Glanzstücke der mittelalterlichen Retabelkunst zählen zum Kulturerbe Mitteldeutschlands. Vier Hauptwerke der 1470er bis 1490er Jahre aus Pfarr- und Klosterkirchen in Erfurt, Leipzig und Stendal stehen im Zentrum des Bandes.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Glanzstücke der mittelalterlichen Retabelkunst zählen zum Kulturerbe Mitteldeutschlands. Vier Hauptwerke der 1470er bis 1490er Jahre aus Pfarr- und Klosterkirchen in Erfurt, Leipzig und Stendal stehen im Zentrum des Bandes.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Thema des Buches „Luther imagines 17“ sind die verschiedenen Luther-Bilder, wie sie vor allem im Spiegel der Kunstmedaille zum Ausdruck kommen.
Im Laufe der letzten 500 Jahre hat sich ein „Kanon“ von Luther-Festen herausgebildet, an dessen Spitze die Erinnerung an Luthers Geburt im Jahr 1483 und den Thesenanschlag von 1517 steht. Wie die Medaillen deutlich machen, bringt jedes Zeitalter sein eigenes Luther-Bild hervor: Ist der Reformator im 16. Jahrhundert der gefeierte Propheta Germaniae und „dritte Elias“, im 17. und 18. Jahrhundert „Lichtbringer“ und „Wiederhersteller der reinen Lehre“, so lädt sich seine Gestalt im 19. Jahrhundert nationalistisch auf und wird gleichzeitig zum Vorbild für das Bürgertum, das ihm in vielen Städten Denkmale setzt. Die Feiern im Kriegsjahr 1917 heroisieren Luther als deutschesten der Deutschen. 1983 gedenkt auch die DDR seines 500. Geburtstags. Schließlich bestätigt die Feier des Reformationsjubiläums am 31. Oktober 2017 ein Wort Goethes: Die „produktive“ Wirkung Luthers hält auch nach 500 Jahren noch an.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Der Theologe Heinrich Eberhard Gottlob Paulus (1761-1851) war zu seinen Lebzeiten ein einflussreicher und hochgeschätzter Gelehrter, der ein ungeheuer vielfältiges und umfangreiches Werk hinterließ und mit den bedeutendsten Persönlichkeiten seiner Zeit in Kontakt stand. Heute ist er in erster Linie als Hauptvertreter des theologischen Rationalismus, einer in der Tradition der Aufklärung stehenden Theologie, bekannt. Zugleich ist Paulus wohl derjenige Theologe, der sich am ausführlichsten zu der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vieldiskutierten Thematik der Judenemanzipation äußerte. Dabei zeigte er sich in seinen Schriften als entschiedener Gegner von Forderungen nach einer rechtlichen Gleichstellung der Juden. Diese politische Einstellung überrascht auf den ersten Blick, da Paulus, der zum Lager der Liberalen zählte, sich in seinen Veröffentlichungen für Religionsfreiheit aussprach und zudem ein ausgezeichneter Kenner des Judentums war.
Benjamin Sommer wendet sich in seinem Buch der Frage zu, wo die Ursachen für diese politische Haltung des Theologen zu finden sind und untersucht, ob Paulusʼ strikte Ablehnung der rechtlichen Gleichstellung der Juden in seinem theologischen Rationalismus oder in einer grundsätzlich antijüdischen Haltung gründet. Hierzu zieht er wichtige Quellen heran und verbindet biographische, theologische und politische Perspektiven.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
Glanzstücke der mittelalterlichen Retabelkunst zählen zum Kulturerbe Mitteldeutschlands. Vier Hauptwerke der 1470er bis 1490er Jahre aus Pfarr- und Klosterkirchen in Erfurt, Leipzig und Stendal stehen im Zentrum des Bandes.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sommer, Benjamin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSommer, Benjamin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sommer, Benjamin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sommer, Benjamin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sommer, Benjamin .
Sommer, Benjamin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sommer, Benjamin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sommerauer, Adolf
- Sommerauer, Andrea
- Sommerauer, Beatrice
- Sommerauer, Kristina
- Sommerauer, Peter
- Sommerauer, Robert
- Sommerbauer, Bettina
- Sommerbauer, Jutta
- Sommerbauer, Norbert
- Sommerberg, Charlotte
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sommer, Benjamin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.