Schloss Ehrenburg Coburg

Schloss Ehrenburg Coburg von Brunner,  Herbert, Seelig,  Lorenz
Schloss Ehrenburg wurde 1543 als Stadtresidenz der Coburger Herzöge begründet. Aus der Barockzeit sind der imposante Riesensaal, die Schlosskirche und prachvolle Stuckaturen in einzelnen Räumen erhalten. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts erhielt das Schloss nach Entwürfen des Architekten Karl Friedrich Schinkel seine charakteristischen neugotischen Fassaden. Die im Stil des Empire ausgestatteten Appartements sind einzigartige Raumkunstwerke ihrer Zeit. Als Residenz der Dynastie Sachsen - Coburg und Gotha war die Ehrenburg im 19. Jahrhundert Treffpunkt des europäischen Hochadels.
Aktualisiert: 2022-04-07
> findR *

Schöner trinken

Schöner trinken von Gutmann,  Jeannette, Hasselmann,  Anne, Hörack,  Christian, Sauter,  Martin, Schuler,  Andreas, Seelig,  Lorenz, Söll Tauchert,  Sabine, Tebbe,  Karin, Zehntner,  Marc
Die opulente Publikation stellt eine der europaweit bedeutendsten privaten Sammlungen barocker Silberobjekte erstmals der Öffentlichkeit vor. Im Zentrum steht eine Reihe Trinkgefässe, deren Spektrum von schlichten Bechern bis hin zu wundersamen Trinkspielen reicht. Die Objekte bieten faszinierende Einblicke in die Sittenwelt des 17. Jahrhunderts, als das gemeinsame Trinken noch mehr war als blosse Geselligkeit. Sie sind Zeugnisse einer Oberschicht, die sich in prunkvollen Gefässen repräsentierte und bei Tisch ihre Beziehungen, ja die Gesellschaftsordnung definierte. Neben qualitätvollen Erzeugnissen aus Nürnberg und Augsburg sind aussergewöhnliche Arbeiten zu sehen, die abseits dieser grossen Goldschmiedezentren entstanden.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Unter Lobpreis und göttlicher Leitung

Unter Lobpreis und göttlicher Leitung von Bartke,  Tobias, Dethlefs,  Gerd, Formann,  Inken, Herrmann,  Joachim, Königfeld,  Peter, Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V.,  Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V., Queckenstedt,  Hermann, Rahe,  Franz-Josef, Rötrige,  Ursula, Schlie,  Annika, Schlüter,  Wolfgang, Schnackenburg,  Marie-Luise, Seegrün,  Wolfgang, Seelig,  Lorenz, Seifert,  Angelika, Snowadsky,  Sara, Tauss,  Susanne, Uhrmacher,  Erwin, Wemhoff,  Matthias, Westphal,  Siegrid
Das Kloster Iburg am Teutoburger Wald ist Teil einer imposanten Doppelanlage, die zugleich als Residenz der Bischöfe von Osnabrück und als Benediktinerkloster diente. Die aktuellen Forschungsergebnisse zur barocken Klostergestaltung ab 1750 betreffen Architektur und Bildprogramm, Theologie, Klosterleben und Ökonomie bis zur Säkularisation.
Aktualisiert: 2021-08-12
> findR *

Die Silbersammlung Alfred Pringsheim

Die Silbersammlung Alfred Pringsheim von Hohmann,  Henry B., Schibig,  Marco, Schott,  Franziska, Seelig,  Lorenz, Viràg,  Christoph von
Fünf Silberobjekte des 16. und 17. Jahrhunderts in der Abegg-Stiftung stammten ursprünglich aus der Sammlung Alfred Pringsheim, des Schwiegervaters von Thomas Mann. Nach dem Krieg wurden die Silbergegenstände an die Erben restituiert und in New York verkauft. Erstmals werden in der Monographie Raumansichten aus dem 1933 niedergelegten Palais Pringsheim gezeigt und die fünf Silbergegenstände ausführlich gewürdigt.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *

Golddosen des 18. Jahrhunderts

Golddosen des 18. Jahrhunderts von Seelig,  Lorenz
Zu den Glanzpunkten des Regensburger Thurn und Taxis-Museums zählen die 55 Tabatieren des 18. Jahrhunderts, die das Bayerische Nationalmuseum 1993 erworben hat. Der Bestandskatalog stellt erstmals das historische Ensemble der höchst qualitätvollen Golddosen vor, das in deutschen Museen keine Entsprechung hat.An Hand bislang nicht erschlossener Quellen werden die immensen Ausgaben der Fürsten von Thurn und Taxis für kostbare Golddosen und sonstige Luxusartikel dargelegt. Besonderes Augenmerk gilt der motivischen Analyse und der kunsthistorischen Einordnung der vor allem in Paris, London, Wien und Genf sowie in Berlin, Dresden und Hanau entstandenen Tabatieren im Stil des frühen Klassizismus. Zudem werden die verschiedenen Herstellungstechniken der Golddosen erläutert. Der Katalogteil enthält eine detaillierte Würdigung der einzelnen Tabatieren, die – als preziöse Kunstwerke kleinen Formats – jeweils mit mehreren Farbabbildungen aufwendig illustriert sind.
Aktualisiert: 2021-09-14
> findR *

Johann Peter Krafft

Johann Peter Krafft von Bechler,  Katharina, Danzer,  Gudrun, Doppler,  Elke, Grabner,  Sabine, Hatschek,  Christoph, Hauptner,  Brigitte, Husslein-Arco,  Agnes, Johannsen,  Rolf H., Krug,  Wolfgang, Lechner,  Georg, Perlhefter,  Verena, Savoy,  Bénédicte, Seelig,  Lorenz, Telesko,  Werner, Ziganek-Gaviria,  Johannes
Anfangs als Porträtist und Maler griechischer Mythologien tätig, verschreibt sich Krafft um 1810 dem Historienbild, das in seinem Œuvre einen signifikanten Wandel durchläuft. Auf der einen Seite stehen Darstellungen etwa der Schlacht bei Aspern, auf der anderen anekdotische Motive, besonders aus dem Leben Kaiser Franz’ I. Darüber tritt er uns als Familienvater, als Direktor der kaiserlichen Gemäldegalerie wie als Restaurator des Belvedere-Gartens entgegen. Durch und mit den Augen eines Künstlers entsteht so das Gesamtbild einer Epoche. Der Katalog zur Ausstellung ist seit 1984 die erste umfassende Publikation über den Maler.
Aktualisiert: 2019-10-30
> findR *

Die Faszination des Sammelns

Die Faszination des Sammelns von Bachtler,  Monika, Kappel,  Jutta, Kitzlinger,  Christine, Koeppe,  Wolfram, Richter,  Thomas, Scherner,  Antje, Schommers,  Annette, Seelig,  Lorenz, Syndram,  Dirk, Weinhold,  Ulrike
Die Sammlung des Bielefelder Unternehmers Rudolf-August Oetker bietet einen breiten Überblick über den Bereich der deutschen Goldschmiedekunst. Von Pokalen bis zu Trinkgefäßen präsentiert dieser Band rund 70 hochrangige Goldschmiedearbeiten aus der Zeit der Renaissance und des Barock.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Seelig, Lorenz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSeelig, Lorenz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Seelig, Lorenz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Seelig, Lorenz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Seelig, Lorenz .

Seelig, Lorenz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Seelig, Lorenz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Seelig, Lorenz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.