Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse

Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse von Hoklas,  Anne-Kathrin, Pfaller,  Larissa, Schmitt,  Rudolf, Schroeder,  Julia
Das Buch stellt Studien und ihre Ergebnisse vor, die mit der systematischen Metaphernanalyse  disziplinenübergreifend gewonnen wurden. Es verknüpft die Metaphernanalyse mit weiteren theoretischen Anschlussmöglichkeiten (u.a. Diskursanalyse, Rahmenanalyse, Wissenssoziologie). Die Anwendungsmöglichkeiten der Methode – auch jenseits einer Analyse von Texten – werden vorgeführt (Bilder, Artefakte, Gesten). Praktische Hinweise zur Durchführung werden gegeben (u.a. Nutzung von qualitativen Softwareprogrammen).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse

Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse von Hoklas,  Anne-Kathrin, Pfaller,  Larissa, Schmitt,  Rudolf, Schroeder,  Julia
Das Buch stellt Studien und ihre Ergebnisse vor, die mit der systematischen Metaphernanalyse  disziplinenübergreifend gewonnen wurden. Es verknüpft die Metaphernanalyse mit weiteren theoretischen Anschlussmöglichkeiten (u.a. Diskursanalyse, Rahmenanalyse, Wissenssoziologie). Die Anwendungsmöglichkeiten der Methode – auch jenseits einer Analyse von Texten – werden vorgeführt (Bilder, Artefakte, Gesten). Praktische Hinweise zur Durchführung werden gegeben (u.a. Nutzung von qualitativen Softwareprogrammen).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse

Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse von Hoklas,  Anne-Kathrin, Pfaller,  Larissa, Schmitt,  Rudolf, Schroeder,  Julia
Das Buch stellt Studien und ihre Ergebnisse vor, die mit der systematischen Metaphernanalyse  disziplinenübergreifend gewonnen wurden. Es verknüpft die Metaphernanalyse mit weiteren theoretischen Anschlussmöglichkeiten (u.a. Diskursanalyse, Rahmenanalyse, Wissenssoziologie). Die Anwendungsmöglichkeiten der Methode – auch jenseits einer Analyse von Texten – werden vorgeführt (Bilder, Artefakte, Gesten). Praktische Hinweise zur Durchführung werden gegeben (u.a. Nutzung von qualitativen Softwareprogrammen).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Systematische Metaphernanalyse

Systematische Metaphernanalyse von Pfaller,  Larissa, Schmitt,  Rudolf, Schroeder,  Julia
Die Analyse von Metaphern hat sich als neuer Weg zu den Deutungen entwickelt, in denen Menschen sich und ihre Welt begreifen. Dieses Lehrbuch führt in den am weitesten entwickelten Metaphernbegriff der kognitiven Linguistik ein und skizziert eine Methode für verlässliche Rekonstruktion der metaphorischen Konstruktionen von Selbst und Welt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Systematische Metaphernanalyse

Systematische Metaphernanalyse von Pfaller,  Larissa, Schmitt,  Rudolf, Schroeder,  Julia
Die Analyse von Metaphern hat sich als neuer Weg zu den Deutungen entwickelt, in denen Menschen sich und ihre Welt begreifen. Dieses Lehrbuch führt in den am weitesten entwickelten Metaphernbegriff der kognitiven Linguistik ein und skizziert eine Methode für verlässliche Rekonstruktion der metaphorischen Konstruktionen von Selbst und Welt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Systematische Metaphernanalyse

Systematische Metaphernanalyse von Pfaller,  Larissa, Schmitt,  Rudolf, Schroeder,  Julia
Die Analyse von Metaphern hat sich als neuer Weg zu den Deutungen entwickelt, in denen Menschen sich und ihre Welt begreifen. Dieses Lehrbuch führt in den am weitesten entwickelten Metaphernbegriff der kognitiven Linguistik ein und skizziert eine Methode für verlässliche Rekonstruktion der metaphorischen Konstruktionen von Selbst und Welt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit von Bender,  Désirée, Dionisius,  Sarah, Eck,  Sandra, Franchi,  Marina, Holzleithner,  Elisabeth, Kleiner,  Bettina, Kortendiek,  Beate, Krüger-Kirn,  Helga, Kruppa,  Doreen, Mangold,  Katharina, Mayer,  Gesa, Motakef,  Mona, Peukert,  Almut, Raab,  Michael, Schroeder,  Julia, Selmi,  Giulia, Stoll,  Jennifer, Teschlade,  Julia, Thielen,  Marc, Tichy,  Leila Zoe, Wimbauer,  Christine
Regenbogenfamilie, Inseminationsfamilie, Mehrelternfamilie: Diese Begriffe versuchen das Phänomen zu fassen, dass Elternschaft und Familie in vielfältigen Konstellationen verwirklicht werden. Sie stehen dabei im Spannungsfeld zwischen empirischer Vielfalt und gesellschaftlichen Norm- und Normalitätsvorstellungen. Die Beiträge des Sonderheftes erkunden die Familienformen lesbischer Zweielternfamilien, Trans* und Co-Elternschaft, nicht-monogamer Beziehungsnetzwerke sowie queere Beziehungsnetzwerke im Kontext von Flucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit von Bender,  Désirée, Dionisius,  Sarah, Eck,  Sandra, Franchi,  Marina, Holzleithner,  Elisabeth, Kleiner,  Bettina, Kortendiek,  Beate, Krüger-Kirn,  Helga, Kruppa,  Doreen, Mangold,  Katharina, Mayer,  Gesa, Motakef,  Mona, Peukert,  Almut, Raab,  Michael, Schroeder,  Julia, Selmi,  Giulia, Stoll,  Jennifer, Teschlade,  Julia, Thielen,  Marc, Tichy,  Leila Zoe, Wimbauer,  Christine
Regenbogenfamilie, Inseminationsfamilie, Mehrelternfamilie: Diese Begriffe versuchen das Phänomen zu fassen, dass Elternschaft und Familie in vielfältigen Konstellationen verwirklicht werden. Sie stehen dabei im Spannungsfeld zwischen empirischer Vielfalt und gesellschaftlichen Norm- und Normalitätsvorstellungen. Die Beiträge des Sonderheftes erkunden die Familienformen lesbischer Zweielternfamilien, Trans* und Co-Elternschaft, nicht-monogamer Beziehungsnetzwerke sowie queere Beziehungsnetzwerke im Kontext von Flucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit von Bender,  Désirée, Dionisius,  Sarah, Eck,  Sandra, Franchi,  Marina, Holzleithner,  Elisabeth, Kleiner,  Bettina, Kortendiek,  Beate, Krüger-Kirn,  Helga, Kruppa,  Doreen, Mangold,  Katharina, Mayer,  Gesa, Motakef,  Mona, Peukert,  Almut, Raab,  Michael, Schroeder,  Julia, Selmi,  Giulia, Stoll,  Jennifer, Teschlade,  Julia, Thielen,  Marc, Tichy,  Leila Zoe, Wimbauer,  Christine
Regenbogenfamilie, Inseminationsfamilie, Mehrelternfamilie: Diese Begriffe versuchen das Phänomen zu fassen, dass Elternschaft und Familie in vielfältigen Konstellationen verwirklicht werden. Sie stehen dabei im Spannungsfeld zwischen empirischer Vielfalt und gesellschaftlichen Norm- und Normalitätsvorstellungen. Die Beiträge des Sonderheftes erkunden die Familienformen lesbischer Zweielternfamilien, Trans* und Co-Elternschaft, nicht-monogamer Beziehungsnetzwerke sowie queere Beziehungsnetzwerke im Kontext von Flucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Einfach Spitze?

Einfach Spitze? von Alfermann,  Dorothee, Beaufays,  Sandra, Becker,  Ruth, Boes,  Stefan, Bouffier,  Anne, Bussche,  van den,  Hendrik, Deutschbein,  Johannes, Engels,  Anita, Gedrose,  Benjamin, Hänzi,  Denis, Heysgen,  Kirsten, Kahlert,  Heike, Kirsch-Anwärter,  Erika, Korff,  Svea, Kromark,  Kathrin, Krücken,  Georg, Leemann,  Regula Julia, Lind,  Inken, Matthies,  Hildegard, Maurer,  Elisabeth, Metz-Göckel,  Sigrid, Möller,  Christina, Pöge,  Kathleen, Roman,  Narina, Rothe,  Katharina, Rusconi,  Alessandra, Schroeder,  Julia, Tippel,  Cornelia, Wolffram,  Andrea, Wonneberger,  Carsten
Warum sind Frauen immer noch so selten auf Spitzenpositionen in der Wissenschaft zu finden? Welche individuellen, institutionellen und strukturellen Faktoren tragen dazu bei, dass manche Frauen ihre Laufbahn in der Wissenschaft nicht bis an die Spitze verfolgen? Das Buch bringt Originalbeiträge aus aktuellen Forschungsprojekten zusammen, die sich mit den besonderen Karrierebedingungen in der Wissenschaft beschäftigen und auf den verschiedenen Laufbahnstufen untersuchen, wie dort geschlechtsspezifische Exklusionen erfolgen. Dabei geht es sowohl um die wissenschaftsinternen Faktoren, die Laufbahnen beeinflussen und Leitungsfunktionen in der Wissenschaft prägen, als auch um die erweiterten Lebensbedingungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, wie sie zum Beispiel unter den Stichworten "Dual Career" und "Hypermobilität" erforscht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einfach Spitze?

Einfach Spitze? von Alfermann,  Dorothee, Beaufays,  Sandra, Becker,  Ruth, Boes,  Stefan, Bouffier,  Anne, Bussche,  van den,  Hendrik, Deutschbein,  Johannes, Engels,  Anita, Gedrose,  Benjamin, Hänzi,  Denis, Heysgen,  Kirsten, Kahlert,  Heike, Kirsch-Anwärter,  Erika, Korff,  Svea, Kromark,  Kathrin, Krücken,  Georg, Leemann,  Regula Julia, Lind,  Inken, Matthies,  Hildegard, Maurer,  Elisabeth, Metz-Göckel,  Sigrid, Möller,  Christina, Pöge,  Kathleen, Roman,  Narina, Rothe,  Katharina, Rusconi,  Alessandra, Schroeder,  Julia, Tippel,  Cornelia, Wolffram,  Andrea, Wonneberger,  Carsten
Warum sind Frauen immer noch so selten auf Spitzenpositionen in der Wissenschaft zu finden? Welche individuellen, institutionellen und strukturellen Faktoren tragen dazu bei, dass manche Frauen ihre Laufbahn in der Wissenschaft nicht bis an die Spitze verfolgen? Das Buch bringt Originalbeiträge aus aktuellen Forschungsprojekten zusammen, die sich mit den besonderen Karrierebedingungen in der Wissenschaft beschäftigen und auf den verschiedenen Laufbahnstufen untersuchen, wie dort geschlechtsspezifische Exklusionen erfolgen. Dabei geht es sowohl um die wissenschaftsinternen Faktoren, die Laufbahnen beeinflussen und Leitungsfunktionen in der Wissenschaft prägen, als auch um die erweiterten Lebensbedingungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, wie sie zum Beispiel unter den Stichworten "Dual Career" und "Hypermobilität" erforscht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einfach Spitze?

Einfach Spitze? von Alfermann,  Dorothee, Beaufays,  Sandra, Becker,  Ruth, Boes,  Stefan, Bouffier,  Anne, Bussche,  van den,  Hendrik, Deutschbein,  Johannes, Engels,  Anita, Gedrose,  Benjamin, Hänzi,  Denis, Heysgen,  Kirsten, Kahlert,  Heike, Kirsch-Anwärter,  Erika, Korff,  Svea, Kromark,  Kathrin, Krücken,  Georg, Leemann,  Regula Julia, Lind,  Inken, Matthies,  Hildegard, Maurer,  Elisabeth, Metz-Göckel,  Sigrid, Möller,  Christina, Pöge,  Kathleen, Roman,  Narina, Rothe,  Katharina, Rusconi,  Alessandra, Schroeder,  Julia, Tippel,  Cornelia, Wolffram,  Andrea, Wonneberger,  Carsten
Warum sind Frauen immer noch so selten auf Spitzenpositionen in der Wissenschaft zu finden? Welche individuellen, institutionellen und strukturellen Faktoren tragen dazu bei, dass manche Frauen ihre Laufbahn in der Wissenschaft nicht bis an die Spitze verfolgen? Das Buch bringt Originalbeiträge aus aktuellen Forschungsprojekten zusammen, die sich mit den besonderen Karrierebedingungen in der Wissenschaft beschäftigen und auf den verschiedenen Laufbahnstufen untersuchen, wie dort geschlechtsspezifische Exklusionen erfolgen. Dabei geht es sowohl um die wissenschaftsinternen Faktoren, die Laufbahnen beeinflussen und Leitungsfunktionen in der Wissenschaft prägen, als auch um die erweiterten Lebensbedingungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, wie sie zum Beispiel unter den Stichworten "Dual Career" und "Hypermobilität" erforscht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einfach Spitze?

Einfach Spitze? von Alfermann,  Dorothee, Beaufays,  Sandra, Becker,  Ruth, Boes,  Stefan, Bouffier,  Anne, Bussche,  van den,  Hendrik, Deutschbein,  Johannes, Engels,  Anita, Gedrose,  Benjamin, Hänzi,  Denis, Heysgen,  Kirsten, Kahlert,  Heike, Kirsch-Anwärter,  Erika, Korff,  Svea, Kromark,  Kathrin, Krücken,  Georg, Leemann,  Regula Julia, Lind,  Inken, Matthies,  Hildegard, Maurer,  Elisabeth, Metz-Göckel,  Sigrid, Möller,  Christina, Pöge,  Kathleen, Roman,  Narina, Rothe,  Katharina, Rusconi,  Alessandra, Schroeder,  Julia, Tippel,  Cornelia, Wolffram,  Andrea, Wonneberger,  Carsten
Warum sind Frauen immer noch so selten auf Spitzenpositionen in der Wissenschaft zu finden? Welche individuellen, institutionellen und strukturellen Faktoren tragen dazu bei, dass manche Frauen ihre Laufbahn in der Wissenschaft nicht bis an die Spitze verfolgen? Das Buch bringt Originalbeiträge aus aktuellen Forschungsprojekten zusammen, die sich mit den besonderen Karrierebedingungen in der Wissenschaft beschäftigen und auf den verschiedenen Laufbahnstufen untersuchen, wie dort geschlechtsspezifische Exklusionen erfolgen. Dabei geht es sowohl um die wissenschaftsinternen Faktoren, die Laufbahnen beeinflussen und Leitungsfunktionen in der Wissenschaft prägen, als auch um die erweiterten Lebensbedingungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, wie sie zum Beispiel unter den Stichworten "Dual Career" und "Hypermobilität" erforscht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit von Bender,  Désirée, Dionisius,  Sarah, Eck,  Sandra, Franchi,  Marina, Holzleithner,  Elisabeth, Kleiner,  Bettina, Krüger-Kirn,  Helga, Kruppa,  Doreen, Mayer,  Gesa, Motakef,  Mona, Peukert,  Almut, Raab,  Michael, Schroeder,  Julia, Selmi,  Giulia, Stoll,  Jennifer, Teschlade,  Julia, Thielen,  Marc, Tichy,  Leila Zoe, Wimbauer,  Christine
Regenbogenfamilie, Inseminationsfamilie, Mehrelternfamilie: Diese Begriffe versuchen das Phänomen zu fassen, dass Elternschaft und Familie in vielfältigen Konstellationen verwirklicht werden. Sie stehen dabei im Spannungsfeld zwischen empirischer Vielfalt und gesellschaftlichen Norm- und Normalitätsvorstellungen. Die Beiträge des Sonderheftes erkunden die Familienformen lesbischer Zweielternfamilien, Trans* und Co-Elternschaft, nicht-monogamer Beziehungsnetzwerke sowie queere Beziehungsnetzwerke im Kontext von Flucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit von Bender,  Désirée, Dionisius,  Sarah, Eck,  Sandra, Franchi,  Marina, Holzleithner,  Elisabeth, Kleiner,  Bettina, Krüger-Kirn,  Helga, Kruppa,  Doreen, Mayer,  Gesa, Motakef,  Mona, Peukert,  Almut, Raab,  Michael, Schroeder,  Julia, Selmi,  Giulia, Stoll,  Jennifer, Teschlade,  Julia, Thielen,  Marc, Tichy,  Leila Zoe, Wimbauer,  Christine
Regenbogenfamilie, Inseminationsfamilie, Mehrelternfamilie: Diese Begriffe versuchen das Phänomen zu fassen, dass Elternschaft und Familie in vielfältigen Konstellationen verwirklicht werden. Sie stehen dabei im Spannungsfeld zwischen empirischer Vielfalt und gesellschaftlichen Norm- und Normalitätsvorstellungen. Die Beiträge des Sonderheftes erkunden die Familienformen lesbischer Zweielternfamilien, Trans* und Co-Elternschaft, nicht-monogamer Beziehungsnetzwerke sowie queere Beziehungsnetzwerke im Kontext von Flucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit von Bender,  Désirée, Dionisius,  Sarah, Eck,  Sandra, Franchi,  Marina, Holzleithner,  Elisabeth, Kleiner,  Bettina, Krüger-Kirn,  Helga, Kruppa,  Doreen, Mayer,  Gesa, Motakef,  Mona, Peukert,  Almut, Raab,  Michael, Schroeder,  Julia, Selmi,  Giulia, Stoll,  Jennifer, Teschlade,  Julia, Thielen,  Marc, Tichy,  Leila Zoe, Wimbauer,  Christine
Regenbogenfamilie, Inseminationsfamilie, Mehrelternfamilie: Diese Begriffe versuchen das Phänomen zu fassen, dass Elternschaft und Familie in vielfältigen Konstellationen verwirklicht werden. Sie stehen dabei im Spannungsfeld zwischen empirischer Vielfalt und gesellschaftlichen Norm- und Normalitätsvorstellungen. Die Beiträge des Sonderheftes erkunden die Familienformen lesbischer Zweielternfamilien, Trans* und Co-Elternschaft, nicht-monogamer Beziehungsnetzwerke sowie queere Beziehungsnetzwerke im Kontext von Flucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schroeder, Julia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchroeder, Julia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schroeder, Julia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schroeder, Julia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schroeder, Julia .

Schroeder, Julia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schroeder, Julia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schroeder, Julia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.