Nahaufnahme des Todes

Nahaufnahme des Todes von Genevoix,  Maurice, Strasser,  Jürgen
Im Mittelpunkt des Schreibens von Maurice Genevoix steht der Mensch im Spannungsfeld zur freien Natur und zum Tod. Todeserfahrungen reichen bis in seine Kindheit zurück: Erkrankung an Diphterie, im Alter von 12 verliert er seine Mutter. Im Ersten Weltkrieg nimmt er an der Marne-Schlacht und an den Kämpfen um Verdun teil, wird auf einem Hügel bei Les Éparges lebensgefährlich verletzt. Nach Kriegsende erkrankt er an der spanischen Grippe. In "Nahaufnahme des Todes" (das französische Original "La mort de près" erschien 1972) setzt er sich aus der Distanz von 60 Jahren mit seiner Kriegserfahrung als junger Mann auseinander und verbindet diese Überlegungen mit einem Appell an die Schönheit des Lebens, als stünde der alte Mann nocheinmal dem jungen Soldaten gegenüber mit dem Ziel, „daß er und ich unsere Zeugenberichte gegenüberstellen, sie vereinen können und damit ihre Kraft verstärken und ihr Echo verlängern.“ Nahaufnahme des Todes ist das erste in deutscher Sprache erschienene Werk des französischen Erfolgsautors.
Aktualisiert: 2022-11-06
> findR *

Das Brot der verfluchten Zeiten

Das Brot der verfluchten Zeiten von Strasser,  Jürgen, Tillard,  Paul
Festeinband, Fadenheftung, Lesebändchen Paul Tillard, Überlebender der KZ Mauthausen und Ebensee, war als Häftling für die Brotverteilung innerhalb der lagerinternen Widerstandsgruppe zuständig. Der Auftrag, Rationen von Häftlingen, die während des Tages verstorben sind, auf andere Häftlinge aufzuteilen, stellt den Romanhelden vor einen schweren Gewissenskonflikt. Später gelangt er jedoch selbst in die Notlage, von Hilfsrationen abhängig zu sein, und er muß erkennen, daß ein russischer Mitgefangener für ihn gestorben ist, indem er auf die eigene Ration zu seinen Gunsten verzichtet hat. Der autobiographische Roman zeichnet ein beeindruckendes Bild von der Solidarität verschiedener europäischer Häftlingsgruppen. Im Nachwort berichtet der Übersetzer vom aktuellen Forschungsstand über das KZ Ebensee und ermöglicht den Abgleich zwischen literarisch bearbeiteter Realität und historisch belegten Fakten.
Aktualisiert: 2022-11-06
> findR *

Jadelicht und Liebesknoten

Jadelicht und Liebesknoten von Strasser,  Jürgen, Zhang,  Yiwu
Ein Leben kann so still wie Wasser sein, und doch erfährt es tiefgründige Liebe und aufrichtige Opfer. Die Kurzgeschichten in „Jade – Lichter der Stadt“ sind Abrisse der vielfältigen Meinungen und geheimen Sehnsüchten des städtischen Lebens im Prozess der schnellen Entwicklung im modernen China. So viele Menschen es im weiten China gibt, so viel Streben, persönliche Passion, Träume und Frustration findet man. Es sind unsere Gefühle, die brillante Literatur und Kunst schaffen, um Geschichten der Freude und der Trauer in die weite Welt hinauszutragen. Die Autoren, unter ihnen Pan Xiangli, Dai Lai, Fang Fang und Qiu Huadong, greifen genau diese Emotionen in ihren Erzählungen über Liebe und Sehnsucht, über Geheimnisse und Betrug, und über das Alltagsleben auf. Geheime Liebesaffären, emotionale Widersprüche, Streben nach Luxus und Freiheiten, die Befreiung von ethischen Restriktionen – mit sorgfältig gewählten Worten beschreiben sie Schicksale und Gefühle der neuen modernen Mittelschicht.
Aktualisiert: 2020-03-20
> findR *

Gedichte des Häftlings in Kondengui

Gedichte des Häftlings in Kondengui von Meyomesse,  Enoh, Strasser,  Jürgen
Der vorliegende Gedichtband des kameruner Schriftstellers und politischen Aktivisten Enoh Meyomesse ist während seiner Haft im berüchtigten Kondengui Gefängnis entstanden. Nachdem Enoh Meyomesse im Oktober 2011 als Gegenkandidat gegen den seit 30 Jahren amtierenden Präsidenten Paul Biya angetreten war, war er massiven Repressionen ausgesetzt und wurde verhaftet. Ihm wurden Putschversuch, illegaler Waffenbesitz und schwerer Diebstahl vorgeworfen und er kam ins Gefängnis von Bertoua, wo er bei völliger Dunkelheit in Einzelhaft eingesperrt wurde. Rechtlicher Beistand wurde ihm verweigert. Im Dezember 2011 wurde er ins Kondengui Zentralgefängnis in Yaoundé, der Hauptstadt Kameruns, verlegt. Die Haftbedingungen werden vom Amnesty International Report als "verherrend" beschrieben. Der Gedichtband ist ein erschütterndes Dokument aus diesem Gefängnis - die Insassen bekommen bloß einmal täglich zu essen, die sanitären Anlagen sind dürftig. Mit Folter und Schutzgelderpressungen wird versucht, den Inhaftierten Geständnisse zu entreißen. Die Behörden missbrauchen das Strafrechtssystem, um Oppositionelle, MenschenrechtsaktivistInnen oder kritische JournalistInnen mundtot zu machen oder gegen Homosexuelle vorzugehen. Enoh Meyomesse wurde 2012 in Anerkennung der Fortführung seiner Arbeit trotz Verfolgung mit dem Oxfam Novib / PEN Award ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2020-03-20
> findR *

Wie weit ist die Ewigkeit?

Wie weit ist die Ewigkeit? von He,  Xiangyang, Niederle,  Helmuth A, Strasser,  Jürgen, Tschurlovits,  H.M. Magdalena
Die Geschichten in diesem Band sind geleitet von den Fragen: "Wer sind wir?" und "Wer sind sie, diese vielstimmigen Frauen, diese älteren und jüngeren Schwestern?" Mit Protagonistinnen aus verschiedenen sozialen Schichten und mit vielfältigen Hintergründen befragen und thematisieren die Autorinnen neue sowie traditionelle Frauenrollen. Die Geschichten basieren auf "wahren" Erfahrungen von einzelnen Frauen und beziehen sich nicht auf alte Stereotype oder aktuelle Generalisierungen. Jede Protagonistin unterscheidet sich von der anderen und wirkt in diesen vielfältigen Geschichten über Demut und Alltäglichkeit, Leidenschaft und Apathie, Enttäuschung und Verrat, Gefühl und Sensibilität, Sexualität und Begehren an dem aussagekräftigen Bild mit. Berühmte Schriftstellerinnen, wie Tie Ning, Wang Anyi, Wei Wei, Fang Fang, Pan Xiangli und Sheng Keyi beschreiben in ihren Werken die Seelen von Frauen, ob sie weinen oder blühen, sie befreien sich von Zwängen und Einschränkungen, flüchten vor kulturellen Einflüssen und rebellieren gegen ihre Unterdrückung. Die Autorinnen beantworten keine Fragen, sondern erheben sie.
Aktualisiert: 2020-03-20
> findR *

Der Geistschreiber

Der Geistschreiber von Maulpoix,  Jean M, Strasser,  Jürgen
Wer Freude an feinsinnigen Nuancen hat, wird sich gerne vom imaginären Schriftsteller bei der Hand nehmen und auf eine Reise durch Paris und andere europäische Städte einladen lassen. Es sind nicht die spektakulären Sehenswürdigkeiten, die uns der Schriftsteller zeigt, sondern die Kleinigkeiten des Lebens, die kaum in einen Reiseführer Eingang finden, uns aber dennoch so vertraut erscheinen, weil wir ihnen an vielen Orten hundertfach begegnet sind. Ähnlich ergeht es uns mit dem Protagonisten selbst, der uns mit seiner Vermengung verschiedener Identitäten den Eindruck vermittelt, schon einmal seine Bekanntschaft gemacht zu haben.
Aktualisiert: 2022-06-17
> findR *

Zwischen Putsch und Paradies: Chile in den deutschsprachigen und französischsprachigen Literaturen Europas

Zwischen Putsch und Paradies: Chile in den deutschsprachigen und französischsprachigen Literaturen Europas von Strasser,  Jürgen
Diese Analyse hat zum Ziel, die in den verschiedenen Texten vorhandenen Bilder Chiles in den deutschsprachigen und französischsprachigen Literaturen mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert kontrastiv zu vergleichen. Die Herangehensweise und Methodik fügt sich nicht unbedingt in den klassischen Kanon literaturwissenschaftlicher Arbeiten ein und trägt in gewisser Weise experimentellen Charakter, weil von einem quantitativen Literaturbegriff (also keiner Unterscheidung nach gattungsspezifischen oder ästhetischen Kriterien) ausgegangen wird. Somit ergibt sich ein mit vergleichbaren imagologischen Arbeiten umfangreicheres Textkorpus, dessen vorhandene Bilder nach systematischen Kriterien ausgewertet werden. Innovativ ist dabei der Ansatz, Texte aus zwei Sprachräumen miteinander zu vergleichen, um die differenzierten Wahrnehmungen durch deutschsprachige und französischsprachige Autoren/innen zu beleuchten. So werden etwa auch die Bilder analysiert, die deutsch- und französischsprachige Reisende in Chile voneinander wahrnehmen. Ziel dieser Arbeit ist es, am Beispiel Chiles zu einem besseren Verständnis des Zustandekommens der europäischen Wahrnehmung außereuropäischer Kulturen und damit zu einem interkulturellen Dialog beizutragen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Strasser, Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStrasser, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Strasser, Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Strasser, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Strasser, Jürgen .

Strasser, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Strasser, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Strasser, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.