Energie einsparen, Wohnkomfort steigern, Wasserverbrauch senken, Sicherheit erhöhen – das sind große Ziele, die mit einem Milliardenaufwand verfolgt werden. Die Pflege und Verbesserung des Wohnungsbestandes wird dabei aus ökonomischen und ökologischen Gründen immer wichtiger. Diese rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und französischen Wohnraummietrechts widmet sich den
modernisierungsrechtlichen Regelungsinstrumenten in beiden Rechtsordnungen und analysiert, wie das Mietrecht die Modernisierungsbereitschaft privater Vermieter beeinflussen kann. Den Schwerpunkt bilden dabei wirtschaftliche Erwägungen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Energie einsparen, Wohnkomfort steigern, Wasserverbrauch senken, Sicherheit erhöhen – das sind große Ziele, die mit einem Milliardenaufwand verfolgt werden. Die Pflege und Verbesserung des Wohnungsbestandes wird dabei aus ökonomischen und ökologischen Gründen immer wichtiger. Diese rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und französischen Wohnraummietrechts widmet sich den
modernisierungsrechtlichen Regelungsinstrumenten in beiden Rechtsordnungen und analysiert, wie das Mietrecht die Modernisierungsbereitschaft privater Vermieter beeinflussen kann. Den Schwerpunkt bilden dabei wirtschaftliche Erwägungen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch bietet eine ganzheitliche und systematische Darstellung des Immobilienwirtschaftsrechts, das sich in den letzten Jahren in der Praxis zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt hat. Es gibt einen schnellen, wissenschaftlich fundierten und aktuellen Zugriff auf alle mit der Immobilie als Wirtschaftsgut zusammenhängenden Rechtsfragen unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der jeweiligen Rechtsprechung. Die breite und konsequent auf die rechtliche Praxis zugeschnittene Darstellung orientiert sich am Lebenszyklus der Immobilie. Wechselseitige Abhängigkeiten unterschiedlicher zivil- und öffentlich-rechtlicher Rechtsmaterien und Besonderheiten der Geschäftsmodelle der einzelnen Akteure der Immobilienwirtschaft sowie der jeweiligen Assetklassen werden detailliert behandelt.
InhaltZivil- und öffentlich-rechtliche RahmenbedingungenProjektorganisationCompliancePlanung und Errichtung von ImmobilienAkquisitionKauf und Übertragung von ImmobilienNutzung und BetriebImmobilienfinanzierungImmobilienkapitalmarktZwangsvollstreckung und InsolvenzJeweils unter Berücksichtigung der relevanten steuer-, vergabe-, kartell- und beihilferechtlichen Aspekte.Darstellung aktueller Themen wieRegulierung des WohnungsmarktesSmart Building und DigitalisierungNachhaltigkeit, Green Lease, ZertifizierungenEnergieversorgung und TelekommunikationModerne und alternative Finanzierungsmodelle
Vorteile auf einen Blickschneller Zugriff auf alle praxisrelevanten ThemenKonzentration auf die im Immobilienwirtschaftsrecht relevanten Aspekte der einzelnen Rechtsbereiche und Spezialmaterienvernetzte Darstellung der rechtlichen Zusammenhängebesondere Berücksichtigung des jeweiligen Vertragsrechts und des Vertragsmanagements
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariate, Juristinnen und Juristen in der Immobilien-, Bau- und Kreditwirtschaft, Richterschaft, Immobilienökonominnen und Immobilienökonomen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Tamara Achtermann,
Ron Baer,
Caglayan Birkan,
Rudolf Böckenholt,
Malte Bruhns,
Bernhard Burkert,
Petra Eckl,
Christoph Enaux,
Michael Fortmann,
Monique Franke,
Adrian Freidank,
Thomas Gohrke,
Johannes Grüner,
Pauline Hasenclever,
Bodo Hollung,
Philip Huperz,
Tobias Just,
Johannes Klausch,
Dirk Koch,
Matthias Kottmann,
Robert Kramer,
Michael Kunkel,
Bernhard Laas,
Christoph Lichtenberg,
Martin Ludgen,
Achim Meier,
Guido Meyer,
Anika Mitzkait,
Ivo du Mont,
Liane Muschter,
Markus Nagel,
Klaus Oertel,
Daniel Pahl,
Ulf-Dieter Pape,
Juliane Reichelt,
Sabine Reimann,
Stefan Richter,
Florian Rösch,
Verena Schepers,
Florian van Schewick,
Stefan J. Schlapka,
Philipp Schönnenbeck,
Laura Christin Stein,
Dennis Stenzel,
Martin Steuber,
Stefan Stock,
Christoph Strelczyk,
André-M. Szesny,
Damian Tigges,
Kurt Vogel,
Nadine Wachendorf,
Carsten Wagner,
Christoph F Wetzler,
Oliver Wiedenbusch,
Sigrid Wienhues,
Sascha Zentis
> findR *
Energie einsparen, Wohnkomfort steigern, Wasserverbrauch senken, Sicherheit erhöhen – das sind große Ziele, die mit einem Milliardenaufwand verfolgt werden. Die Pflege und Verbesserung des Wohnungsbestandes wird dabei aus ökonomischen und ökologischen Gründen immer wichtiger. Diese rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und französischen Wohnraummietrechts widmet sich den
modernisierungsrechtlichen Regelungsinstrumenten in beiden Rechtsordnungen und analysiert, wie das Mietrecht die Modernisierungsbereitschaft privater Vermieter beeinflussen kann. Den Schwerpunkt bilden dabei wirtschaftliche Erwägungen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Zum Werk
Der neue beck-online.GROSSKOMMENTAR Zivilrecht setzt neue Maßstäbe in der juristischen Literatur.
Dieser Printauszug liefert eine ausführliche und detaillierte Kommentierung zum gesamten Recht der Wohn- und Geschäftsraummiete (§§ 535-580a BGB sowie BetrKV, HeizkostenV, WärmeLV und WBVG), welche alle aktuellen BGH-Entscheidungen aufgreift und praxisnah mit Mustern und Praxishinweisen erläutert.
Das aktuelle Mietrechtsanpassungsgesetz (MietAnpG 2018) ist selbstverständlich bereits berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung des Rechtsgebiets
- mit allen Änderungen durch das Mietrechtsanpassungsgesetz (MietAnpG 2018)
- aktuelle Rechtsprechung, Praxishinweise und Formulierungsvorschläge
Zielgruppe
Für Richter und Rechtsanwälte, Vermieter und Mieter, Haus- und Grundbesitzervereinigungen, Hausverwaltungen sowie Wohnungsämter etc.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Marcus Bieder,
Domenica D'Ugo,
Katrin Dittert,
Jan Drager,
Michael Drasdo,
Thomas Emanuel,
Jost Emmerich,
Robert Englmann,
Hubert Fleindl,
Wiebke Först,
Stefan Geib,
Beate Gsell,
Jan Dirk Harke,
Jochen Hoffmann,
Ira Hörndler,
Hannes Klühs,
Wolfgang Krueger,
Stephan Lorenz,
Annekatrin Mehle,
Fabian Reuschle,
Christoph Reymann,
Verena Schepers,
Benjamin Schindler,
Hubert Schmidt,
Astrid Siegmund,
Holger Wendtland,
Kai Zehelein,
Joachim Ziemßen
> findR *
Energie einsparen, Wohnkomfort steigern, Wasserverbrauch senken, Sicherheit erhöhen – das sind große Ziele, die mit einem Milliardenaufwand verfolgt werden. Die Pflege und Verbesserung des Wohnungsbestandes wird dabei aus ökonomischen und ökologischen Gründen immer wichtiger. Diese rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und französischen Wohnraummietrechts widmet sich den
modernisierungsrechtlichen Regelungsinstrumenten in beiden Rechtsordnungen und analysiert, wie das Mietrecht die Modernisierungsbereitschaft privater Vermieter beeinflussen kann. Den Schwerpunkt bilden dabei wirtschaftliche Erwägungen.
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schepers, Verena
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchepers, Verena ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schepers, Verena.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schepers, Verena im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schepers, Verena .
Schepers, Verena - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schepers, Verena die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schepis, Donald
- Schepke, Anja
- Schepke, Jan
- Schepke, Michael
- Schepker, H
- Schepker, Hans Joachim
- Schepker, Hildegard
- Schepker, Ines
- Schepker, Klaus
- Schepker, Renate
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schepers, Verena und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.