Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten unter Berücksichtigung von wichtigen Schreiben der Aufsichtsbehörden dargestellt wird.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten unter Berücksichtigung von wichtigen Schreiben der Aufsichtsbehörden dargestellt wird.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten anhand von Schlüsselentscheidungen der zuständigen Gerichte berücksichtigt wird.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten unter Berücksichtigung von wichtigen Schreiben der Aufsichtsbehörden dargestellt wird.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten anhand von Schlüsselentscheidungen der zuständigen Gerichte berücksichtigt wird.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Das Standardwerk im Prospektrecht der „blauen Reihe“ von Otto Schmidt erscheint in 4. Auflage mit leicht verändertem Namen (statt WpPG/VermAnlG jetzt Prospektrecht Kommentar). Denn im Zentrum des Kommentars steht nun die auch in Deutschland unmittelbar geltende Prospektverordnung, ergänzt durch das WpPG und die wichtigsten Anhänge der Delegierten Verordnung (EU) 2019/980. Dazu kommen das VermAnlG und die VermVerkProspV – alles in gewohnter Tiefe kommentiert. Dabei ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Man kann von einer veritablen Neubearbeitung sprechen.
Die namhaften Herausgeber sowie das Autorenteam kommentieren kompetent und rechtssicher unter Berücksichtigung der neuesten Ent-wicklungen auf EU- und nationaler Ebene und sorgen so für umfassende, praxistaugliche Erläuterungen.
Aktualisiert: 2022-09-21
Autor:
Heinz-Dieter Assmann,
Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb,
Jonathan Bauerschmidt,
Frank Bierwirth,
Alexei Döhl,
Elke Gurlit,
Tobias Habermann,
Wolf von Kopp-Colomb,
Uta Kunold,
Katharina Kunz,
Gero Maas,
Peter R. Maier,
Matthias Möller,
Dörte Poelzig,
Michael Schlitt,
Patrick Scholl,
Jochen Seitz
> findR *
Zum Werk
Das Bankrechts-Handbuch hat Maßstäbe gesetzt. Das Arbeitsbuch für die Praxis stellt das weitgehend nicht kodifizierte Bankrecht systematisch dar und ist dank hervorragender Herausgeber und Autoren richtungsweisend.
Das Handbuch:behandelt die rechtlichen Grundlagen der einzelnen Bankgeschäfteführt in bankrechtliche Spezialgebiete einerläutert und klärt zahlreiche einzelne Rechtsfragendient jedem Praktiker zu einer effizienten Informationsbeschaffungist praxisnah mit Musterverträgen samt Erläuterungen
Vorteile auf einen BlickStandardwerk im Bankrechtspiegelt die dynamische Entwicklung des Bankrechts wideraktualisiert und erweitert
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage wurde in allen Bereichen umfassend überarbeitet, neu strukturiert und berücksichtigt alle neuen Entwicklungen zum Bankprivatrecht wie zum Bankaufsichtsrecht, insbesondere die umfangreichen Regulierungsaktivitäten, veranlasst durch die EU und umgesetzt durch den deutschen Gesetzgeber.
Neu eingefügt wurden z.B. folgende Kapitel:Datenschutz bei BankgeschäftenFinTech/PayTechCum-Ex- und Cum-Cum-GeschäfteKapMUG/MFKG
Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, Anlageverwaltung, Finanzmaklerinnen und Finanzmakler, Verbände, Volkswirtinnen und Volkswirte, Bankbetriebswirtinnen und Bankbetriebswirte, sowie Rechts-, Steuer- und Finanzabteilungen in allen Kreditinstituten.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Angelika Allgayer,
Markus Artz,
Georg Bitter,
Martin Boegl,
Ilka Brian,
Hermann-Josef Bunte,
Michael Denga,
Eva-Maria Derstadt,
Jürgen Ellenberger,
Wolfgang Epp,
Alexander Faust,
Reinfrid Fischer,
Thomas Fischer,
Tim Florstedt,
Hans Gerhard Ganter,
Markus Gehrlein,
Bernd Geier,
Stefan Grundmann,
Christian Grüneberg,
Gregor Haas,
Walther Hadding,
Ulrich Haug,
Franz Häuser,
Torsten Henning,
Ekkehardt von Heymann,
Thorsten Höche,
Klaus Hopt,
Antonius Hüntemann,
Hans-Ulrich Joeres,
Carsten Jungmann,
Ingo Junker,
Max Kirschhöfer,
Thomas Klanten,
Christian Koch,
Doris Kolassa,
Johannes Köndgen,
Hans-Michael Krepold,
Christoph Kumpan,
Olaf Langner,
Thomas Lorenz,
Dieter Maihold,
Eva Menges,
Helmut Merkel,
Florian Möslein,
Michael Münscher,
Gerd Nobbe,
Sebastian Omlor,
Andreas von Oppen,
Rüdiger Pamp,
Chryssa Papathanassiou,
Bernd Peters,
Dörte Poelzig,
Günter Reiner,
Jochen Richrath,
Burkhard Rinne,
Markus Roth,
Abbas Samhat,
Marc Sänger,
Dietrich Schefold,
Michael Schild von Spannenberg,
Sandra Schmieder,
Christian Schmies,
Patrick Scholl,
Oliver Seiler,
Joachim Siol,
Otmar Stöcker,
Cornelia Summ,
Matthias Terlau,
Hanno Teuber,
Thiemo Walz,
Reinhard Welter,
Jörn Winterfeld,
Georgios Zagouras,
Kai Zahrte
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten anhand von Schlüsselentscheidungen der zuständigen Gerichte berücksichtigt wird.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
Dieses etablierte Standardwerk beantwortet sämtliche Fragen zur Prospektpublizität für den Vertrieb von Wertpapieren und sonstigen Vermögensanlagen detailliert und rechtssicher. Nach dem bewährten integrierten Erläuterungskonzept in einem Band sorgen exzellente Kenner der Materie aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für den nötigen Durchblick im unübersichtlichen und komplizierten Regelungssystem der kapitalmarktrechtlichen Prospektpflichten. Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche gesetzliche Neuerungen auf europäischer und nationaler Ebene und enthält bereits Ausblicke auf eine zu erwartende neue Prospektverordnung.
Der „Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb“ setzt damit Maßstäbe in der Kommentierung und schafft Klarheit im komplizierten Regelungssystem der Publizitätsanforderungen beim Vertrieb von Wertpapieren und Vermögensanlagen.
Herausgeber und Autoren sind ausgewiesene Kenner des Kapitalmarktrechts. In die Kommentierung gehen hohe wissenschaftliche Ansprüche, langjährige Erfahrungen aus der kapitalmarktrechtlichen Beratung und die maßgebliche Sichtweise der aufsichtsbehördlichen Praxis ein.
Die Kommentierungen
Kommentiert werden alle in diesem Zusammenhang relevanten Regelwerke:
WpPG
Erstellung, Inhalt und Aufmachung von Wertpapierprospekten
Billigung, Hinterlegung, Veröffentlichung und Gültigkeit von Wertpapierprospekten
Werbung für Wertpapierprospekte
Haftung für Wertpapierprospekte
Grenzüberschreitende Angebote
Behördliche Aufsicht und Sanktionen
Die wichtigsten Anhänge zur ProspektVO (EG) Nr. 809/2004
Konkretisierung der Anforderungen an den Inhalt von Wertpapierprospekten
Schemata und Module für verschiedene Arten von Wertpapieren
VermAnlG
Erstellung und Inhalt von Verkaufsprospekten
Hinterlegung und Veröffentlichung von Verkaufsprospekten
Werbung für Verkaufsprospekte
Haftung für Verkaufsprospekte
Auslegungsschreiben der BaFin
VermVerkProspV
Konkretisierung der Anforderungen an den Inhalt von Verkaufsprospekten
Aktualisiert: 2020-02-11
Autor:
Heinz-Dieter Assmann,
Frank Bierwirth,
Philipp von Ilberg,
Wolf von Kopp-Colomb,
Uta Kunold,
Gero Maas,
Peter R. Maier,
Jana Mollner,
Sirin Sargut,
Michael Schlitt,
Joerg Schneider,
Patrick Scholl,
Jochen Seitz
> findR *
Seit 2012 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für die Behandlung von Derivaten, besonders von Over-the-Counter (OTC)-Derivaten. Mit dem Inkrafttreten der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) innerhalb der EU und verschiedenen anderen Regelungen in Drittstaaten werden die Anforderungen der G20 umgesetzt.
Das Handbuch EMIR richtet sich in erster Linie an die Rechts- und Compliance-Abteilungen der Kredit-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft sowie an Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken, Clearingstellen und Aufsichtsbehörden. Es bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Wissenschaft, wobei die rechtliche Entwicklung bei den Derivaten unter Berücksichtigung von wichtigen Schreiben der Aufsichtsbehörden dargestellt wird.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Olaf Achtelik,
André Alfes,
Noah Baer,
Damir Barac,
Benjamin Bluhm,
Benjamin Cohn-Urbach,
André Eue,
Olivier Favre,
Rainer Gallei,
Wido Ganz,
Takashi Hamano,
Oliver Heist,
Michael Huertas,
Ulf Klebeck,
Dennis Kunschke,
Rhonda Luo,
Deborah North,
Dustin Plotnick,
Julian Redeke,
Katrin Richter,
Alexander Ruschkowski,
Kai Schaffelhuber,
Andreas Schmidt,
Patrick Scholl,
Christian Sigmundt,
Caroline Specht,
Michael Steinmüller,
Laurence White,
Rüdiger Wilhelmi,
Dominik Zeitz
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scholl, Patrick
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScholl, Patrick ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scholl, Patrick.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scholl, Patrick im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scholl, Patrick .
Scholl, Patrick - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scholl, Patrick die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schollak, Sigmar
- Schollas, Sabine
- Schollas, Thomas
- Schollbach, Sebastian
- Schollbach, Stefanie
- Schöllbauer, Bernhard
- Schöllbauer, Bernhard
- Schöllbauer, Christa
- Schöllberger, Roberto
- Schöllberger, Roberto
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scholl, Patrick und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.