Individualisierte Übergänge

Individualisierte Übergänge von Labede,  Julia, Silkenbeumer,  Mirja, Thiersch,  Sven
Der vorliegende Band widmet sich der Frage, wie Auf-, Ab- und Umstiege im Bildungssystem organisiert sind, in verschiedenen Entwicklungsphasen und Sozialisationsräumen zustande kommen und von den Akteuren gedeutet werden. Diese Bildungsverläufe sind erst ansatzweise erforscht und diskutiert worden. In der Schul- und Bildungsforschung orientiert man sich nach wie vor stark an Normal(bildungs)laufbahnen und fokussiert die institutionell normierten Übergänge, um Bildungsbeteiligung, Bildungserfolg und soziale Bildungsungleichheiten zu untersuchen. Die Beiträge dieses Buches stellen demgegenüber unterschiedliche Theoriepositionen und aktuelle Ergebnisse zu den Dynamiken und Prozessen der Aneignung und Bewältigung individualisierter Übergänge dar. In diesem Zusammenhang werden Herausforderungen für die Bildungsforschung und Fragen zur pädagogischen Gestaltung dieser Übergangsformen formuliert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Individualisierte Übergänge

Individualisierte Übergänge von Labede,  Julia, Silkenbeumer,  Mirja, Thiersch,  Sven
Der vorliegende Band widmet sich der Frage, wie Auf-, Ab- und Umstiege im Bildungssystem organisiert sind, in verschiedenen Entwicklungsphasen und Sozialisationsräumen zustande kommen und von den Akteuren gedeutet werden. Diese Bildungsverläufe sind erst ansatzweise erforscht und diskutiert worden. In der Schul- und Bildungsforschung orientiert man sich nach wie vor stark an Normal(bildungs)laufbahnen und fokussiert die institutionell normierten Übergänge, um Bildungsbeteiligung, Bildungserfolg und soziale Bildungsungleichheiten zu untersuchen. Die Beiträge dieses Buches stellen demgegenüber unterschiedliche Theoriepositionen und aktuelle Ergebnisse zu den Dynamiken und Prozessen der Aneignung und Bewältigung individualisierter Übergänge dar. In diesem Zusammenhang werden Herausforderungen für die Bildungsforschung und Fragen zur pädagogischen Gestaltung dieser Übergangsformen formuliert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Individualisierte Übergänge

Individualisierte Übergänge von Labede,  Julia, Silkenbeumer,  Mirja, Thiersch,  Sven
Der vorliegende Band widmet sich der Frage, wie Auf-, Ab- und Umstiege im Bildungssystem organisiert sind, in verschiedenen Entwicklungsphasen und Sozialisationsräumen zustande kommen und von den Akteuren gedeutet werden. Diese Bildungsverläufe sind erst ansatzweise erforscht und diskutiert worden. In der Schul- und Bildungsforschung orientiert man sich nach wie vor stark an Normal(bildungs)laufbahnen und fokussiert die institutionell normierten Übergänge, um Bildungsbeteiligung, Bildungserfolg und soziale Bildungsungleichheiten zu untersuchen. Die Beiträge dieses Buches stellen demgegenüber unterschiedliche Theoriepositionen und aktuelle Ergebnisse zu den Dynamiken und Prozessen der Aneignung und Bewältigung individualisierter Übergänge dar. In diesem Zusammenhang werden Herausforderungen für die Bildungsforschung und Fragen zur pädagogischen Gestaltung dieser Übergangsformen formuliert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schülerhabitus

Schülerhabitus von Helsper,  Werner, Kramer,  Rolf-Torsten, Thiersch,  Sven
Der Band 'Schülerhabitus' schließt an die verstärkte Wiederaufnahme der Theorie Pierre Bourdieus in der erziehungswissenschaftlichen Forschung an. Im Zentrum der Beiträge steht das Feld Schule. Die Konzeption des Habitus wird in grundlegenden theoretischen Weiterführungen und Konkretisierungen aufgegriffen und in Bezug auf Individualität und Kollektivität sowie Transformation und Reproduktion geschärft. Im zweiten Teil beziehen sich die Beiträge auf das Theorem der kulturellen Passung -  also auf  das Verhältnis zwischen primär erworbenem inkorporierten Habitus und den schulisch geforderten sekundären Schülerhabitus. Auf der Grundlage von Studien wird die Frage nach der Bedeutung kultureller Passung für die Erzeugung von Bildungsungleichheit diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Schülerhabitus

Schülerhabitus von Helsper,  Werner, Kramer,  Rolf-Torsten, Thiersch,  Sven
Der Band 'Schülerhabitus' schließt an die verstärkte Wiederaufnahme der Theorie Pierre Bourdieus in der erziehungswissenschaftlichen Forschung an. Im Zentrum der Beiträge steht das Feld Schule. Die Konzeption des Habitus wird in grundlegenden theoretischen Weiterführungen und Konkretisierungen aufgegriffen und in Bezug auf Individualität und Kollektivität sowie Transformation und Reproduktion geschärft. Im zweiten Teil beziehen sich die Beiträge auf das Theorem der kulturellen Passung -  also auf  das Verhältnis zwischen primär erworbenem inkorporierten Habitus und den schulisch geforderten sekundären Schülerhabitus. Auf der Grundlage von Studien wird die Frage nach der Bedeutung kultureller Passung für die Erzeugung von Bildungsungleichheit diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Selektion und Schulkarriere

Selektion und Schulkarriere von Helsper,  Werner, Klobe,  Ulrike, Kramer,  Rolf-Torsten, Schulze,  Franziska, Thiersch,  Sven, Wirringa,  Mareke, Ziems,  Carolin
Wie erfahren und deuten Kinder den Übergang von der Grundschule in die anschließenden Schulformen? Haben sie bereits ein Gespür für Distinktion entwickelt, für Unterschiede in Wert und Prestige der Schulen und Schulformen? Wie unterschiedlich erfahren sie den Übergang? Und: Lassen sich schon bei Kindern frühe habituelle Haltungen als Grundlage ihrer Erfahrungen entdecken? Die qualitative Längsschnittstudie untersucht diese Fragen für Zehn- und Elfjährige am Ende ihrer Grundschulzeit und nach dem Übergang auf verschiedene Schulformen, sowohl für die Hauptschule, die Sekundarschule, die Gesamtschule als auch unterschiedliche Gymnasien. Ein zentrales Ergebnis ist die Unterscheidung verschiedener Typen von Übergangserfahrungen und kindlicher Habitusformationen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Das 7. Schuljahr

Das 7. Schuljahr von Helsper,  Werner, Kramer,  Rolf-Torsten, Thiersch,  Sven, Ziems,  Carolin
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Formen eines biographischen Bildungshabitus und der Schulkarriere? Wie stellt sich ein solcher Zusammenhang dar und welche schulpädagogische Konsequenzen ergeben sich? Die in diesem Band vorgelegten Ergebnisse einer quantitativen Längsschnittuntersuchung erlauben erste Antworten auf  diese Fragestellungen. In besonderer Weise wird dabei das 7. Schuljahr in den Blick genommen und dessen besonderer Stellenwert für die Schulkarriere  analysiert. Rekonstruktionen des Bildungshabitus werden mit Strukturen und Anforderungslogiken der Schulkarriere verknüpft, wodurch theoretisch offene Fragen, wie die der Genese und Transformation des Habitus, mit empirischem Bezug beantwortet werden können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Asbrand,  Barbara, Becher,  Julia, Corsten,  Michael, Dietrich,  Fabian, Dreier,  Lena, Franzheld,  Tobias, Grimm,  Natalie, Harth,  Jonathan, Hericks,  Uwe, Kade,  Jochen, Keller-Schneider,  Manuela, Klesse,  Jacqueline, König,  Alexandra, Kramer,  Rolf-Torsten, Lambrecht,  Maike, Lüdemann,  Jasmin, Martens,  Matthias, Meier,  Michael, Petersen,  Dorthe, Rauschenberg,  Anna, Schierbaum,  Anja, Schulmeister,  Janina, Schütt,  Petra, Selbert,  Shevek K., Sotzek,  Julia, Thiersch,  Sven, Türkyilmaz,  Aytüre, Vogd,  Werner, Wernet,  Andreas, Wittek,  Doris, Wutzler,  Michael
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Asbrand,  Barbara, Becher,  Julia, Corsten,  Michael, Dietrich,  Fabian, Dreier,  Lena, Franzheld,  Tobias, Grimm,  Natalie, Harth,  Jonathan, Hericks,  Uwe, Kade,  Jochen, Keller-Schneider,  Manuela, Klesse,  Jacqueline, König,  Alexandra, Kramer,  Rolf-Torsten, Lambrecht,  Maike, Lüdemann,  Jasmin, Martens,  Matthias, Meier,  Michael, Petersen,  Dorthe, Rauschenberg,  Anna, Schierbaum,  Anja, Schulmeister,  Janina, Schütt,  Petra, Selbert,  Shevek K., Sotzek,  Julia, Thiersch,  Sven, Türkyilmaz,  Aytüre, Vogd,  Werner, Wernet,  Andreas, Wittek,  Doris, Wutzler,  Michael
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Asbrand,  Barbara, Becher,  Julia, Corsten,  Michael, Dietrich,  Fabian, Dreier,  Lena, Franzheld,  Tobias, Grimm,  Natalie, Harth,  Jonathan, Hericks,  Uwe, Kade,  Jochen, Keller-Schneider,  Manuela, Klesse,  Jacqueline, König,  Alexandra, Kramer,  Rolf-Torsten, Lambrecht,  Maike, Lüdemann,  Jasmin, Martens,  Matthias, Meier,  Michael, Petersen,  Dorthe, Rauschenberg,  Anna, Schierbaum,  Anja, Schulmeister,  Janina, Schütt,  Petra, Selbert,  Shevek K., Sotzek,  Julia, Thiersch,  Sven, Türkyilmaz,  Aytüre, Vogd,  Werner, Wernet,  Andreas, Wittek,  Doris, Wutzler,  Michael
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Thiersch,  Sven
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Thiersch,  Sven
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Thiersch,  Sven
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Thiersch,  Sven
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch der Forschung zu Schülerinnen und Schülern

Handbuch der Forschung zu Schülerinnen und Schülern von Bennewitz,  Hedda, de Boer,  Heike, Thiersch,  Sven
Schüler*innen sind die zentralen Akteur*innen und Adressat*innen von Schule. Dieses Handbuch legt erstmalig einen Überblick zur Schüler*innenforschung vor. Im Zentrum stehen dabei die folgenden Fragestellungen: Wie perspektivieren und konstruieren Schüler*innen Schule und (Fach-)Unterricht? Wie eignen sie sich den schulischen Raum interaktiv an, welche Praktiken sind dabei zu beobachten und wie bewältigen sie schulische Anforderungsstrukturen? Wie werden Schüler*innen zu diesen gemacht und als diese adressiert? Theorien, Diskurse, methodische Zugänge und Befunde zu den Perspektiven und Praktiken der Schüler*innen werden in sechs Kapiteln systematisiert und zusammengefasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch der Forschung zu Schülerinnen und Schülern

Handbuch der Forschung zu Schülerinnen und Schülern von Bennewitz,  Hedda, de Boer,  Heike, Thiersch,  Sven
Schüler*innen sind die zentralen Akteur*innen und Adressat*innen von Schule. Dieses Handbuch legt erstmalig einen Überblick zur Schüler*innenforschung vor. Im Zentrum stehen dabei die folgenden Fragestellungen: Wie perspektivieren und konstruieren Schüler*innen Schule und (Fach-)Unterricht? Wie eignen sie sich den schulischen Raum interaktiv an, welche Praktiken sind dabei zu beobachten und wie bewältigen sie schulische Anforderungsstrukturen? Wie werden Schüler*innen zu diesen gemacht und als diese adressiert? Theorien, Diskurse, methodische Zugänge und Befunde zu den Perspektiven und Praktiken der Schüler*innen werden in sechs Kapiteln systematisiert und zusammengefasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch der Forschung zu Schülerinnen und Schülern

Handbuch der Forschung zu Schülerinnen und Schülern von Bennewitz,  Hedda, de Boer,  Heike, Thiersch,  Sven
Schüler*innen sind die zentralen Akteur*innen und Adressat*innen von Schule. Dieses Handbuch legt erstmalig einen Überblick zur Schüler*innenforschung vor. Im Zentrum stehen dabei die folgenden Fragestellungen: Wie perspektivieren und konstruieren Schüler*innen Schule und (Fach-)Unterricht? Wie eignen sie sich den schulischen Raum interaktiv an, welche Praktiken sind dabei zu beobachten und wie bewältigen sie schulische Anforderungsstrukturen? Wie werden Schüler*innen zu diesen gemacht und als diese adressiert? Theorien, Diskurse, methodische Zugänge und Befunde zu den Perspektiven und Praktiken der Schüler*innen werden in sechs Kapiteln systematisiert und zusammengefasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Thiersch, Sven

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThiersch, Sven ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thiersch, Sven. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Thiersch, Sven im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Thiersch, Sven .

Thiersch, Sven - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Thiersch, Sven die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Thiersch, Sven und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.