Impulse zur Fremdsprachendidaktik – Issues in Foreign Language Education

Impulse zur Fremdsprachendidaktik – Issues in Foreign Language Education von Bertelmann,  Christina, Blake,  Jason, Döll-Schmidt,  Sonja, Eisenmann,  Maria, Freese,  Peter, Issler,  Roland, Kramer,  Johannes, Küchler,  Uwe, Mayer,  Christoph, Nägel,  Werner, Roters,  Bianca, Schildhauer,  Peter, Schustereder,  Stefan J., Siebel,  Katrin, Siepmann,  Philipp, Summer,  Theresa, Volkmann,  Laurenz
Anregungen für die Schulsprachen in Schule und Lehrerbildung
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Impulse zur Fremdsprachendidaktik – Issues in Foreign Language Education

Impulse zur Fremdsprachendidaktik – Issues in Foreign Language Education von Bertelmann,  Christina, Blake,  Jason, Döll-Schmidt,  Sonja, Eisenmann,  Maria, Freese,  Peter, Issler,  Roland, Kramer,  Johannes, Küchler,  Uwe, Mayer,  Christoph, Nägel,  Werner, Roters,  Bianca, Schildhauer,  Peter, Schustereder,  Stefan J., Siebel,  Katrin, Siepmann,  Philipp, Summer,  Theresa, Volkmann,  Laurenz
Anregungen für die Schulsprachen in Schule und Lehrerbildung
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Impulse zur Fremdsprachendidaktik – Issues in Foreign Language Education

Impulse zur Fremdsprachendidaktik – Issues in Foreign Language Education von Bertelmann,  Christina, Blake,  Jason, Döll-Schmidt,  Sonja, Eisenmann,  Maria, Freese,  Peter, Issler,  Roland, Kramer,  Johannes, Küchler,  Uwe, Mayer,  Christoph, Nägel,  Werner, Roters,  Bianca, Schildhauer,  Peter, Schustereder,  Stefan J., Siebel,  Katrin, Siepmann,  Philipp, Summer,  Theresa, Volkmann,  Laurenz
Anregungen für die Schulsprachen in Schule und Lehrerbildung
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion

Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion von Braksiek,  Michael, Golus,  Kinga, Gröben,  Bernd, Heinrich,  Martin, Schildhauer,  Peter, Streblow,  Lilian
Das Buch liefert einen Einblick in fachbezogene Inklusionsdiskurse in nahezu jeder Fachdidaktik. Zudem werden für die jeweiligen Fachdidaktiken „typische“ Phänomene schulischer Inklusion herausgearbeitet und beispielhaft illustriert. Im Durchgang durch die unterschiedlichen fachdidaktischen „Aneignungsformen“ des bildungspolitischen Impulses der UN-BRK zur Institutionalisierung eines inklusiven Schulsystems zeigt sich, dass die disziplinären Eigenlogiken der Fächer durchaus wirksam sind, zugleich aber vielfältige schulpraktische Lösungen angeboten werden. So bietet das Buch insgesamt eine Synopse des fächerspezifischen Inklusionsdiskurses als Antwort auf die governanceanalytische Frage: „Was implementiert sich da eigentlich?“
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion

Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion von Braksiek,  Michael, Golus,  Kinga, Gröben,  Bernd, Heinrich,  Martin, Schildhauer,  Peter, Streblow,  Lilian
Das Buch liefert einen Einblick in fachbezogene Inklusionsdiskurse in nahezu jeder Fachdidaktik. Zudem werden für die jeweiligen Fachdidaktiken „typische“ Phänomene schulischer Inklusion herausgearbeitet und beispielhaft illustriert. Im Durchgang durch die unterschiedlichen fachdidaktischen „Aneignungsformen“ des bildungspolitischen Impulses der UN-BRK zur Institutionalisierung eines inklusiven Schulsystems zeigt sich, dass die disziplinären Eigenlogiken der Fächer durchaus wirksam sind, zugleich aber vielfältige schulpraktische Lösungen angeboten werden. So bietet das Buch insgesamt eine Synopse des fächerspezifischen Inklusionsdiskurses als Antwort auf die governanceanalytische Frage: „Was implementiert sich da eigentlich?“
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Standards – Margins – New Horizons

Standards – Margins – New Horizons von Sauer,  Jochen, Schildhauer,  Peter, Schroeder,  Anne
Ausgehend von den Befunden der New London Group, die tiefgreifende Veränderungen im Arbeitsleben, im Privatleben und im öffentlichen Leben in der westlichen Gesellschaft feststellte, widmet sich das Themenheft der Frage, wie Fremdsprachenunterricht im 21. Jahrhundert in den neuen und alten Sprachen gestaltet werden soll. Im Vordergrund stehen die Fragen, auf welche Weise Lernende auf die zunehmend komplexen kommunikativen Herausforderungen vorbereitet werden können, die eine kulturell diversifizierte Welt bietet, und wie gleichzeitig einer (wachsenden) Heterogenität von Lerngruppen Rechnung ge tragen werden kann. Die vierzehn Beiträge sind in sechs Sektionen untergliedert: Sprachbildung; Sprachliche Vielfalt; Mehrsprachigkeit und Interkulturalität; Re zeption von Literatur, Kultur und Medialität; Literatur, Religion und Musik in he terogenen Lerngruppen; Digitalität, Digitalisierung und digitaler Wandel. Die The menfelder werden im Dialog zwischen Neu- und Altphilologien (v.a. Anglistik und Latein, aber auch Romanistik) sowie der Musikpädagogik behandelt.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft von Bündgens-Kosten,  Judith, Schildhauer,  Peter
Wie kann man Schüler*innen auch in der Fremdsprache für die digitalisierte Gesellschaft fit machen und wie können digitale Medien Lehrkräfte bei der Gestaltung eines kommunikativen, adaptiven und motivierenden Englischunterrichts unterstützen? In diesem Buch finden sich viele Anregungen für Englischunterricht in Zeiten der Digitalisierung, vom konkreten Einsatz von Apps und Games, über kollaboratives Schreiben und die Arbeit mit Film, bis hin zu Querschnittsthemen wie Mehrsprachigkeit oder Inklusion.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Impulse zur Fremdsprachendidaktik – Issues in Foreign Language Education

Impulse zur Fremdsprachendidaktik – Issues in Foreign Language Education von Bertelmann,  Christina, Blake,  Jason, Döll-Schmidt,  Sonja, Eisenmann,  Maria, Freese,  Peter, Issler,  Roland, Kramer,  Johannes, Küchler,  Uwe, Mayer,  Christoph, Nägel,  Werner, Roters,  Bianca, Schildhauer,  Peter, Schustereder,  Stefan J., Siebel,  Katrin, Siepmann,  Philipp, Summer,  Theresa, Volkmann,  Laurenz
Anregungen für die Schulsprachen in Schule und Lehrerbildung
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schildhauer, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchildhauer, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schildhauer, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schildhauer, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schildhauer, Peter .

Schildhauer, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schildhauer, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schildhauer, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.