ErbStG

ErbStG von Böge,  Christian, Burgmann,  Roland, Hauschildt,  Daniel, Heckel OSB,  Noach, Hils,  Frank, Holthusen,  Christoph, Mohr,  Martin, Möller,  Han-Dirk, Möllmann,  Peter, Peterek,  Jörg, Reich,  Thomas, Reuss,  Joachim, Schmitt,  Marco, Schneeweiß,  Wolfram, Schubert,  Peter, Striegel,  Andreas, Szczesny,  Michael, Tiedtke,  Klaus, Voß,  Ulrich, Wälzholz,  Eckhard
Dieser Kommentar bietet eine praxisgerechte Orientierung für die steuerliche Beratung bei Erbschaften und Schenkungen. Das Werk liefert eine Vollkommentierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), erfasst alle mit dem ErbStG korrespondierenden Vorschriften des Bewertungsgesetzes und stellt die Zusammenhänge heraus, berücksichtigt das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, bietet Unterstützung bei der Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe, informiert detailliert zur Begünstigung des Betriebsvermögens und erläutert Behaltensfristen und Missbrauchsvorschriften.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

ErbStG

ErbStG von Böge,  Christian, Burgmann,  Roland, Hauschildt,  Daniel, Heckel OSB,  Noach, Hils,  Frank, Holthusen,  Christoph, Mohr,  Martin, Möller,  Han-Dirk, Möllmann,  Peter, Peterek,  Jörg, Reich,  Thomas, Reuss,  Joachim, Schmitt,  Marco, Schneeweiß,  Wolfram, Schubert,  Peter, Striegel,  Andreas, Szczesny,  Michael, Tiedtke,  Klaus, Voß,  Ulrich, Wälzholz,  Eckhard
Dieser Kommentar bietet eine praxisgerechte Orientierung für die steuerliche Beratung bei Erbschaften und Schenkungen. Das Werk liefert eine Vollkommentierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), erfasst alle mit dem ErbStG korrespondierenden Vorschriften des Bewertungsgesetzes und stellt die Zusammenhänge heraus, berücksichtigt das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, bietet Unterstützung bei der Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe, informiert detailliert zur Begünstigung des Betriebsvermögens und erläutert Behaltensfristen und Missbrauchsvorschriften.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

ErbStG

ErbStG von Böge,  Christian, Burgmann,  Roland, Hauschildt,  Daniel, Heckel OSB,  Noach, Hils,  Frank, Holthusen,  Christoph, Mohr,  Martin, Möller,  Han-Dirk, Möllmann,  Peter, Peterek,  Jörg, Reich,  Thomas, Reuss,  Joachim, Schmitt,  Marco, Schneeweiß,  Wolfram, Schubert,  Peter, Striegel,  Andreas, Szczesny,  Michael, Tiedtke,  Klaus, Voß,  Ulrich, Wälzholz,  Eckhard
Dieser Kommentar bietet eine praxisgerechte Orientierung für die steuerliche Beratung bei Erbschaften und Schenkungen. Das Werk liefert eine Vollkommentierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), erfasst alle mit dem ErbStG korrespondierenden Vorschriften des Bewertungsgesetzes und stellt die Zusammenhänge heraus, berücksichtigt das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, bietet Unterstützung bei der Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe, informiert detailliert zur Begünstigung des Betriebsvermögens und erläutert Behaltensfristen und Missbrauchsvorschriften.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Handbuch Erbengemeinschaft

Handbuch Erbengemeinschaft von Bernauer,  Michael, Burret,  Gianna, Götz,  Hellmut, Holtmeyer,  Jan, Kolb,  Burkhard, Kollmeyer,  Daniel, Odersky,  Felix, Raude,  Karin, Schneeweiß,  Wolfram, Siebert,  Holger, Sieverdingbeck-Lewers,  Jutta, Ulshöfer,  Judith, Wetzel,  Hans-Peter
Zum Werk Das neuartige Handbuch beschreibt alle rechtlichen Fragengestaltungen rund um die Erbengemeinschaft. Die Verwaltung der Erbengemeinschaft wird ebenso ausführlich beschrieben, wie die Verfügungsrechte und die Haftung der Miterben. Spezielle Fallgestaltungen wie die Beteiligung von Minderjährigen oder Betreuten in der Erbengemeinschaft und auch die Behandlung unternehmerischen Vermögens werden in gesonderten Kapiteln dargestellt. Das Werk befasst sich sowohl mit der Auseinandersetzung der Gemeinschaft als auch mit möglichen Vermeidungsstrategien durch entsprechende letztwillige Verfügungen, lebzeitige Übertragungen oder weitere Gestaltungsformen. Die Besonderheiten bei Auslandsbezug oder durch die Anwendung des landwirtschaftlichen Erbrechts werden in eigenen Kapiteln behandelt. Die steuerrechtlichen Auswirkungen stellen dabei jeweils einen eigenen Schwerpunkt dar. Inhalt Das Werk gliedert sich wie folgt: - Bedeutung, Rechtsnatur, Entstehung und Gegenstand der Erbengemeinschaft - Haftung und Haftungsbegrenzung der Miterben - Verfügungsrechte der Miterben - Minderjährige und Betreute in der Erbengemeinschaft - Unternehmerisches Vermögen in der Erbengemeinschaft - Die Verwaltung der Erbengemeinschaft - Auseinandersetzung - Erbengemeinschaft im Ausland - Landwirtschaftliches Erbrecht - Vermeidung der streitigen Auseinandersetzung in der Erbengemeinschaft Vorteile auf einen Blick - vertiefte Darstellung - Lösungen für komplexe Mandate - mit zahlreichen steuerrechtlichen Hinweisen Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Testamentsvollstrecker.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Beck’sches Formularbuch für die Notar- und Gestaltungspraxis

Beck’sches Formularbuch für die Notar- und Gestaltungspraxis von Becker,  Florian, Belz,  Alexander, Bentele,  Florian, Block,  Albert, Bormann,  Jens, Breyer,  Michael, Eckert,  Frank, Eickelberg,  Jan Martin, Emmerling de Oliveira,  Nicole, Everts,  Arne, Fahl,  Katja, Feierlein,  Ulrich, Frank,  Susanne, Gehlich,  Jens, Gehse,  Oliver, Gottwald,  Stefan, Grund,  Thomas, Heckschen,  Heribert, Herrler,  Sebastian, Hoyenberg,  Philipp Frhr. von, Jenn,  Matthias, König,  David C., Kuckein,  Mathias, Leitzen,  Mario, Leupolt,  Lars, Munzig,  Jörg, Nolting,  Ekkehard, Odersky,  Felix, Proff zu Irnich,  Maximilian Freiherr von, Reetz,  Wolfgang, Ruhwinkel,  Sebastian, Salzig,  Christian, Schlögel,  Jürgen, Schneeweiß,  Wolfram, Schneider,  Isabel, Schneider,  Sebastian, Schulz,  Guido, Schwerd,  Arne, Sommer,  Marcus, Theusinger,  Ingo, Tschon,  Michaela, Vedder,  Karl Christian, Voigt,  Sebastian, Wagner,  Matthias, Waldner,  Wolfram, Wälzholz,  Eckhard, Wartenburger,  Lucas, Weiler,  Simon, Wicke,  Hartmut, Wolf,  Ulrich
Zum Werk Dieses Formularbuch bietet umfassende Hilfestellung in nahezu allen Bereichen der Gestaltungspraxis. Es setzt den Schwerpunkt auf das Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht. Erläuterungen zu Verfahrensvorschriften, die speziell im Notariat und in der rechtlichen Gestaltungspraxis von besonderer Bedeutung sind, sowie Ausführungen zu den Kosten und zu steuerlichen Aspekten der Gestaltung runden das Werk ab. Damit ist das Formularbuch nicht nur die ideale Ergänzung zum Beck´schen Notarhandbuch. Es ist das Vertragskompendium für Notare, Rechtsanwälte und Justiziare im Bereich des Immobilien-, Gesellschafts-, Erb und Familienrechts. Das Werk wird komplettiert durch eine CD mit allen Vollmustern. Inhalt - Immobilienrecht: u.a. Erwerb von Grundstücken und Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Versteigerung, Städtebauliche Verträge und Erschließungsverträge, Vergaberecht, Kauf vom Bauträger, Bauvertrag, Miet-/Pachtvertrag, Immobilienleasing, Maklerverträge und Maklerklauseln, Dienstbarkeit, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Grundschuld - Gesellschaftsrecht: u.a. GbR, Partnerschaftsgesellschaft, stille Gesellschaft, OHG, KG, KGaA, AG, GmbH, verbundene Unternehmen, Verein, Stiftung, Umwandlungsrecht, Genossenschaft, Unternehmenskauf, Internationales Gesellschaftsrecht - Erbrecht: u.a. Grundinstrumentarien, Annahme/Ausschlagung der Erbschaft, Testament und Erbvertrag, Testamentsvollstreckung, lebzeitige Rechtsgeschäfte im Hinblick auf den Tod, Erbverzicht, Erbschein - Familienrecht: Ehevertrag, Scheidungs- und Getrenntlebensvereinbarung, Unterhalt, Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Lebenspartnerschaft, Güterrecht, Kindschaftsrecht, Namensrecht, Adoption, Vormundschaft, Pflegschaft und Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - Verfahrensrecht: u.a. Beurkundung, Amtspflichten des Notars, Belehrungs-, Hinweis- und Warnpflichten, Abwicklung und Vollzug der Urkunde, Notarkosten, Verwahrungsgeschäfte Vorteile auf einen Blick - ideale Ergänzung zum Beck'schen Notarhandbuch - alle relevanten Formulare der Gestaltungspraxis in einem Band - mit Vollmustern auf CD Zu den Autoren Die Autoren sind allesamt erfahrene Praktiker aus dem Bereich des Notariats und der Rechtsanwaltschaft. Zielgruppe Notare, Notarassessoren, Mitarbeiter in Notariaten, Richter, Rechtsanwälte, Grundbuchämter, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Kommunen, Bauträger, Banken und Sparkassen.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *

Das ADR-Formularbuch

Das ADR-Formularbuch von Bandel,  Stefan, Bülow,  Lorenz, Dewein,  Patrick, Fries,  Martin, Gössl,  Susanne, Haß,  Detlef, Hess,  Rainer, Höke,  Bernd, Jung,  Steffen, Mahnken,  Volker, Rid,  Claudia, Schneeweiß,  Wolfram, Schwarz,  Henning, Schwarzmann,  Johannes, Selbherr,  Benedikt, Siegler,  Anja, Sorge,  Hans-Ulrich, Walz,  Robert
Außergerichtliche Streitbeilegung (ADR) bildet – besonders wenn die Beziehungen der Parteien auch nach dem Streit weiterbestehen sollen – ein wichtiges Element des juristischen Alltagsgeschäfts. Trotzdem wird die Vielzahl der hier denkbaren Lösungsansätze noch zu wenig genutzt. Immer noch leidet dieses Gebiet unter dem Ruf, hier gehe es um kaum fassbare „Soft-Skills“ und nicht um reproduzierbare, präzise juristische Arbeitstechniken. Hier setzt der „Walz“ an und liefert Ihnen – griffbereit – alle Werkzeuge für sämtliche Verfahren und Varianten der Außergerichtlichen Streitbeilegung: Neben einer klaren Bewertung der ADR-Verfahren und Techniken finden Sie Muster, Formulierungsvorschläge und Hinweise zu deren rechtssicheren Umsetzung. Die Vorteile der tradierten gerichtlichen Streitkultur, nämlich Struktur, Reproduzierbarkeit und Durchsetzbarkeit der Ergebnisse können so auch im Rahmen der außergerichtlichen Mandatsarbeit gewährleistet werden. Das ADR-Formularbuch wird so zur Entscheidungs- und Gestaltungshilfe – zum unverzichtbaren Handbuch für die Außergerichtliche Streitbeilegung. 10 Jahre nach dem Erscheinen der Vorauflage hat sich das Arbeitsgebiet weiterentwickelt und neue Themen, wie das Dispute Board, die Adjudikation und das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) hervorgebracht. Diese und auch die Verfahrensregeln der DIS und ICC zu neuen institutionell administrierten ADR-Verfahren werden in eigenen Kapiteln ausführlich dargestellt. Der gesamte Werkinhalt wurde grundlegend aktualisiert und um neue Einzelformulare ergänzt. Der „Walz“ behandelt damit das gesamte Spektrum der Außergerichtlichen Streitbeilegung: * Mediation: Mediationsvereinbarung und Mediatorvertrag, Hybride Verfahren * Schlichtungsverfahren: § 15a EGZPO, SOBau, VSBG * Evaluative Verfahren: Prozesssimulation, Frühevaluation * Nachlassauseinandersetzung nach FamFG * Teilung von Sachgesamtheiten, Immobilien und Unternehmen * Schiedsverfahren: Schiedsgerichtsbarkeit, Schiedsgutachten, Schiedsorganisationen und administrierte ADR-Verfahren * Vergleichsvereinbarungen: Delikts- und Straßenverkehrsrecht, Mietrecht, Gesellschaftsrecht, Familien- und Erbrecht, u.v.m.
Aktualisiert: 2022-02-12
> findR *

Die rechtliche Stellung der Indianerstämme innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika

Die rechtliche Stellung der Indianerstämme innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika von Schneeweiß,  Wolfram
Spätestens seit der 500-Jahr-Feier der Entdeckung Amerikas sind die (eingeborene Völker) wieder verstärkt in das Interesse der Weltöffentlichkeit gerückt. Der Autor nimmt diese Aktualität zum Anlaß, sich eingehend mit den internationalen Normen zum Schutz der auseinanderzusetzen. Dabei werden auch die gegenwärtigen Bemühungen der einer detaillierten Untersuchung unterzogen. Dem wird die rechtliche Stellung der Indianerstämme nach dem der Vereinigten Staaten gegenübergestellt und abschließend der Frage nachgegangen, inwieweit sich dieser konkrete Anwendungsfall des Schutzes von indigenous peoples weltweit verallgemeinern läßt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

ErbStG

ErbStG von Böge,  Christian, Burgmann,  Roland, Hauschildt,  Daniel, Heckel OSB,  Noach, Hils,  Frank, Holthusen,  Christoph, Mohr,  Martin, Möller,  Han-Dirk, Möllmann,  Peter, Peterek,  Jörg, Reich,  Thomas, Reuss,  Joachim, Schmitt,  Marco, Schneeweiß,  Wolfram, Schubert,  Peter, Striegel,  Andreas, Szczesny,  Michael, Tiedtke,  Klaus, Voß,  Ulrich, Wälzholz,  Eckhard
Dieser Kommentar bietet eine praxisgerechte Orientierung für die steuerliche Beratung bei Erbschaften und Schenkungen. Das Werk liefert eine Vollkommentierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), erfasst alle mit dem ErbStG korrespondierenden Vorschriften des Bewertungsgesetzes und stellt die Zusammenhänge heraus, berücksichtigt das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, bietet Unterstützung bei der Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe, informiert detailliert zur Begünstigung des Betriebsvermögens und erläutert Behaltensfristen und Missbrauchsvorschriften.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schneeweiß, Wolfram

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchneeweiß, Wolfram ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schneeweiß, Wolfram. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schneeweiß, Wolfram im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schneeweiß, Wolfram .

Schneeweiß, Wolfram - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schneeweiß, Wolfram die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schneeweiß, Wolfram und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.