Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen

Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen von Bernhard,  Nadine, Biswas,  Tanu, Brock,  Antje, Clemens,  Iris, Etzkorn,  Nadine, Frank,  Magnus, Geier,  Thomas, Grapentin-Rimek,  Theresa, Hornberg,  Sabine, Huber,  Matthias, Kater-Wettstädt,  Lydia, Maurus,  Sabrina, Rieckmann,  Marco, Ruesch Schweizer,  Corinne, Schaufler,  Sarah, Shure,  Saphira, Singer-Brodowski,  Mandy, Sonnenburg,  Nadine, Tikly,  Leon, Vollmer,  Theresa, Zipp-Timmer,  Marie
Der Band widmet sich der Reflexion ausgewählter Aspekte von Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. Die Beiträge untersuchen die Transformationsprozesse der Bildung für den globalen Süden sowie Europas Rolle im Kontext dieser Entwicklungen. Zudem zeigen sie, dass die globalen Herausforderungen nicht nur die Frage nach Normen und Werten für Bildung und Erziehung aufwerfen, sondern auch die nach der Veränderung der Erziehungswissenschaft selbst.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen

Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen von Bernhard,  Nadine, Biswas,  Tanu, Brock,  Antje, Clemens,  Iris, Etzkorn,  Nadine, Frank,  Magnus, Geier,  Thomas, Grapentin-Rimek,  Theresa, Hornberg,  Sabine, Huber,  Matthias, Kater-Wettstädt,  Lydia, Maurus,  Sabrina, Rieckmann,  Marco, Ruesch Schweizer,  Corinne, Schaufler,  Sarah, Shure,  Saphira, Singer-Brodowski,  Mandy, Sonnenburg,  Nadine, Tikly,  Leon, Vollmer,  Theresa, Zipp-Timmer,  Marie
Der Band widmet sich der Reflexion ausgewählter Aspekte von Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. Die Beiträge untersuchen die Transformationsprozesse der Bildung für den globalen Süden sowie Europas Rolle im Kontext dieser Entwicklungen. Zudem zeigen sie, dass die globalen Herausforderungen nicht nur die Frage nach Normen und Werten für Bildung und Erziehung aufwerfen, sondern auch die nach der Veränderung der Erziehungswissenschaft selbst.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Schule als Ort gesellschaftlicher Teilhabe

Schule als Ort gesellschaftlicher Teilhabe von Buddeberg,  Magdalena, Haas,  Mareike, Henke,  Vanessa, Hornberg,  Sabine, Krieg,  Maria, Nonte,  Sonja, Shure,  Saphira, Sonnenburg,  Nadine, Steinbach,  Anja, Stubbe,  Tobias C., Szakács-Behling,  Simona, Zimmermann,  Jan-Simon, Zipp-Timmer,  Marie
Die Beiträge befassen sich mit der Frage nach einer Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von Heranwachsenden. Dies geschieht im ersten Teil theoriegeleitet mit Fokus auf gesellschaftlichen Entwicklungen, die Schule verändern, und Wechselwirkungen zur Befähigung für gesellschaftliche Teilhabe. Im Zentrum stehen Prozesse der Inter- und Transnationalisierung, der sozialen Beschleunigung, Inklusion und Migrationsbewegungen. Im zweiten Teil wird mit Rekurs auf praxisorientierte Schulkonzepte und -profile der Frage nachgegangen, inwieweit sie zur Stärkung gesellschaftlichen Teilhabe von Heranwachsenden beitragen.
Aktualisiert: 2022-09-09
> findR *

Optimierung schulischer Bildungsprozesse – What works?

Optimierung schulischer Bildungsprozesse – What works? von Becker,  Michael, Bertram,  Christiane, Frohn,  Julia, Gaspard,  Hanna, Golle,  Jessika, Hetmanek,  Andreas, Hilbert,  Sven, Jaggy,  Ann-Kathrin, Kleinhansl,  Markus, Knogler,  Maximilian, Kraus,  Elisabeth, Kuper,  Harm, Lauermann,  Fani, McElvany,  Nele, Nagengast,  Benjamin, Ohle-Peters,  Annika, Parrisius,  Cora, Röhl,  Sebastian, Ruth-Herbein,  Evelin, Schiefer,  Julia, Schilcher,  Anita, Seidel,  Tina, Sonnenburg,  Nadine, Souvignier,  Elmar, Steffensky,  Mirjam, Trautwein,  Ulrich, van Ackeren,  Isabell, von Aufschnaiter,  Claudia, Wagner,  Wolfgang, Wild,  Johannes, Zachrich,  Lisa
In dem sechsten Band der Reihe "Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung" werden aktuelle Befunde und Diskurse aus der schulischen Interventions- und Implementationsforschung vorgestellt. Die Leitfrage "Optimierung schulischer Bildungsprozesse – What works?" adressiert ein zentrales Thema der Empirischen Bildungsforschung, nämlich die Nutzbarmachung wissenschaftlicher Erkenntnisse für die schulische Bildungspraxis. Eine Einführung in den Themenbereich aus psychologischer Perspektive wird aus Sicht der Fachdidaktik und der Erziehungswissenschaft kommentiert. Als aktuelles Beispiel schulischer Interventionsforschung werden Befunde des Projekts Fachintegrierte Leseförderung Bayern (FiLBY) vorgestellt. Als Perspektiven für zukünftige Forschung werden Vor- und Nachteile von Feld- und Laborforschung methodisch diskutiert und Einblicke in weitere aktuelle Studien gegeben.
Aktualisiert: 2022-07-10
> findR *

Kompetenzorientierte individuelle Förderung in der Schule

Kompetenzorientierte individuelle Förderung in der Schule von Sonnenburg,  Nadine
Alle Schüler*innen kompetenzorientiert individuell zu fördern ist für Lehrkräfte eine anspruchsvolle Aufgabe. Unterstützend bei der UmSetzung können Instrumente zur ausführlichen Dokumentation der individuellen Lernentwicklung der Schüler*innen sein, die bislang jedoch ein kaum berücksichtigtes Forschungsfeld sind. Vor diesem Hintergrund liegt der Fokus der vorliegenden Studie auf der Verwendung einer digitalen Bildungsdokumentation sowie daraus resultierenden Veränderungen im Prozess der individuellen Förderung.
Aktualisiert: 2022-02-10
> findR *

Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen

Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen von Bernhard,  Nadine, Biswas,  Tanu, Brock,  Antje, Clemens,  Iris, Etzkorn,  Nadine, Frank,  Magnus, Geier,  Thomas, Grapentin-Rimek,  Theresa, Hornberg,  Sabine, Huber,  Matthias, Kater-Wettstädt,  Lydia, Maurus,  Sabrina, Rieckmann,  Marco, Ruesch Schweizer,  Corinne, Schaufler,  Sarah, Shure,  Saphira, Singer-Brodowski,  Mandy, Sonnenburg,  Nadine, Tikly,  Leon, Vollmer,  Theresa, Zipp-Timmer,  Marie
Der Band widmet sich der Reflexion ausgewählter Aspekte von Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. Die Beiträge untersuchen die Transformationsprozesse der Bildung für den globalen Süden sowie Europas Rolle im Kontext dieser Entwicklungen. Zudem zeigen sie, dass die globalen Herausforderungen nicht nur die Frage nach Normen und Werten für Bildung und Erziehung aufwerfen, sondern auch die nach der Veränderung der Erziehungswissenschaft selbst.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sonnenburg, Nadine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSonnenburg, Nadine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sonnenburg, Nadine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sonnenburg, Nadine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sonnenburg, Nadine .

Sonnenburg, Nadine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sonnenburg, Nadine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sonnenburg, Nadine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.