Dieses fundierte Praxishandbuch zeigt entscheidende Wege auf, wie Arbeitgeber sich attraktiv positionieren können, wie das Unternehmen wichtige Mitarbeiter erfolgreich bindet und wie das Engagement dauerhaft erhalten bleibt. Die Ressource Mensch als Know-how-Träger ist weit mehr als ein bloßer Kostenfaktor, den es zu steuern gilt. Personalcontrolling wird als Mitgestaltung der Personalarbeit verstanden und dient als Führungsunterstützung, um mit transparentem Monitoring gemeinsame Ziele des Personalressorts zu erreichen. Personalexperten diskutieren interdisziplinär in diesem modulartig aufgebauten Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses fundierte Praxishandbuch zeigt entscheidende Wege auf, wie Arbeitgeber sich attraktiv positionieren können, wie das Unternehmen wichtige Mitarbeiter erfolgreich bindet und wie das Engagement dauerhaft erhalten bleibt. Die Ressource Mensch als Know-how-Träger ist weit mehr als ein bloßer Kostenfaktor, den es zu steuern gilt. Personalcontrolling wird als Mitgestaltung der Personalarbeit verstanden und dient als Führungsunterstützung, um mit transparentem Monitoring gemeinsame Ziele des Personalressorts zu erreichen. Personalexperten diskutieren interdisziplinär in diesem modulartig aufgebauten Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses fundierte Praxishandbuch zeigt entscheidende Wege auf, wie Arbeitgeber sich attraktiv positionieren können, wie das Unternehmen wichtige Mitarbeiter erfolgreich bindet und wie das Engagement dauerhaft erhalten bleibt. Die Ressource Mensch als Know-how-Träger ist weit mehr als ein bloßer Kostenfaktor, den es zu steuern gilt. Personalcontrolling wird als Mitgestaltung der Personalarbeit verstanden und dient als Führungsunterstützung, um mit transparentem Monitoring gemeinsame Ziele des Personalressorts zu erreichen. Personalexperten diskutieren interdisziplinär in diesem modulartig aufgebauten Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Sammelband beleuchtet vorrangig strategische, politische und normative Aspekte sowie Fragen aus dem Krankenhausalltag. Die Autoren – Ärzte, Hochschullehrer, Controller, Gesundheitscoaches, Psychologen, Marketing-Fachleute und Führungskräfte in Kliniken aus Österreich, Italien und Deutschland – sind erfahrende Praktiker mit gesundheitswissenschaftlichem Hintergrund. Ihre Beiträge liefern konkrete organisatorische, psychologische und betriebswirtschaftliche Methoden, um den Weg vom Ist zum Soll erfolgreich gestalten zu können. Damit bietet das Handbuch Führungssupport für alle aktiven und potenziellen Führungskräfte in Organisationen, die Gesundheitsdienstleistungen erbringen oder dafür verantwortlich sind: Ärzte, Pflege- und Verwaltungspersonal, medizinisch-technisches Personal, Psychotherapeuten, MitarbeiterInnen der Pharmabranche, Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Sammelband beleuchtet vorrangig strategische, politische und normative Aspekte sowie Fragen aus dem Krankenhausalltag. Die Autoren – Ärzte, Hochschullehrer, Controller, Gesundheitscoaches, Psychologen, Marketing-Fachleute und Führungskräfte in Kliniken aus Österreich, Italien und Deutschland – sind erfahrende Praktiker mit gesundheitswissenschaftlichem Hintergrund. Ihre Beiträge liefern konkrete organisatorische, psychologische und betriebswirtschaftliche Methoden, um den Weg vom Ist zum Soll erfolgreich gestalten zu können. Damit bietet das Handbuch Führungssupport für alle aktiven und potenziellen Führungskräfte in Organisationen, die Gesundheitsdienstleistungen erbringen oder dafür verantwortlich sind: Ärzte, Pflege- und Verwaltungspersonal, medizinisch-technisches Personal, Psychotherapeuten, MitarbeiterInnen der Pharmabranche, Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit längerem werden die Ebenen des Liquiditäts-, des Erfolgs- und des strategischen Controllings unterschieden. Das Buch fügt dem als vierte und übergeordnete Ebene das normative Controlling hinzu. Dabei geht es um die Planung, Regelung und Kontrolle unternehmenspolitischer Normen und immaterieller, ethikbasierter Vermögenswerte wie Moral, Werte und Unternehmenskultur.
Controlling als Managementservice ist in der heutigen komplexen Unternehmenspraxis sinnvoll nur ganzheitlich zu verstehen. Es gilt, Voraussetzungen, Wesen, Ziele, Funktionen, Prozess, Instrumente und Umsetzung des Controllings zu analysieren und sie zu einem stimmigen Konzept zusammenzuführen. Das wird am normativen Controlling als Analyse- und Zielobjekt des Fach- und Arbeitsbuchs professionell und praxisorientiert umgesetzt.
Jedes Kapitel nennt zunächst die Ziele des Kapitels und enthält am Ende Angaben zu Übungsbeispielen. Ein eigenes Kapitel bietet dazu Lösungshinweise. Ein umfangreiches Glossar bringt die wesentlichen Begriffe und deren Übersetzung in Englisch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Potenziale einer systematischen Früherkennung von Korruptionsrisiken zur Prävention vor korruptiven Handlungen in Organisationen werden noch immer unterbewertet. Wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern Jürgen Stierle und Helmut Siller. Die äußerst erfahrenen Spezialisten beleuchten wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens und entwickeln auf dieser Basis passgenaue Controlling-Instrumente – mit Fallbeispielen aus deutschen und österreichischen Organisationen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die Potenziale einer systematischen Früherkennung von Korruptionsrisiken zur Prävention vor korruptiven Handlungen in Organisationen werden noch immer unterbewertet. Wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern Jürgen Stierle und Helmut Siller. Die äußerst erfahrenen Spezialisten beleuchten wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens und entwickeln auf dieser Basis passgenaue Controlling-Instrumente – mit Fallbeispielen aus deutschen und österreichischen Organisationen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die Potenziale einer systematischen Früherkennung von Korruptionsrisiken zur Prävention vor korruptiven Handlungen in Organisationen werden noch immer unterbewertet. Wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern Jürgen Stierle und Helmut Siller. Die äußerst erfahrenen Spezialisten beleuchten wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens und entwickeln auf dieser Basis passgenaue Controlling-Instrumente – mit Fallbeispielen aus deutschen und österreichischen Organisationen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die Potenziale einer systematischen Früherkennung von Korruptionsrisiken zur Prävention vor korruptiven Handlungen in Organisationen werden noch immer unterbewertet. Wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern Jürgen Stierle und Helmut Siller. Die äußerst erfahrenen Spezialisten beleuchten wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens und entwickeln auf dieser Basis passgenaue Controlling-Instrumente – mit Fallbeispielen aus deutschen und österreichischen Organisationen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die Potenziale einer systematischen Früherkennung von Korruptionsrisiken zur Prävention vor korruptiven Handlungen in Organisationen werden noch immer unterbewertet. Wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern Jürgen Stierle und Helmut Siller. Die äußerst erfahrenen Spezialisten beleuchten wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens und entwickeln auf dieser Basis passgenaue Controlling-Instrumente – mit Fallbeispielen aus deutschen und österreichischen Organisationen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die Potenziale einer systematischen Früherkennung von Korruptionsrisiken zur Prävention vor korruptiven Handlungen in Organisationen werden noch immer unterbewertet. Wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern Jürgen Stierle und Helmut Siller. Die äußerst erfahrenen Spezialisten beleuchten wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens und entwickeln auf dieser Basis passgenaue Controlling-Instrumente – mit Fallbeispielen aus deutschen und österreichischen Organisationen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Seit längerem werden die Ebenen des Liquiditäts-, des Erfolgs- und des strategischen Controllings unterschieden. Das Buch fügt dem als vierte und übergeordnete Ebene das normative Controlling hinzu. Dabei geht es um die Planung, Regelung und Kontrolle unternehmenspolitischer Normen und immaterieller, ethikbasierter Vermögenswerte wie Moral, Werte und Unternehmenskultur.
Controlling als Managementservice ist in der heutigen komplexen Unternehmenspraxis sinnvoll nur ganzheitlich zu verstehen. Es gilt, Voraussetzungen, Wesen, Ziele, Funktionen, Prozess, Instrumente und Umsetzung des Controllings zu analysieren und sie zu einem stimmigen Konzept zusammenzuführen. Das wird am normativen Controlling als Analyse- und Zielobjekt des Fach- und Arbeitsbuchs professionell und praxisorientiert umgesetzt.
Jedes Kapitel nennt zunächst die Ziele des Kapitels und enthält am Ende Angaben zu Übungsbeispielen. Ein eigenes Kapitel bietet dazu Lösungshinweise. Ein umfangreiches Glossar bringt die wesentlichen Begriffe und deren Übersetzung in Englisch.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Inhalt Controlling:
Der Band vermittelt ein modernes Controlling-Konzept; bei vielen Themen werden Querverweise zum Gegenstand Unternehmensrechnung hergestellt, damit Schülerinnen und Schüler auch fächerübergreifend denken (lernen). Theoretische Erkenntnisse werden stets mit praktischen Erfahrungen verknüpft. Die vielfältigen Beispiele stammen aus sowohl aus Produktions- als auch aus Dienstleistungs- und Handelsunternehmen.
Prof. (FH) a.D. Mag. Dr. Helmut Siller, MSc, hat über viele Jahre Praxiserfahrung in Rechnungswesen und Controlling sowie als Vortragender.
Inhalt Accounting:
Gesetzliche Vorschriften zur Rechnungslegung, Bilanzierungsentscheidungen, Bewertung von Vermögen und Schulden, Rückstellungen, Eigenkapital, Gewinn-und-Verlust-Rechnung,. Vom unternehmensrechtlichen zum steuerlichen Jahresergebnis – MWR, Jahresabschlüsse, Sonderprobleme des Jahresabschlusses.
Mag. Dieter Schneider ist Steuerberater mit einer eigenen Kanzlei in Wien und unterrichtet an der Wirtschaftsuniversität Wien und an Fachhochschulen im Bereich Rechnungswesen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Potenziale einer systematischen Früherkennung von Korruptionsrisiken zur Prävention vor korruptiven Handlungen in Organisationen werden noch immer unterbewertet. Wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern Jürgen Stierle und Helmut Siller. Die äußerst erfahrenen Spezialisten beleuchten wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens und entwickeln auf dieser Basis passgenaue Controlling-Instrumente – mit Fallbeispielen aus deutschen und österreichischen Organisationen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die Potenziale einer systematischen Früherkennung von Korruptionsrisiken zur Prävention vor korruptiven Handlungen in Organisationen werden noch immer unterbewertet. Wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern Jürgen Stierle und Helmut Siller. Die äußerst erfahrenen Spezialisten beleuchten wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens und entwickeln auf dieser Basis passgenaue Controlling-Instrumente – mit Fallbeispielen aus deutschen und österreichischen Organisationen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Dieses fundierte Handbuch liefert in zwei Bänden grundlegende und aktuelle Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Es trägt damit zu einer weiteren Professionalisierung der Polizei hin zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen bei, das die Innere Sicherheit auch in Zeiten großer Herausforderungen gewährleistet und das Vertrauen der Bevölkerung in die Funktions- und Zukunftsfähigkeit der Polizei erhält. In 100 Kapiteln werden politische, normative, strategische und operative Aspekte der Führung und Steuerung der Polizei beleuchtet und konkrete Lösungsansätze für die Polizeipraxis vorgestellt. Das Handbuch richtet sich somit an Führungskräfte in der Polizei, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen, Berater*innen, Praktiker*innen, Studierende und an alle, die an Sicherheitsfragen interessiert sind.
Aktualisiert: 2022-03-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Siller, Helmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSiller, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Siller, Helmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Siller, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Siller, Helmut .
Siller, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Siller, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sillero-Zubiri, Claudio
- Sillescu, Hans
- Sillescu, Tilman
- Sillett, Andrew James
- Sillib, Rudolf
- Sillich, Berthold
- Sillig, Johann Friedrich
- Sillig, Olivier
- Silligmann, Heinz-Jürgen
- Silligmann, Heinz-Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Siller, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.