Für uns Mensch geworden

Für uns Mensch geworden von Thissen,  Werner
Meditationen, Geschichten und Bildmotive zum Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. Als Seelsorger in einer deutschen Großstadt mitten im Kiez von St. Georg weiß der ehemalige Erzbischof von Hamburg, wovon er spricht, wenn es um Menschwerdung geht. Denn darum geht es an Weihnachten: dass Menschen einander brauchen, um ihre Bedürftigkeit, Schutz- und Heimatlosigkeit zu überwinden, um ein Zuhause für Leib und Seele zu finden. Diese Herausforderung erlebt der Autor beinahe täglich vor seiner Haustür. Er erzählt viele berührende Geschichten, die fern von Kanzelsprache oder theologischer Überhöhung die Bedeutung des Weihnachtsfestes für unsere so krisengeschüttelte Zeit erschließen. "Wenn die Weihnachtsmärkte erst einmal eröffnet sind, die ersten Überlegungen für Weihnachtsgeschenke getroffen und die Frage entschieden, wie der Tannenbaum in diesem Jahr geschmückt werden soll, dann krachen schon bald die Silvesterböller. Die Zeit hält niemand an. Und auch verlängern kann sie keiner. Aber statt Verlängerung ist Vertiefung möglich. Also der Zeit auf den Grund gehen, sie ausloten." (Werner Thissen) Meditationen, Geschichten und Bildmotive zum Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. Als Seelsorger in einer deutschen Großstadt mitten im Kiez von St. Georg weiß der ehemalige Erzbischof von Hamburg, wovon er spricht, wenn es um Menschwerdung geht. Denn darum geht es an Weihnachten: dass Menschen einander brauchen, um ihre Bedürftigkeit, Schutz- und Heimatlosigkeit zu überwinden, um ein Zuhause für Leib und Seele zu finden. Diese Herausforderung erlebt der Autor beinahe täglich vor seiner Haustür. Er erzählt viele berührende Geschichten, die fern von Kanzelsprache oder theologischer Überhöhung die Bedeutung des Weihnachtsfestes für unsere so krisengeschüttelte Zeit erschließen. "Wenn die Weihnachtsmärkte erst einmal eröffnet sind, die ersten Überlegungen für Weihnachtsgeschenke getroffen und die Frage entschieden, wie der Tannenbaum in diesem Jahr geschmückt werden soll, dann krachen schon bald die Silvesterböller. Die Zeit hält niemand an. Und auch verlängern kann sie keiner. Aber statt Verlängerung ist Vertiefung möglich. Also der Zeit auf den Grund gehen, sie ausloten." (Werner Thissen)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Mehr als nur eine Dienerin der Liturgie

Mehr als nur eine Dienerin der Liturgie von Bärsch,  Jürgen, Haunerland,  Winfried, Kampmann,  Jürgen, Kopp,  Stefan, Linnenborn,  Marius, Meyer-Blanck,  Michael, Praßl,  Franz Karl, Schneider,  Gerhard, Schneider,  Markus, Schuhenn,  Reiner, Schwemmer,  Marius, Thissen,  Werner, Wahle,  Stephan, Weithoff,  Godehard, Werz,  Joachim, Zerfass,  Alexander
Was sind aktuell Aufgaben der Kirchenmusik? Ist sie Dienerin der Liturgie oder im Museum des Kirchenkonzertes angekommen? Der Band widmet sich dem pluralen Aufgabenfeld der Kirchenmusik(er) und nimmt theologische Grundlagen, künstlerische Ansprüche, pastorale Wirklichkeiten und gesellschaftliche Bezüge in den Blick.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Für uns Mensch geworden

Für uns Mensch geworden von Thissen,  Werner
Meditationen, Geschichten und Bildmotive zum Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. Als Seelsorger in einer deutschen Großstadt mitten im Kiez von St. Georg weiß der ehemalige Erzbischof von Hamburg, wovon er spricht, wenn es um Menschwerdung geht. Denn darum geht es an Weihnachten: dass Menschen einander brauchen, um ihre Bedürftigkeit, Schutz- und Heimatlosigkeit zu überwinden, um ein Zuhause für Leib und Seele zu finden. Diese Herausforderung erlebt der Autor beinahe täglich vor seiner Haustür. Er erzählt viele berührende Geschichten, die fern von Kanzelsprache oder theologischer Überhöhung die Bedeutung des Weihnachtsfestes für unsere so krisengeschüttelte Zeit erschließen. "Wenn die Weihnachtsmärkte erst einmal eröffnet sind, die ersten Überlegungen für Weihnachtsgeschenke getroffen und die Frage entschieden, wie der Tannenbaum in diesem Jahr geschmückt werden soll, dann krachen schon bald die Silvesterböller. Die Zeit hält niemand an. Und auch verlängern kann sie keiner. Aber statt Verlängerung ist Vertiefung möglich. Also der Zeit auf den Grund gehen, sie ausloten." (Werner Thissen) Meditationen, Geschichten und Bildmotive zum Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. Als Seelsorger in einer deutschen Großstadt mitten im Kiez von St. Georg weiß der ehemalige Erzbischof von Hamburg, wovon er spricht, wenn es um Menschwerdung geht. Denn darum geht es an Weihnachten: dass Menschen einander brauchen, um ihre Bedürftigkeit, Schutz- und Heimatlosigkeit zu überwinden, um ein Zuhause für Leib und Seele zu finden. Diese Herausforderung erlebt der Autor beinahe täglich vor seiner Haustür. Er erzählt viele berührende Geschichten, die fern von Kanzelsprache oder theologischer Überhöhung die Bedeutung des Weihnachtsfestes für unsere so krisengeschüttelte Zeit erschließen. "Wenn die Weihnachtsmärkte erst einmal eröffnet sind, die ersten Überlegungen für Weihnachtsgeschenke getroffen und die Frage entschieden, wie der Tannenbaum in diesem Jahr geschmückt werden soll, dann krachen schon bald die Silvesterböller. Die Zeit hält niemand an. Und auch verlängern kann sie keiner. Aber statt Verlängerung ist Vertiefung möglich. Also der Zeit auf den Grund gehen, sie ausloten." (Werner Thissen)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mehr als nur eine Dienerin der Liturgie

Mehr als nur eine Dienerin der Liturgie von Bärsch,  Jürgen, Haunerland,  Winfried, Kampmann,  Jürgen, Kopp,  Stefan, Linnenborn,  Marius, Meyer-Blanck,  Michael, Praßl,  Franz Karl, Schneider,  Gerhard, Schneider,  Markus, Schuhenn,  Reiner, Schwemmer,  Marius, Thissen,  Werner, Wahle,  Stephan, Weithoff,  Godehard, Werz,  Joachim, Zerfass,  Alexander
Was sind aktuell Aufgaben der Kirchenmusik? Ist sie Dienerin der Liturgie oder im Museum des Kirchenkonzertes angekommen? Der Band widmet sich dem pluralen Aufgabenfeld der Kirchenmusik(er) und nimmt theologische Grundlagen, künstlerische Ansprüche, pastorale Wirklichkeiten und gesellschaftliche Bezüge in den Blick.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *

Für uns Mensch geworden

Für uns Mensch geworden von Thissen,  Werner
Meditationen, Geschichten und Bildmotive zum Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. Als Seelsorger in einer deutschen Großstadt mitten im Kiez von St. Georg weiß der ehemalige Erzbischof von Hamburg, wovon er spricht, wenn es um Menschwerdung geht. Denn darum geht es an Weihnachten: dass Menschen einander brauchen, um ihre Bedürftigkeit, Schutz- und Heimatlosigkeit zu überwinden, um ein Zuhause für Leib und Seele zu finden. Diese Herausforderung erlebt der Autor beinahe täglich vor seiner Haustür. Er erzählt viele berührende Geschichten, die fern von Kanzelsprache oder theologischer Überhöhung die Bedeutung des Weihnachtsfestes für unsere so krisengeschüttelte Zeit erschließen. "Wenn die Weihnachtsmärkte erst einmal eröffnet sind, die ersten Überlegungen für Weihnachtsgeschenke getroffen und die Frage entschieden, wie der Tannenbaum in diesem Jahr geschmückt werden soll, dann krachen schon bald die Silvesterböller. Die Zeit hält niemand an. Und auch verlängern kann sie keiner. Aber statt Verlängerung ist Vertiefung möglich. Also der Zeit auf den Grund gehen, sie ausloten." (Werner Thissen) Meditationen, Geschichten und Bildmotive zum Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. Als Seelsorger in einer deutschen Großstadt mitten im Kiez von St. Georg weiß der ehemalige Erzbischof von Hamburg, wovon er spricht, wenn es um Menschwerdung geht. Denn darum geht es an Weihnachten: dass Menschen einander brauchen, um ihre Bedürftigkeit, Schutz- und Heimatlosigkeit zu überwinden, um ein Zuhause für Leib und Seele zu finden. Diese Herausforderung erlebt der Autor beinahe täglich vor seiner Haustür. Er erzählt viele berührende Geschichten, die fern von Kanzelsprache oder theologischer Überhöhung die Bedeutung des Weihnachtsfestes für unsere so krisengeschüttelte Zeit erschließen. "Wenn die Weihnachtsmärkte erst einmal eröffnet sind, die ersten Überlegungen für Weihnachtsgeschenke getroffen und die Frage entschieden, wie der Tannenbaum in diesem Jahr geschmückt werden soll, dann krachen schon bald die Silvesterböller. Die Zeit hält niemand an. Und auch verlängern kann sie keiner. Aber statt Verlängerung ist Vertiefung möglich. Also der Zeit auf den Grund gehen, sie ausloten." (Werner Thissen)
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Ich verkündige euch große Freude

Ich verkündige euch große Freude von Bang,  Hermann, Borchert,  Wolfgang, Bosmans,  Phil, Brantzen,  Hubertus, Candolini,  Gernot, Cornelius,  Peter, De Mello,  Anthony, Fontane,  Theodor, Fuchs,  Guido, Goethe,  Johann Wolfgang von, Grün,  Anselm, Klepper,  Jochen, Langenhorst,  Georg, Luther,  Martin, Mordhorst,  Ute Elisabeth, Neundorfer,  German, Niemeyer,  Susanne, Papst Franziskus, Schwartz,  Thomas, Schwarz,  Andrea, Spilling-Nöker,  Christa, Stutz,  Pierre, Thissen,  Werner, Tolstoi,  Leo Nikolajewitsch, Vorländer,  Alexander, Wolf,  Notker, Zukic,  Teresa
Weihnachtszeit, Zeit der Erwartung und der Freude. Geschichten, Gedichte und Betrachtungen bekannter Autorinnen und Autoren schenken weihnachtliche Inspiration und bringen den Zauber dieses besonderen Festes nahe. Mit Texten unter anderem von: Anselm Grün, Andrea Schwarz, Christa Spilling-Nöker, Susanne Niemeyer, Pierre Stutz, Notker Wolf, Phil Bosmans, Anthony de Mello.
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *

Oh selige Nacht

Oh selige Nacht von Bartsch,  Philipp, Bewernitz,  Doris, Bosmans,  Phil, Brantzen,  Hubertus, Candolini,  Gernot, Franziskus (Papst), Fuchs,  Guido, Gerhardt,  Paul, Grün,  Anselm, Lau,  Ludwig, Mello,  Anthony de, Mohr,  Joseph Franz, Mordhorst,  Ute Elisabeth, Neundorfer,  German, Niemeyer,  Susanne, Rilke,  Rainer Maria, Schaukal,  Richard von, Schwartz,  Thomas, Schwarz,  Andrea, Spilling-Nöker,  Christa, Stutz,  Pierre, Thissen,  Werner, Vorländer,  Alexander, Wichern,  Johann Hinrich, Wolf,  Notker
Weihnachten – das ist Lichterglanz, Wärme und das Geheimnis der heiligen Nacht. Geschichten, Gedichte und Betrachtungen bekannter Autorinnen und Autoren bringen uns den Zauber dieses besonderen Festes nahe. Mit Texten unter anderem von: Anselm Grün, Andrea Schwarz, Christa Spilling-Nöker, Susanne Niemeyer, Pierre Stutz, Notker Wolf, Phil Bosmans, Anthony de Mello.
Aktualisiert: 2021-06-28
> findR *

Für uns Mensch geworden

Für uns Mensch geworden von Thissen,  Werner
Anregende Texte und Bilder zum Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. Als Seelsorger in einer deutschen Großstadt mitten im Kiez von St. Georg weiß der ehemalige Erzbischof von Hamburg, wovon er spricht, wenn es um Menschwerdung geht. Denn darum geht es an Weihnachten: dass Menschen einander brauchen, um ihre Bedürftigkeit, Schutz- und Heimatlosigkeit zu überwinden, um ein Zuhause für Leib und Seele zu finden. Diese Herausforderung erlebt der Autor beinahe täglich vor seiner Haustür. Er erzählt viele berührende Geschichten, die fern von Kanzelsprache oder theologischer Überhöhung die Bedeutung des Weihnachtsfestes für unsere so krisengeschüttelte Zeit erschließen.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *

90 Minuten

90 Minuten von Thissen,  Werner
Neunzig Minuten - so lange dauert ein Fußballspiel. Werner Thissen, Erzbischof von Hamburg und erklärter Fußballfan, gibt Minute für Minute einen Impuls: über Eigentore, Fußballnationen, das Wesen des Abpfiffs und die Angst vor dem Elfmeter. Und über Gott, den Meister aller Welten. Weitere Beiträge stammen von Franz Beckenbauer, Reinhold Beckmann und Uwe Seeler. "90 Minuten" - eine ebenso originelle wie tief christliche Betrachtung in Sachen Glauben und Fußball.
Aktualisiert: 2021-01-04
> findR *

Geschichte des Bistums Münster / Der Konfessionsstaat (1555-1802)

Geschichte des Bistums Münster / Der Konfessionsstaat (1555-1802) von Angenendt,  Arnold, Holzem,  Andreas, Thissen,  Werner
Der Herausgeber und die Autorengruppe legen in fünf Einzelbänden erstmals eine zusammenhängende Darstellung der fast 1200-jährigen Geschichte des Bistums Münster vor. Dabei wird der Versuch unternommen, in der Bistumsgeschichtsschreibung neue Wege zu gehen. Im Hintergrund stehen Aufbrüche, welche die Kirchengeschichte als akademische Disziplin insgesamt umzuprägen beginnen: das verstärkte Gespräch mit der modernen Sozial- und Mentalitätengeschichte, mit der historischen Anthropologie, teils auch mit dem Hineinwirken der Ethnologie in historische Fragestellungen. Gerade die Bistumsgeschichtsschreibung bietet solchen Ansätzen ein exemplarisches Studienfeld: Gemessen an anderen menschlichen Gemeinschaften kann die Diözese Münster auf eine außerordentlich lange Geschichte zurückblicken, ist aber zugleich tiefgreifenden Wandlungen unterworfen gewesen.
Aktualisiert: 2018-12-05
> findR *

Sondern erlöse uns von dem Bösen

Sondern erlöse uns von dem Bösen von Jost-Blome,  Ulrich, Krause,  Vera, Magunski,  Jan, Neuffer,  Jan, Nolte,  Markus, Schonecke,  Wolfgang, Thissen,  Werner, Üffing,  Martin, Wanning,  Christa, ZurKuhlen,  Ulrich
In dem Buch werden die sieben "Todsünden" thematisiert: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit. Pfarrer Ulrich Zurkuhlen betrachtet sie im Kontext ausdrucksstarker Fotografien, Autorinnen und Autoren, großteils aus dem Umfeld weltkirchlicher Engagements, erklären die bibeltheologischen Hintergründe, und der junge Pfarrer Jan Magunski deutet sie mit Angehörigen der St.-Viktor-Pfarrei in Xanten und gibt Anregungen zur Auseinandersetzung mit ihnen - etwa in Familienkreisen. Die eindringlichen Grafiken, die jeweils zu den biblisch-theologischen Erläuterungen gestellt wurden, schuf der Berlinder Künstler Jan Neuffer exklusiv für "Kirche+Leben", die Wochenzeitung im Bistum Münster, und für dieses Buch. Sie zeigen auf ganz eigene, bedrängend aktualisierte Weise, wie die "Todsünden" einen Menschen im wahrsten Sinn des Wortes "kopflos" machen können.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *

Es ist Zeit

Es ist Zeit von Thissen,  Werner
In vielen Kunstwerken und literarischen Texten des 20. und 21. Jahrhunderts lassen sich Spuren der Suche nach Gott finden. Werner Thissen, Erzbischof von Hamburg, hat für diesen reich bebilderten Band eine Auswahl solcher Werke zusammengetragen, sich mit ihrer Botschaft auseinandergesetzt und daraus neue Anstöße für ein Leben aus dem Heiligen Geist entwickelt. Ein wertvoller Meditations- und Geschenkband, der den Leser an einer spirituellen Suche teilhaben lässt und ihm neue Wege aufzeigt, wie christliches Leben heute gelingen kann.
Aktualisiert: 2021-05-26
> findR *

Du bist mein Glück

Du bist mein Glück von Thissen,  Werner
Sehnsucht nach Beziehung und Freundschaft, wer kennt das nicht? Über die Wege zur Erfüllung solcher Sehnsucht spricht werner Thissen. Zunächst geht es um die Begegnung mit Dingen und Kunstwerken als „gestalteter“ Sehnsucht. In einem zweiten Schritt richten sich die Betrachtungen auf die Begegnung mit dem Mitmenschen. Schließlich kommt die einzigartige Beziehung des Menschen zu Gott in den Blick. Ein leicht zugängliches und zugleich teifgehendes Buch, das deutlich macht: Wer offen ist für das „Du“, für den erhält die Welt einen neuen Klang.
Aktualisiert: 2018-03-07
> findR *

Weg der Hoffnung

Weg der Hoffnung von Alfers,  Josef, Böcker,  Walter, Bönte,  Michael, Buckstegen,  Theodor, Demming,  Alfons, Deselaers,  Paul, Geerlings,  Dieter, Kleyboldt,  Norbert, Lammerding,  Dieter, Lettmann,  Reinhard, Ostermann,  Friedrich, Thissen,  Werner, Voss,  Josef
Das Domkapitel Münster beauftragte den Düsseldorfer Künstler Bert Gerresheim mit der Gestaltung des Kreuzwegs im St.-Paulus-Dom. In zweijähriger Arbeit hat Gerresheim einen Kreuzweg aus Bronze geschaffen, der dem Wunsch des Domkapitels entsprach, den Leidensweg Jesu Christi für den heutigen Betrachter anschaulich werden zu lassen. Ganz bewusst hat der Künstler als Begleitfiguren auch Gestalten aus der jüngeren Geschichte der Kirche und des Bistums Münster dargestellt. Der Betrachter darf erkennen, dass Jesus auch heute Menschen ruft, ihm mit ihrem ganzen Leben nachzufolgen und durch ihr Leben und auch durch ihr Sterben Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen. (.) Diesem Auftrag fühlt sich auch das vorliegende Buch verpflichtet, das Überlegungen, Betrachtungen und Gebete zum Kreuzweg im St.-Paulus-Dom enthält.
Aktualisiert: 2021-02-18
> findR *

Geschichte des Bistums Münster / Der Weg in das Täuferreich von Münster

Geschichte des Bistums Münster / Der Weg in das Täuferreich von Münster von Angenendt,  Arnold, Lutterbach,  Hubertus, Thissen,  Werner
Band III der fünfbändigen Geschichte des Bistums Münster befasst sich mit der Zeit der Wiedertäufer in Münster von 1530 bis 1555. Professor Luttrbach gibt überraschende neue Antworten auf die Frage, ob das Täuferreich eher eine fortschrittliche Initiative in Richtung Moderne war oder eher eine rückschrittliche, im Mittelalter verhaftete. Eine spannende Neubewertung der Wieder-täufer.
Aktualisiert: 2018-12-05
> findR *

Weltkirche in Deutschland

Weltkirche in Deutschland von Ackermann,  Stephan, Dartmann,  Stefan, Eckholt,  Margit, Groß,  Claudius, Heilig,  Petra, Huhn,  Michael, Kraemer,  Klaus, Krause,  Vera, Montz,  Wilfred, Müller,  Oliver, Neubert,  Simon, Schick,  Ludwig, Sievernich,  Michael, Spiegel,  Pirmin, Steffen,  Paul, Suermann,  Harald, Thissen,  Werner, Üffing,  Martin, Vellguth,  Klaus, Wustmans,  Hildegard
Die christliche Religion ist weltweit verbreitet, die Katholische Kirche eine Weltkirche. Mit dieser Weltkirche sind die Ortskirchen auf vielerlei Weise verknüpft. Der sechste Band der Reihe Theologie der Einen Welt versammelt Autoren, die im weltkirchlichen Bereich in Deutschland tätig sind. Sie zeigen je aus Ihrem Aufgabengebiet heraus die vielfältigen Dimensionen von Weltkirche als Partnerschaft und als Glaubens-, Lern, Solidar- und Gebetsgemeinschaft auf.
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *

Diener der Wahrheit – Niels Stensen

Diener der Wahrheit – Niels Stensen von Diederich,  Georg, Jaschke,  Hans-Jochen, Meißner,  Joachim, Meurers,  Joseph, Scheele,  Paul-Werner, Scherz,  Gustav, Schlegel,  Gerhard, Sonntag,  Franz Peter, Stier,  Christoph, Theissing,  Heinrich, Thissen,  Werner, Thomasen,  AnneLiese, von Bülow,  Kurd, Werbs,  Norbert, Wieh,  Hermann, Ziggelaar,  August
Sammelband mit ausgewählten Beiträgen und Vorträgen zum Leben und Wirken des berühmten Naturwissenschaftlers und Bischofs Niels Stensen (1638 - 1686)
Aktualisiert: 2020-02-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Thissen, Werner

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThissen, Werner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thissen, Werner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Thissen, Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Thissen, Werner .

Thissen, Werner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Thissen, Werner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Thissen, Werner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.