Corporate Compliance

Corporate Compliance von Beller,  Sebastian, Besch,  Christoph, Brandt,  Jochen, Brieger,  Daniel, Brouwer,  Tobias, Buchert,  Rainer, Buck-Heeb,  Petra, Bürkle,  Jürgen, Busekist,  Konstantin von, Diergarten,  Achim, Dittrich,  Johannes, Dittrich,  Jörg, Drohmann,  Dieter, Franke,  Nicole, Freeh,  Louis J., Gebauer,  Stefan, Gilch,  Andreas, Glage,  Dietmar, Greeve,  Gina, Grenzebach,  Philipp, Grießenbeck,  Armin Freiherr von, Grötzner,  Marc, Hauschka,  Christoph E, Herb,  Wolfgang, Hernandez,  José R., Jahn,  Joachim, Kerber,  Karsten, Klahold,  Christoph, Kopp,  Reinhold, Krolak,  Thomas, Krug,  Judy-Anne, Lammers,  Thomas, Leipold,  Klaus, Leyk,  Wolfgang, Liese,  Jens, Lochen,  Sebastian, Lösler,  Thomas, Matthey,  Philip, Mengel,  Anja, Merz,  Matthias, Meyer,  Cedric C., Moosmayer,  Klaus, Niermann,  Stephan, Obermayr,  Gerhard, Oexle,  Anno, Pampel,  Jochen R., Pant,  Michael, Partikel,  Andrea M., Pauthner,  Jürgen, Pelz,  Christian, Quintus,  Anika, Reiling,  Michael, Riemer,  Boris, Schlaghecke,  Martin, Schmidl,  Michael, Schmidt,  Stefan F., Schmidt-Husson,  Franck G., Schmoll,  Andrea, Schorn,  Ruth, Sieg,  Oliver, Spiekermann,  Monika, Spießhofer,  Birgit, Starck,  Arnulf, Stephan,  Hans-Jürgen, Theusinger,  Ingo, Uhlig,  Thomas, Veltins,  Michael, Vogelsang,  Ute, Weber,  Dirk, Wendt,  Matthias, Wessing,  Jürgen, Wojtek,  Ralf, Zeidler,  Simon-Alexander
"Corporate Compliance" beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Das Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Das Werk wurde für die 3. Auflage völlig neu strukturiert und überarbeitet: - Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen - Grundelemente eines Compliance-Systems - Compliance-Kultur - Compliance-Ziele - Compliance-Risiken - Compliance-Programm - Compliance-Organisation - Compliance-Kommunikation - Compliance-Überwachung/Verbesserung - Branchenspezifische Compliance-Organisation - umfassende Darstellung - Darstellung spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen - aus der Feder erfahrener Praktiker Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Corporate Compliance

Corporate Compliance von Beller,  Sebastian, Besch,  Christoph, Brandt,  Jochen, Brieger,  Daniel, Brouwer,  Tobias, Buchert,  Rainer, Buck-Heeb,  Petra, Bürkle,  Jürgen, Busekist,  Konstantin von, Diergarten,  Achim, Dittrich,  Johannes, Dittrich,  Jörg, Drohmann,  Dieter, Franke,  Nicole, Freeh,  Louis J., Gebauer,  Stefan, Gilch,  Andreas, Glage,  Dietmar, Greeve,  Gina, Grenzebach,  Philipp, Grießenbeck,  Armin Freiherr von, Grötzner,  Marc, Hauschka,  Christoph E, Herb,  Wolfgang, Hernandez,  José R., Jahn,  Joachim, Kerber,  Karsten, Klahold,  Christoph, Kopp,  Reinhold, Krolak,  Thomas, Krug,  Judy-Anne, Lammers,  Thomas, Leipold,  Klaus, Leyk,  Wolfgang, Liese,  Jens, Lochen,  Sebastian, Lösler,  Thomas, Matthey,  Philip, Mengel,  Anja, Merz,  Matthias, Meyer,  Cedric C., Moosmayer,  Klaus, Niermann,  Stephan, Obermayr,  Gerhard, Oexle,  Anno, Pampel,  Jochen R., Pant,  Michael, Partikel,  Andrea M., Pauthner,  Jürgen, Pelz,  Christian, Quintus,  Anika, Reiling,  Michael, Riemer,  Boris, Schlaghecke,  Martin, Schmidl,  Michael, Schmidt,  Stefan F., Schmidt-Husson,  Franck G., Schmoll,  Andrea, Schorn,  Ruth, Sieg,  Oliver, Spiekermann,  Monika, Spießhofer,  Birgit, Starck,  Arnulf, Stephan,  Hans-Jürgen, Theusinger,  Ingo, Uhlig,  Thomas, Veltins,  Michael, Vogelsang,  Ute, Weber,  Dirk, Wendt,  Matthias, Wessing,  Jürgen, Wojtek,  Ralf, Zeidler,  Simon-Alexander
"Corporate Compliance" beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Das Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Das Werk wurde für die 3. Auflage völlig neu strukturiert und überarbeitet: - Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen - Grundelemente eines Compliance-Systems - Compliance-Kultur - Compliance-Ziele - Compliance-Risiken - Compliance-Programm - Compliance-Organisation - Compliance-Kommunikation - Compliance-Überwachung/Verbesserung - Branchenspezifische Compliance-Organisation - umfassende Darstellung - Darstellung spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen - aus der Feder erfahrener Praktiker Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Formularbuch Compliance

Formularbuch Compliance von Bäuerle,  Benjamin, Benedict,  Christoph G., Besch,  Christoph, Buck-Heeb,  Petra, Drohmann,  Dieter, Franke,  Nicole, Glage,  Dietmar, Gleißner,  Werner, Grenzebach,  Philipp, Grießenbeck,  Armin Freiherr von, Grötzner,  Marc, Hampel,  Volker, Hauschka,  Christoph E, Kallmayer,  Axel, Kerber,  Karsten, Klindt,  Thomas, Köster,  Tilo, Liese,  Jens, Lösler,  Thomas, Marschlich,  Annette, Mengel,  Anja, Merz,  Matthias, Meyer,  Cedric C., Möhrle,  Hartwin, Neundorf,  Lutz, Niermann,  Stephan, Oexle,  Anno, Pant,  Michael, Partikel,  Andrea M., Pauthner,  Jürgen, Pelz,  Christian, Probst,  Günther, Quintus,  Anika, Reiling,  Michael, Riemer,  Boris, Romeike,  Frank, Salvenmoser,  Steffen, Sandmann,  Daniel, Schartmann,  Bernd, Schmidl,  Michael, Schmoll,  Andrea, Schröder,  Sebastian, Schucht,  Carsten, Sieg,  Oliver, Spiekermann,  Monika, Starck,  Arnulf, Stephan,  Hans-Jürgen, Theusinger,  Ingo, Tomhave,  Cord, Troßbach,  Stephanie, Volz,  Michael, Wojtek,  Ralf, Zeidler,  Simon-Alexander
Zum Werk Dieses Werk ermöglicht die Einrichtung einer funktionierenden Compliance-Organisation im Unternehmen. Es stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und bietet Formulare für diejenigen organisatorische Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. "Compliance" beschreibt dabei die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff ist mittlerweile in aller Munde, die daraus zu folgernden Konsequenzen aber noch längst nicht in allen Unternehmen umgesetzt. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten im Unternehmen. Diese Risiken können bei der Arbeit mit diesem Werk effektiv verringert werden. Inhalt - Allgemeine Unternehmensorganisation - Bereichs- und aufgabenspezifische Unternehmensorganisation - Branchenspezifische Unternehmensorganisation Vorteile auf einen Blick - umfassende, abteilungsübergreifende Darstellung - spezifische Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen - aus der Feder erfahrener Praktiker Zu den Autoren Der Herausgeber RA Dr. Christoph E. Hauschka ist - ebenso wie die Autoren - ein langjähriger und erfahrener Berater von Unternehmen in allen Compliance-Fragen. Zielgruppe Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Corporate Compliance

Corporate Compliance von Beller,  Sebastian, Besch,  Christoph, Brandt,  Jochen, Brieger,  Daniel, Brouwer,  Tobias, Buchert,  Rainer, Buck-Heeb,  Petra, Bürkle,  Jürgen, Busekist,  Konstantin von, Diergarten,  Achim, Dittrich,  Johannes, Dittrich,  Jörg, Drohmann,  Dieter, Franke,  Nicole, Freeh,  Louis J., Gebauer,  Stefan, Gilch,  Andreas, Glage,  Dietmar, Greeve,  Gina, Grenzebach,  Philipp, Grießenbeck,  Armin Freiherr von, Grötzner,  Marc, Hauschka,  Christoph E, Herb,  Wolfgang, Hernandez,  José R., Jahn,  Joachim, Kerber,  Karsten, Klahold,  Christoph, Kopp,  Reinhold, Krolak,  Thomas, Krug,  Judy-Anne, Lammers,  Thomas, Leipold,  Klaus, Leyk,  Wolfgang, Liese,  Jens, Lochen,  Sebastian, Lösler,  Thomas, Matthey,  Philip, Mengel,  Anja, Merz,  Matthias, Meyer,  Cedric C., Moosmayer,  Klaus, Niermann,  Stephan, Obermayr,  Gerhard, Oexle,  Anno, Pampel,  Jochen R., Pant,  Michael, Partikel,  Andrea M., Pauthner,  Jürgen, Pelz,  Christian, Quintus,  Anika, Reiling,  Michael, Riemer,  Boris, Schlaghecke,  Martin, Schmidl,  Michael, Schmidt,  Stefan F., Schmidt-Husson,  Franck G., Schmoll,  Andrea, Schorn,  Ruth, Sieg,  Oliver, Spiekermann,  Monika, Spießhofer,  Birgit, Starck,  Arnulf, Stephan,  Hans-Jürgen, Theusinger,  Ingo, Uhlig,  Thomas, Veltins,  Michael, Vogelsang,  Ute, Weber,  Dirk, Wendt,  Matthias, Wessing,  Jürgen, Wojtek,  Ralf, Zeidler,  Simon-Alexander
"Corporate Compliance" beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Das Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Das Werk wurde für die 3. Auflage völlig neu strukturiert und überarbeitet: - Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen - Grundelemente eines Compliance-Systems - Compliance-Kultur - Compliance-Ziele - Compliance-Risiken - Compliance-Programm - Compliance-Organisation - Compliance-Kommunikation - Compliance-Überwachung/Verbesserung - Branchenspezifische Compliance-Organisation - umfassende Darstellung - Darstellung spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen - aus der Feder erfahrener Praktiker Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Die EU-Kontrollverordnung 2917/625

Die EU-Kontrollverordnung 2917/625 von Riemer,  Boris
Verbraucher erwarten hochwertige, sichere Lebensmittel und gleichzeitig auch mehr Transparenz und Information zur Herstellung der Produkte. Die neue EU-Kontrollverordnung schafft den rechtlichen Rahmen hierzu. Neben der Lebensmittelsicherheit und -hygiene sind weitere Schwerpunkte die Überwachung der Eigenkontrolle und der Rückverfolgbarkeit sowie die Gewährleistung von Transparenz und Verbraucherinformation. Die Bekämpfung von Lebensmittelbetrug (Food Fraud) wird in der neuen Verordnung ebenfalls geregelt.
Aktualisiert: 2022-12-23
> findR *

Spirituosentechnolgie

Spirituosentechnolgie von Haug,  Martin Ernst, Riemer,  Boris
Zahlreiche Abbildungen und Schemata sorgen für ein schnelles Verstehen selbst komplexer Prozesse und Anlagen. Dieses Fachbuch richtet sich an Praktiker aus der Produktion und Entwicklung, Mitarbeiter aus Untersuchungsämtern und Quereinsteiger der Branche. Für Studierende und Auszubildende ist dieses Werk eine höchst wertvolle Informationsquelle. Aus dem Inhal von "Spirituosen-Technologie": Extraktfreie und extraktarme Spirituosen Liköre Rohstoffe und Halbfabrikate Zusammenstellung von Likören Ausländische Spirituosen-Spezialitäten Behandlung der zusammengestellten Spirituosen Qualitätssicherung, Organisation und Analysemethoden Betriebstechnik Mischprozessanlagen Abfüllung und Verpackung Filtration und Filterapparate Kommentierte Rechtsvorschriften und Verordnungen
Aktualisiert: 2022-12-27
> findR *

Lebensmittelrechtliche Grundlagen der Verbraucherkommunikation

Lebensmittelrechtliche Grundlagen der Verbraucherkommunikation von Riemer,  Boris
Das Buch beleuchtet ausgehend von den Prinzipien des Lebensmittelrecht den Rahmen der Pflichtkennzeichnung bei Lebensmitteln und geht auf die Voraussetzungen für darüber hinaus gehende Werbeaussagen ein. Es untersucht die unterschiedlichen auf Lebensmittel bezogenen Kommunikationskanäle zwischen Hersteller, Verbraucher, Behörde und NGO, beginnend mit der Pflichtkommunikation in Form der Lebensmittelinformation über freiwillige Aussagen und Warnhinweise bei Gefahr bis hin zu Rücknahme und Rückruf und die Darstellung auf Informationsportalen. Der Leser erhält einen praxisorientierten Überblick über die Grundfragen der Lebensmittelinformation und Werbung.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Corporate Compliance

Corporate Compliance von Beller,  Sebastian, Besch,  Christoph, Brandt,  Jochen, Brieger,  Daniel, Brouwer,  Tobias, Buchert,  Rainer, Buck-Heeb,  Petra, Bürkle,  Jürgen, Busekist,  Konstantin von, Diergarten,  Achim, Dittrich,  Johannes, Dittrich,  Jörg, Drohmann,  Dieter, Franke,  Nicole, Freeh,  Louis J., Gebauer,  Stefan, Gilch,  Andreas, Glage,  Dietmar, Greeve,  Gina, Grenzebach,  Philipp, Grießenbeck,  Armin Freiherr von, Grötzner,  Marc, Hauschka,  Christoph E, Herb,  Wolfgang, Hernandez,  José R., Jahn,  Joachim, Kerber,  Karsten, Klahold,  Christoph, Kopp,  Reinhold, Krolak,  Thomas, Krug,  Judy-Anne, Lammers,  Thomas, Leipold,  Klaus, Leyk,  Wolfgang, Liese,  Jens, Lochen,  Sebastian, Lösler,  Thomas, Matthey,  Philip, Mengel,  Anja, Merz,  Matthias, Meyer,  Cedric C., Moosmayer,  Klaus, Niermann,  Stephan, Obermayr,  Gerhard, Oexle,  Anno, Pampel,  Jochen R., Pant,  Michael, Partikel,  Andrea M., Pauthner,  Jürgen, Pelz,  Christian, Quintus,  Anika, Reiling,  Michael, Riemer,  Boris, Schlaghecke,  Martin, Schmidl,  Michael, Schmidt,  Stefan F., Schmidt-Husson,  Franck G., Schmoll,  Andrea, Schorn,  Ruth, Sieg,  Oliver, Spiekermann,  Monika, Spießhofer,  Birgit, Starck,  Arnulf, Stephan,  Hans-Jürgen, Theusinger,  Ingo, Uhlig,  Thomas, Veltins,  Michael, Vogelsang,  Ute, Weber,  Dirk, Wendt,  Matthias, Wessing,  Jürgen, Wojtek,  Ralf, Zeidler,  Simon-Alexander
"Corporate Compliance" beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Das Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Das Werk wurde für die 3. Auflage völlig neu strukturiert und überarbeitet: - Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen - Grundelemente eines Compliance-Systems - Compliance-Kultur - Compliance-Ziele - Compliance-Risiken - Compliance-Programm - Compliance-Organisation - Compliance-Kommunikation - Compliance-Überwachung/Verbesserung - Branchenspezifische Compliance-Organisation - umfassende Darstellung - Darstellung spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen - aus der Feder erfahrener Praktiker Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Formularbuch Compliance

Formularbuch Compliance von Bäuerle,  Benjamin, Benedict,  Christoph G., Besch,  Christoph, Buck-Heeb,  Petra, Drohmann,  Dieter, Franke,  Nicole, Glage,  Dietmar, Gleißner,  Werner, Grenzebach,  Philipp, Grießenbeck,  Armin Freiherr von, Grötzner,  Marc, Hampel,  Volker, Hauschka,  Christoph E, Kallmayer,  Axel, Kerber,  Karsten, Klindt,  Thomas, Köster,  Tilo, Liese,  Jens, Lösler,  Thomas, Marschlich,  Annette, Mengel,  Anja, Merz,  Matthias, Meyer,  Cedric C., Möhrle,  Hartwin, Neundorf,  Lutz, Niermann,  Stephan, Oexle,  Anno, Pant,  Michael, Partikel,  Andrea M., Pauthner,  Jürgen, Pelz,  Christian, Probst,  Günther, Quintus,  Anika, Reiling,  Michael, Riemer,  Boris, Romeike,  Frank, Salvenmoser,  Steffen, Sandmann,  Daniel, Schartmann,  Bernd, Schmidl,  Michael, Schmoll,  Andrea, Schröder,  Sebastian, Schucht,  Carsten, Sieg,  Oliver, Spiekermann,  Monika, Starck,  Arnulf, Stephan,  Hans-Jürgen, Theusinger,  Ingo, Tomhave,  Cord, Troßbach,  Stephanie, Volz,  Michael, Wojtek,  Ralf, Zeidler,  Simon-Alexander
Zum Werk Dieses Werk ermöglicht die Einrichtung einer funktionierenden Compliance-Organisation im Unternehmen. Es stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und bietet Formulare für diejenigen organisatorische Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. "Compliance" beschreibt dabei die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff ist mittlerweile in aller Munde, die daraus zu folgernden Konsequenzen aber noch längst nicht in allen Unternehmen umgesetzt. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten im Unternehmen. Diese Risiken können bei der Arbeit mit diesem Werk effektiv verringert werden. Inhalt - Allgemeine Unternehmensorganisation - Bereichs- und aufgabenspezifische Unternehmensorganisation - Branchenspezifische Unternehmensorganisation Vorteile auf einen Blick - umfassende, abteilungsübergreifende Darstellung - spezifische Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen - aus der Feder erfahrener Praktiker Zu den Autoren Der Herausgeber RA Dr. Christoph E. Hauschka ist - ebenso wie die Autoren - ein langjähriger und erfahrener Berater von Unternehmen in allen Compliance-Fragen. Zielgruppe Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Riemer, Boris

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRiemer, Boris ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Riemer, Boris. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Riemer, Boris im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Riemer, Boris .

Riemer, Boris - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Riemer, Boris die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Riemer, Boris und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.