Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung

Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung von Baier,  Dirk, Barbje,  Olga, Behrmann,  Andrea, Bley,  Rita, Caspari,  Peter, Christmann,  Bernd, Coester,  Marc, Daber,  Beate, Dittrich,  Irene, Driesen,  Christiane-Jacqueline, Ehrig,  Heike, Freudenberg,  StA’in Dagmar, Genkova,  Petia, Goergen,  Thomas, Greuel,  Luise, Grundmann,  Christine, Gülgeç-Yerlikaya,  Billur, Hagemann,  Otmar, Hampe,  Susanne, Hellmann,  Deborah, Herrmann,  Anne, Höhn,  Chantal, Holzkamp,  Sandra, Horten,  Barbara, Janssen,  Wiebke, Klecina,  Petra, Kliem,  Sören, Koopten-Bohlemann,  Corinna, Krieg,  Yvonne, Ladenburger,  Petra, Lindemann,  Ute, Lorenz,  Silke, Lörsch,  Martina, Müller,  Beate, Neubauer,  Tina, Neudecker,  Barbara, Otte,  Rita, Passeick,  Juliane, Pfeifer,  Beate, Pollähne,  Helmut, Posch,  Lena, Rabe,  Silke, Riekenbrauk,  Klaus, Robbe,  Claudia, Rosenmüller,  Stefanie, Rothkegel,  Sibylle, Sadura,  Magdalene, Spindler,  Susanne, Stahlke,  Iris, Stahlmann-Liebelt,  Ulrike, Temme,  Gaby, Treibel,  Angelika, Treskow,  Laura, Völschow,  Yvette, Wazlawik,  Martin, Wetzel,  Susanne, Zähringer,  Ulrike, Zietlow,  Bettina, Zisper,  Carmen
This handbook is intended for occupational groups – such as social workers, educators, psychologists, police officers, and criminal lawyers – that within the scope of their profession have contact to persons injured by crimes. It provides a survey of the current state of social science and criminological research, legal questions relevant for those injured by crimes, and the function and tasks of professional psychosocial support.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung

Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung von Baier,  Dirk, Barbje,  Olga, Behrmann,  Andrea, Bley,  Rita, Caspari,  Peter, Christmann,  Bernd, Coester,  Marc, Daber,  Beate, Dittrich,  Irene, Driesen,  Christiane-Jacqueline, Ehrig,  Heike, Freudenberg,  StA’in Dagmar, Genkova,  Petia, Goergen,  Thomas, Greuel,  Luise, Grundmann,  Christine, Gülgeç-Yerlikaya,  Billur, Hagemann,  Otmar, Hampe,  Susanne, Hellmann,  Deborah, Herrmann,  Anne, Höhn,  Chantal, Holzkamp,  Sandra, Horten,  Barbara, Janssen,  Wiebke, Klecina,  Petra, Kliem,  Sören, Koopten-Bohlemann,  Corinna, Krieg,  Yvonne, Ladenburger,  Petra, Lindemann,  Ute, Lorenz,  Silke, Lörsch,  Martina, Müller,  Beate, Neubauer,  Tina, Neudecker,  Barbara, Otte,  Rita, Passeick,  Juliane, Pfeifer,  Beate, Pollähne,  Helmut, Posch,  Lena, Rabe,  Silke, Riekenbrauk,  Klaus, Robbe,  Claudia, Rosenmüller,  Stefanie, Rothkegel,  Sibylle, Sadura,  Magdalene, Spindler,  Susanne, Stahlke,  Iris, Stahlmann-Liebelt,  Ulrike, Temme,  Gaby, Treibel,  Angelika, Treskow,  Laura, Völschow,  Yvette, Wazlawik,  Martin, Wetzel,  Susanne, Zähringer,  Ulrike, Zietlow,  Bettina, Zisper,  Carmen
This handbook is intended for occupational groups – such as social workers, educators, psychologists, police officers, and criminal lawyers – that within the scope of their profession have contact to persons injured by crimes. It provides a survey of the current state of social science and criminological research, legal questions relevant for those injured by crimes, and the function and tasks of professional psychosocial support.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung

Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung von Baier,  Dirk, Barbje,  Olga, Behrmann,  Andrea, Bley,  Rita, Caspari,  Peter, Christmann,  Bernd, Coester,  Marc, Daber,  Beate, Dittrich,  Irene, Driesen,  Christiane-Jacqueline, Ehrig,  Heike, Freudenberg,  StA’in Dagmar, Genkova,  Petia, Goergen,  Thomas, Greuel,  Luise, Grundmann,  Christine, Gülgeç-Yerlikaya,  Billur, Hagemann,  Otmar, Hampe,  Susanne, Hellmann,  Deborah, Herrmann,  Anne, Höhn,  Chantal, Holzkamp,  Sandra, Horten,  Barbara, Janssen,  Wiebke, Klecina,  Petra, Kliem,  Sören, Koopten-Bohlemann,  Corinna, Krieg,  Yvonne, Ladenburger,  Petra, Lindemann,  Ute, Lorenz,  Silke, Lörsch,  Martina, Müller,  Beate, Neubauer,  Tina, Neudecker,  Barbara, Otte,  Rita, Passeick,  Juliane, Pfeifer,  Beate, Pollähne,  Helmut, Posch,  Lena, Rabe,  Silke, Riekenbrauk,  Klaus, Robbe,  Claudia, Rosenmüller,  Stefanie, Rothkegel,  Sibylle, Sadura,  Magdalene, Spindler,  Susanne, Stahlke,  Iris, Stahlmann-Liebelt,  Ulrike, Temme,  Gaby, Treibel,  Angelika, Treskow,  Laura, Völschow,  Yvette, Wazlawik,  Martin, Wetzel,  Susanne, Zähringer,  Ulrike, Zietlow,  Bettina, Zisper,  Carmen
This handbook is intended for occupational groups – such as social workers, educators, psychologists, police officers, and criminal lawyers – that within the scope of their profession have contact to persons injured by crimes. It provides a survey of the current state of social science and criminological research, legal questions relevant for those injured by crimes, and the function and tasks of professional psychosocial support.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hilfekultur(en) im Wandel

Hilfekultur(en) im Wandel von Burmester,  Monika, Burrows,  Mark S., Daniels,  Ingrid, Ebach,  Jürgen, Eurich,  Johannes, Feyerabend,  Erika, Franke-Meyer,  Diana, Frey,  Christofer, Graumann,  Sigrid, Halbekann,  Joachim J, Hirsch,  Alfred, Hoffmann,  Martin, Jähnichen,  Traugott, Jancke,  Gabriele, Jeck,  Udo Reinhold, Klinnert,  Lars, Kuhn,  Heike, Kuhn,  Thomas K., Kurt,  Ronald, Leutzsch,  Martin, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Michel,  Karin, Pippert,  Hans-Ulrich, Plumpe M.A.,  Werner, Rosenmüller,  Stefanie, Schäfer,  Gerhard K, Seelbach,  Larissa Carina, Sigrist,  Christoph, Stephan-Maaser,  Reinhild, Stierle,  Wolfram, Storch,  Harald, Vowe,  Rainer, Wohlfahrt,  Norbert
Gestaltungspotenziale konfessioneller Wohlfahrtspflege – eine Festschrift für Wolfgang Maaser
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Hilfekultur(en) im Wandel

Hilfekultur(en) im Wandel von Burmester,  Monika, Burrows,  Mark S., Daniels,  Ingrid, Ebach,  Jürgen, Eurich,  Johannes, Feyerabend,  Erika, Franke-Meyer,  Diana, Frey,  Christofer, Graumann,  Sigrid, Halbekann,  Joachim J, Hirsch,  Alfred, Hoffmann,  Martin, Jähnichen,  Traugott, Jancke,  Gabriele, Jeck,  Udo Reinhold, Klinnert,  Lars, Kuhn,  Heike, Kuhn,  Thomas K., Kurt,  Ronald, Leutzsch,  Martin, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Michel,  Karin, Pippert,  Hans-Ulrich, Plumpe M.A.,  Werner, Rosenmüller,  Stefanie, Schäfer,  Gerhard K, Seelbach,  Larissa Carina, Sigrist,  Christoph, Stephan-Maaser,  Reinhild, Stierle,  Wolfram, Storch,  Harald, Vowe,  Rainer, Wohlfahrt,  Norbert
Gestaltungspotenziale konfessioneller Wohlfahrtspflege – eine Festschrift für Wolfgang Maaser
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Hilfekultur(en) im Wandel

Hilfekultur(en) im Wandel von Burmester,  Monika, Burrows,  Mark S., Daniels,  Ingrid, Ebach,  Jürgen, Eurich,  Johannes, Feyerabend,  Erika, Franke-Meyer,  Diana, Frey,  Christofer, Graumann,  Sigrid, Halbekann,  Joachim J, Hirsch,  Alfred, Hoffmann,  Martin, Jähnichen,  Traugott, Jancke,  Gabriele, Jeck,  Udo Reinhold, Klinnert,  Lars, Kuhn,  Heike, Kuhn,  Thomas K., Kurt,  Ronald, Leutzsch,  Martin, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Michel,  Karin, Pippert,  Hans-Ulrich, Plumpe M.A.,  Werner, Rosenmüller,  Stefanie, Schäfer,  Gerhard K, Seelbach,  Larissa Carina, Sigrist,  Christoph, Stephan-Maaser,  Reinhild, Stierle,  Wolfram, Storch,  Harald, Vowe,  Rainer, Wohlfahrt,  Norbert
Gestaltungspotenziale konfessioneller Wohlfahrtspflege – eine Festschrift für Wolfgang Maaser
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Hilfekultur(en) im Wandel

Hilfekultur(en) im Wandel von Burmester,  Monika, Burrows,  Mark S., Daniels,  Ingrid, Ebach,  Jürgen, Eurich,  Johannes, Feyerabend,  Erika, Franke-Meyer,  Diana, Frey,  Christofer, Graumann,  Sigrid, Halbekann,  Joachim J, Hirsch,  Alfred, Hoffmann,  Martin, Jähnichen,  Traugott, Jancke,  Gabriele, Jeck,  Udo Reinhold, Klinnert,  Lars, Kuhn,  Heike, Kuhn,  Thomas K., Kurt,  Ronald, Leutzsch,  Martin, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Michel,  Karin, Pippert,  Hans-Ulrich, Plumpe M.A.,  Werner, Rosenmüller,  Stefanie, Schäfer,  Gerhard K, Seelbach,  Larissa Carina, Sigrist,  Christoph, Stephan-Maaser,  Reinhild, Stierle,  Wolfram, Storch,  Harald, Vowe,  Rainer, Wohlfahrt,  Norbert
Gestaltungspotenziale konfessioneller Wohlfahrtspflege – eine Festschrift für Wolfgang Maaser
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Hilfekultur(en) im Wandel

Hilfekultur(en) im Wandel von Burmester,  Monika, Burrows,  Mark S., Daniels,  Ingrid, Ebach,  Jürgen, Eurich,  Johannes, Feyerabend,  Erika, Franke-Meyer,  Diana, Frey,  Christofer, Graumann,  Sigrid, Halbekann,  Joachim J, Hirsch,  Alfred, Hoffmann,  Martin, Jähnichen,  Traugott, Jancke,  Gabriele, Jeck,  Udo Reinhold, Klinnert,  Lars, Kuhn,  Heike, Kuhn,  Thomas K., Kurt,  Ronald, Leutzsch,  Martin, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Michel,  Karin, Pippert,  Hans-Ulrich, Plumpe M.A.,  Werner, Rosenmüller,  Stefanie, Schäfer,  Gerhard K, Seelbach,  Larissa Carina, Sigrist,  Christoph, Stephan-Maaser,  Reinhild, Stierle,  Wolfram, Storch,  Harald, Vowe,  Rainer, Wohlfahrt,  Norbert
Gestaltungspotenziale konfessioneller Wohlfahrtspflege – eine Festschrift für Wolfgang Maaser
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Hilfekultur(en) im Wandel

Hilfekultur(en) im Wandel von Burmester,  Monika, Burrows,  Mark S., Daniels,  Ingrid, Ebach,  Jürgen, Eurich,  Johannes, Feyerabend,  Erika, Franke-Meyer,  Diana, Frey,  Christofer, Graumann,  Sigrid, Halbekann,  Joachim J, Hirsch,  Alfred, Hoffmann,  Martin, Jähnichen,  Traugott, Jancke,  Gabriele, Jeck,  Udo Reinhold, Klinnert,  Lars, Kuhn,  Heike, Kuhn,  Thomas K., Kurt,  Ronald, Leutzsch,  Martin, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Michel,  Karin, Pippert,  Hans-Ulrich, Plumpe M.A.,  Werner, Rosenmüller,  Stefanie, Schäfer,  Gerhard K, Seelbach,  Larissa Carina, Sigrist,  Christoph, Stephan-Maaser,  Reinhild, Stierle,  Wolfram, Storch,  Harald, Vowe,  Rainer, Wohlfahrt,  Norbert
Gestaltungspotenziale konfessioneller Wohlfahrtspflege – eine Festschrift für Wolfgang Maaser
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Hilfekultur(en) im Wandel

Hilfekultur(en) im Wandel von Burmester,  Monika, Burrows,  Mark S., Daniels,  Ingrid, Ebach,  Jürgen, Eurich,  Johannes, Feyerabend,  Erika, Franke-Meyer,  Diana, Frey,  Christofer, Graumann,  Sigrid, Halbekann,  Joachim J, Hirsch,  Alfred, Hoffmann,  Martin, Jähnichen,  Traugott, Jancke,  Gabriele, Jeck,  Udo Reinhold, Klinnert,  Lars, Kuhn,  Heike, Kuhn,  Thomas K., Kurt,  Ronald, Leutzsch,  Martin, Lob-Hüdepohl,  Andreas, Michel,  Karin, Pippert,  Hans-Ulrich, Plumpe M.A.,  Werner, Rosenmüller,  Stefanie, Schäfer,  Gerhard K, Seelbach,  Larissa Carina, Sigrist,  Christoph, Stephan-Maaser,  Reinhild, Stierle,  Wolfram, Storch,  Harald, Vowe,  Rainer, Wohlfahrt,  Norbert
Gestaltungspotenziale konfessioneller Wohlfahrtspflege – eine Festschrift für Wolfgang Maaser
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung

Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung von Baier,  Dirk, Barbje,  Olga, Behrmann,  Andrea, Bley,  Rita, Caspari,  Peter, Christmann,  Bernd, Coester,  Marc, Daber,  Beate, Dittrich,  Irene, Driesen,  Christiane-Jacqueline, Ehrig,  Heike, Freudenberg,  StA’in Dagmar, Genkova,  Petia, Goergen,  Thomas, Greuel,  Luise, Grundmann,  Christine, Gülgeç-Yerlikaya,  Billur, Hagemann,  Otmar, Hampe,  Susanne, Hellmann,  Deborah, Herrmann,  Anne, Höhn,  Chantal, Holzkamp,  Sandra, Horten,  Barbara, Janssen,  Wiebke, Klecina,  Petra, Kliem,  Sören, Koopten-Bohlemann,  Corinna, Krieg,  Yvonne, Ladenburger,  Petra, Lindemann,  Ute, Lorenz,  Silke, Lörsch,  Martina, Müller,  Beate, Neubauer,  Tina, Neudecker,  Barbara, Otte,  Rita, Passeick,  Juliane, Pfeifer,  Beate, Pollähne,  Helmut, Posch,  Lena, Rabe,  Silke, Riekenbrauk,  Klaus, Robbe,  Claudia, Rosenmüller,  Stefanie, Rothkegel,  Sibylle, Sadura,  Magdalene, Spindler,  Susanne, Stahlke,  Iris, Stahlmann-Liebelt,  Ulrike, Temme,  Gaby, Treibel,  Angelika, Treskow,  Laura, Völschow,  Yvette, Wazlawik,  Martin, Wetzel,  Susanne, Zähringer,  Ulrike, Zietlow,  Bettina, Zisper,  Carmen
This handbook is intended for occupational groups – such as social workers, educators, psychologists, police officers, and criminal lawyers – that within the scope of their profession have contact to persons injured by crimes. It provides a survey of the current state of social science and criminological research, legal questions relevant for those injured by crimes, and the function and tasks of professional psychosocial support.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Haltung und Urteilskraft

Haltung und Urteilskraft von Holzkamp,  Sandra, Rosenmüller,  Stefanie
Der Begriff der Haltung wird gern verwendet, doch zu wenig begründet. Er appelliert an ein angemessenes Ver„halten“ und an Unabhängigkeit ohne klaren Maßstab. Die gelungene Haltung soll einen inneren Kompass zur Handlungsnavigation und die Ausbildung einer zweiten professionellen Natur verbürgen. Sie verschränkt emotionale und kognitive Gemütsanteile, um beruflichen Situationen mit Fingerspitzengefühl und Aufmerksamkeit zu begegnen. Angesichts dieser Suggestionskraft braucht es klärende Korrekturen aus der Philosophie, um zentrale Elemente einer Haltung für die Soziale Arbeit freizulegen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Arendt-Handbuch

Arendt-Handbuch von Heiter,  Bernd, Heuer,  Wolfgang, Rosenmüller,  Stefanie
Einflussreiche Denkerin des 20. Jahrhunderts. Das Handbuch erklärt die philosophischen, politischen und literarischen Kontexte, die Hannah Arendts Denken geprägt haben. Es präsentiert neben Informationen zur Biografie und den zeitgenössischen Bezügen alle wichtigen Werke und gibt Hinweise zu deren internationaler Rezeption in vielen Disziplinen. Zentrale Begriffe und Konzepte im Gesamtwerk Hannah Arendts werden ausführlich erklärt darunter: Antisemitismus, Das Böse, Macht, Revolution, Republik/Nation, Totalitarismus u. v. a.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Leute zuRechtmachen

Leute zuRechtmachen von Kupke,  Christian, Kurth,  Christoph, Rosenmüller,  Stefanie
In den gegenwärtigen Debatten von Sozialphilosophie, Kulturwissenschaften, Politologie und Soziologie lassen sich drei unterschiedliche Trends ausmachen, die inhaltlich offenbar eng miteinander zusammenhängen: Zum einen wird von einer in den (post-)modernen Gesellschaften zunehmenden Individualisierung gesprochen, die in den Augen mancher Beobachter geeignet ist, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Frage zu stellen. Zum anderen wird aber auch, scheinbar im Gegensatz dazu, auf Praktiken der Entindividualisierung und eine mit ihr einhergehende Deformierung der Individuen hingewiesen (etwa im Zuge neoliberaler Regierungspraktiken oder einer sich verstetigenden Ökonomisierung der Lebenswelten). Und schließlich wird, im so genannten Intersubjektivismus, behauptet, eine Vermittlung zwischen Individuellem und Allgemeinem müsse gar nicht erst hergestellt werden, eine Präformierung des Einzelnen durch die Gesellschaft habe je schon stattgefunden. Formierung, Präformierung, Deformierung – was hat es damit unter den gegenwärtigen sozialen und politischen Bedingungen auf sich? Die Autorinnen und Autoren des Bandes widmen sich dieser Frage mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Mit der Formel „Leute zurechtmachen“ greifen die Herausgeber auf den Titel eines Textes von Bernd Heiter zurück, dem dieser Band gewidmet ist. Bernd Heiter war Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche und ist 2016 nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Aktualisiert: 2022-01-02
> findR *

Der Ort des Rechts

Der Ort des Rechts von Rosenmüller,  Stefanie
Diese Arbeit zeigt, wie Arendts Konzeption des Urteilens produktiv für richterliches Urteilen und Verfassungsrecht werden kann. Soll das richterliche Urteilen 'unter der Regel' oder 'ohne Regel' urteilen, oder sind beide Formen unausweichlich gewalttätig? Arendts Lösung ist, das Urteilen auf den Gemeinsinn zu beziehen. Das Richterurteil enthält demnach drei Typen des Urteilens mit zwei Formen der Korrektur durch Gemeinsinn in der phronesis und in der reflektierenden Urteilskraft. Die Idee des Gemeinsinns arbeitet als 'koordinierendes' Prinzip, sodass die Einbildungskraft spontan ist und nicht unter der Leitung des Verstandes steht: Sie kann deshalb auch neue Fälle beurteilen. Das reflektierende Urteil ist nicht nur schöpferisch, sondern auch politisch, weil es plurale Positionen einbezieht. Mit dieser Konzeption sind Abgrenzungen zu klassischen Theorien des richterlichen Urteilens verbunden, nach denen eine Korrektur der Subsumtion durch das Gewissen, oder durch Ausgriff in ‚Materielle Gerechtigkeit’(BVErfG) erfolgt, oder eine Willensdezision gewagt werden muss. Für das richterlich fortgebildete (Verfassungs-)Recht ergibt sich, dass es Politik ermöglichen und dabei immer neue Beispiele politischen Handelns inkludieren soll. Erst vor Gericht, an diesem ‚Ort des Rechts’, entfaltet das Recht seinen eigentlichen Raum.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Arendt-Handbuch

Arendt-Handbuch von Heiter,  Bernd, Heuer,  Wolfgang, Rosenmüller,  Stefanie
Einflussreiche Denkerin des 20. Jahrhunderts. Das Handbuch erklärt die philosophischen, politischen und literarischen Kontexte, die Hannah Arendts Denken geprägt haben. Es präsentiert neben Informationen zur Biografie und den zeitgenössischen Bezügen alle wichtigen Werke und gibt Hinweise zu deren internationaler Rezeption in vielen Disziplinen. Zentrale Begriffe und Konzepte im Gesamtwerk Hannah Arendts werden ausführlich erklärt darunter: Antisemitismus, Das Böse, Macht, Revolution, Republik/Nation, Totalitarismus u. v. a.
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rosenmüller, Stefanie

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRosenmüller, Stefanie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rosenmüller, Stefanie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rosenmüller, Stefanie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rosenmüller, Stefanie .

Rosenmüller, Stefanie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rosenmüller, Stefanie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rosenmüller, Stefanie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.