NOlympics. Tokyo 2020/1 in der Kritik

NOlympics. Tokyo 2020/1 in der Kritik von Mladenova,  Dorothea, Richter,  Steffi, Singler,  Andreas
Nur kurz nach der Dreifachkatastrophe von 2011 in Nordost-Japan wurden die 32. Olympischen Sommerspiele an Tōkyō vergeben – und das rief keineswegs nur Freude und Begeisterung in der Bevölkerung hervor. Ebenso rasch begannen sich Skepsis und Ablehnung zu etablieren, die sich seither in vielfältigen Formen artikulieren. In diesem Band kommen Autorinnen und Autoren aus Japan, Deutschland und den USA zu Wort, die als kritische oder gar oppositionelle Stimmen zu den vielfältigen Zumutungen dieses sportlichen Mega-Events im Post-„Fukushima“- Japan Stellung beziehen. Einige von ihnen agieren selbst in Protest-Bewegungen, die mit „NOlympics“-Gruppen in anderen Teilen der Welt ein transnationales Aktionsnetzwerk bilden. Die Beiträge verschränken wissenschaftliche Spezialdiskurse u.a. aus Bewegungstheorie, Politologie, Japanologie, Sportwissenschaft und den Gender Studies mit politischen Praktiken der gegenwärtigen Anti-Olympia-Bewegung. In ihrer Gesamtheit legen sie das zu „Wiederaufbau-Spielen“ verklärte Spektakel Tōkyō 2020 als das offen, was es tatsächlich ist: Ausdruck des für das 21. Jahrhundert typischen „Katastrophen- und Feier-Kapitalismus“, der für soziale Exklusion ebenso steht wie für Gefährdungen der Demokratie.
Aktualisiert: 2021-03-04
> findR *

Tôkyô 2020: Olympia und die Argumente der Gegner

Tôkyô 2020: Olympia und die Argumente der Gegner von Singler,  Andreas
Die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tôkyô 2020/21 stießen in Japan von Anfang an nicht nur auf Zustimmung. Große Bedenken äußerten z.B. Atomkraftgegner und Betroffene der Dreifachkatastrophe von 2011. Sie kritisieren nach wie vor, dass die "Wiederaufbau-Spiele" dazu missbraucht würden, den Atomunfall von Fukushima vergessen zu machen. Andere lehnen zudem sportliche Megaevents im Kern ab. So steht Olympia als Motor von Gentrifizierung und Sozialabbau auch in Tôkyô in der Kritik. Ferner werden wachsender Nationalismus und zunehmend Gefährdungen der demokratischen Kultur mit Sorge beobachtet und mit Olympia in Verbindung gebracht. Mit der 2. Auflage des Bandes rücken die Korruptionsvorwürfe gegen Tôkyô 2020 noch stärker in den Mittelpunkt. Beleuchtet wird auch Japans problematischer Umgang mit der Corona-Krise, der die auf 2021 verschobenen Spiele an den Rand des Scheiterns brachte.
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *

Sayônara Atomkraft

Sayônara Atomkraft von Singler,  Andreas
Seit der sogenannten Dreifachkatastrophe von Fukushima 2011 forscht Andreas Singler zu den Protesten gegen Atomkraft in Japan. In dem vorliegenden Recherchetagebuch sind Reportagen über jeweils tagesaktuelle Protestveranstaltungen versammelt, zudem Übersetzungen wichtiger Texte und Kommentare zum Thema sowie zahlreiche Interviews mit Protagonisten des Widerstands. Der Band „Sayônara Atomkraft“ eröffnet spannende Einblicke in die ­japanischen Diskurse nach „3.11“ und in die Lebensumstände der Betroffenen.
Aktualisiert: 2020-03-05
> findR *

Doping und Enhancement

Doping und Enhancement von Singler,  Andreas
Doping im Sport ist seit rund 100 Jahren Gegenstand eines breiten gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskurses. Dieser Diskurs zeugt immer wieder von geradezu alchemistischen Vorstellungen einer gefahrlos möglichen pharmakologischen Selbsttransformation zum Zweck der Leistungssteigerung. Der aktuelle Diskurs um Neuroenhancement („Gehirndoping“) weist dazu verblüffende Parallelen auf. In diesem Buch soll deshalb der Versuch unternommen werden, aus der Geschichte des Dopings für das aktuelle Enhancement-Problem zu lernen. Doping wird dabei als Risikoentwicklung beschrieben, die mit einer hohen Zwangsläufigkeit unerwünschte medizinische und soziale Nebenfolgen zeitigt. Diese wiederum sind geeignet, die angestrebten Ziele langfristig zu gefährden. Untersucht wird, wie moderne Leistungsorientierung ideengeschichtlich erzeugt und ethisch aufgeladen wurde und wie dies offenbar den Blick für pathologische Seiten dieser sportlichen wie gesellschaftlichen Leistungsorientierung verstellt. Doping und Enhancement sind damit nicht nur als betrügerische Handlungen Einzelner zu begreifen, sondern mehr noch als verzweifelte Antwort von Menschen auf eine Hypertrophie gesellschaftlicher Leistungsorientierung. Daraus werden Schlussfolgerungen für eine breitere Strategie gegen sportlichen und gesellschaftlichen Medikamentenmissbrauch gezogen. Erfolgreich kann Prävention jedoch nur dann sein, wenn die Bedingungen, unter denen moderne Gesellschaften Leistung generieren, grundlegend hinterfragt werden.
Aktualisiert: 2019-06-18
> findR *

Die Selbstverbesserung des Menschen

Die Selbstverbesserung des Menschen von Ach,  Johann S., Bittner,  Uta, Borkenhagen,  Ada, Brähler,  Elmar, Glaeske,  Gerd, Haubl,  Rolf, Hemprich,  Alexander, Hierl,  Thomas, Hofmeister,  Dirk, Janke,  Silvia, Kentenich,  Heribert, Kettner,  Matthias, Lüttenberg,  Beate, Pausch,  Niels Christian, Repantis,  Dimitris, Seeber,  Lea D., Singler,  Andreas, Spangenberg,  Lena, Wirtz,  Christian
Die Verwendung leistungssteigernder oder den Alterungsprozess aufhaltender Mittel ist für viele Menschen selbstverständlich geworden. Schlagwörter wie Gehirndoping und Anti-Aging, die für diesen Trend zur Selbstoptimierung des modernen Menschen stehen, werden im vorliegenden Band erstmals aus einer medizinpsychologischen Perspektive analysiert.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Singler, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSingler, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Singler, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Singler, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Singler, Andreas .

Singler, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Singler, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Singler, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.