Identitätsorientierte Markenführung im Tourismus

Identitätsorientierte Markenführung im Tourismus von Thilo,  Isabelle
Auf Basis theoretischer und empirischer Analysen entwickelt Isabelle Thilo ein internes Markenführungsmodell für Destinationen. Im Rahmen ihrer Untersuchung analysiert sie die Einflussfaktoren der relevanten Zielgrößen sowie die Fragestellung, wie sich die Forderung nach Identifikation der internen Anspruchsgruppen, z. B. aus Hotellerie und Gastronomie, mit der Marke und der Umsetzung in markenkonformes Verhalten in der Praxis realisieren lassen. Hierzu verdeutlicht sie die Relevanz der Kooperation mit den Stakeholdern und zeigt Ansätze zur Implementierung der Prämissen der identitätsorientierten Markenführung in das Destinationsmanagement auf. Denn steigender Wettbewerbsdruck sowie die Zielsetzung, sich mittels einer starken Marke zu profilieren, bestimmen auch die Tourismusbranche und die Handlungsweisen ihrer Akteure.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wettbewerbsvorteil Kulturtourismus

Wettbewerbsvorteil Kulturtourismus von Abfalter,  Dagmar, Boksberger,  Philipp, Brittner-Widmann,  Anja, Brückner,  Dirk, Dal Bò,  Giulia, Grabmüller,  Alice, Hartmann,  Rainer, Herle,  Felix, Huhn,  Verena, Jain,  Angela, Kagermeier,  Andreas, Klemm,  Kristiane, Lange,  Sandra, Möller,  Claudia, Pachner,  Heinrich, Pechlaner,  Harald, Raab,  Fanny, Raich,  Frieda, Rudek,  Björn, Sandermann,  Andreas, Schuckert,  Markus, Schumacher,  Heidi, Thilo,  Isabelle, Zehrer,  Anita
Viele Destinationen haben ihr kulturtouristisches Angebot aufgrund starker Nachfrage erweitert. Ein verschärfter Konkurrenzkampf um Kultur- und Städtetouristen ist die Folge. Mit tragfähigen Angeboten und branchenübergreifenden Kooperationen können Sie im Wettbewerb bestehen. Andreas Kagermeier, Fanny Raab und weitere Autoren stellen Ihnen bewährte Marktstrategien und innovative Ansätze vor. Schwerpunkte sind: - Erfolgsfaktoren für Kulturevents - Kooperationen im Auslandsmarketing - Industriekultur und Landschaftswandel Mit vielen Beispielen – vom Kulturland Rheinland-Pfalz bis zum Heritage-Tourismus in Berlin. Know-how, mit dem Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Destination stärken!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wettbewerbsvorteil Kulturtourismus

Wettbewerbsvorteil Kulturtourismus von Abfalter,  Dagmar, Boksberger,  Philipp, Brittner-Widmann,  Anja, Brückner,  Dirk, Dal Bò,  Giulia, Grabmüller,  Alice, Hartmann,  Rainer, Herle,  Felix, Huhn,  Verena, Jain,  Angela, Kagermeier,  Andreas, Klemm,  Kristiane, Lange,  Sandra, Möller,  Claudia, Pachner,  Heinrich, Pechlaner,  Harald, Raab,  Fanny, Raich,  Frieda, Rudek,  Björn, Sandermann,  Andreas, Schuckert,  Markus, Schumacher,  Heidi, Thilo,  Isabelle, Zehrer,  Anita
Viele Destinationen haben ihr kulturtouristisches Angebot aufgrund starker Nachfrage erweitert. Ein verschärfter Konkurrenzkampf um Kultur- und Städtetouristen ist die Folge. Mit tragfähigen Angeboten und branchenübergreifenden Kooperationen können Sie im Wettbewerb bestehen. Andreas Kagermeier, Fanny Raab und weitere Autoren stellen Ihnen bewährte Marktstrategien und innovative Ansätze vor. Schwerpunkte sind: - Erfolgsfaktoren für Kulturevents - Kooperationen im Auslandsmarketing - Industriekultur und Landschaftswandel Mit vielen Beispielen – vom Kulturland Rheinland-Pfalz bis zum Heritage-Tourismus in Berlin. Know-how, mit dem Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Destination stärken!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Images, Branding und Reputation von Destinationen

Images, Branding und Reputation von Destinationen von Eisenstein,  Bernd, Franz,  Oliver, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Höfinghoff,  Constanze, Horster,  Eric, Kampen,  Jule, Koch,  Alexander, Köchling,  Anne, Ruge,  Hans-Dieter, Saretzki,  Anja, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schobert,  Martin, Seeler,  Sabrina, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Tsvilik,  Yuliya
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Images, Branding und Reputation von Destinationen

Images, Branding und Reputation von Destinationen von Eisenstein,  Bernd, Franz,  Oliver, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Höfinghoff,  Constanze, Horster,  Eric, Kampen,  Jule, Koch,  Alexander, Köchling,  Anne, Ruge,  Hans-Dieter, Saretzki,  Anja, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schobert,  Martin, Seeler,  Sabrina, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Tsvilik,  Yuliya
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Images, Branding und Reputation von Destinationen

Images, Branding und Reputation von Destinationen von Eisenstein,  Bernd, Franz,  Oliver, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Höfinghoff,  Constanze, Horster,  Eric, Kampen,  Jule, Koch,  Alexander, Köchling,  Anne, Ruge,  Hans-Dieter, Saretzki,  Anja, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schobert,  Martin, Seeler,  Sabrina, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Tsvilik,  Yuliya
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Transformation im Tourismus

Transformation im Tourismus von Aschauer,  Wolfgang, Beelitz,  Julia E., Berger,  Theo, Brysch,  Armin A., Chang,  Celine, Eberhardt,  Katrin, Fischer,  Dominic, Gross,  Sven, Herdin,  Thomas, Hörtnagl-Pozzo,  Tanja, Jürgens,  Corinna, Klein,  Anna, Klinglmayr,  Theresa, Kramer,  Clara Sofie, Mandelartz,  Pascal, Mayer-Bonde,  Conny, Müller,  Armin, Neumann,  Peter, Pillmayer,  Markus, Roth,  Ralf, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Sarikaya,  Kaan, Schmude,  Jürgen, Severiens,  Julia, Steinhauser,  Carolin, Stengel,  Nico, Thilo,  Isabelle, Willms,  Rebecca, Wölfle,  Felix, Wurm,  Vanessa, Zimmer,  Henrike
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Transformation im Tourismus

Transformation im Tourismus von Aschauer,  Wolfgang, Beelitz,  Julia E., Berger,  Theo, Brysch,  Armin A., Chang,  Celine, Eberhardt,  Katrin, Fischer,  Dominic, Gross,  Sven, Herdin,  Thomas, Hörtnagl-Pozzo,  Tanja, Jürgens,  Corinna, Klein,  Anna, Klinglmayr,  Theresa, Kramer,  Clara Sofie, Mandelartz,  Pascal, Mayer-Bonde,  Conny, Müller,  Armin, Neumann,  Peter, Pillmayer,  Markus, Roth,  Ralf, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Sarikaya,  Kaan, Schmude,  Jürgen, Severiens,  Julia, Steinhauser,  Carolin, Stengel,  Nico, Thilo,  Isabelle, Willms,  Rebecca, Wölfle,  Felix, Wurm,  Vanessa, Zimmer,  Henrike
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Transformation im Tourismus

Transformation im Tourismus von Aschauer,  Wolfgang, Beelitz,  Julia E., Berger,  Theo, Brysch,  Armin A., Chang,  Celine, Eberhardt,  Katrin, Fischer,  Dominic, Gross,  Sven, Herdin,  Thomas, Hörtnagl-Pozzo,  Tanja, Jürgens,  Corinna, Klein,  Anna, Klinglmayr,  Theresa, Kramer,  Clara Sofie, Mandelartz,  Pascal, Mayer-Bonde,  Conny, Müller,  Armin, Neumann,  Peter, Pillmayer,  Markus, Roth,  Ralf, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Sarikaya,  Kaan, Schmude,  Jürgen, Severiens,  Julia, Steinhauser,  Carolin, Stengel,  Nico, Thilo,  Isabelle, Willms,  Rebecca, Wölfle,  Felix, Wurm,  Vanessa, Zimmer,  Henrike
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Transformation im Tourismus

Transformation im Tourismus von Aschauer,  Wolfgang, Beelitz,  Julia E., Berger,  Theo, Brysch,  Armin A., Chang,  Celine, Eberhardt,  Katrin, Fischer,  Dominic, Gross,  Sven, Herdin,  Thomas, Hörtnagl-Pozzo,  Tanja, Jürgens,  Corinna, Klein,  Anna, Klinglmayr,  Theresa, Kramer,  Clara Sofie, Mandelartz,  Pascal, Mayer-Bonde,  Conny, Müller,  Armin, Neumann,  Peter, Pillmayer,  Markus, Roth,  Ralf, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Sarikaya,  Kaan, Schmude,  Jürgen, Severiens,  Julia, Steinhauser,  Carolin, Stengel,  Nico, Thilo,  Isabelle, Willms,  Rebecca, Wölfle,  Felix, Wurm,  Vanessa, Zimmer,  Henrike
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Transformation im Tourismus

Transformation im Tourismus von Aschauer,  Wolfgang, Beelitz,  Julia E., Berger,  Theo, Brysch,  Armin A., Chang,  Celine, Eberhardt,  Katrin, Fischer,  Dominic, Gross,  Sven, Herdin,  Thomas, Hörtnagl-Pozzo,  Tanja, Jürgens,  Corinna, Klein,  Anna, Klinglmayr,  Theresa, Kramer,  Clara Sofie, Mandelartz,  Pascal, Mayer-Bonde,  Conny, Müller,  Armin, Neumann,  Peter, Pillmayer,  Markus, Roth,  Ralf, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Sarikaya,  Kaan, Schmude,  Jürgen, Severiens,  Julia, Steinhauser,  Carolin, Stengel,  Nico, Thilo,  Isabelle, Willms,  Rebecca, Wölfle,  Felix, Wurm,  Vanessa, Zimmer,  Henrike
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Images, Branding und Reputation von Destinationen

Images, Branding und Reputation von Destinationen von Eisenstein,  Bernd, Franz,  Oliver, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Höfinghoff,  Constanze, Horster,  Eric, Kampen,  Jule, Koch,  Alexander, Köchling,  Anne, Ruge,  Hans-Dieter, Saretzki,  Anja, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schobert,  Martin, Seeler,  Sabrina, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Tsvilik,  Yuliya
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Images, Branding und Reputation von Destinationen

Images, Branding und Reputation von Destinationen von Eisenstein,  Bernd, Franz,  Oliver, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Höfinghoff,  Constanze, Horster,  Eric, Kampen,  Jule, Koch,  Alexander, Köchling,  Anne, Ruge,  Hans-Dieter, Saretzki,  Anja, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schobert,  Martin, Seeler,  Sabrina, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Tsvilik,  Yuliya
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Images, Branding und Reputation von Destinationen

Images, Branding und Reputation von Destinationen von Eisenstein,  Bernd, Franz,  Oliver, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Höfinghoff,  Constanze, Horster,  Eric, Kampen,  Jule, Koch,  Alexander, Köchling,  Anne, Ruge,  Hans-Dieter, Saretzki,  Anja, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schobert,  Martin, Seeler,  Sabrina, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Tsvilik,  Yuliya
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Thilo, Isabelle

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThilo, Isabelle ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thilo, Isabelle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Thilo, Isabelle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Thilo, Isabelle .

Thilo, Isabelle - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Thilo, Isabelle die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Thilo, Isabelle und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.