Das Standardwerk zum revidierten Recht
Am 1. Januar 2022 ist die Teilrevision des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) in Kraft getreten. Das vorliegende Werk bietet die erste umfassende Kommentierung in deutscher Sprache und komplettiert die VVG-Kommentierung neu um verschiedenste allgemein-systematische Abschnitte zum Privatversicherungsrecht.
Die Umwege der nun zu einem Ende gekommenen Revisionsbemühungen sind legendär. Das neue Gewand des Versicherungsvertragsrechts ist Ergebnis zähen Ringens und vieler Kompromisse sowie des Strebens nach einer Balance von Wirtschafts- und Konsumentenanliegen. Dieses Werk führt kompetent und neutral durch alle Änderungen und bleibt Wegweiser für Bewährtes.
- Auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Lehre
- Kommentiert das revidierte Versicherungsvertragsgesetz
- Enthält vorab sieben allgemein-systematische Abschnitte zum Privatversicherungsrecht
- Namhafte Herausgeber und mehr als 40 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis bürgen als ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten für die Qualität des Werks
Aktualisiert: 2022-12-19
Autor:
Christian Boll,
Hans-Ulrich Brunner,
Christian Casanova,
Andrea Eisner-Kiefer,
Tiffany Ender,
Walter Fellmann,
Christoph Frey,
Karin Friedli,
Stephan Fuhrer,
Lars Gerspacher,
Lucy Gordon,
Christoph Graber,
Pascal Grolimund,
Helmut Heiss,
Jan Herrmann,
Ursula Holliger,
Peter Ch Hsu,
Bettina Hummer,
Michel Kähr,
Alexandra Körner,
Moritz W. Kuhn (†),
Leander D. Loacker,
Riccardo Maisano,
Laura Manz,
Anna Menzi,
Ulrike Mönnich,
Olivier Mosimann,
Andrea Pfleiderer,
Stefan Plattner,
Anton K Schnyder,
Dominik Skrobala,
Johannes Sokoll,
Rhea Specogna,
Matthias Spinner,
Andrea Stadelmann,
Andrea Stäubli,
Nando Stauffer von May,
Gerhard Stoessel,
Yael Strub,
Marcel Süsskind,
Elisabeth Tribaldos,
Dirk Trüten,
Ursula Uttinger,
Clemens von Zedtwitz
> findR *
Der Kurzkommentar zur ZPO erlaubt in handlicher Form einen schnellen Zugriff auf das schweizerische Zivilverfahrensrecht. In knapper und übersichtlicher Darstellung werden die wesentlichen Fragestellungen analysiert und die wichtigsten Argumente und Gegenargumente zu umstrittenen Punkten für die
Praxis verfügbar gemacht. Zur Neuauflage Für die 2. Auflage wurde der Kommentar umfassend aktualisiert und überarbeitet. Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten damit ein kompaktes Arbeitsmittel auf dem Stand Frühjahr 2013. Berücksichtigt werden insbesondere: −− das neue Erwachsenenschutzrecht −− die am 1.5.2013 in Kraft getretenen neuen Protokollierungsvorschriften für die Zeugeneinvernahme −− die inzwischen schon zahlreichen Weichenstellungen in der Rechtsprechung zur schweizerischen Zivilprozessordnung −− die seit 2011 erschienene praxisrelevante neue Literatur (inkl. Neuauflage des BSK ZPO)
Aktualisiert: 2021-06-25
Autor:
Samuel Baumgartner,
Alexander Brunner,
Katrin Brunner,
Felix Dasser,
Tanja Domej,
Lorenz Droese,
Christian Fraefel,
Urs Gloor,
Ulrich Haas,
Urs H. Hoffmann-Nowotny,
Ingrid Jent-Sørensen,
Regina Kiener,
Sabine Kofmel Ehrenzeller,
Christian Kölz,
Georg Naegeli,
Paul Oberhammer,
Roman Richers,
Michael Schlumpf,
Markus Schott,
Miguel Sogo,
Christian Stalder,
Yael Strub,
Martin Tanner,
Barbara Umbricht Lukas,
Moritz Vischer,
Philipp Weber,
Roger Weber
> findR *
Dieser Band ist der Organisation der Aktiengesellschaft gewidmet, insbesondere der Generalversammlung (Art. 698-706b) und dem Verwaltungsrat (Art. 707-726). Die Revisionsstelle wird in einem anderen Band des Zürcher Kommentars behandelt. Gegenstand des vorliegenden Bandes sind ferner die Anzeigepflichten bei Kapitalverlust und Überschuldung, die Eröffnung oder der Aufschub des Konkurses sowie die Mängel in der Organisation (Art. 731b). Die Kommentierung widerspiegelt die grosse praktische Bedeutung der Aktiengesellschaft und berücksichtigt ihre aktuellen Erscheinungsformen sowie die neuen Entwicklungen in Lehre und Rechtsprechung. Das neue Aktienrecht ist auf dem Stand der Botschaft zur Änderung des Obligationenrechts (Aktienrecht) 2016 umfassend berücksichtigt. Der Band ist der dritte Teil einer auf fünf Bände ausgelegten neuen Kommentierung des ganzen schweizerischen Aktienrechts. Da nur wenige Autoren an den einzelnen Bänden mitwirken, ist eine ganzheitliche Bearbeitung der einzelnen Themen sichergestellt.
Herausgeber:
Prof. Dr. iur. Lukas Handschin, Rechtsanwalt
Autoren:
Prof. Dr. iur. Brigitte Tanner, Rechtsanwältin
Prof. Dr. iur. Christoph B. Bühler, Advokat, LL.M.
Prof. Dr. iur. Lukas Handschin, Rechtsanwalt
Prof. Dr. iur. Ulrich Haas
Dr. iur. Yael Strub, Rechtsanwältin
Prof. Dr. iur. Andreas Bohrer, Rechtsanwalt, LL.M.
Angela Kummer, MLaw UZH (Business law)
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Der Kurzkommentar zur ZPO erlaubt in handlicher Form einen schnellen Zugriff auf das schweizerische Zivilverfahrensrecht. In knapper und übersichtlicher Darstellung werden die wesentlichen Fragestellungen analysiert und die wichtigsten Argumente und Gegenargumente zu umstrittenen Punkten für die Praxis verfügbar gemacht. Zur Neuauflage Für die 2. Auflage wurde der Kommentar umfassend aktualisiert und überarbeitet. Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten damit ein kompaktes Arbeitsmittel auf dem Stand Frühjahr 2013. Berücksichtigt werden insbesondere: -- das neue Erwachsenenschutzrecht -- die am 1.5.2013 in Kraft getretenen neuen Protokollierungsvorschriften für die Zeugeneinvernahme -- die inzwischen schon zahlreichen Weichenstellungen in der Rechtsprechung zur schweizerischen Zivilprozessordnung -- die seit 2011 erschienene praxisrelevante neue Literatur (inkl. Neuauflage des BSK ZPO)
Aktualisiert: 2021-05-21
Autor:
Stephen V. Berti (†),
Alexander Brunner,
Felix Dasser,
Tanja Domej,
Christian Fraefel,
Urs Gloor,
Ulrich Haas,
Urs H. Hoffmann-Nowotny,
Ingrid Jent-Sørensen,
Regina Kiener,
Sabine Kofmel Ehrenzeller,
Nadine Mayhall,
Georg Naegeli,
Paul Oberhammer,
Roman Richers,
Michael Schlumpf,
Hans Schmid-Hüppi,
Markus Schott,
Yael Strub,
Barbara Umbricht Lukas,
Beatrice van de Graaf,
Philipp Weber,
Roger Weber
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Strub, Yael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStrub, Yael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Strub, Yael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Strub, Yael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Strub, Yael .
Strub, Yael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Strub, Yael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Strubakis, Elena
- Strübbe, Kai
- Strübbe, Kai
- Strübbe, Karina
- Strübbe, S.
- Strubbe, Werner
- Strübbe, Wilhelm
- Strübbe, Wilhelm
- Strübbe-Tewes, Marlies
- Strübbe-Tewes, Marlies
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Strub, Yael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.