Die Digitalisierung stellt die Bildungspraxis vor große Herausforderungen: Digitale Medien und Technologien stellen zum einen Erkenntnisgegenstände dar, die uns alle beschäftigen. Zum anderen revolutionieren digitale Technologien das Lehren und Lernen nicht nur in Schulen, Universitäten und Unternehmen, sondern auch in informellen Kontexten.Das Lehrbuch präsentiert didaktische Konzepte für die Organisation der Lehre in Schulen, Betrieben, Hochschulen und Bildungsstätten. Die didaktischen Konzepte integrieren die produktive und rezeptive Nutzung digitaler Medien und Technologien in Designprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Digitalisierung stellt die Bildungspraxis vor große Herausforderungen: Digitale Medien und Technologien stellen zum einen Erkenntnisgegenstände dar, die uns alle beschäftigen. Zum anderen revolutionieren digitale Technologien das Lehren und Lernen nicht nur in Schulen, Universitäten und Unternehmen, sondern auch in informellen Kontexten.Das Lehrbuch präsentiert didaktische Konzepte für die Organisation der Lehre in Schulen, Betrieben, Hochschulen und Bildungsstätten. Die didaktischen Konzepte integrieren die produktive und rezeptive Nutzung digitaler Medien und Technologien in Designprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Digitalisierung stellt die Bildungspraxis vor große Herausforderungen: Digitale Medien und Technologien stellen zum einen Erkenntnisgegenstände dar, die uns alle beschäftigen. Zum anderen revolutionieren digitale Technologien das Lehren und Lernen nicht nur in Schulen, Universitäten und Unternehmen, sondern auch in informellen Kontexten.Das Lehrbuch präsentiert didaktische Konzepte für die Organisation der Lehre in Schulen, Betrieben, Hochschulen und Bildungsstätten. Die didaktischen Konzepte integrieren die produktive und rezeptive Nutzung digitaler Medien und Technologien in Designprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Digitalisierung stellt die Bildungspraxis vor große Herausforderungen: Digitale Medien und Technologien stellen zum einen Erkenntnisgegenstände dar, die uns alle beschäftigen. Zum anderen revolutionieren digitale Technologien das Lehren und Lernen nicht nur in Schulen, Universitäten und Unternehmen, sondern auch in informellen Kontexten.Das Lehrbuch präsentiert didaktische Konzepte für die Organisation der Lehre in Schulen, Betrieben, Hochschulen und Bildungsstätten. Die didaktischen Konzepte integrieren die produktive und rezeptive Nutzung digitaler Medien und Technologien in Designprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Digitalisierung stellt die Bildungspraxis vor große Herausforderungen: Digitale Medien und Technologien stellen zum einen Erkenntnisgegenstände dar, die uns alle beschäftigen. Zum anderen revolutionieren digitale Technologien das Lehren und Lernen nicht nur in Schulen, Universitäten und Unternehmen, sondern auch in informellen Kontexten.Das Lehrbuch präsentiert didaktische Konzepte für die Organisation der Lehre in Schulen, Betrieben, Hochschulen und Bildungsstätten. Die didaktischen Konzepte integrieren die produktive und rezeptive Nutzung digitaler Medien und Technologien in Designprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Digitalisierung stellt die Bildungspraxis vor große Herausforderungen: Digitale Medien und Technologien stellen zum einen Erkenntnisgegenstände dar, die uns alle beschäftigen. Zum anderen revolutionieren digitale Technologien das Lehren und Lernen nicht nur in Schulen, Universitäten und Unternehmen, sondern auch in informellen Kontexten.Das Lehrbuch präsentiert didaktische Konzepte für die Organisation der Lehre in Schulen, Betrieben, Hochschulen und Bildungsstätten. Die didaktischen Konzepte integrieren die produktive und rezeptive Nutzung digitaler Medien und Technologien in Designprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Digitalisierung stellt die Bildungspraxis vor große Herausforderungen: Digitale Medien und Technologien stellen zum einen Erkenntnisgegenstände dar, die uns alle beschäftigen. Zum anderen revolutionieren digitale Technologien das Lehren und Lernen nicht nur in Schulen, Universitäten und Unternehmen, sondern auch in informellen Kontexten.Das Lehrbuch präsentiert didaktische Konzepte für die Organisation der Lehre in Schulen, Betrieben, Hochschulen und Bildungsstätten. Die didaktischen Konzepte integrieren die produktive und rezeptive Nutzung digitaler Medien und Technologien in Designprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Digitalisierung stellt die Bildungspraxis vor große Herausforderungen: Digitale Medien und Technologien stellen zum einen Erkenntnisgegenstände dar, die uns alle beschäftigen. Zum anderen revolutionieren digitale Technologien das Lehren und Lernen nicht nur in Schulen, Universitäten und Unternehmen, sondern auch in informellen Kontexten.Das Lehrbuch präsentiert didaktische Konzepte für die Organisation der Lehre in Schulen, Betrieben, Hochschulen und Bildungsstätten. Die didaktischen Konzepte integrieren die produktive und rezeptive Nutzung digitaler Medien und Technologien in Designprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Gerade in der jüngsten Vergangenheit haben diverse Hygiene- und Medizinprodukteskandale für negative Schlagzeilen über Krankenhäuser geführt. Im Zuge der COVID-19-Pandemie ist die Krankenhaushygiene noch weiter in den Fokus gerückt. Neben den unmittelbaren Auswirkungen auf die Patienten sind Vorkommnisse in diesen sensiblen Bereichen auch in der Regel mit wirtschaftlichen Folgen für die Krankenhäuser verbunden.
Nach einer Übersicht über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Hygiene- und Medizinprodukterecht werden in dem Werk die bedeutendsten assoziierten Risiken praxisnah aufgearbeitet. Das Buch erläutert anschaulich die zahlreichen Facetten der Konsequenzen bei Nichtbeachtung der rechtlichen Vorgaben sowie den Aufbau eines entsprechenden Compliance- und Risk-Management-Systems.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gerade in der jüngsten Vergangenheit haben diverse Hygiene- und Medizinprodukteskandale für negative Schlagzeilen über Krankenhäuser geführt. Im Zuge der COVID-19-Pandemie ist die Krankenhaushygiene noch weiter in den Fokus gerückt. Neben den unmittelbaren Auswirkungen auf die Patienten sind Vorkommnisse in diesen sensiblen Bereichen auch in der Regel mit wirtschaftlichen Folgen für die Krankenhäuser verbunden.
Nach einer Übersicht über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Hygiene- und Medizinprodukterecht werden in dem Werk die bedeutendsten assoziierten Risiken praxisnah aufgearbeitet. Das Buch erläutert anschaulich die zahlreichen Facetten der Konsequenzen bei Nichtbeachtung der rechtlichen Vorgaben sowie den Aufbau eines entsprechenden Compliance- und Risk-Management-Systems.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gerade in der jüngsten Vergangenheit haben diverse Hygiene- und Medizinprodukteskandale für negative Schlagzeilen über Krankenhäuser geführt. Im Zuge der COVID-19-Pandemie ist die Krankenhaushygiene noch weiter in den Fokus gerückt. Neben den unmittelbaren Auswirkungen auf die Patienten sind Vorkommnisse in diesen sensiblen Bereichen auch in der Regel mit wirtschaftlichen Folgen für die Krankenhäuser verbunden.
Nach einer Übersicht über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Hygiene- und Medizinprodukterecht werden in dem Werk die bedeutendsten assoziierten Risiken praxisnah aufgearbeitet. Das Buch erläutert anschaulich die zahlreichen Facetten der Konsequenzen bei Nichtbeachtung der rechtlichen Vorgaben sowie den Aufbau eines entsprechenden Compliance- und Risk-Management-Systems.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
"Inklusion denken" - dieser Herausforderung stellen sich die AutorInnen des vorliegenden Bandes. Impulse aus benachbarten Diskursen werden aufgegriffen: aus den Disability und Queer Studies, aus Debatten um Menschenrechte, Alterität und Vulnerabilität. Biblische Texte werden auf ihr ausgrenzendes und inklusives Potenzial befragt. "Inklusion denken" skizziert ein ökumenisches, interkulturelles Programm des Querdenkens: Wie geht eine kongolesische Kirche mit Disability um? Wie "entdiakonisiert" man Diakonie? Und was passiert, wenn sich Inklusion und Tanz begegnen? Aus ihren besonderen Blickwinkeln wirken alle Beiträge an der Weiterentwicklung inklusiven Denkens und Handelns in den verschiedenen Feldern von Theologie und Kirche mit.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Andrea Bieler,
Matthias Börner,
Johannes Eurich,
Michaela Geiger,
Sigrid Graumann,
Bernhard Grümme,
Beate Hofmann,
Claudia Janssen,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Nils Neumann,
Peter Noss,
Frank Peters,
Günter Ruddat,
Markus Schaefer,
Heike Springhart,
Matthias Stracke-Bartholmai,
Knut Usener,
Leonie Wieser
> findR *
"Inklusion denken" - dieser Herausforderung stellen sich die AutorInnen des vorliegenden Bandes. Impulse aus benachbarten Diskursen werden aufgegriffen: aus den Disability und Queer Studies, aus Debatten um Menschenrechte, Alterität und Vulnerabilität. Biblische Texte werden auf ihr ausgrenzendes und inklusives Potenzial befragt. "Inklusion denken" skizziert ein ökumenisches, interkulturelles Programm des Querdenkens: Wie geht eine kongolesische Kirche mit Disability um? Wie "entdiakonisiert" man Diakonie? Und was passiert, wenn sich Inklusion und Tanz begegnen? Aus ihren besonderen Blickwinkeln wirken alle Beiträge an der Weiterentwicklung inklusiven Denkens und Handelns in den verschiedenen Feldern von Theologie und Kirche mit.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Andrea Bieler,
Matthias Börner,
Johannes Eurich,
Michaela Geiger,
Sigrid Graumann,
Bernhard Grümme,
Beate Hofmann,
Claudia Janssen,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Nils Neumann,
Peter Noss,
Frank Peters,
Günter Ruddat,
Markus Schaefer,
Heike Springhart,
Matthias Stracke-Bartholmai,
Knut Usener,
Leonie Wieser
> findR *
"Inklusion denken" - dieser Herausforderung stellen sich die AutorInnen des vorliegenden Bandes. Impulse aus benachbarten Diskursen werden aufgegriffen: aus den Disability und Queer Studies, aus Debatten um Menschenrechte, Alterität und Vulnerabilität. Biblische Texte werden auf ihr ausgrenzendes und inklusives Potenzial befragt. "Inklusion denken" skizziert ein ökumenisches, interkulturelles Programm des Querdenkens: Wie geht eine kongolesische Kirche mit Disability um? Wie "entdiakonisiert" man Diakonie? Und was passiert, wenn sich Inklusion und Tanz begegnen? Aus ihren besonderen Blickwinkeln wirken alle Beiträge an der Weiterentwicklung inklusiven Denkens und Handelns in den verschiedenen Feldern von Theologie und Kirche mit.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Andrea Bieler,
Matthias Börner,
Johannes Eurich,
Michaela Geiger,
Sigrid Graumann,
Bernhard Grümme,
Beate Hofmann,
Claudia Janssen,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Nils Neumann,
Peter Noss,
Frank Peters,
Günter Ruddat,
Markus Schaefer,
Heike Springhart,
Matthias Stracke-Bartholmai,
Knut Usener,
Leonie Wieser
> findR *
"Inklusion denken" - dieser Herausforderung stellen sich die AutorInnen des vorliegenden Bandes. Impulse aus benachbarten Diskursen werden aufgegriffen: aus den Disability und Queer Studies, aus Debatten um Menschenrechte, Alterität und Vulnerabilität. Biblische Texte werden auf ihr ausgrenzendes und inklusives Potenzial befragt. "Inklusion denken" skizziert ein ökumenisches, interkulturelles Programm des Querdenkens: Wie geht eine kongolesische Kirche mit Disability um? Wie "entdiakonisiert" man Diakonie? Und was passiert, wenn sich Inklusion und Tanz begegnen? Aus ihren besonderen Blickwinkeln wirken alle Beiträge an der Weiterentwicklung inklusiven Denkens und Handelns in den verschiedenen Feldern von Theologie und Kirche mit.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Andrea Bieler,
Matthias Börner,
Johannes Eurich,
Michaela Geiger,
Sigrid Graumann,
Bernhard Grümme,
Beate Hofmann,
Claudia Janssen,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Nils Neumann,
Peter Noss,
Frank Peters,
Günter Ruddat,
Markus Schaefer,
Heike Springhart,
Matthias Stracke-Bartholmai,
Knut Usener,
Leonie Wieser
> findR *
Der Kommentar zu DIN EN 1994-1-1 richtet sich an alle Fachleute, die sich planend, bauend, prüfend oder überwachend mit der Bemessung, Konstruktion und Ausführung von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton befassen. Er bietet eine Unterstützung bei der Auslegung und Anwendung der Norm in der Ingenieurpraxis. Besonderer Wert wird auf die Erläuterung der den Bemessungsregeln zugrunde liegenden mechanischen Modelle gelegt, um auch bei praktischen Fragestellungen, die nicht durch spezielle Anwendungsregeln im Eurocode 4 abgedeckt sind, eine sachgerechte Anwendung der Norm zu ermöglichen. Ergänzt wird das Buch durch eine Reihe typischer Beispiele ausdem Hochbau, sodass der Praktiker sich einfach und schnell in das Regelwerk einarbeiten kann. Darüber hinaus wird ein Einblick in den derzeitigen Diskussionsstand bei der Erarbeitung der Regelungen für die nächste Generation des Eurocode 4 gegeben und es wird auf wichtige, zu erwartende Änderungen und Ergänzungen hingewiesen.Aus dem Inhalt:// Allgemeines // Grundlagen der Tragwerksplanung //Sicherheitskonzept // Werkstoffe // Dauerhaftigkeit // Tragwerksberechnung // Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit //Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit // Verbundanschlüsse // Verbunddecken // Praxisorientierte Bemessungsbeispiele // Literatur
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Sammelband beschreibt Chancen und Herausforderungen für die berufliche Bildung während der Coronapandemie. Lockdown-Phasen und Hygienemaßnahmen veränderten Arbeitsprozesse und verstärkten den Einsatz digitaler Medien.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Luisa Ackermann,
Peter Bakker,
Lisa Bertke,
Marike Bruns,
Ulrike Buchmann,
Carina Caruso,
Ralph Conrads,
Marcus Eckelt,
Thomas Freiling,
Karl-Heinz Gerholz,
Christian Harteis,
Dietmar Heisler,
Gabriela Jonas-Ahrend,
Marisa Kaufhold,
Uwe Kirschberg,
Katrin B. Klingsieck,
H.-Hugo Kremer,
Stefan Krümmel,
Marie-Ann Kückmann,
Sabrina Kupka,
Silke Lange,
Jörg Meier,
Jörg A. Meier,
Sabine Oertel-Sieh,
Justine Patrzek,
Marianne Pforr,
Astrid Saidi,
Markus Schaefer,
Ina Scheffler,
Gero Scheiermann,
Christian Sommer,
Sabrina Sommer,
Daniela Szczesny,
Imke Taphorn,
Werner Taphorn,
Katrin Temmen,
Matthias Thode,
Mats Vernholz,
Matthias Vonken,
Bärbel Wesselborg,
Sven Winter
> findR *
Der Sammelband beschreibt Chancen und Herausforderungen für die berufliche Bildung während der Coronapandemie. Lockdown-Phasen und Hygienemaßnahmen veränderten Arbeitsprozesse und verstärkten den Einsatz digitaler Medien.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Luisa Ackermann,
Peter Bakker,
Lisa Bertke,
Marike Bruns,
Ulrike Buchmann,
Carina Caruso,
Ralph Conrads,
Marcus Eckelt,
Thomas Freiling,
Karl-Heinz Gerholz,
Christian Harteis,
Dietmar Heisler,
Gabriela Jonas-Ahrend,
Marisa Kaufhold,
Uwe Kirschberg,
Katrin B. Klingsieck,
H.-Hugo Kremer,
Stefan Krümmel,
Marie-Ann Kückmann,
Sabrina Kupka,
Silke Lange,
Jörg Meier,
Jörg A. Meier,
Sabine Oertel-Sieh,
Justine Patrzek,
Marianne Pforr,
Astrid Saidi,
Markus Schaefer,
Ina Scheffler,
Gero Scheiermann,
Christian Sommer,
Sabrina Sommer,
Daniela Szczesny,
Imke Taphorn,
Werner Taphorn,
Katrin Temmen,
Matthias Thode,
Mats Vernholz,
Matthias Vonken,
Bärbel Wesselborg,
Sven Winter
> findR *
Der Sammelband beschreibt Chancen und Herausforderungen für die berufliche Bildung während der Coronapandemie. Lockdown-Phasen und Hygienemaßnahmen veränderten Arbeitsprozesse und verstärkten den Einsatz digitaler Medien.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Luisa Ackermann,
Peter Bakker,
Lisa Bertke,
Marike Bruns,
Ulrike Buchmann,
Carina Caruso,
Ralph Conrads,
Marcus Eckelt,
Thomas Freiling,
Karl-Heinz Gerholz,
Christian Harteis,
Dietmar Heisler,
Gabriela Jonas-Ahrend,
Marisa Kaufhold,
Uwe Kirschberg,
Katrin B. Klingsieck,
H.-Hugo Kremer,
Stefan Krümmel,
Marie-Ann Kückmann,
Sabrina Kupka,
Silke Lange,
Jörg Meier,
Jörg A. Meier,
Sabine Oertel-Sieh,
Justine Patrzek,
Marianne Pforr,
Astrid Saidi,
Markus Schaefer,
Ina Scheffler,
Gero Scheiermann,
Christian Sommer,
Sabrina Sommer,
Daniela Szczesny,
Imke Taphorn,
Werner Taphorn,
Katrin Temmen,
Matthias Thode,
Mats Vernholz,
Matthias Vonken,
Bärbel Wesselborg,
Sven Winter
> findR *
Der Sammelband beschreibt Chancen und Herausforderungen für die berufliche Bildung während der Coronapandemie. Lockdown-Phasen und Hygienemaßnahmen veränderten Arbeitsprozesse und verstärkten den Einsatz digitaler Medien.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Luisa Ackermann,
Peter Bakker,
Lisa Bertke,
Marike Bruns,
Ulrike Buchmann,
Carina Caruso,
Ralph Conrads,
Marcus Eckelt,
Thomas Freiling,
Karl-Heinz Gerholz,
Christian Harteis,
Dietmar Heisler,
Gabriela Jonas-Ahrend,
Marisa Kaufhold,
Uwe Kirschberg,
Katrin B. Klingsieck,
H.-Hugo Kremer,
Stefan Krümmel,
Marie-Ann Kückmann,
Sabrina Kupka,
Silke Lange,
Jörg Meier,
Jörg A. Meier,
Sabine Oertel-Sieh,
Justine Patrzek,
Marianne Pforr,
Astrid Saidi,
Markus Schaefer,
Ina Scheffler,
Gero Scheiermann,
Christian Sommer,
Sabrina Sommer,
Daniela Szczesny,
Imke Taphorn,
Werner Taphorn,
Katrin Temmen,
Matthias Thode,
Mats Vernholz,
Matthias Vonken,
Bärbel Wesselborg,
Sven Winter
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schaefer, Markus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchaefer, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schaefer, Markus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schaefer, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schaefer, Markus .
Schaefer, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schaefer, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schaeferdiek, Sascha
- Schaefermeyer, Julia
- Schaefers, Christian
- Schaefers, Eva
- Schaefers, Kevin
- Schaefers, Marius
- Schaefers, Marni
- Schaefers, Marnie
- Schaefers, Stephanie
- Schaeff, Peter Michael
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schaefer, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.