Das Buch untersucht die Kontroversen um das Bruttosozialprodukt und seine Bedeutung für die Weltpolitik.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Buch untersucht die Kontroversen um das Bruttosozialprodukt und seine Bedeutung für die Weltpolitik.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Buch untersucht die Kontroversen um das Bruttosozialprodukt und seine Bedeutung für die Weltpolitik.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Von der Entdeckung und Erforschung der einen einzigen Welt am Beginn der europäischen Moderne bis zur statistischen Vermessung und Vereinheitlichung von Wirtschafts- und Universitätssystemen: Die Praxis des Vergleichens hat sich in zunehmendem Maße als vorherrschendes Instrument zur Erfahrung und Herstellung von Weltwissen und -bewusstsein etabliert. Dieser Band versammelt Grundlagentexte zu einer bislang kaum ausgearbeiteten Theorie und Praxis des Vergleichens und erprobt die Geschichtsschreibung einer durch Vergleiche entstandenen, umkämpften Weltgesellschaft: am Beispiel der Weltreiseliteratur, der im 19. Jahrhundert erstmals zu beobachtenden Weltkriege und der Herausbildung des globalen Kapitalismus.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Frank Becker,
Angelika Epple,
Walter Erhart,
Susan Stanford Friedman,
Johannes Grave,
Thomas Hippler,
Barbara Korte,
Helmut Peitsch,
Rajagopala Radhakrishan,
Daniel Speich Chassé,
Willibald Steinmetz,
Kerstin Stüssel
> findR *
Von der Entdeckung und Erforschung der einen einzigen Welt am Beginn der europäischen Moderne bis zur statistischen Vermessung und Vereinheitlichung von Wirtschafts- und Universitätssystemen: Die Praxis des Vergleichens hat sich in zunehmendem Maße als vorherrschendes Instrument zur Erfahrung und Herstellung von Weltwissen und -bewusstsein etabliert. Dieser Band versammelt Grundlagentexte zu einer bislang kaum ausgearbeiteten Theorie und Praxis des Vergleichens und erprobt die Geschichtsschreibung einer durch Vergleiche entstandenen, umkämpften Weltgesellschaft: am Beispiel der Weltreiseliteratur, der im 19. Jahrhundert erstmals zu beobachtenden Weltkriege und der Herausbildung des globalen Kapitalismus.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Frank Becker,
Angelika Epple,
Walter Erhart,
Susan Stanford Friedman,
Johannes Grave,
Thomas Hippler,
Barbara Korte,
Helmut Peitsch,
Rajagopala Radhakrishan,
Daniel Speich Chassé,
Willibald Steinmetz,
Kerstin Stüssel
> findR *
Von der Entdeckung und Erforschung der einen einzigen Welt am Beginn der europäischen Moderne bis zur statistischen Vermessung und Vereinheitlichung von Wirtschafts- und Universitätssystemen: Die Praxis des Vergleichens hat sich in zunehmendem Maße als vorherrschendes Instrument zur Erfahrung und Herstellung von Weltwissen und -bewusstsein etabliert. Dieser Band versammelt Grundlagentexte zu einer bislang kaum ausgearbeiteten Theorie und Praxis des Vergleichens und erprobt die Geschichtsschreibung einer durch Vergleiche entstandenen, umkämpften Weltgesellschaft: am Beispiel der Weltreiseliteratur, der im 19. Jahrhundert erstmals zu beobachtenden Weltkriege und der Herausbildung des globalen Kapitalismus.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Frank Becker,
Angelika Epple,
Walter Erhart,
Susan Stanford Friedman,
Johannes Grave,
Thomas Hippler,
Barbara Korte,
Helmut Peitsch,
Rajagopala Radhakrishan,
Daniel Speich Chassé,
Willibald Steinmetz,
Kerstin Stüssel
> findR *
Was ist Wirtschaft? Wo müsste man sie suchen? Und woran könnte man sie erkennen? Aus historischer Perspektive ist die Annahme einer überzeitlich erkennbaren ökonomischen Sphäre fraglich oder zumindest untersuchungswürdig. Weil nicht nur das Wirtschaftsleben, sondern auch die Konzeption von Wirtschaft einem Wandel untersteht, sind empirisch kompetente Studien vonnöten, die Querbezüge herzustellen vermögen zwischen den Praktiken des Wirtschaftens und der Wirtschaftswissenschaft mit jenen der Politik, der Moral und der Religion. Anhand von elf Begriffen von B wie Beute bis S wie Steuern erkunden die Autor/innen dieses Bandes historisch, inwiefern sich das Verständnis von Ökonomie verändert, wenn der Zugang zur Wirtschaft nicht über die Konzepte der neoklassisch ausgerichteten ökonomischen Theorie, sondern durch die Hintertür der Geschichtswissenschaft erfolgt. Mit der Suche nach der Ökonomie soll ein historisches Gegenmittel zu den vermeintlichen Sachzwängen der aktuellen Wirtschaft erprobt werden.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Wiege der Eidgenossenschaft, militärisches Réduit, Transitort, technisches Experimentierfeld, Fiktionsmaschine: Der Gotthard setzt Fantasien frei, und zwar nicht nur im Jahr der Eröffnung des Basistunnels, sondern schon seit mehr als zwei Jahrhunderten. Experten aus Politik-, Geschichts-, Kultur- und Literaturwissenschaft sowie von Transtec Gotthard beleuchten die sich bis heute wandelnden Narrative. Dabei beschränken sie sich nicht auf eine Schweizer Nabelschau, sondern präsentieren auch überraschende europäische Perspektiven auf den Gotthard. Ergänzt werden die Beiträge durch literarische Texte von acht prominenten Schriftstellerinnen und Schriftstellern.
Aktualisiert: 2020-01-01
Autor:
Iso Camartin,
Arno Camenisch,
Lars Dietrich,
Thomas Fries,
Nora Gomringer,
Elke Hartmann,
Jens Herlth,
Anna Hodel,
Alexander Honold,
Katharina Lanfranconi,
Walter Leimgruber,
Luigi Lorenzetti,
Marco Marcacci,
Guy P Marchal,
Jon Mathieu,
Pirmin Meier,
Daniel Müller-Nielaba,
Boris Previšic,
Benjamin F. Schenk,
Damir Skenderovic,
Daniel Speich Chassé,
Nenad Stojanović,
Verena Stössinger,
Matteo Terzaghi,
Peter Utz,
Michael van Orsouw,
Peter von Matt,
Peter Weber
> findR *
Das Buch untersucht die Kontroversen um das Bruttosozialprodukt und seine Bedeutung für die Weltpolitik.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Wiege der Eidgenossenschaft, militärisches Réduit, Transitort, technisches Experimentierfeld, Fiktionsmaschine: Der Gotthard setzt Fantasien frei, und zwar nicht nur im Jahr der Eröffnung des Basistunnels, sondern schon seit mehr als zwei Jahrhunderten. Experten aus Politik-, Geschichts-, Kultur- und Literaturwissenschaft sowie von Transtec Gotthard beleuchten die sich bis heute wandelnden Narrative. Dabei beschränken sie sich nicht auf eine Schweizer Nabelschau, sondern präsentieren auch überraschende europäische Perspektiven auf den Gotthard. Ergänzt werden die Beiträge durch literarische Texte von acht prominenten Schriftstellerinnen und Schriftstellern.
Aktualisiert: 2020-01-13
Autor:
Iso Camartin,
Arno Camenisch,
Lars Dietrich,
Thomas Fries,
Nora Gomringer,
Elke Hartmann,
Jens Herlth,
Anna Hodel,
Alexander Honold,
Katharina Lanfranconi,
Walter Leimgruber,
Luigi Lorenzetti,
Marco Marcacci,
Guy P Marchal,
Jon Mathieu,
Pirmin Meier,
Daniel Müller-Nielaba,
Boris Previšic,
Benjamin F. Schenk,
Damir Skenderovic,
Daniel Speich Chassé,
Nenad Stojanović,
Verena Stössinger,
Matteo Terzaghi,
Peter Utz,
Michael van Orsouw,
Peter von Matt,
Peter Weber
> findR *
Was ist Wirtschaft? Wo müsste man sie suchen? Und woran könnte man sie erkennen? Aus historischer Perspektive ist die Annahme einer überzeitlich erkennbaren ökonomischen Sphäre fraglich oder zumindest untersuchungswürdig. Weil nicht nur das Wirtschaftsleben, sondern auch die Konzeption von Wirtschaft einem Wandel untersteht, sind empirisch kompetente Studien vonnöten, die Querbezüge herzustellen vermögen zwischen den Praktiken des Wirtschaftens und der Wirtschaftswissenschaft mit jenen der Politik, der Moral und der Religion. Anhand von elf Begriffen von B wie Beute bis S wie Steuern erkunden die Autor/innen dieses Bandes historisch, inwiefern sich das Verständnis von Ökonomie verändert, wenn der Zugang zur Wirtschaft nicht über die Konzepte der neoklassisch ausgerichteten ökonomischen Theorie, sondern durch die Hintertür der Geschichtswissenschaft erfolgt. Mit der Suche nach der Ökonomie soll ein historisches Gegenmittel zu den vermeintlichen Sachzwängen der aktuellen Wirtschaft erprobt werden.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Von der Entdeckung und Erforschung der einen einzigen Welt am Beginn der europäischen Moderne bis zur statistischen Vermessung und Vereinheitlichung von Wirtschafts- und Universitätssystemen: Die Praxis des Vergleichens hat sich in zunehmendem Maße als vorherrschendes Instrument zur Erfahrung und Herstellung von Weltwissen und -bewusstsein etabliert. Dieser Band versammelt Grundlagentexte zu einer bislang kaum ausgearbeiteten Theorie und Praxis des Vergleichens und erprobt die Geschichtsschreibung einer durch Vergleiche entstandenen, umkämpften Weltgesellschaft: am Beispiel der Weltreiseliteratur, der im 19. Jahrhundert erstmals zu beobachtenden Weltkriege und der Herausbildung des globalen Kapitalismus.
Aktualisiert: 2023-04-02
Autor:
Frank Becker,
Angelika Epple,
Walter Erhart,
Susan Stanford Friedman,
Johannes Grave,
Thomas Hippler,
Barbara Korte,
Helmut Peitsch,
Rajagopala Radhakrishan,
Daniel Speich Chassé,
Willibald Steinmetz,
Kerstin Stüssel
> findR *
Das Buch untersucht die Kontroversen um das Bruttosozialprodukt und seine Bedeutung für die Weltpolitik.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Speich Chassé, Daniel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpeich Chassé, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Speich Chassé, Daniel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Speich Chassé, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Speich Chassé, Daniel .
Speich Chassé, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Speich Chassé, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Speich, Andreas
- Speich, Chassé
- Speich, Daniel
- Speich, Hanno
- Speich, Heinrich
- Speich, Ingo
- Speich, Jürg
- Speich, Jürg
- Speich, Mark
- Speich, Michael
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Speich Chassé, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.