Wilfried Ruff betrachtet im vorliegenden Buch Widersprüche zwischen religiösen Weltanschauungen und psychoanalytischem Denken. Dabei gelingt es dem Autor, Psychoanalyse und Religion aus ihrer gegenseitigen Frontstellung zu lösen und zueinander in Beziehung zu setzen. Ruff bietet damit einen Perspektivenwechsel an, der die Voraussetzung für verschiedene Verstehensansätze schafft.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Wilfried Ruff betrachtet im vorliegenden Buch Widersprüche zwischen religiösen Weltanschauungen und psychoanalytischem Denken. Dabei gelingt es dem Autor, Psychoanalyse und Religion aus ihrer gegenseitigen Frontstellung zu lösen und zueinander in Beziehung zu setzen. Ruff bietet damit einen Perspektivenwechsel an, der die Voraussetzung für verschiedene Verstehensansätze schafft.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Die Autoren legen eine Untersuchung von Entwicklungen psychoanalytischer Behandlungen im stationären Setting vor. Dabei werden verschiedene Zielsetzungen verfolgt. Die Studie stellt zunächst erkenntnistheroetische und methodische Überlegungen für eine praxisbezogene psychoanalytische Forschung vor. Mit Hilfe einer vergleichenden psychoanalytischen Methodik werden dann – praxisnah und mit Kasuistiken belegt – typische Verläufe beschrieben. Charakteristische Konstellationen in der Anfangsphase, während der Behandlung und in der Ablösungsphase werden herausgearbeitet. Die jeweiligen Unterschiede in den Therapieverläufen bei neurotischen, psychosomatischen und strukturell gestörten Patienten werden diskutiert, auf die verschiedenen Störungsmuster bezogen und hinsichtlich behandlungstechnischer Konsequenzen befragt. Durch die übersichtliche Darstellung typischer Verläufe wird dem Psychotherapeuten ein praxisorientierter Rahmen für die Reflexion der eigenen Arbeit angeboten.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
THEORETISCHER BEITRAG: Ellinor Fairbairn Birtles: Fairbairns philosophischer Beitrag: Eine psychoanalytische Theorie der Objektbeziehungen – Wilfried Ruff: Werten – urteilen – verantworten. Grundannahmen für eine psychoanalytische Ethik – KLINISCHE BEITRÄGE: Jacqueline Amati Mehler: Einige Betrachtungen zur Kreativität – Maria V. Bergmann: Angst vor Retraumatisierung und die Abwehrfunktion der negativen therapeutischen Reaktion – Edna O’Shaughnessy: Die Beziehung zum Über-Ich – Rudolf Bensch: Psychoanalyse der Langeweile – BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER PSYCHOANALYSE: Ernst Federn: Vom Es zum Wir: Zur Geschichte der der psychoanalytischen Ich-Psychologie – Ernst Falzeder: Von Freud träumen: Ferenczi, Freud und eine Analyse ohne Ende – Klaus Hoffmann: Ludwig Binswangers Einfluß auf die deutsche Psychoanalyse nach 1945 – F.W. Eickhoff: In memoriam K. R. Eissler (2. Juli 1908 – 17. Februar 1999) – Gesamtbibliographie K. R. Eissler.
Aktualisiert: 2019-12-20
Autor:
Hermann Beland,
Rudolf Bensch,
Maria von Bergmann,
Wolfgang Berner,
Ellinor Fairbairn Birtles,
Friedrich-Wilhelm Eickhoff,
Kurt R. Eissler,
Ernst Falzeder,
Ernst Federn,
Ilse Grubrich-Simitis,
Ludger M. Hermanns,
Klaus Hoffmann,
Albrecht Kuchenbuch,
Piet Kuiper,
M. Egle Laufer,
Jacqueline Amati Mehler,
Edeltrud Meistermann-Seeger,
Edna O'Shaughnessy,
Paul Parin,
Horst-Eberhard Richter,
Wilfried Ruff,
Leon Wurmser
> findR *
Das Kindesopfer gehört zu den mythischen Anfängen vieler Kulturen. Die Opferung des eigenen Kindes wurde als »Bezahlung« für die Sicherung eines nicht mehr in die Natur eingebetteten Lebens vollzogen. Diese Opferbereitschaft wirkt in verschiedenen Formen bis heute fort. Aus gruppen- und psychodynamischer Perspektive betrachten die Autoren Phänomene wie Beschneidung, Geschwistermord, Perversion, Selbstmordattentate oder das Weinen beim Hören der Matthäus-Passion.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
In den vergangenen Jahrzehnten sind vermehrt andere Konzepte, die für das Verständnis und die Erklärung seelischer Entwicklung hilfreich sind, in den Vordergrund getreten: Bindung und Trennung; das narzißtische Regulationssystem; Nähe und Distanz; Mentalisierungsprozesse und andere mehr. Auch das Verständnis der Bedeutung des Dritten in der Entwicklung des Individuums hat sich verändert. In den zeitgenössischen Konzepten früher Triangulierung tritt das sexuelle Begehren in den Hintergrund, zu Gunsten der Bedeutung des Dritten für die Entwicklung von Identität, Unabhängigkeit und Autonomie.
Im Rahmen der Jahrestagung der DPG 2004 in Kassel wird Freuds Konzept des Ödipuskomplexes neu betrachtet und diskutiert. Die theoretischen Schwerpunkte sind die mythologischen Metaphern, die Geschlechterdifferenz, die Frage nach der Universalität des Ödipuskomplexes und Aspekte der Behandlungstechnik.
Aktualisiert: 2018-07-10
Autor:
Beate Blank-Knaut,
Brigitte Boothe,
Wilhelm Brüggen,
Ingo Focke,
James M. Herzog,
Eduard Lamprecht,
Heinz Neun,
Edeltraud Putz-Meinhardt,
Nicholas Rand,
Wilfried Ruff,
Johanna Schäfer,
Ruth Stein,
Martin Strothmann,
Franz Wellendorf,
Hannelore Werner,
Urs Widmer,
Annegret Wittenberger,
Ralf Zwiebel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ruff, Wilfried
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRuff, Wilfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ruff, Wilfried.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ruff, Wilfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ruff, Wilfried .
Ruff, Wilfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ruff, Wilfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ruff, Wilfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.