Liebe beschreibt ein Gefühl, eine Einstellung, einen Gedanken, eine Erfahrung, die Menschen zu dem Wichtigsten in ihrem Leben zählen. Die Liebe, zu anderen Menschen, zu Tieren, zu Gott, zu Göttern oder die von ihnen empfangene Liebe findet sich in höchst unterschiedlicher Gestalt und Bedeutung. Hat Liebe ihren wesentlichen Ausdruck in der Freundschaft, in der geschlechtlichen Vereinigung, in einem rituellen Vollzug oder in einem göttlichen Handeln? Der vorliegende Band besitzt seinen Schwerpunkt in der Frage, wie in den Religionen Liebe verstanden wird. Gerade im Christentum haben sich verschiedene Vorstellungen entwickelt, Gott, Mensch und Liebe miteinander zu denken. Doch auch philosophische und sich mit geistlicher und weltlicher Literatur beschäftigende Beiträge eröffnen entscheidende Perspektiven auf das unerschöpfliche Phänomen der Liebe.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Liebe beschreibt ein Gefühl, eine Einstellung, einen Gedanken, eine Erfahrung, die Menschen zu dem Wichtigsten in ihrem Leben zählen. Die Liebe, zu anderen Menschen, zu Tieren, zu Gott, zu Göttern oder die von ihnen empfangene Liebe findet sich in höchst unterschiedlicher Gestalt und Bedeutung. Hat Liebe ihren wesentlichen Ausdruck in der Freundschaft, in der geschlechtlichen Vereinigung, in einem rituellen Vollzug oder in einem göttlichen Handeln? Der vorliegende Band besitzt seinen Schwerpunkt in der Frage, wie in den Religionen Liebe verstanden wird. Gerade im Christentum haben sich verschiedene Vorstellungen entwickelt, Gott, Mensch und Liebe miteinander zu denken. Doch auch philosophische und sich mit geistlicher und weltlicher Literatur beschäftigende Beiträge eröffnen entscheidende Perspektiven auf das unerschöpfliche Phänomen der Liebe.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Liebe beschreibt ein Gefühl, eine Einstellung, einen Gedanken, eine Erfahrung, die Menschen zu dem Wichtigsten in ihrem Leben zählen. Die Liebe, zu anderen Menschen, zu Tieren, zu Gott, zu Göttern oder die von ihnen empfangene Liebe findet sich in höchst unterschiedlicher Gestalt und Bedeutung. Hat Liebe ihren wesentlichen Ausdruck in der Freundschaft, in der geschlechtlichen Vereinigung, in einem rituellen Vollzug oder in einem göttlichen Handeln? Der vorliegende Band besitzt seinen Schwerpunkt in der Frage, wie in den Religionen Liebe verstanden wird. Gerade im Christentum haben sich verschiedene Vorstellungen entwickelt, Gott, Mensch und Liebe miteinander zu denken. Doch auch philosophische und sich mit geistlicher und weltlicher Literatur beschäftigende Beiträge eröffnen entscheidende Perspektiven auf das unerschöpfliche Phänomen der Liebe.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Liebe beschreibt ein Gefühl, eine Einstellung, einen Gedanken, eine Erfahrung, die Menschen zu dem Wichtigsten in ihrem Leben zählen. Die Liebe, zu anderen Menschen, zu Tieren, zu Gott, zu Göttern oder die von ihnen empfangene Liebe findet sich in höchst unterschiedlicher Gestalt und Bedeutung. Hat Liebe ihren wesentlichen Ausdruck in der Freundschaft, in der geschlechtlichen Vereinigung, in einem rituellen Vollzug oder in einem göttlichen Handeln? Der vorliegende Band besitzt seinen Schwerpunkt in der Frage, wie in den Religionen Liebe verstanden wird. Gerade im Christentum haben sich verschiedene Vorstellungen entwickelt, Gott, Mensch und Liebe miteinander zu denken. Doch auch philosophische und sich mit geistlicher und weltlicher Literatur beschäftigende Beiträge eröffnen entscheidende Perspektiven auf das unerschöpfliche Phänomen der Liebe.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ethik- und Religionsunterricht können nebeneinander bestehen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Vivienne M. Baumfield,
Volker Beck,
Klaus Blesenkemper,
Moritz Emmelmann,
Gesine Fuß,
Kerstin Gäfgen-Track,
Kerstin Griese,
Beate Großklaus,
Bernhard Grümme,
Svenja Haase,
Traugott Jähnichen,
Christine Lehmann,
Lieselotte Lieberknecht,
Rainer Merkel,
Hans-Bernhard Petermann,
Birte Platow,
Christian Polke,
Burkhard Rosskothen,
Martin Schmidt-Kortenbusch,
Bertram Schmitz,
Bernd Schroeder,
Friedrich Schweitzer,
Carolin Simon-Winter,
Ekkehard Starke,
Holmer Steinfath,
Peter MdB Tauber,
Jörg-Dieter Wächter,
Till Warmbold
> findR *
Islam und Christentum im Vergleich.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Islam und Christentum im Vergleich.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Islam und Christentum im Vergleich.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Was ist und wie geschieht Versöhnung?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Reiner Anselm,
Susan Baumert,
Jürgen Boomgaarden,
Francesco Ferrari,
Matthias Gockel,
Wolfgang Huber,
Anne Käfer,
Charalampos Karpouchtsis,
Nikolaus Knoepffler,
Martin Leiner,
Markus Mühling,
Thomas Niederberger,
Hans-Martin Rieger,
Miriam Rose,
Bertram Schmitz,
Georg Schmolz,
Jean-Marc Tétaz,
Gerd Theißen,
Manuel Vogel,
Michael Wermke,
Cesare Zucconi
> findR *
Was ist und wie geschieht Versöhnung?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Reiner Anselm,
Susan Baumert,
Jürgen Boomgaarden,
Francesco Ferrari,
Matthias Gockel,
Wolfgang Huber,
Anne Käfer,
Charalampos Karpouchtsis,
Nikolaus Knoepffler,
Martin Leiner,
Markus Mühling,
Thomas Niederberger,
Hans-Martin Rieger,
Miriam Rose,
Bertram Schmitz,
Georg Schmolz,
Jean-Marc Tétaz,
Gerd Theißen,
Manuel Vogel,
Michael Wermke,
Cesare Zucconi
> findR *
Was ist und wie geschieht Versöhnung?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Reiner Anselm,
Susan Baumert,
Jürgen Boomgaarden,
Francesco Ferrari,
Matthias Gockel,
Wolfgang Huber,
Anne Käfer,
Charalampos Karpouchtsis,
Nikolaus Knoepffler,
Martin Leiner,
Markus Mühling,
Thomas Niederberger,
Hans-Martin Rieger,
Miriam Rose,
Bertram Schmitz,
Georg Schmolz,
Jean-Marc Tétaz,
Gerd Theißen,
Manuel Vogel,
Michael Wermke,
Cesare Zucconi
> findR *
Liebe beschreibt ein Gefühl, eine Einstellung, einen Gedanken, eine Erfahrung, die Menschen zu dem Wichtigsten in ihrem Leben zählen. Die Liebe, zu anderen Menschen, zu Tieren, zu Gott, zu Göttern oder die von ihnen empfangene Liebe findet sich in höchst unterschiedlicher Gestalt und Bedeutung. Hat Liebe ihren wesentlichen Ausdruck in der Freundschaft, in der geschlechtlichen Vereinigung, in einem rituellen Vollzug oder in einem göttlichen Handeln? Der vorliegende Band besitzt seinen Schwerpunkt in der Frage, wie in den Religionen Liebe verstanden wird. Gerade im Christentum haben sich verschiedene Vorstellungen entwickelt, Gott, Mensch und Liebe miteinander zu denken. Doch auch philosophische und sich mit geistlicher und weltlicher Literatur beschäftigende Beiträge eröffnen entscheidende Perspektiven auf das unerschöpfliche Phänomen der Liebe.
[Configurations of Love. Concepts of Love in Religion, Philosophy and Literature]
Love describes a feeling, an attitude, a thought, an experience that people consider to be the most important in their lives. The love for other people, for animals, for God, for gods or the love received from them can be found in very different shapes and meanings. Does love find its essential expression in friendship, in sexual union, in a ritual performance or in a divine act? This volume focuses on the question of how love is understood in religions. In Christianity in particular, different ideas have developed to think about God, man and love together. But also philosophical contributions and those dealing with spiritual and secular literature open up decisive perspectives on the inexhaustible phenomenon of love.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Liebe beschreibt ein Gefühl, eine Einstellung, einen Gedanken, eine Erfahrung, die Menschen zu dem Wichtigsten in ihrem Leben zählen. Die Liebe, zu anderen Menschen, zu Tieren, zu Gott, zu Göttern oder die von ihnen empfangene Liebe findet sich in höchst unterschiedlicher Gestalt und Bedeutung. Hat Liebe ihren wesentlichen Ausdruck in der Freundschaft, in der geschlechtlichen Vereinigung, in einem rituellen Vollzug oder in einem göttlichen Handeln? Der vorliegende Band besitzt seinen Schwerpunkt in der Frage, wie in den Religionen Liebe verstanden wird. Gerade im Christentum haben sich verschiedene Vorstellungen entwickelt, Gott, Mensch und Liebe miteinander zu denken. Doch auch philosophische und sich mit geistlicher und weltlicher Literatur beschäftigende Beiträge eröffnen entscheidende Perspektiven auf das unerschöpfliche Phänomen der Liebe.
[Configurations of Love. Concepts of Love in Religion, Philosophy and Literature]
Love describes a feeling, an attitude, a thought, an experience that people consider to be the most important in their lives. The love for other people, for animals, for God, for gods or the love received from them can be found in very different shapes and meanings. Does love find its essential expression in friendship, in sexual union, in a ritual performance or in a divine act? This volume focuses on the question of how love is understood in religions. In Christianity in particular, different ideas have developed to think about God, man and love together. But also philosophical contributions and those dealing with spiritual and secular literature open up decisive perspectives on the inexhaustible phenomenon of love.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die Einführung zeigt am Beispiel der großen Weltreligionen, wie unterschiedliche Religionen in ihren Zusammenhängen, Differenzen und ihrer je spezifischen Religiosität wissenschaftlich reflektiert, kritisch nachvollzogen, analysiert und verglichen werden können. Dabei offenbart sich die jeweils eigene Struktur, Geschichte und Intention dieser Religionen. Übergreifende Themenstellungen wie zentrale Schriften, Personen, Lebensordnungen (Ethik) und Ziele zeigen, wie die Religionen sich gestalten. Ein Blick auf Beziehungen zu akademischen Nachbardisziplinen rundet dieses Werk ab.
Bertram Schmitz ist Professor für Religionswissenschaft und unterrichtet den Studiengang Weltreligionen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Einführung zeigt am Beispiel der großen Weltreligionen, wie unterschiedliche Religionen in ihren Zusammenhängen, Differenzen und ihrer je spezifischen Religiosität wissenschaftlich reflektiert, kritisch nachvollzogen, analysiert und verglichen werden können. Dabei offenbart sich die jeweils eigene Struktur, Geschichte und Intention dieser Religionen. Übergreifende Themenstellungen wie zentrale Schriften, Personen, Lebensordnungen (Ethik) und Ziele zeigen, wie die Religionen sich gestalten. Ein Blick auf Beziehungen zu akademischen Nachbardisziplinen rundet dieses Werk ab.
Bertram Schmitz ist Professor für Religionswissenschaft und unterrichtet den Studiengang Weltreligionen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Einführung zeigt am Beispiel der großen Weltreligionen, wie unterschiedliche Religionen in ihren Zusammenhängen, Differenzen und ihrer je spezifischen Religiosität wissenschaftlich reflektiert, kritisch nachvollzogen, analysiert und verglichen werden können. Dabei offenbart sich die jeweils eigene Struktur, Geschichte und Intention dieser Religionen. Übergreifende Themenstellungen wie zentrale Schriften, Personen, Lebensordnungen (Ethik) und Ziele zeigen, wie die Religionen sich gestalten. Ein Blick auf Beziehungen zu akademischen Nachbardisziplinen rundet dieses Werk ab.
Bertram Schmitz ist Professor für Religionswissenschaft und unterrichtet den Studiengang Weltreligionen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Liebe beschreibt ein Gefühl, eine Einstellung, einen Gedanken, eine Erfahrung, die Menschen zu dem Wichtigsten in ihrem Leben zählen. Die Liebe, zu anderen Menschen, zu Tieren, zu Gott, zu Göttern oder die von ihnen empfangene Liebe findet sich in höchst unterschiedlicher Gestalt und Bedeutung. Hat Liebe ihren wesentlichen Ausdruck in der Freundschaft, in der geschlechtlichen Vereinigung, in einem rituellen Vollzug oder in einem göttlichen Handeln? Der vorliegende Band besitzt seinen Schwerpunkt in der Frage, wie in den Religionen Liebe verstanden wird. Gerade im Christentum haben sich verschiedene Vorstellungen entwickelt, Gott, Mensch und Liebe miteinander zu denken. Doch auch philosophische und sich mit geistlicher und weltlicher Literatur beschäftigende Beiträge eröffnen entscheidende Perspektiven auf das unerschöpfliche Phänomen der Liebe.
[Configurations of Love. Concepts of Love in Religion, Philosophy and Literature]
Love describes a feeling, an attitude, a thought, an experience that people consider to be the most important in their lives. The love for other people, for animals, for God, for gods or the love received from them can be found in very different shapes and meanings. Does love find its essential expression in friendship, in sexual union, in a ritual performance or in a divine act? This volume focuses on the question of how love is understood in religions. In Christianity in particular, different ideas have developed to think about God, man and love together. But also philosophical contributions and those dealing with spiritual and secular literature open up decisive perspectives on the inexhaustible phenomenon of love.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Liebe beschreibt ein Gefühl, eine Einstellung, einen Gedanken, eine Erfahrung, die Menschen zu dem Wichtigsten in ihrem Leben zählen. Die Liebe, zu anderen Menschen, zu Tieren, zu Gott, zu Göttern oder die von ihnen empfangene Liebe findet sich in höchst unterschiedlicher Gestalt und Bedeutung. Hat Liebe ihren wesentlichen Ausdruck in der Freundschaft, in der geschlechtlichen Vereinigung, in einem rituellen Vollzug oder in einem göttlichen Handeln? Der vorliegende Band besitzt seinen Schwerpunkt in der Frage, wie in den Religionen Liebe verstanden wird. Gerade im Christentum haben sich verschiedene Vorstellungen entwickelt, Gott, Mensch und Liebe miteinander zu denken. Doch auch philosophische und sich mit geistlicher und weltlicher Literatur beschäftigende Beiträge eröffnen entscheidende Perspektiven auf das unerschöpfliche Phänomen der Liebe.
[Configurations of Love. Concepts of Love in Religion, Philosophy and Literature]
Love describes a feeling, an attitude, a thought, an experience that people consider to be the most important in their lives. The love for other people, for animals, for God, for gods or the love received from them can be found in very different shapes and meanings. Does love find its essential expression in friendship, in sexual union, in a ritual performance or in a divine act? This volume focuses on the question of how love is understood in religions. In Christianity in particular, different ideas have developed to think about God, man and love together. But also philosophical contributions and those dealing with spiritual and secular literature open up decisive perspectives on the inexhaustible phenomenon of love.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Liebe beschreibt ein Gefühl, eine Einstellung, einen Gedanken, eine Erfahrung, die Menschen zu dem Wichtigsten in ihrem Leben zählen. Die Liebe, zu anderen Menschen, zu Tieren, zu Gott, zu Göttern oder die von ihnen empfangene Liebe findet sich in höchst unterschiedlicher Gestalt und Bedeutung. Hat Liebe ihren wesentlichen Ausdruck in der Freundschaft, in der geschlechtlichen Vereinigung, in einem rituellen Vollzug oder in einem göttlichen Handeln? Der vorliegende Band besitzt seinen Schwerpunkt in der Frage, wie in den Religionen Liebe verstanden wird. Gerade im Christentum haben sich verschiedene Vorstellungen entwickelt, Gott, Mensch und Liebe miteinander zu denken. Doch auch philosophische und sich mit geistlicher und weltlicher Literatur beschäftigende Beiträge eröffnen entscheidende Perspektiven auf das unerschöpfliche Phänomen der Liebe.
[Configurations of Love. Concepts of Love in Religion, Philosophy and Literature]
Love describes a feeling, an attitude, a thought, an experience that people consider to be the most important in their lives. The love for other people, for animals, for God, for gods or the love received from them can be found in very different shapes and meanings. Does love find its essential expression in friendship, in sexual union, in a ritual performance or in a divine act? This volume focuses on the question of how love is understood in religions. In Christianity in particular, different ideas have developed to think about God, man and love together. But also philosophical contributions and those dealing with spiritual and secular literature open up decisive perspectives on the inexhaustible phenomenon of love.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die religionswissenschaftliche Sichtweise bietet einen unbefangenen und nachvollziehbaren Zugang zum Verständnis des Markusevangeliums. Sie zeigt, wie Markus durch seine kunstvoll gestaltete Erzählung pointiert und zielgerichtet die Entstehung des Christentums auf den Grundlagen des Judentums präsentiert und lässt am Gestaltungsprozess teilhaben: Markus versprachlicht in seiner dynamischen Bilderwelt die Inhalte einer auf Jesus als Gottessohn bezogenen Personal- und Glaubensreligion. Diese stellt er konturiert den damaligen jüdischen Richtungen in offener, aber alternativer Weise gegenüber. Religionsvergleichend werden an Kernpunkten des Evangeliums Analogien aus den Entstehungsprozessen von Islam und Buddhismus diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmitz, Bertram
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmitz, Bertram ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmitz, Bertram.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmitz, Bertram im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmitz, Bertram .
Schmitz, Bertram - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmitz, Bertram die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schmitzberger, Anna
- Schmitzberger, Daniel
- Schmitzberger, Johanna
- Schmitzberger, Johanna Gertrude
- Schmitzberger, Julia
- Schmitzberger, Julian
- Schmitzberger, Manfred
- Schmitzer, C.
- Schmitzer, Helga
- Schmitzer, Jo A
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmitz, Bertram und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.