Eine innovative und wettbewerbsfähige Wissensgesellschaft basiert auf einer ständigen Entwicklung und Erneuerung von Kompetenzen. In Praxis wie Wissenschaft werden zunehmend interorganisationale Netzwerke als Chance für die Kompetenzentwicklung erkannt - sei es auf personaler, organisationaler oder aber auch institutioneller Ebene. Die Vielfältigkeit und Unbestimmtheit der Bezugnahme auf den Netzwerkbegriff schränkt jedoch die praktische Relevanz sowie die Effektivität von Netzwerkkonzepten bisher ein. Eine Orientierung in diesem "Netzwerkdschungel" bietet die hier vorliegende typologische Untersuchung zur Entwicklung von Kompetenzen in Netzwerken. Überdies wird eine praktische Erprobung einer mehrdimensionalen Netzwerktypologie an zwei Fallbeispielen präsentiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Eine innovative und wettbewerbsfähige Wissensgesellschaft basiert auf einer ständigen Entwicklung und Erneuerung von Kompetenzen. In Praxis wie Wissenschaft werden zunehmend interorganisationale Netzwerke als Chance für die Kompetenzentwicklung erkannt - sei es auf personaler, organisationaler oder aber auch institutioneller Ebene. Die Vielfältigkeit und Unbestimmtheit der Bezugnahme auf den Netzwerkbegriff schränkt jedoch die praktische Relevanz sowie die Effektivität von Netzwerkkonzepten bisher ein. Eine Orientierung in diesem "Netzwerkdschungel" bietet die hier vorliegende typologische Untersuchung zur Entwicklung von Kompetenzen in Netzwerken. Überdies wird eine praktische Erprobung einer mehrdimensionalen Netzwerktypologie an zwei Fallbeispielen präsentiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In dem Buch von Heinz Stahl und Stephan Friedrich von den Eichen zeigen namhafte Experten aus Wissenschaft, Führungs- und Beratungspraxis, wie Netzwerkstrukturen erfolgreich angewendet werden können. Von den Grundlagen bis hin zur praktischen Umsetzung erfährt der Leser, was bei der Vernetzung zu beachten ist. Das Werk dient damit der erfolgreichen Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Reinhard J. Ambros,
Thilo Beck,
Norbert Copray,
Stephan Duschek,
Thorsten Eggers,
Johannes Feldmayer,
Dietmar Fink,
Bettina Fischer,
Jörg Freiling,
Anne Freund,
Stephan A. Friedrich von den Eichen,
Hans Georg Gemünden,
Ulrich Grimm,
Ulrich Hemel,
Hans H. Hinterhuber,
Frank Huber,
Steffen Kinkel,
Bianka Knoblach,
Michael Mirow,
Michael-Jörg Oesterle,
Heike Proff,
Andreas Rasche,
Michael Reiss,
Manfred Remmel,
Birgit Renzl,
Markus Rometsch,
Hans-Gerd Servatius,
Heinz K. Stahl,
Jörg Sydow,
Carsten Vollrath,
Christoph Wamser
> findR *
In dem Buch von Heinz Stahl und Stephan Friedrich von den Eichen zeigen namhafte Experten aus Wissenschaft, Führungs- und Beratungspraxis, wie Netzwerkstrukturen erfolgreich angewendet werden können. Von den Grundlagen bis hin zur praktischen Umsetzung erfährt der Leser, was bei der Vernetzung zu beachten ist. Das Werk dient damit der erfolgreichen Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Reinhard J. Ambros,
Thilo Beck,
Norbert Copray,
Stephan Duschek,
Thorsten Eggers,
Johannes Feldmayer,
Dietmar Fink,
Bettina Fischer,
Jörg Freiling,
Anne Freund,
Stephan A. Friedrich von den Eichen,
Hans Georg Gemünden,
Ulrich Grimm,
Ulrich Hemel,
Hans H. Hinterhuber,
Frank Huber,
Steffen Kinkel,
Bianka Knoblach,
Michael Mirow,
Michael-Jörg Oesterle,
Heike Proff,
Andreas Rasche,
Michael Reiss,
Manfred Remmel,
Birgit Renzl,
Markus Rometsch,
Hans-Gerd Servatius,
Heinz K. Stahl,
Jörg Sydow,
Carsten Vollrath,
Christoph Wamser
> findR *
In dem Buch von Heinz Stahl und Stephan Friedrich von den Eichen zeigen namhafte Experten aus Wissenschaft, Führungs- und Beratungspraxis, wie Netzwerkstrukturen erfolgreich angewendet werden können. Von den Grundlagen bis hin zur praktischen Umsetzung erfährt der Leser, was bei der Vernetzung zu beachten ist. Das Werk dient damit der erfolgreichen Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Reinhard J. Ambros,
Thilo Beck,
Norbert Copray,
Stephan Duschek,
Thorsten Eggers,
Johannes Feldmayer,
Dietmar Fink,
Bettina Fischer,
Jörg Freiling,
Anne Freund,
Stephan A. Friedrich von den Eichen,
Hans Georg Gemünden,
Ulrich Grimm,
Ulrich Hemel,
Hans H. Hinterhuber,
Frank Huber,
Steffen Kinkel,
Bianka Knoblach,
Michael Mirow,
Michael-Jörg Oesterle,
Heike Proff,
Andreas Rasche,
Michael Reiss,
Manfred Remmel,
Birgit Renzl,
Markus Rometsch,
Hans-Gerd Servatius,
Heinz K. Stahl,
Jörg Sydow,
Carsten Vollrath,
Christoph Wamser
> findR *
Auf der Basis der Neueren Systemtheorie sowie der Strukturationstheorie entwickelt Markus Rometsch ein Verständnis der Konstitution (inter-) organisationaler Identitäten in und von Unternehmungsnetzwerken, welches anhand zweier Fallbeispiele veranschaulic
Aktualisiert: 2019-12-18
> findR *
Eine innovative und wettbewerbsfähige Wissensgesellschaft basiert auf einer ständigen Entwicklung und Erneuerung von Kompetenzen. In Praxis wie Wissenschaft werden zunehmend interorganisationale Netzwerke als Chance für die Kompetenzentwicklung erkannt - sei es auf personaler, organisationaler oder aber auch institutioneller Ebene. Die Vielfältigkeit und Unbestimmtheit der Bezugnahme auf den Netzwerkbegriff schränkt jedoch die praktische Relevanz sowie die Effektivität von Netzwerkkonzepten bisher ein. Eine Orientierung in diesem "Netzwerkdschungel" bietet die hier vorliegende typologische Untersuchung zur Entwicklung von Kompetenzen in Netzwerken. Überdies wird eine praktische Erprobung einer mehrdimensionalen Netzwerktypologie an zwei Fallbeispielen präsentiert.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Eine innovative und wettbewerbsfähige Wissensgesellschaft basiert auf einer ständigen Entwicklung und Erneuerung von Kompetenzen. In Praxis wie Wissenschaft werden zunehmend interorganisationale Netzwerke als Chance für die Kompetenzentwicklung erkannt - sei es auf personaler, organisationaler oder aber auch institutioneller Ebene. Die Vielfältigkeit und Unbestimmtheit der Bezugnahme auf den Netzwerkbegriff schränkt jedoch die praktische Relevanz sowie die Effektivität von Netzwerkkonzepten bisher ein. Eine Orientierung in diesem "Netzwerkdschungel" bietet die hier vorliegende typologische Untersuchung zur Entwicklung von Kompetenzen in Netzwerken. Überdies wird eine praktische Erprobung einer mehrdimensionalen Netzwerktypologie an zwei Fallbeispielen präsentiert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Auf der Basis der Neueren Systemtheorie sowie der Strukturationstheorie entwickelt Markus Rometsch ein Verständnis der Konstitution (inter-) organisationaler Identitäten in und von Unternehmungsnetzwerken, welches anhand zweier Fallbeispiele veranschaulicht und für Fragen des „Identitätsmanagements“ herangezogen wird.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In dem Buch von Heinz Stahl und Stephan Friedrich von den Eichen zeigen namhafte Experten aus Wissenschaft, Führungs- und Beratungspraxis, wie Netzwerkstrukturen erfolgreich angewendet werden können. Von den Grundlagen bis hin zur praktischen Umsetzung erfährt der Leser, was bei der Vernetzung zu beachten ist. Das Werk dient damit der erfolgreichen Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Reinhard J. Ambros,
Thilo Beck,
Norbert Copray,
Stephan Duschek,
Thorsten Eggers,
Johannes Feldmayer,
Dietmar Fink,
Bettina Fischer,
Jörg Freiling,
Anne Freund,
Stephan A. Friedrich von den Eichen,
Hans Georg Gemünden,
Ulrich Grimm,
Ulrich Hemel,
Hans H. Hinterhuber,
Frank Huber,
Steffen Kinkel,
Bianka Knoblach,
Michael Mirow,
Michael-Jörg Oesterle,
Heike Proff,
Andreas Rasche,
Michael Reiss,
Manfred Remmel,
Birgit Renzl,
Markus Rometsch,
Hans-Gerd Servatius,
Heinz K. Stahl,
Jörg Sydow,
Carsten Vollrath,
Christoph Wamser
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rometsch, Markus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRometsch, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rometsch, Markus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rometsch, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rometsch, Markus .
Rometsch, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rometsch, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Romey, Ayşe
- Romey, Detlef
- Romey, Günther
- Romey, Günther
- Romey, Ingo
- Roméy, K
- Romey, Stefan
- Romeyk, Horst
- Romeyke, Sarah
- Romfeld, C.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rometsch, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.