Im Offenen

Im Offenen von Thoma,  Samuel
Die erste umfassende Darstellung von Leben und Werk Henri Maldineys. Henri Maldiney (1912-2013) gilt als einer der wichtigsten französischen Phänomenologen des letzten Jahrhunderts. Ein Grund für die spät einsetzende Rezeption seines Werks liegt im eklektizistischen, teils schwer zu greifenden Stil seines Denkens, das einem »Balanceakt zwischen expliziter und impliziter Philosophie« (Waldenfels) gleicht. In Maldineys Philosophie treffen sich die Daseinsanalytik Heideggers, ein kritischer Blick auf den deutschen Idealismus (Fichte, Schelling, Hegel), psychoanalytische Konzepte von Szondi, Winnicott und Lacan, die linguistische Theorie Gustave Guillaumes und schließlich auch das fernöstliche, taoistische Denken. Im Zentrum steht der Gedanke der pathischen Offenheit des Daseins, die für Maldiney untrennbar mit der Möglichkeit, verrückt zu werden, verwoben ist. Daraus entwickelt er therapeutische Ansätze. Eine wichtige Stimme für die Psychiatriereform.
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *

Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum

Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum von Thoma,  Samuel
40 Jahre nach der PsychiatrieEnquete fehlt es der Sozialpsychiatrie immer noch an einem belastbaren und zeitgemäßen theoretischen Grundgerüst. Samuel Thoma nähert sich dem Thema aus phänomenologischanthropologischer Sicht und leistet einen Beitrag zur Erneuerung sozialpsychiatrischer Theorie und Praxis. Dieses Buch trägt zu einem aktualisierten Selbstverständnis der Sozialpsychiatrie bei: Die Phänomenologie stellt die subjektive Welterfahrung ins Zentrum der Analyse, die phänomenologische Psychiatrie untersucht die »Verrückung« dieser Welt, der Sozialpsychiatrie wiederum geht es um ein subjektorien-tiertes, soziales Verständnis dieser »Verrückung« sowie um ihre sozial orientierte Therapie. Der anthropologische Blick auf den Verlust von Selbstverständlichkeit, Sinn und Regeln in sozial geteilten Räumen wirkt der Psychopathologisierung und der Stigmatisierung des radikal Anderen entgegen und begründet die praktische Gestaltung der Hilfen für psychisch erkrankte Menschen.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *

Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum

Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum von Thoma,  Samuel
40 Jahre nach der PsychiatrieEnquete fehlt es der Sozialpsychiatrie immer noch an einem belastbaren und zeitgemäßen theoretischen Grundgerüst. Samuel Thoma nähert sich dem Thema aus phänomenologischanthropologischer Sicht und leistet einen Beitrag zur Erneuerung sozialpsychiatrischer Theorie und Praxis. Dieses Buch trägt zu einem aktualisierten Selbstverständnis der Sozialpsychiatrie bei: Die Phänomenologie stellt die subjektive Welterfahrung ins Zentrum der Analyse, die phänomenologische Psychiatrie untersucht die »Verrückung« dieser Welt, der Sozialpsychiatrie wiederum geht es um ein subjektorien-tiertes, soziales Verständnis dieser »Verrückung« sowie um ihre sozial orientierte Therapie. Der anthropologische Blick auf den Verlust von Selbstverständlichkeit, Sinn und Regeln in sozial geteilten Räumen wirkt der Psychopathologisierung und der Stigmatisierung des radikal Anderen entgegen und begründet die praktische Gestaltung der Hilfen für psychisch erkrankte Menschen.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *

Arbeit und Kreativität

Arbeit und Kreativität von Adamaszek,  Rainer, Bauer,  Susanne, Brodbeck,  Karl-Heinz, Emrich,  Hinderk M., Grätzel,  Stephan, Leeb,  Harald, Mayer-Abich,  Klaus Michael, Rehm-Grätzel,  Patricia, Sakai,  Arito Rüdiger, Schlimme,  Jann E., Thoma,  Samuel, Titze,  Doris, Ziegler,  Robert Hugo
Mit "Arbeit und Kreativität" wird ein Feld angesprochen, welches heutzutage oft als spannungsreich vorgestellt wird. Dabei zeigt bereits ein erster Blick, dass die Vorstellung einer gänzlich unkreativen Arbeit oder einer total arbeitsfernen Kreativität allenfalls für Momentaufnahmen taugen. Wenn in unserem Lebensalltag einseitige und fehlleitende Bilder von Arbeit und Kreativität auftreten, tut eine am Lebensalltag ansetzende Freilegung und Bestimmung dieses Feldes not. Dass hiermit auch psychotherapeutische Themen berührt werden, liegt auf der Hand. So verbindet der Band eine Vielzahl von Perspektiven auf das Ineinander von Kreativität und Arbeit, welches für ein gelingendes Leben notwendig ist und, wenn es gelingt, schlicht selbstverständlich erscheint. Mit Beiträgen von Rainer Adamaszek, Susanne Bauer, Claus Baumann, Karl-Heinz Brodbeck, Hinderk M. Emrich, Harald Leeb, Klaus Michael Meyer-Abich, Patricia Rehm-Grätzel, Arito Rüdiger Sakai, Doris Titze, Samuel Thoma und Robert Hugo Ziegler.
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *

Karl Jaspers – Phämomenologie und Psychopathologie

Karl Jaspers – Phämomenologie und Psychopathologie von Breyer,  Thiemo, Diehl,  Ulrich, Fuchs,  Thomas, Kraus,  Alfred, Leydenbach,  Theo, Martin,  Gerhard Marcel, Micali,  Stefano, Mundt,  Christoph, Schreiber,  Anna, Thoma,  Samuel, Wandruszka,  Boris
Der Sammelband geht aus von der besonderen interdisziplinären Relevanz von Jaspers' Philosophie für den Dialog mit der Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Theologie. Es ist die Eigenart Jasperschen Denkens, dass es unablässig die tief im Menschen und durchaus auch im Wissenschaftler verwurzelte Tendenz infrage stellt, sich in fertigen und so scheinbar Sicherheit bietenden „Gehäusen“ einzurichten. Indem Karl Jaspers diese „Selbsteinschließungen“ aufbricht, beweist er, dass der Mensch seine Existenz nicht einfach ist und hat, sondern in Freiheit „zu sein hat“. Genau dieser unabschließbare Selbstergreifungsakt beinhaltet aber, dass der Mensch dadurch ist, dass er sich immer und je und je übersteigt, heißt philosophisch: transzendiert. Durch diesen Akt des Selbstüberstiegs öffnet sich jedoch erst die Dimension des „Umgreifenden“, sei es der Welt, der Anderen oder des Absoluten. Zugehörigkeit, Halt und Geborgenheit, Sinn und Ordnung erfährt der Mensch erst in diesem Selbstüberstieg. Krankheit beginnt darum im Grunde da, wo die Freiheit in bindungslose Willkür und die kommunikative Bindung in Hemmung und Zwang umschlagen. Humane Medizin will daher letztlich die durch Krankheit beschädigte Zugehörigkeit des Menschen zu seiner Leiblichkeit, seiner Mitwelt und zu seinem Freiheitspotential bewusst machen und restituieren. Diesen Anschauungen fühlen sich die hier vereinigten Aufsätze in kritischer Auseinandersetzung verpflichtet, getragen von der Überzeugung, dass Jaspers' Ideen bleibend aktuell sind und gerade für die Medizin, die Psychiatrie und Psychotherapie fruchtbar gemacht werden können.
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Thoma, Samuel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThoma, Samuel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thoma, Samuel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Thoma, Samuel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Thoma, Samuel .

Thoma, Samuel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Thoma, Samuel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Thoma, Samuel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.