Die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen des PISA 2000 Naturwissenschaftstests werden in diesem Band ausführlich dargestellt. Damit wird ein weiterer notweniger Hintergrund zu einer realistischen und kritischen Auseinandersetzung mit den Befunden der Studie vorgelegt. Nach einer Zusammenfassung der spektakulären Ergebnisse, besonders des internationalen Vergleichs, werden die innerdeutschen Ergebnisse aus drei Perspektiven eingehend untersucht: erstens unter dem Aspekt der Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichem sozialen Hintergrund; zweitens unter Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden in den Teilbereichen der naturwissenschaftlichen Bildung und drittens hinsichtlich unterschiedlicher Lernkulturen in den alten und neuen Bundesländern. Abschließend werden mögliche Folgerungen für Reformansätze unseres Bildungswesens diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band stellt eine bundesweite Studie zur Umwelterziehung dar, bei der es nicht nur um eine Bestandsaufnahe, sondern auch um eine Analyse der möglichen Wirkungen von Umwelterziehung auf Seiten der Schüler gibt.
Die Studie wurde vom BMB+F gefördert und vom IPN durchgeführt.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
Die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen des PISA 2000 Naturwissenschaftstests werden in diesem Band ausführlich dargestellt. Damit wird ein weiterer notweniger Hintergrund zu einer realistischen und kritischen Auseinandersetzung mit den Befunden der Studie vorgelegt. Nach einer Zusammenfassung der spektakulären Ergebnisse, besonders des internationalen Vergleichs, werden die innerdeutschen Ergebnisse aus drei Perspektiven eingehend untersucht: erstens unter dem Aspekt der Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichem sozialen Hintergrund; zweitens unter Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden in den Teilbereichen der naturwissenschaftlichen Bildung und drittens hinsichtlich unterschiedlicher Lernkulturen in den alten und neuen Bundesländern. Abschließend werden mögliche Folgerungen für Reformansätze unseres Bildungswesens diskutiert.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Im Mittelpunkt des Enzyklopädiebandes stehen die Definition und wissenschaftstheoretische Fundierung der Evaluationsforschung sowie methodische und statistische Grundlagen. Dieses Werk ist somit nicht nur für die Psychologie, sondern auch für andere wissenschaftliche Disziplinen relevant.
Aktualisiert: 2023-04-17
Autor:
Wolfgang Bilsky,
Ingwer Borg,
David Cairns,
Britta Colver,
Kai S. Cortina,
Nicola Döring,
Michael Eid,
Friedich Funke,
Günther Gediga,
Heiko Großmann,
Christian Heumann,
Heinz Holling,
Karl Christoph Klauer,
Martin Löb,
Georg E. Matt,
Helfried Moosbrugger,
Thomas Nittner,
Anand Pant,
Franziska Partchev,
Franziska Perels,
Wolfgang Rauch,
Jürgen Rost,
Bernhard Schmitz,
Matthias Siemer,
Rolf Steyer,
Thorsten Stumpp,
Helge Toutenburg,
Rainer Westermann,
Hans Westmeyer,
Werner Wittmann,
Andreas Wolf
> findR *
Aktualisiert: 2012-05-25
> findR *
Der Band stellt eine bundesweite Studie zur Umwelterziehung dar, bei der es nicht nur um eine Bestandsaufnahe, sondern auch um eine Analyse der möglichen Wirkungen von Umwelterziehung auf Seiten der Schüler gibt.
Die Studie wurde vom BMB+F gefördert und vom IPN durchgeführt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Laute hat Johann Sebastian Bach zwar selbst nicht gespielt, vom Klang des Instrumentes war er aber so begeistert, dass er Stücke von besonderer Ausdruckstiefe für dieses Instrument geschreiben hat. Heute zählen seine Lautensuiten zum Standardrepertoire der modernen Konzertgitarre. Es begegnen uns warme, weiträumige Klänge und sehnsüchtige Melodien, die besonders zu Herzen gehen. Wie kein zweiter Komponist schafft es Bach, uns durch die Musik eine eigene, innere Welt zu eröffnen. Seine Stücke lassen uns zur Ruhe kommen und spenden Kraft und neue Energie.
Aktualisiert: 2019-04-29
> findR *
Es ist unabdingbar, psychologische Forschungsmethoden im Zusammenhang mit den je konkreten Inhalten der Psychologie zu thematisieren. Der inhaltlichen Heterogenität der Psychologie ist dabei stets mit einem konstruktiv-integrativen Blick zu begegnen, welcher es erst ermöglicht, die unterschiedlichen Wissens-ideale in ihrer Geltung anzuerkennen. Ausgehend vom Primat des Gegenstandes vor der Methode wird in den Beiträgen dieses Buches die Dichotomie von quantitativen und qualitativen Methoden aufgehoben und ihr Verhältnis zueinander neu definiert. Die Aufsätze markieren aus unterschiedlichen thematischen Blickwinkeln diverse Wissensideale und besetzen verschiedene Wirkungsfelder. Sie arbeiten systematisch den Begründungszusammenhang zwischen den Aufgaben der Wissensbildung, der logischen Struktur von Theorien und den Methoden ihrer Geltungsprüfung heraus und machen deutlich, dass methodische Fragen nur unter Berücksichtigung des Gegenstandsverständnisses, des Wissensideals und des Aufgabenverständnisses der jeweiligen transdisziplinär forschenden wissenschaftlichen Disziplin argumentationszugänglich sind und beantwortet werden können.
Aktualisiert: 2019-10-04
> findR *
Aktualisiert: 2019-09-30
> findR *
Die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen des PISA 2000 Naturwissenschaftstests werden in diesem Band ausführlich dargestellt. Damit wird ein weiterer notweniger Hintergrund zu einer realistischen und kritischen Auseinandersetzung mit den Befunden der Studie vorgelegt. Nach einer Zusammenfassung der spektakulären Ergebnisse, besonders des internationalen Vergleichs, werden die innerdeutschen Ergebnisse aus drei Perspektiven eingehend untersucht: erstens unter dem Aspekt der Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichem sozialen Hintergrund; zweitens unter Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden in den Teilbereichen der naturwissenschaftlichen Bildung und drittens hinsichtlich unterschiedlicher Lernkulturen in den alten und neuen Bundesländern. Abschließend werden mögliche Folgerungen für Reformansätze unseres Bildungswesens diskutiert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Talkrunde 1: Von interessanten Anwendungen zum Standardverfahren der Test- und Fragebogenanalyse
Talkrunde 2: Was zeichnet die Rasch-Messtheorie gegenüber anderen statistischen Methoden aus?
Talkrunde 3: Welche Bildungsstandards sollten bzgl. der Rasch-Messtheorie in der Methodenausbildung gelten?
Talkrunde 4: Was wäre PISA ohne das Rasch-Modell?
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Im Mittelpunkt des Enzyklopädiebandes stehen die Definition und wissenschaftstheoretische Fundierung der Evaluationsforschung sowie methodische und statistische Grundlagen. Dieses Werk ist somit nicht nur für die Psychologie, sondern auch für andere wissenschaftliche Disziplinen relevant.
Aktualisiert: 2023-04-17
Autor:
Wolfgang Bilsky,
Ingwer Borg,
David Cairns,
Britta Colver,
Kai S. Cortina,
Nicola Döring,
Michael Eid,
Friedich Funke,
Günther Gediga,
Heiko Großmann,
Christian Heumann,
Heinz Holling,
Karl Christoph Klauer,
Martin Löb,
Georg E. Matt,
Helfried Moosbrugger,
Thomas Nittner,
Anand Pant,
Franziska Partchev,
Franziska Perels,
Wolfgang Rauch,
Jürgen Rost,
Bernhard Schmitz,
Matthias Siemer,
Rolf Steyer,
Thorsten Stumpp,
Helge Toutenburg,
Rainer Westermann,
Hans Westmeyer,
Werner Wittmann,
Andreas Wolf
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rost, Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRost, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rost, Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rost, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rost, Jürgen .
Rost, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rost, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rosta, Gergely
- Rosta, Judith
- Rosta, Melia
- Rostain, Michel
- Rostal, Leo
- Rostal, Max
- Rostalski, Beate
- Rostalski, Birger
- Rostalski, Frauke
- Rostalski, Michael
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rost, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.