentinischer "Vorbilder" - und das in amüsantem bis satirischem Tonfall. Manuela Bößel hat das Werk mit ihren bekannten, aber auch neuen hintergründigen Illustrationen versehen.
Angesichts des heutigen Trends zurück zu Musik und Verhaltensnormen von einst plädiert Gerhard Riedl nachdrücklich für eine Weiterentwicklung des Tango: "Überlebenschancen hat vor allem das Lebendige".
Trotz zahlreicher aktueller Ergänzungen bleibt das Buch, was es war: ein "Reiseführer" durch die Welt dieses multikulturellen Tanzes - von Tangogeschichte über Unterricht, Tanztechnik und Musikalität bis zu den zwischenmenschlichen Beziehungen. Bei den Anekdoten und ironischen Seitenhieben wird klar, wieso man beim Tango mit einem Lächeln weiter kommt als mit ernster Verbissenheit, denn "wer alle Latten am Zaun hat, tanzt auch nicht Tango"!
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Wieso bewirkt der gleiche Trick beim einen Zauberkünstler kaum Applaus, während der andere dafür bejubelt wird? Gerhard Riedls Antwort: Weil das „Wie“, also die Art der Präsentation, entscheidet. Die Persönlichkeit des Vorführenden bewirkt spannende Unterhaltung, nicht seine Requisiten – der Star sind Sie!
Zur Gestaltung einer überzeugenden Rolle muss man viele Aspekte in Einklang bringen: Kleidung, Bühnenbild, verbale Darstellung, Körpersprache, Tempo und Rhythmus des Ablaufs, Publikumskontakt und vor allem die Auslösung von Emotionen, um die Zuseher von der Suche nach Erklärungen abzubringen.
Anhand von Beispielen aus beinahe dreißig Jahren eigener Zauberei zeigt Ihnen der Autor, wie man Effektfolgen so gestalten kann, dass nicht der „Trick“ im Vordergrund steht, sondern dessen Erlebniswert.
Ein großes Kapitel ist einer ganz eigenen Welt, der Zauberei für Kinder, gewidmet. Gerade hierbei sind die schauspielerischen und psychologischen Gesichtspunkte weit wichtiger als die Auswahl der Kunststücke!
Wie kommt man zu Engagements und gestaltet den Kundenkontakt? Auch für das oft unterschätzte „Drumherum“ von Werbung über Vertragsgestaltung bis Vorführbedingungen erhalten Sie eine Fülle realistischer Tipps aus der Erfahrung von fast tausend Auftritten.
Führen Sie in Zukunft keine Rätsel vor, sondern erfüllen Sie die Träume Ihrer Zuschauer!
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Sind die Lehrer noch zu retten? Mit berufstypischem Masochismus lassen sie sich an Baustellen „von AIDS bis Zahnpflege“ verheizen und setzen brav jeglichen Reformwahnsinn der Bildungspolitiker um.
Der Dank? Aufmüpfige Schüler, beschwerdefreudige Eltern sowie indolente Bildungshierarchien, dabei ein Sozialprestige zwischen Versicherungsvertreter und Kinderschänder, garniert mit Überarbeitung, Krankheit plus Burnout.
„Selber schuld“ - so der Gymnasiallehrer Gerhard Riedl. Warum kümmern sich die Kollegen nicht um ihre eigenen Bedürfnisse, statt denen anderer gerecht zu werden? Aus langjähriger Praxis bietet er bodenständige Tipps, originelle Perspektiven und überraschende Strategien für den aufrechten Gang durchs Schulsystem: Rangordnung, Parallelen zum Entertainment, Reduzierung des Zeitaufwands und selbstbewusste Konfliktbewältigung sind einige seiner Themen, welche für viele Berufe einen neuen Zugang erschließen.
Zur Behandlung des „Lehrer-Defizit-Syndroms“ gehören ebenfalls politisch unkorrekte Satiren, unglaubliche Anekdoten sowie fiese Attacken – das Ganze auch noch hintergründig illustriert getreu dem Motto: „Retten Sie nicht das Schulsystem, sondern sich selbst!“
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Religion und Sexualität stehen für viele im Widerspruch. Die Autoren, ein Familienvater und ein Benediktinermönch, wollen Mystik und Eros wieder miteinander versöhnen. Sie treten für eine Spiritualität ein, die die Lust am Leben fördert, und geben Antworten auf die Frage nach einer menschlich gelebten Sexualität.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Riedl, Gerhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRiedl, Gerhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Riedl, Gerhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Riedl, Gerhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Riedl, Gerhard .
Riedl, Gerhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Riedl, Gerhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Riedlaicher, Martin
- Riedlberger, Nadja
- Riedlberger, Peter
- Riedle, Andrea
- Riedle, Brigitte
- Riedle, Gabriele
- Riedle, Hannah
- Riedle, Herbert
- Riedle, Julia
- Riedle, K.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Riedl, Gerhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.