Das Handbuch ermöglicht in Teil I den raschen Einstieg in das komplexe Recht der betrieblichen Altersversorgung.
Namhafte Fachleute aus der Praxis informieren in ihren Beiträgen über die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und versicherungsmathematischen Zusammenhänge in der betrieblichen Altersversorgung. Beispiele und tabellarische Übersichten erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Zuletzt erschien Lieferung 86 (Juni 2023/ 88,- €).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Claus-Jürgen Beye,
Regina Böhm,
Simone Evke de Groot,
Willi Diefenbach,
Friedhelm Dresp,
Hartmut Engbroks,
Rainer Fabian,
Ralf Fath,
Theresa Grün,
Bernd Haferstock,
Klaus Heubeck,
Andreas Hilka,
Ulrike Hill,
Martin Hoppenrath,
Hagen Hügelschäffer,
Olaf John,
Claudia Keil,
Friedemann Lucius,
Hans Heinrich Melchiors,
Michael Myßen,
Stefan Nellshen,
Stefan Oecking,
Heike Pohl,
Christian Rolfs,
Jürgen Schu,
Michael Schütze,
Joachim Schwind,
Norbert Seeger,
Heinz-Dietrich Steinmeyer,
Georg Thurnes,
Birgit Uebelhack,
Hanns Jürgen Weigel,
Stefan Wolf
> findR *
Das Handbuch ermöglicht in Teil I den raschen Einstieg in das komplexe Recht der betrieblichen Altersversorgung.
Namhafte Fachleute aus der Praxis informieren in ihren Beiträgen über die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und versicherungsmathematischen Zusammenhänge in der betrieblichen Altersversorgung. Beispiele und tabellarische Übersichten erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Zuletzt erschien Lieferung 86 (Juni 2023/ 88,- €).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Claus-Jürgen Beye,
Regina Böhm,
Simone Evke de Groot,
Willi Diefenbach,
Friedhelm Dresp,
Hartmut Engbroks,
Rainer Fabian,
Ralf Fath,
Theresa Grün,
Bernd Haferstock,
Klaus Heubeck,
Andreas Hilka,
Ulrike Hill,
Martin Hoppenrath,
Hagen Hügelschäffer,
Olaf John,
Claudia Keil,
Friedemann Lucius,
Hans Heinrich Melchiors,
Michael Myßen,
Stefan Nellshen,
Stefan Oecking,
Heike Pohl,
Christian Rolfs,
Jürgen Schu,
Michael Schütze,
Joachim Schwind,
Norbert Seeger,
Heinz-Dietrich Steinmeyer,
Georg Thurnes,
Birgit Uebelhack,
Hanns Jürgen Weigel,
Stefan Wolf
> findR *
Das Handbuch ermöglicht in Teil I den raschen Einstieg in das komplexe Recht der betrieblichen Altersversorgung.
Namhafte Fachleute aus der Praxis informieren in ihren Beiträgen über die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und versicherungsmathematischen Zusammenhänge in der betrieblichen Altersversorgung. Beispiele und tabellarische Übersichten erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Zuletzt erschien Lieferung 86 (Juni 2023/ 88,- €).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Claus-Jürgen Beye,
Regina Böhm,
Simone Evke de Groot,
Willi Diefenbach,
Friedhelm Dresp,
Hartmut Engbroks,
Rainer Fabian,
Ralf Fath,
Theresa Grün,
Bernd Haferstock,
Klaus Heubeck,
Andreas Hilka,
Ulrike Hill,
Martin Hoppenrath,
Hagen Hügelschäffer,
Olaf John,
Claudia Keil,
Friedemann Lucius,
Hans Heinrich Melchiors,
Michael Myßen,
Stefan Nellshen,
Stefan Oecking,
Heike Pohl,
Christian Rolfs,
Jürgen Schu,
Michael Schütze,
Joachim Schwind,
Norbert Seeger,
Heinz-Dietrich Steinmeyer,
Georg Thurnes,
Birgit Uebelhack,
Hanns Jürgen Weigel,
Stefan Wolf
> findR *
Das Handbuch ermöglicht in Teil I den raschen Einstieg in das komplexe Recht der betrieblichen Altersversorgung.
Namhafte Fachleute aus der Praxis informieren in ihren Beiträgen über die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und versicherungsmathematischen Zusammenhänge in der betrieblichen Altersversorgung. Beispiele und tabellarische Übersichten erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Zuletzt erschien Lieferung 86 (Juni 2023/ 88,- €).
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Claus-Jürgen Beye,
Regina Böhm,
Simone Evke de Groot,
Willi Diefenbach,
Friedhelm Dresp,
Hartmut Engbroks,
Rainer Fabian,
Ralf Fath,
Theresa Grün,
Bernd Haferstock,
Klaus Heubeck,
Andreas Hilka,
Ulrike Hill,
Martin Hoppenrath,
Hagen Hügelschäffer,
Olaf John,
Claudia Keil,
Friedemann Lucius,
Hans Heinrich Melchiors,
Michael Myßen,
Stefan Nellshen,
Stefan Oecking,
Heike Pohl,
Christian Rolfs,
Jürgen Schu,
Michael Schütze,
Joachim Schwind,
Norbert Seeger,
Heinz-Dietrich Steinmeyer,
Georg Thurnes,
Birgit Uebelhack,
Hanns Jürgen Weigel,
Stefan Wolf
> findR *
Das Handbuch ermöglicht in Teil I den raschen Einstieg in das komplexe Recht der betrieblichen Altersversorgung.
Namhafte Fachleute aus der Praxis informieren in ihren Beiträgen über die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und versicherungsmathematischen Zusammenhänge in der betrieblichen Altersversorgung. Beispiele und tabellarische Übersichten erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Zuletzt erschien Lieferung 86 (Juni 2023/ 88,- €).
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Claus-Jürgen Beye,
Regina Böhm,
Simone Evke de Groot,
Willi Diefenbach,
Friedhelm Dresp,
Hartmut Engbroks,
Rainer Fabian,
Ralf Fath,
Theresa Grün,
Bernd Haferstock,
Klaus Heubeck,
Andreas Hilka,
Ulrike Hill,
Martin Hoppenrath,
Hagen Hügelschäffer,
Olaf John,
Claudia Keil,
Friedemann Lucius,
Hans Heinrich Melchiors,
Michael Myßen,
Stefan Nellshen,
Stefan Oecking,
Heike Pohl,
Christian Rolfs,
Jürgen Schu,
Michael Schütze,
Joachim Schwind,
Norbert Seeger,
Heinz-Dietrich Steinmeyer,
Georg Thurnes,
Birgit Uebelhack,
Hanns Jürgen Weigel,
Stefan Wolf
> findR *
Mehr Entscheidungssicherheit in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft: umfassende und fundierte Kommentierungen in einer passgenauen Datenbank – laufend aktualisiert, jederzeit verfügbar, auf einen Klick.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Angela Dageförde,
Matthias Fabian,
Gottfried Hösel,
Holger Jakobj,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Olaf Kropp,
Heinrich Freiherr von Lersner,
Rebecca Prelle,
Jörg Rüdiger,
Joachim Schwind,
Ella Stengler,
Holger Thärichen,
Andrea Versteyl,
Ludger-Anselm Versteyl,
Jan Christoph Weise,
Helge Wendenburg
> findR *
Mehr Entscheidungssicherheit in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft: umfassende und fundierte Kommentierungen in einer passgenauen Datenbank – laufend aktualisiert, jederzeit verfügbar, auf einen Klick.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Angela Dageförde,
Matthias Fabian,
Gottfried Hösel,
Holger Jakobj,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Olaf Kropp,
Heinrich Freiherr von Lersner,
Rebecca Prelle,
Jörg Rüdiger,
Joachim Schwind,
Ella Stengler,
Holger Thärichen,
Andrea Versteyl,
Ludger-Anselm Versteyl,
Jan Christoph Weise,
Helge Wendenburg
> findR *
Mehr Entscheidungssicherheit in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft: umfassende und fundierte Kommentierungen in einer passgenauen Datenbank – laufend aktualisiert, jederzeit verfügbar, auf einen Klick.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Angela Dageförde,
Matthias Fabian,
Gottfried Hösel,
Holger Jakobj,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Olaf Kropp,
Heinrich Freiherr von Lersner,
Rebecca Prelle,
Jörg Rüdiger,
Joachim Schwind,
Ella Stengler,
Holger Thärichen,
Andrea Versteyl,
Ludger-Anselm Versteyl,
Jan Christoph Weise,
Helge Wendenburg
> findR *
Zum WHG in aller Tiefe: Mit der 2. Auflage des Berendes/Frenz/Müggenborg steht Ihnen eine umfassende und praxisorientierte WHG-Kommentierung zur Verfügung. Nach weitreichenden, insbesondere durch europäisches Recht notwendig gewordenen Neuregelungen des WHG finden Sie alle Inhalte wieder auf aktuellem Stand. Die neueste Rechtsprechung des EuGH sowie des BVerwG wird umfassend aufbereitet. Auch das zuletzt stark weiterentwickelte untergesetzliche bundesrechtliche Regelwerk wird systematisch integriert und berücksichtigt. Abweichende bzw. ergänzende landesrechtliche Regelungen finden Sie ebenso eingearbeitet wie umweltpolitische Hintergründe.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Stefan Altenschmidt,
Markus Appel,
Konrad Berendes,
Martin Boehme,
Bernd Dammert,
Claus Esser,
Walter Frenz,
Ralf Gruneberg,
Sebastian Heselhaus,
Anne Janssen-Overath,
Moritz Maus,
Hans-Jürgen Müggenborg,
Frank Niesen,
Peter Nisipeanu,
Peter Reiff,
Bernhard Schmid,
Philipp-Alexander Schütter,
Joachim Schwind,
Carmen Sieber,
Adina Sitzer,
Martin Weber,
Helge Wendenburg,
Bernd Zloch
> findR *
Verfassungsrecht hat stets Zukunftsbezug, insbesondere dann, wenn die Verfassung Ziele wie Umwelt- und Tierschutz, Frieden, Förderung der Kultur oder Gleichberechtigung formuliert. Entscheidend für diese Zielvorgaben ist nicht mehr nur das deutsche, sondern auch das europäische Recht. Joachim Schwind unternimmt es daher, die deutsche und die europäische Verfassungsordnung im Bereich der zukunftsgestaltenden Elemente, also der Herrschaftszwecke, Verfassungsziele und Verfassungsaufgaben näher zu untersuchen.
Zunächst legt er die Rahmenbedingungen einer solchen Untersuchung im europäischen Mehrebenensystem dar, entwickelt die Analysemethode der Rechtsverbindung und kennzeichnet den Vergleichsbegriff der Zukunftsgestaltung durch eine Reihe interdisziplinärer Vorbemerkungen näher. Sodann analysiert er ausführlich die zukunftsgestaltenden Elemente der deutschen und der europäischen Rechtsordnung und entwickelt zentrale Elemente einer einheitlichen Theorie eines Zukunftsgestaltungsrechts im europäischen Verfassungsverbund. Abschließend stellt der Autor eine bereits erhebliche gegenseitige Annäherung des deutschen sowie des europäischen Rechts im Bereich der Verfassungsziele fest. Um das Grundgesetz an die Verfassungswirklichkeit anzupassen, schlägt er vor, Art. 20a GG zu einer kompakten Verfassungszielklausel umzugestalten.
Ausgezeichnet mit dem Preis für hervorragende Dissertationen des Vereins Kieler Doctores e. V. 2007.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Zum WHG in aller Tiefe: Mit der 2. Auflage des Berendes/Frenz/Müggenborg steht Ihnen eine umfassende und praxisorientierte WHG-Kommentierung zur Verfügung. Nach weitreichenden, insbesondere durch europäisches Recht notwendig gewordenen Neuregelungen des WHG finden Sie alle Inhalte wieder auf aktuellem Stand. Die neueste Rechtsprechung des EuGH sowie des BVerwG wird umfassend aufbereitet. Auch das zuletzt stark weiterentwickelte untergesetzliche bundesrechtliche Regelwerk wird systematisch integriert und berücksichtigt. Abweichende bzw. ergänzende landesrechtliche Regelungen finden Sie ebenso eingearbeitet wie umweltpolitische Hintergründe.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Stefan Altenschmidt,
Markus Appel,
Konrad Berendes,
Martin Boehme,
Bernd Dammert,
Claus Esser,
Walter Frenz,
Ralf Gruneberg,
Sebastian Heselhaus,
Anne Janssen-Overath,
Moritz Maus,
Hans-Jürgen Müggenborg,
Frank Niesen,
Peter Nisipeanu,
Peter Reiff,
Bernhard Schmid,
Philipp-Alexander Schütter,
Joachim Schwind,
Carmen Sieber,
Adina Sitzer,
Martin Weber,
Helge Wendenburg,
Bernd Zloch
> findR *
Mehr Entscheidungssicherheit in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft: umfassende und fundierte Kommentierungen in einer passgenauen Datenbank – laufend aktualisiert, jederzeit verfügbar, auf einen Klick.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Angela Dageförde,
Matthias Fabian,
Gottfried Hösel,
Holger Jakobj,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Olaf Kropp,
Heinrich Freiherr von Lersner,
Rebecca Prelle,
Jörg Rüdiger,
Joachim Schwind,
Ella Stengler,
Holger Thärichen,
Andrea Versteyl,
Ludger-Anselm Versteyl,
Jan Christoph Weise,
Helge Wendenburg
> findR *
Mehr Entscheidungssicherheit in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft: umfassende und fundierte Kommentierungen in einer passgenauen Datenbank – laufend aktualisiert, jederzeit verfügbar, auf einen Klick.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Angela Dageförde,
Matthias Fabian,
Gottfried Hösel,
Holger Jakobj,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Olaf Kropp,
Heinrich Freiherr von Lersner,
Rebecca Prelle,
Jörg Rüdiger,
Joachim Schwind,
Ella Stengler,
Holger Thärichen,
Andrea Versteyl,
Ludger-Anselm Versteyl,
Jan Christoph Weise,
Helge Wendenburg
> findR *
Verfassungsrecht hat stets Zukunftsbezug, insbesondere dann, wenn die Verfassung Ziele wie Umwelt- und Tierschutz, Frieden, Förderung der Kultur oder Gleichberechtigung formuliert. Entscheidend für diese Zielvorgaben ist nicht mehr nur das deutsche, sondern auch das europäische Recht. Joachim Schwind unternimmt es daher, die deutsche und die europäische Verfassungsordnung im Bereich der zukunftsgestaltenden Elemente, also der Herrschaftszwecke, Verfassungsziele und Verfassungsaufgaben näher zu untersuchen.
Zunächst legt er die Rahmenbedingungen einer solchen Untersuchung im europäischen Mehrebenensystem dar, entwickelt die Analysemethode der Rechtsverbindung und kennzeichnet den Vergleichsbegriff der Zukunftsgestaltung durch eine Reihe interdisziplinärer Vorbemerkungen näher. Sodann analysiert er ausführlich die zukunftsgestaltenden Elemente der deutschen und der europäischen Rechtsordnung und entwickelt zentrale Elemente einer einheitlichen Theorie eines Zukunftsgestaltungsrechts im europäischen Verfassungsverbund. Abschließend stellt der Autor eine bereits erhebliche gegenseitige Annäherung des deutschen sowie des europäischen Rechts im Bereich der Verfassungsziele fest. Um das Grundgesetz an die Verfassungswirklichkeit anzupassen, schlägt er vor, Art. 20a GG zu einer kompakten Verfassungszielklausel umzugestalten.
Ausgezeichnet mit dem Preis für hervorragende Dissertationen des Vereins Kieler Doctores e. V. 2007.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Verfassungsrecht hat stets Zukunftsbezug, insbesondere dann, wenn die Verfassung Ziele wie Umwelt- und Tierschutz, Frieden, Förderung der Kultur oder Gleichberechtigung formuliert. Entscheidend für diese Zielvorgaben ist nicht mehr nur das deutsche, sondern auch das europäische Recht. Joachim Schwind unternimmt es daher, die deutsche und die europäische Verfassungsordnung im Bereich der zukunftsgestaltenden Elemente, also der Herrschaftszwecke, Verfassungsziele und Verfassungsaufgaben näher zu untersuchen.
Zunächst legt er die Rahmenbedingungen einer solchen Untersuchung im europäischen Mehrebenensystem dar, entwickelt die Analysemethode der Rechtsverbindung und kennzeichnet den Vergleichsbegriff der Zukunftsgestaltung durch eine Reihe interdisziplinärer Vorbemerkungen näher. Sodann analysiert er ausführlich die zukunftsgestaltenden Elemente der deutschen und der europäischen Rechtsordnung und entwickelt zentrale Elemente einer einheitlichen Theorie eines Zukunftsgestaltungsrechts im europäischen Verfassungsverbund. Abschließend stellt der Autor eine bereits erhebliche gegenseitige Annäherung des deutschen sowie des europäischen Rechts im Bereich der Verfassungsziele fest. Um das Grundgesetz an die Verfassungswirklichkeit anzupassen, schlägt er vor, Art. 20a GG zu einer kompakten Verfassungszielklausel umzugestalten.
Ausgezeichnet mit dem Preis für hervorragende Dissertationen des Vereins Kieler Doctores e. V. 2007.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Mehr Entscheidungssicherheit in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft: umfassende und fundierte Kommentierungen in einer passgenauen Datenbank – laufend aktualisiert, jederzeit verfügbar, auf einen Klick.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Angela Dageförde,
Matthias Fabian,
Gottfried Hösel,
Holger Jakobj,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Olaf Kropp,
Heinrich Freiherr von Lersner,
Rebecca Prelle,
Jörg Rüdiger,
Joachim Schwind,
Ella Stengler,
Holger Thärichen,
Andrea Versteyl,
Ludger-Anselm Versteyl,
Jan Christoph Weise,
Helge Wendenburg
> findR *
Mehr Entscheidungssicherheit in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft: umfassende und fundierte Kommentierungen in einer passgenauen Datenbank – laufend aktualisiert, jederzeit verfügbar, auf einen Klick.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Angela Dageförde,
Matthias Fabian,
Gottfried Hösel,
Holger Jakobj,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Olaf Kropp,
Heinrich Freiherr von Lersner,
Rebecca Prelle,
Jörg Rüdiger,
Joachim Schwind,
Ella Stengler,
Holger Thärichen,
Andrea Versteyl,
Ludger-Anselm Versteyl,
Jan Christoph Weise,
Helge Wendenburg
> findR *
Die Gründerin der Fokolar-Bewegung kennenlernen in ihrer Heimatstadt: Biografisches – Prägende Orte –
Hintergründe.
Aktualisiert: 2019-11-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schwind, Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchwind, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schwind, Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schwind, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schwind, Joachim .
Schwind, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schwind, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schwinde, Jakob
- Schwinde, Katharina
- Schwindel, Michael
- Schwinden, Lothar
- Schwindenhammer, Sandra
- Schwindl, Ernst
- Schwindl, Karl
- Schwindl, Michael
- Schwindl-Welle, Brigitta
- Schwindler, Oliver A.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schwind, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.