Buch inklusive Online-Seminar – das Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 1/2023 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte, bedeutsame BMF-Schreiben und sonstige Verwaltungsanweisungen sowie wichtige Gesetzesänderungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu.
Im Jahr erscheinen ca. zwei Bände inklusive Online-Seminar. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Thomas Bruckbauer,
Iring Christopeit,
Uwe Demmler,
Verena Drummer,
Thomas Egner,
Matthias Gries,
Sebastian Hagenkamp,
Anna-Lena Kalb,
Christian Kappelmann,
Thomas Lorenz,
Erik Meinert,
Pia Müller,
Rebekka Rein,
Christoph Schmidt,
Sonja Stockburger,
Johannes Stößel,
Maximilian Vetter,
Sebastian Zerbe
> findR *
Buch inklusive Online-Seminar – das Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 1/2023 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte, bedeutsame BMF-Schreiben und sonstige Verwaltungsanweisungen sowie wichtige Gesetzesänderungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu.
Im Jahr erscheinen ca. zwei Bände inklusive Online-Seminar. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Thomas Bruckbauer,
Iring Christopeit,
Uwe Demmler,
Verena Drummer,
Thomas Egner,
Matthias Gries,
Sebastian Hagenkamp,
Anna-Lena Kalb,
Christian Kappelmann,
Thomas Lorenz,
Erik Meinert,
Pia Müller,
Rebekka Rein,
Christoph Schmidt,
Sonja Stockburger,
Johannes Stößel,
Maximilian Vetter,
Sebastian Zerbe
> findR *
Buch inklusive Online-Seminar – das Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 1/2023 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte, bedeutsame BMF-Schreiben und sonstige Verwaltungsanweisungen sowie wichtige Gesetzesänderungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu.
Im Jahr erscheinen ca. zwei Bände inklusive Online-Seminar. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Thomas Bruckbauer,
Iring Christopeit,
Uwe Demmler,
Verena Drummer,
Thomas Egner,
Matthias Gries,
Sebastian Hagenkamp,
Anna-Lena Kalb,
Christian Kappelmann,
Thomas Lorenz,
Erik Meinert,
Pia Müller,
Rebekka Rein,
Christoph Schmidt,
Sonja Stockburger,
Johannes Stößel,
Maximilian Vetter,
Sebastian Zerbe
> findR *
Buch inklusive Online-Seminar – das Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 1/2023 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte, bedeutsame BMF-Schreiben und sonstige Verwaltungsanweisungen sowie wichtige Gesetzesänderungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu.
Im Jahr erscheinen ca. zwei Bände inklusive Online-Seminar. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Thomas Bruckbauer,
Iring Christopeit,
Uwe Demmler,
Verena Drummer,
Thomas Egner,
Matthias Gries,
Sebastian Hagenkamp,
Anna-Lena Kalb,
Christian Kappelmann,
Thomas Lorenz,
Erik Meinert,
Pia Müller,
Rebekka Rein,
Christoph Schmidt,
Sonja Stockburger,
Johannes Stößel,
Maximilian Vetter,
Sebastian Zerbe
> findR *
Buch inklusive Online-Seminar – das Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 1/2023 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte, bedeutsame BMF-Schreiben und sonstige Verwaltungsanweisungen sowie wichtige Gesetzesänderungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu.
Im Jahr erscheinen ca. zwei Bände inklusive Online-Seminar. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Thomas Bruckbauer,
Iring Christopeit,
Uwe Demmler,
Verena Drummer,
Thomas Egner,
Matthias Gries,
Sebastian Hagenkamp,
Anna-Lena Kalb,
Christian Kappelmann,
Thomas Lorenz,
Erik Meinert,
Pia Müller,
Rebekka Rein,
Christoph Schmidt,
Sonja Stockburger,
Johannes Stößel,
Maximilian Vetter,
Sebastian Zerbe
> findR *
Buch inklusive Online-Seminar – das Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 1/2023 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte, bedeutsame BMF-Schreiben und sonstige Verwaltungsanweisungen sowie wichtige Gesetzesänderungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu.
Im Jahr erscheinen ca. zwei Bände inklusive Online-Seminar. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Thomas Bruckbauer,
Iring Christopeit,
Uwe Demmler,
Verena Drummer,
Thomas Egner,
Matthias Gries,
Sebastian Hagenkamp,
Anna-Lena Kalb,
Christian Kappelmann,
Thomas Lorenz,
Erik Meinert,
Pia Müller,
Rebekka Rein,
Christoph Schmidt,
Sonja Stockburger,
Johannes Stößel,
Maximilian Vetter,
Sebastian Zerbe
> findR *
Buch inklusive Online-Seminar – das Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 1/2023 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte, bedeutsame BMF-Schreiben und sonstige Verwaltungsanweisungen sowie wichtige Gesetzesänderungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu.
Im Jahr erscheinen ca. zwei Bände inklusive Online-Seminar. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Thomas Bruckbauer,
Iring Christopeit,
Uwe Demmler,
Verena Drummer,
Thomas Egner,
Matthias Gries,
Sebastian Hagenkamp,
Anna-Lena Kalb,
Christian Kappelmann,
Thomas Lorenz,
Erik Meinert,
Pia Müller,
Rebekka Rein,
Christoph Schmidt,
Sonja Stockburger,
Johannes Stößel,
Maximilian Vetter,
Sebastian Zerbe
> findR *
Buch inklusive Online-Seminar – das Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 1/2022 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte sowie die bedeutsamen BMF-Schreiben und sonstigen Verwaltungsanweisungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu.
Im Jahr erscheinen ca. zwei reguläre Bände inklusive Online-Seminar sowie die Spezialausgabe "Steuererklärung“. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Iring Dr. Christopeit,
Uwe Demmler,
Uwe Prof. Dr. Demmler,
Verena Dr. Drummer,
Thomas Egner,
Thomas Prof. Dr. Egner,
Matthias Dr. Gries,
Sebastian Hagenkamp,
Christian Kappelmann,
Thomas Lorenz,
Erik Meinert,
Rebekka Rein,
Sonja Stockburger,
Johannes Stößel,
Maximilian Vetter,
Sebastian Dr. Zerbe
> findR *
Buch inklusive Online-Seminar – das Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 1/2023 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte, bedeutsame BMF-Schreiben und sonstige Verwaltungsanweisungen sowie wichtige Gesetzesänderungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu.
Im Jahr erscheinen ca. zwei Bände inklusive Online-Seminar. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aktualisiert: 2023-04-06
Autor:
Thomas Bruckbauer,
Iring Christopeit,
Uwe Demmler,
Verena Drummer,
Thomas Egner,
Matthias Gries,
Sebastian Hagenkamp,
Anna-Lena Kalb,
Christian Kappelmann,
Thomas Lorenz,
Erik Meinert,
Pia Müller,
Rebekka Rein,
Christoph Schmidt,
Sonja Stockburger,
Johannes Stößel,
Maximilian Vetter,
Sebastian Zerbe
> findR *
Buch inklusive Online-Seminar – das Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 1/2022 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte sowie die bedeutsamen BMF-Schreiben und sonstigen Verwaltungsanweisungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu.
Im Jahr erscheinen ca. zwei reguläre Bände inklusive Online-Seminar sowie die Spezialausgabe "Steuererklärung“. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aktualisiert: 2022-12-21
Autor:
Iring Dr. Christopeit,
Uwe Demmler,
Uwe Prof. Dr. Demmler,
Verena Dr. Drummer,
Thomas Egner,
Thomas Prof. Dr. Egner,
Matthias Dr. Gries,
Sebastian Hagenkamp,
Christian Kappelmann,
Thomas Lorenz,
Erik Meinert,
Rebekka Rein,
Sonja Stockburger,
Johannes Stößel,
Maximilian Vetter,
Sebastian Dr. Zerbe
> findR *
Tagesaktuell und praxisnah beantworten Sie mit diesem Kommentar inklusive Online-Aktualisierung alle einkommensrechtlichen Fragen. Zahlreiche Beispiele, Praxishinweise, Schaubilder und Arbeitshilfen unterstützen Sie bei der Umsetzung in die Praxis.
Praxisgerecht und immer aktuell: Der EStG-Kommentar mit regelmäßiger Aktualisierung im Internet.
Die Kommentierungen sind konsequent dreiteilig gegliedert: Die Allgemeinen Erläuterungen legen den Schwerpunkt auf verfassungsrechtliche Fragen und internationale Bezüge.
Im Hauptteil werden die jeweiligen Vorschriften systematisch erläutert. Abschließend zeigen die Autoren offene Verfahrensfragen auf und
nehmen zur Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Stellung.
Der Kommentar ist praxisgerechter als andere, denn er enthält viele Anwendungsbeispiele, Praxishinweise und Schaubilder. In den
Kommentierungen finden sich außerdem zahlreiche weiterführende Literaturhinweise, die in der Online-Version mit zahlreichen
Beiträgen und mehr als 60 Arbeitshilfen aus der NWB Datenbank verlinkt sind. Namhafte Herausgeber und erfahrene Autoren aus der Beratungspraxis sichern die hohe inhaltliche Qualität und den
konsequenten Praxisbezug.
365 Tage im Jahr aktuell
Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird laufend aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Einkommensteuerrecht angepasst.
Besondere Aktualität schafft die laufende Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen. So wird der Berater noch schneller auf neue Rechtsprechung oder Verwaltungsmeinung oder sich abzeichnende Änderungen in der Gesetzgebung hingewiesen.
Die 7. Auflage der gedruckten Fassung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Gesetzgebung mit Stand 1.1.2022. Hervorzuheben sind insbesondere die Änderungen u. a. durch das Abzugssteuerentlastungsmodernisierungsgesetz, Fondsstandortgesetz, das ATAD-Umsetzungsgesetz und das KöMoG.
Inhalt:
Kommentierung aller Vorschriften des EStG inklusive laufender unterjähriger Aktualisierung der Kommentierungen des EStG bis zum Erscheinen der Folgeauflage.
Aktualisiert: 2023-01-27
Autor:
Stefanie Alt,
Christian Bernd Anemüller,
Swen Oliver Bäuml,
Diana Beck,
Ulrich Beeger,
Michael Bisle,
Sascha Bleschick,
Jan Frederik Bron,
André Deutschländer,
Hans-Ulrich Dietz,
Hülya Dönmez,
Verena Drummer,
Annett Eckardt,
Thomas Egner,
Jens Escher,
David Gajda,
Ronald Gebhardt,
Christoph Geeb,
Stephan Geserich,
Ulf Gibhardt,
Marcus Gödtel,
Matthias Gries,
Dorothee Hallerbach,
Falco Hänsch,
Frank Hechtner,
Bernhard Hillmoth,
Jörg Holthaus,
Hans-Joachim Kanzler,
Daniela Karbe-Geßler,
Ludger Kempf,
Sebastian Kläne,
Sebastian Koch,
Benjamin Koller,
Matthias Korff,
Cornelia Kraft,
Gerhard Kraft,
Kerstin Loebe,
Franz Jürgen Marx,
Alexandra Maßbaum,
Michael Merx,
Alois Th. Nacke,
Carsten Quilitzsch,
Jan Christoph Schumann,
Thomas Seitz,
Carolin Selig-Kraft,
Sven Sobanski,
Dominik Stadelbauer,
Johannes Stößel,
Manuel Teschke,
Katja Weigert
> findR *
Tagesaktuell und praxisnah beantworten Sie mit diesem Kommentar inklusive Online-Aktualisierung alle einkommensrechtlichen Fragen. Zahlreiche Beispiele, Praxishinweise, Schaubilder und Arbeitshilfen unterstützen Sie bei der Umsetzung in die Praxis.
Praxisgerecht und immer aktuell: Der EStG-Kommentar mit regelmäßiger Aktualisierung im Internet.
Die Kommentierungen sind konsequent dreiteilig gegliedert: Die Allgemeinen Erläuterungen legen den Schwerpunkt auf verfassungsrechtliche Fragen und internationale Bezüge. Im Hauptteil werden die jeweiligen Vorschriften systematisch erläutert. Abschließend zeigen die Autoren offene Verfahrensfragen auf und nehmen zur Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Stellung.
Der Kommentar ist praxisgerechter als andere, denn er enthält viele Anwendungsbeispiele, Praxishinweise und Schaubilder. In den Kommentierungen finden sich außerdem zahlreiche weiterführende Literaturhinweise, die in der Online-Version mit zahlreichen Beiträgen und mehr als 60 Arbeitshilfen aus der NWB Datenbank verlinkt sind. Namhafte Herausgeber und erfahrene Autoren aus der Beratungspraxis sichern die hohe inhaltliche Qualität und den konsequenten Praxisbezug.
365 Tage im Jahr aktuell.
Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird laufend aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Einkommensteuerrecht angepasst. Besondere Aktualität schafft die laufende Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen. So wird der Berater noch schneller auf neue Rechtsprechung oder Verwaltungsmeinung oder sich abzeichnende Änderungen in der Gesetzgebung hingewiesen.
Die 6. Auflage der gedruckten Fassung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Gesetzgebung mit Stand 1.1.2021. Hervorzuheben sind insbesondere die Neukommentierungen zur Mobilitätsprämie (§§ 101 -109 EStG) sowie zu § 13b EStG, §§ 110, 111 EStG.
Kommentierung aller Vorschriften des EStG inklusive laufender unterjähriger Aktualisierung der Kommentierungen des EStG bis zum Erscheinen der Folgeauflage.
Aktualisiert: 2022-03-17
Autor:
Stefanie Alt,
Christian Bernd Anemüller,
Swen Oliver Bäuml,
Diana Beck,
Michael Bisle,
Sascha Bleschick,
Pawel Blusz,
Jan Frederik Bron,
André Deutschländer,
Hans-Ulrich Dietz,
Thomas Dommermuth,
Hülya Dönmez,
Annett Eckardt,
Thomas Egner,
Jens Escher,
Oliver Franz,
Ronald Gebhardt,
Christoph Geeb,
Patrick Geißler,
Stephan Geserich,
Ulf Gibhardt,
Marcus Gödtel,
Matthias Gries,
Dorothee Hallerbach,
Eva Handwerker,
Falco Hänsch,
Frank Hechtner,
Bernhard Hillmoth,
Jörg Holthaus,
Karoline Kampermann,
Hans-Joachim Kanzler,
Daniela Karbe-Geßler,
Ludger Kempf,
Sebastian Kläne,
Matthias Korff,
Cornelia Kraft,
Gerhard Kraft,
Kerstin Loebe,
Franz Jürgen Marx,
Alexandra Maßbaum,
Michael Merx,
Henrik Meyer,
Alois Th. Nacke,
Carsten Quilitzsch,
Jan Christoph Schumann,
Thomas Seitz,
Sven Sobanski,
Dominik Stadelbauer,
Johannes Stößel,
Manuel Teschke,
Katja Weigert,
Martin Weiss,
Julia Wilhelm,
Monika Wünnemann
> findR *
Die vorliegende Dissertation leistet auf Basis der Steuerwirkungslehre einen Beitrag auf dem Gebiet der normativen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre sowie der Steuergestaltung. Es werden Vorsteuerabzugsprobleme und deren Wirkung innerhalb von Konzernstrukturen untersucht sowie Gestaltungsmöglichkeiten für diese aufgezeigt. Ausgangspunkt der Untersuchung ist das Allphasennettoumsatzsteuersystem, welches gemäß der Endverbrauchsbesteuerung Umsätze zwischen Unternehmern entlastet. Somit müsste die Umsatzbesteuerung außerhalb des Abwicklungsaufwands für Umsätze innerhalb einer Konzernstruktur durch den Vorsteuerabzug neutral sein. Die Umsatzsteuer wirkt aber für Unternehmungen, die innerhalb von Konzernstrukturen organisiert sind, durch eingeschränkten Vorsteuerabzug nicht neutral. Sie belastet Unternehmungen unabhängig von sinnvollen oder bewusst ausgewählten Merkmalen und muss bei der Investitionsplanung berücksichtigt werden. Die ökonomische Realität entspricht nicht der permanenten Betonung und Hervorhebung der Neutralität der Umsatzsteuer und ihres Verbrauchsteuercharakters. Das Ziel einer ökonomisch nicht schädlich wirkenden allgemeinen Verbrauchsteuer wird verfehlt.
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *
Praxisgerecht und immer aktuell: Der EStG-Kommentar mit regelmäßiger Aktualisierung im Internet.
Die Kommentierungen sind konsequent dreiteilig gegliedert: Die Allgemeinen Erläuterungen legen den Schwerpunkt auf verfassungsrechtliche Fragen und internationale Bezüge. Im Hauptteil werden die jeweiligen Vorschriften systematisch erläutert. Abschließend zeigen die Autoren offene Verfahrensfragen auf und nehmen zur Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Stellung.
Der Kommentar ist praxisgerechter als andere, denn er enthält viele Anwendungsbeispiele, Praxishinweise und Schaubilder. In den Kommentierungen finden sich außerdem zahlreiche weiterführende Literaturhinweise, die in der Online-Version mit zahlreichen Beiträgen und mehr als 60 Arbeitshilfen aus der NWB Datenbank verlinkt sind. Namhafte Herausgeber und erfahrene Autoren aus der Beratungspraxis sichern die hohe inhaltliche Qualität und den konsequenten Praxisbezug.
365 Tage im Jahr aktuell:
Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird laufend aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Einkommensteuerrecht angepasst. Besondere Aktualität schafft die laufende Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen. So wird der Berater noch schneller auf neue Rechtsprechung oder Verwaltungsmeinung oder sich abzeichnende Änderungen in der Gesetzgebung hingewiesen.
Die 5. Auflage der gedruckten Fassung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Gesetzgebung mit Stand 1.1.2020. Hervorzuheben sind insbesondere die Überarbeitung der Kommentierung des § 17 EStG sowie die Neukommentierungen der §§ 6e, 7b, 7c, § 35c EStG.
Inhalt:
Kommentierung aller Vorschriften des EStG inklusive laufender unterjähriger Aktualisierung der Kommentierungen des EStG bis zum Erscheinen der Folgeauflage
Aktualisiert: 2021-03-29
Autor:
Stefanie Alt,
Christian Bernd Anemüller,
Swen Oliver Bäuml,
Diana Beck,
Michael Bisle,
Sascha Bleschick,
Pawel Blusz,
Jan Frederik Bron,
André Deutschländer,
Hans-Ulrich Dietz,
Thomas Dommermuth,
Hülya Dönmez,
Annett Eckardt,
Thomas Egner,
Jens Escher,
Oliver Franz,
Ronald Gebhardt,
Christoph Geeb,
Patrick Geißler,
Ulf Gibhardt,
Marcus Gödtel,
Matthias Gries,
Dorothee Hallerbach,
Eva Handwerker,
Frank Hechtner,
Bernhard Hillmoth,
Jörg Holthaus,
Karoline Kampermann,
Hans-Joachim Kanzler,
Daniela Karbe-Geßler,
Ludger Kempf,
Sebastian Kläne,
Matthias Korff,
Cornelia Kraft,
Gerhard Kraft,
Kerstin Loebe,
Franz Jürgen Marx,
Alexandra Maßbaum,
Michael Merx,
Henrik Meyer,
Alois Th. Nacke,
Martina Ortmann-Babel,
Carsten Quilitzsch,
Jan Christoph Schumann,
Sven Sobanski,
Dominik Stadelbauer,
Johannes Stößel,
Manuel Teschke,
Helmut Walter,
Katja Weigert,
Martin Weiss,
Julia Wilhelm,
Monika Wünnemann
> findR *
Praxisgerecht und immer aktuell: Der neue Einkommensteuergesetz-Kommentar mit regelmäßiger Aktualisierung im Internet.
Die Kommentierungen sind konsequent dreiteilig gegliedert: Die Allgemeinen Erläuterungen legen den Schwerpunkt auf verfassungsrechtliche Fragen und internationale Bezüge. Im Hauptteil werden die jeweiligen Vorschriften systematisch erläutert. Abschließend zeigen die Autoren offene Verfahrensfragen auf und nehmen zur Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Stellung.
Der Kommentar ist praxisgerechter als andere, denn er enthält viele Anwendungsbeispiele, Praxishinweise und Schaubilder. In den Kommentierungen finden sich außerdem zahlreiche weiterführende Literaturhinweise, die in der Online-Version mit zahlreichen Beiträgen und mehr als 60 Arbeitshilfen aus der NWB Datenbank verlinkt sind. Namhafte Herausgeber und erfahrene Autoren aus der Beratungspraxis sichern die hohe inhaltliche Qualität und den konsequenten Praxisbezug.
365 Tage im Jahr aktuell:
Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird laufend aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Einkommensteuerrecht angepasst.
Besondere Aktualität schafft die laufende Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen. So wird der Berater noch schneller auf neue Rechtsprechung oder Verwaltungsmeinung oder sich abzeichnende Änderungen in der Gesetzgebung hingewiesen. Die 3. Auflage der gedruckten Fassung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung mit dem Stand 1.1.2018.
Inhalt:
Kommentierung aller Vorschriften des EStG
inklusive laufender unterjähriger Aktualisierung der Kommentierungen des EStG bis zum Erscheinen der Folgeauflage.
Aktualisiert: 2019-03-06
Autor:
Marion Agatha,
Stefanie Alt,
Christian Bernd Anemüller,
Swen Oliver Bäuml,
Diana Beck,
Michael Bisle,
Sascha Bleschick,
Pawel Blusz,
Jan Frederik Bron,
Hans-Ulrich Dietz,
Thomas Dommermuth,
Hülya Dönmez,
Annett Eckardt,
Thomas Egner,
Jens Escher LL.M.,
Oliver Franz,
Ronald Gebhardt,
Christoph Geeb,
Patrick Geißler,
Ulf Gibhardt,
Marcus Gödtel,
Stefan Greil,
Matthias Gries,
Dorothee Hallerbach,
Eva Handwerker,
Frank Hechtner,
Bernhard Hillmoth,
Jörg Holthaus,
Karoline Kampermann,
Hans-Joachim Kanzler,
Daniela Karbe-Geßler,
Ludger Kempf,
Sebastian Kläne,
Matthias Korff,
Cornelia Kraft,
Gerhard Kraft,
Kerstin Loebe,
Franz Jürgen Marx,
Alexandra Maßbaum,
Michael Merx,
Henrik Meyer,
Alois Th. Nacke,
Martina Ortmann-Babel,
Carsten Quilitzsch,
Jan Christoph Schumann,
Sven Sobanski,
Dominik Stadelbauer,
Johannes Stößel,
Manuel Teschke,
Helmut Walter,
Lars Wargowske,
Katja Weigert,
Martin Weiss,
Julia Wilhelm,
Monika Wünnemann
> findR *
Praxisgerecht und immer aktuell: Der neue Einkommensteuergesetz-Kommentar mit regelmäßiger Aktualisierung im Internet.
Die Kommentierungen sind konsequent dreiteilig gegliedert: Die Allgemeinen Erläuterungen legen den Schwerpunkt auf verfassungsrechtliche Fragen und internationale Bezüge. Im Hauptteil werden die jeweiligen Vorschriften systematisch erläutert. Abschließend zeigen die Autoren offene Verfahrensfragen auf und nehmen zur Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Stellung.
Der Kommentar ist praxisgerechter als andere, denn er enthält viele Anwendungsbeispiele, Praxishinweise und Schaubilder. In den Kommentierungen finden sich außerdem zahlreiche weiterführende Literaturhinweise, die in der Online-Version mit zahlreichen Beiträgen und mehr als 60 Arbeitshilfen aus der NWB Datenbank verlinkt sind. Namhafte Herausgeber und erfahrene Autoren aus der Beratungspraxis sichern die hohe inhaltliche Qualität und den konsequenten Praxisbezug.
365 Tage im Jahr aktuell:
Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird laufend aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Einkommensteuerrecht angepasst.
Besondere Aktualität schafft die laufende Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen. So wird der Berater noch schneller auf neue Rechtsprechung oder Verwaltungsmeinung oder sich abzeichnende Änderungen in der Gesetzgebung hingewiesen. Die 4. Auflage der gedruckten Fassung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Gesetzgebung mit dem Stand 1.1.2019.
Inhalt:
Kommentierung aller Vorschriften des EStG inklusive laufender unterjähriger Aktualisierung der Kommentierungen des EStG bis zum Erscheinen der Folgeauflage.
Aktualisiert: 2020-03-12
Autor:
Stefanie Alt,
Christian Bernd Anemüller,
Swen Oliver Bäuml,
Diana Beck,
Michael Bisle,
Sascha Bleschick,
Pawel Blusz,
Jan Frederik Bron,
André Deutschländer,
Hans-Ulrich Dietz,
Thomas Dommermuth,
Hülya Dönmez,
Annett Eckardt,
Thomas Egner,
Jens Escher LL.M.,
Oliver Franz,
Ronald Gebhardt,
Christoph Geeb,
Patrick Geißler,
Ulf Gibhardt,
Marcus Gödtel,
Stefan Greil,
Matthias Gries,
Dorothee Hallerbach,
Eva Handwerker,
Frank Hechtner,
Bernhard Hillmoth,
Jörg Holthaus,
Karoline Kampermann,
Hans-Joachim Kanzler,
Daniela Karbe-Geßler,
Ludger Kempf,
Sebastian Kläne,
Matthias Korff,
Cornelia Kraft,
Gerhard Kraft,
Kerstin Loebe,
Franz Jürgen Marx,
Alexandra Maßbaum,
Michael Merx,
Henrik Meyer,
Alois Th. Nacke,
Martina Ortmann-Babel,
Carsten Quilitzsch,
Jan Christoph Schumann,
Sven Sobanski,
Dominik Stadelbauer,
Johannes Stößel,
Manuel Teschke,
Helmut Walter,
Lars Wargowske,
Katja Weigert,
Martin Weiss,
Julia Wilhelm,
Monika Wünnemann
> findR *
Zum Werk
Der Kommentar versteht sich als praxisnahes Erläuterungswerk: Er erleichtert dem Leser die Umsetzung umsatzsteuerlicher Themen in der täglichen Beratungspraxis.
Die Kommentierung folgt einer klaren und übersichtlichen Struktur: Inhalt, Zweck, aktuelle Änderungen der jeweiligen Vorschriften und ein Vergleich mit dem Unionsrecht leiten den Leser in der Kommentierung der Normelemente. Die Kommentierung folgt klar und stringent dem Gesetzeswortlaut. Mit Fällen aus der Praxis und weiterführenden anschaulichen fallbezogenen Kommentierungen werden Lösungswege zu aktuellen umsatzsteuerlichen Themen aufgezeigt.
Vorteile auf einen Blick
- stringenter und klarer Aufbau der Kommentierung
- Konzentration auf besonders praxisrelevante Fragestellungen
- Darstellung der Bezüge und Querverbindungen zum Unionsrecht
- ausführliches Stichwortverzeichnis
Zur Neuauflage
Mit Stand 1. Januar 2019 enthält der Kommentar alle relevanten Gesetzesänderungen in UStG und UStDV sowie die neueste Rechtsprechung von EuGH und BFH und die Verlautbarungen der Verwaltung. Auch auf den Umsatzsteueranwendungserlass wird in seiner aktuellen Version Bezug genommen.
Ergänzt wird die Kommentierung des UStG nun durch eine ausführliche Darstellung der Verordnung (EG) Nr. 638/2004 über die Gemeinschaftsstatistiken des Warenverkehrs zwischen Mitgliedstaaten (IntrastatVO), die die Meldepflichten für innergemeinschaftliche Lieferungen für Unternehmer nach § 2 UStG betrifft.
Zum ersten Mal kommentiert werden auch die Änderungen durch das Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften, insbesondere mit den neuen §§ 22f und 25d zum elektronischen Marktplatz.
Zielgruppe
Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Richter, Betriebe, Finanzverwaltung.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Josef Böllmann,
Silvia Brandl,
Andreas Buschmann,
Cornelia Ehrt,
Kathrin Feil,
Hans-Martin Grambeck,
Matthias Gries,
Rudolf Hahn,
Christine Hamster,
Aleksandra Kostecka,
Nicole Looks,
Berthold Meyer,
Peter Müller,
Sandra Müller,
Ines Paucksch,
Hans-Michael Peltner,
Monika Pfeifer,
Thaddäus Schmölz,
Bettina Spilker,
Johannes Stößel,
Karin Suabedissen,
Rainer Weymüller,
Cyrilla Wolf
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stößel, Johannes
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStößel, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stößel, Johannes.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stößel, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stößel, Johannes .
Stößel, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stößel, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Stößer, Achim
- Stösser, Adelheid
- Stösser, Adelheid v.
- Stösser, Adelheid von
- Stößer, Anke
- Stößer, Anke
- Stößer, Bernd
- Stößer, Bernd
- Stößer, Eberhard
- Stößer, Eberhard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stößel, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.