Zum Werk
Das Werk stellt die Regelungsmaterie des Marktmissbrauchsrechts systematisch, praxisgerecht und kompakt dar. Es behandelt die Insider- und Marktmanipulationsverbote, die vielfältigen Publizitätspflichten für Emittenten und Geschäftsleitung und die Anforderungen an Finanzanalysen. Außerdem erläutert es die Aufgaben und Befugnisse der BaFin und geht auf die drastisch verschärften strafrechtlichen Sanktionen und die privatrechtliche Haftung ein.
Vorteile auf einen Blickpraxisgerechte Darstellungsystematische Aufbereitung der komplexen RegelungsmaterieErläuterung der strafrechtlichen Sanktionen
Zur NeuauflageNach Wirksamwerden der MAR wurden eine Vielzahl von Auslegungs- und Anwendungsfragen im Schrifttum erörtert. Die Aufsichtsbehörden haben ihre Verwaltungspraxis konkretisiert. Zudem haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie neue Fragen für die Anwendungspraxis aufgeworfen.Die BaFin hat dazu eine Reihe von Verlautbarungen veröffentlicht, im EinzelnenDas neue Modul C des Emittentenleitfadens,FAQ zum Umgang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sowieLeitlinien zu Ad-hoc-Publizitätspflichten und Aufschubmöglichkeiten für Kredit- und Finanzinstitute betreffend bankaufsichtliches Handeln und Abwicklung.Daneben hat die ESMA in ihren "Questions and Answers on the Market Abuse Regulation (MAR)" eine Reihe praxisrelevanter Hinweise vorgenommen. Der Abschlussbericht der ESMA zur zukünftigen Reform der Marktmissbrauchsverordnung an die Kommission (sog. MAR Review report) gibt bedeutende Hinweise auch auf die Auslegung der geltenden Regelungen durch die ESMA, ebenso das Konsultationspapier der ESMA zum Aufschub von Ad-hoc-Mitteilungen aufgrund bankaufsichtsrechtlicher Vorgaben. Zudem hat der europäische Gesetzgeber Erleichterungen für Emittenten an KMU-Wachstumsmärkten geschaffen. Dabei wurden auch allgemein gültige Änderungen an der MAR vorgenommen. Schließlich hat der BGH in Strafsachen interessante Einschränkungen bei der Vermögensabschöpfung im kapitalmarktstrafrechtlichen Kontext vorgesehen.Die Neuauflage wird diese Entwicklungen in den Kontext der Anwendungspraxis setzen und die zersplitterten Rechtsgrundlagen zu einer zusammenhängenden und verständlichen Darstellung zusammenführen.
Zielgruppe
Für im Gesellschafts- und Kapitalmarkrecht tätige Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Richterschaft, Banksyndici, Compliance-Officer, Mitarbeitende von Aufsichtsbehörden.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Hendrik Brinckmann,
Alexander Brüggemeier,
Michaela Göttler,
Stefan Haupt,
Hartmut Krause,
Maximilian Kunzelmann,
Michael Leibold,
Nikita Litsoukov,
Andreas Meyer,
Hartmut T. Renz,
Thomas Rönnau,
Kay Rothenhöfer,
Joachim Schelm,
Martina Stegmaier,
Lars Teigelack,
Rüdiger Veil,
Kilian Wegner,
Christoph Wolf
> findR *
Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet und erweitert. Sie berücksichtigt die jüngsten europäischen Reformen des Marktmissbrauchs- und Transparenzrechts sowie die Änderungen der Regulierung von Leerverkäufen und von Ratingagenturen. Außerdem enthält sie zahlreiche neue Abschnitte, u.a. zur Transparenz über die Corporate Governance börsennotierter Aktiengesellschaften und über die Informationspflichten von Banken bei der Anlageberatung. In einem neuen Abschnitt werden außerdem die Perspektiven für die weitere Entwicklung des Kapitalmarktrechts in Europa aufgezeigt. Rezensionen zur 2. Auflage: "Insgesamt empfiehlt sich das Werk nach alledem als überaus profunde, gedankenreiche, zugleich eingängig und auch drucktechnische sehr ansprechende Referenzquelle zu einer hochkomplexen Materie, die im deutschen Sprachraum ihresgleichen nicht hat und mit einer englischen Ausgabe inzwischen auch den englischsprachigen Markt erobert." Jens-Hinrich Binder Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 2014, 284-285 "Das Werk 'Europäisches Kapitalmarktrecht' von Rüdiger Veil (Hrsg.) wird diesen Prozess als profunde Referenzquelle sicherlich auch in Zukunft in weiteren Auflagen begleiten." Janine Wendt Österreichisches BankArchiv 2015, 306 Rezensionen zur 1. Auflage: "Die Pionierarbeit ist zu bewundern. Bei der Darstellung des Kapitalmarktrechts verlässt das Werk stets die deutsche Perspektive und bezieht neben den europäischen Regeln auf rechtsvergleichender Basis die Rechtslage in Großbritannien, Frankreich, zum Teil auch Spanien, Italien und Schweden ein." Thomas M.J. Möllers Juristenzeitung 2012, 253 "Denn mit seinem systematischen Untersuchungsansatz haben Veil und sein Autorenteam ein Grundlagenwerk geschaffen, das eine fundierte und gesamteuropäische Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungen ermöglicht." Sebastian Mock Wertpapier Mitteilungen 2012, 671-672 "[hier] liegt ein einzigartiges Lehr- und Handbuch zugrunde. Es ist - so hofft der Rezensent - ein Anfang, der Startschuss für eine intensivere Behandlung mit dem so wichtigen europäischen Kapitalmarktrecht." David Eckner http://dierezensenten.blogspot.com/2011/11/rezension-zivilrecht-europaisches.html (11/2011)
Aktualisiert: 2022-02-07
> findR *
Zum Werk
Seit Juli 2016 gilt für den Wertpapierhandel ein komplexes, aus mehreren europäischen und nationalen Regelungsebenen bestehendes Marktmissbrauchsrecht. Das Werk stellt die Regelungsmaterie systematisch, praxisgerecht und kompakt dar. Es behandelt die Insider- und Marktmanipulationsverbote, die vielfältigen Publizitätspflichten für Emittenten und Geschäftsleiter und die Anforderungen an Finanzanalysen. Außerdem erläutert es die Aufgaben und Befugnisse der BaFin und geht auf die drastisch verschärften strafrechtlichen Sanktionen und die privatrechtliche Haftung ein.
Vorteile auf einen Blick
- praxisgerechte Darstellung
- systematische Aufbereitung der komplexen Regelungsmaterie
- Erläuterung der strafrechtlichen Sanktionen
Zielgruppe
Für im Gesellschafts- und Kapitalmarkrecht tätige Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen und Richter, Banksyndici, Compliance-Officer, Mitarbeiter von Aufsichtsbehörden.
Aktualisiert: 2022-05-04
Autor:
Annika Anschütz,
Hendrik Brinckmann,
Alexander Brüggemeier,
Michaela Göttler,
Stefan Haupt,
Hartmut Krause,
Maximilian Kunzelmann,
Michael Leibold,
Nikita Litsoukov,
Andreas Meyer,
Michael Racky,
Hartmut T. Renz,
Thomas Rönnau,
Kay Rothenhöfer,
Joachim Schelm,
Martina Stegmaier,
Lars Teigelack,
Rüdiger Veil,
Kilian Wegner,
Tilman Wink,
Christoph Wolf
> findR *
Wenn Recht Verhalten steuern will, ist ein Modell des Verhaltens der Normadressaten unverzichtbar. Das Kapitalmarktrecht greift dafür auf den Homo Oeconomicus zurück. Am Beispiel der Regulierung von Finanzanalysten stellt die Arbeit das Modell und die Kritik aus der Verhaltensforschung vor und fragt, ob die Regulierung aufgrund der Kritik anzupassen ist. Dabei zeigt sich, dass Offenlegung allein nicht immer das wirksamste Mittel zum Anlegerschutz ist. Jedoch versprechen auch die Erkenntnisse der Behavioral Finance keine Patentlösung. Vielmehr sind Kompromisse zwischen Rechtssicherheit, Anlegerschutz und Berufsfreiheit unumgänglich. Anhand einzelner Vorschriften stellt die Arbeit Lösungen vor und bewertet sie.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Teigelack, Lars
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTeigelack, Lars ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Teigelack, Lars.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Teigelack, Lars im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Teigelack, Lars .
Teigelack, Lars - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Teigelack, Lars die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Teigele, Brigitte
- Teigeler, Anke
- Teigeler, Brigitte
- Teigeler, Horst
- Teigeler, Mareike
- Teigeler, Otto
- Teigeler, Peter
- Teigelkamp, Cornelia
- Teigelkötter, Johannes
- Teigelkötter, Johannes
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Teigelack, Lars und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.