Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Bericht -- 2. Mitbericht -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Bericht -- 2. Mitbericht -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Edition
Seit Begründung der Edition HANDBUCH DES STAATSRECHTS im Jahre 1987 sind gravierende politische Veränderungen (Wiedervereinigung, u.a.) eingetreten, die nicht zuletzt auch in staats- und verfassungsrechtlicher Hinsicht eine Neubewertung und demzufolge eine Neuauflage erforderlich machten. Hinzukommt, dass die Bände in der Neuauflage in ihrer thematischen Zusammenstellung völlig neu angeordnet sein werden. In diesem Zusammenhang konnten die Herausgeber zahlreiche renommierte Staatsrechtslehrer als neue Autoren gewinnen. Die Edition ist wieder auf zehn Bände angelegt.
Der neue Band II
Nach den historischen Grundlagen (Band I) behandelt Band II nun in verschiedenen Beiträgen zunächst die verfassungsrechtlichen Aspekte der Staatlichkeit (Staat und Verfassung, Staatsvolk, Souveränität, Staatsgebiet, Staatssymbole und die Deutsche Sprache). Im Anschluss daran werden die Grundstrukturen von Staat und Verfassung erörtert, welche die Identität des Staates als Republik, als freiheitliche Demokratie, als sozialer Rechtsstaat und als Bundesstaat ausmachen. Die dritte Auflage ist völlig neu bearbeitet und erweitert, sämtliche Beiträge befinden sich auf neuestem Stand von Rechtsprechung und Literatur. Gegenüber der Vorauflage sind einige Beiträge neu hinzugekommen, so etwa "Gewaltenteilung" vom Richter am Bundesverfassungsgericht Udo Di Fabio, oder etwa "Der Nationalstaat in übernationaler Verflechtung" von Christian Hillgruber.
Aktualisiert: 2020-10-12
Autor:
Peter Badura,
Ernst-Wolfgang Böckenförde,
Udo Di Di Fabio,
Rolf Grawert,
Rolf Gröschner,
Peter Häberle,
Christian Hillgruber,
Josef Isensee,
Matthias Jestaedt,
Paul Kirchhof,
Eckart Klein,
Albrecht Randelzhofer,
Hans-Heinrich Rupp,
Eberhard Schmidt-Aßmann,
Wolfgang Graf Graf Vitzthum,
Klaus Vogel,
Hans F. Zacher
> findR *
An der Schwelle des 21. Jahrhunderts stehen die Grundfreiheiten und Menschenrechte vor neuen Fragen und Herausforderungen. Aus dieser Notwendigkeit ist eine aktuelle umfassende Bearbeitung in einem neuen Handbuch entstanden, das sich von der deutschen Grundrechtsdogmatik ausgehend dem europäischen Raum öffnet.
Dieses Handbuch entsteht als wissenschaftliches Gemeinschaftswerk und wendet sich an die staatsrechtliche Praxis und Theorie. Es dient als Nachschlagewerk für den gegenwärtigen Stand und die Entwicklung der Grundrechte in Deutschland und Europa.
Der Inhalt:
In seinen insg. 31 Beiträgen widmet sich Band II den Allgemeinen Lehren der Grundrechte in Deutschland. In einem ersten Teil wird zunächst der Standort der Grundrechte innerhalb des Verfassungsrahmens behandelt. Beispielhaft seien folgende Themen benannt: "Grundrechte in der Verfassungstradition", "Grundrechte und Wirtschaftsordnung", "Grundrechte und Sozialordnung", "Freiheit und Gemeinschaft", "Freiheit und Gleichheit". Im zweiten Teil folgt die Erörterung des Begriffs, der Funktion und der Dimensionen der Grundrechte. Den Abschluss bildet das Grundrechtsverhältnis im engeren Sinne (Geltungs- und Anwendungsbereich, Grundrechtsberechtigung, Grundrechtsverpflichtung).
„... eine Fundgrube für jeden, der sich mit den Grundrechten beschäftigt.... alle Beiträge halten ein hohes intellektuelles und dogmatisches Niveau ... und führen sehr konkret zu den praktischen Problemen der Grundrechtsanwendung ...“ (Juristische Blätter 2005, 403)
Bestellen Sie die Edition zur Fortsetzung mit 15 % Rabatt auf den jeweiligen Einzelpreis mit folgender ISBN 3-8114-3330-X.
Aktualisiert: 2020-10-12
Autor:
Peter Badura,
Christian Calliess,
Christoph Engel,
Udo Di Di Fabio,
Markus Heintzen,
Werner Heun,
Peter Michael Huber,
Josef Isensee,
Hans D Jarass,
Bernhard Kempen,
Michael Kloepfer,
Walter Krebs,
Detlef Merten,
Dietrich Murswiek,
Hans Jürgen Papier,
Bodo Pieroth,
Albrecht Randelzhofer,
Wolfgang Rüfner,
Hans-Heinrich Rupp,
Michael Sachs,
Eberhard Schmidt-Aßmann,
Friedrich E. Schnapp,
Peter Selmer,
Christian Starck,
Peter J. Tettinger,
Wolfgang Graf Graf Vitzthum,
Uwe Volkmann
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-07
Autor:
Hartmut Bauer,
Dieter Blumenwitz,
Georg Brünner,
Axel Freiherr von von Campenhausen,
Otto Depenheuer,
Armin Dittmann,
Görg Haverkate,
Markus Heintzen,
Matthias Herdegen,
Josef Isensee,
Paul Kirchhof,
Philip Kunig,
Wolfgang Loschelder,
Fritz Ossenbühl,
Hans Jürgen Papier,
Walter Rudolf,
Hans-Heinrich Rupp,
Matthias Schmidt-Preuß,
Christian Starck,
Hans-Heinrich Trute
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rupp, Hans-Heinrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRupp, Hans-Heinrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rupp, Hans-Heinrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rupp, Hans-Heinrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rupp, Hans-Heinrich .
Rupp, Hans-Heinrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rupp, Hans-Heinrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rupp, Hans-Heinrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.